Seite 28 von 29
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Di Aug 04, 2015 14:55
von Stammtischfan
Weiß jemand wie es mit Burghausen weiter geht, wenn:
- Neu-Ulm nicht aufsteigt.
- Die Rangers absteigen.
Würde man dann in der Liga quasi "Platz" schaffen?
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Di Aug 04, 2015 15:14
von Steckenpferd
Die Liga ist für 6-8 Teams vorgesehen
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Di Aug 04, 2015 17:33
von Benutzer 4919 gelöscht
was soll denn mit den Burghausen passieren ... dann sind es weiterhin 7 Teams in der Regio weil Feldkirchen absteigt. Grafenwöhr steigt auf sinds 8 Teams. Dann wird das ganze mal wieder ein bischen Spannender

Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Di Aug 04, 2015 19:03
von matschi#98
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Di Aug 04, 2015 21:35
von MIB #65
Metty hat geschrieben:was soll denn mit den Burghausen passieren ... dann sind es weiterhin 7 Teams in der Regio weil Feldkirchen absteigt. Grafenwöhr steigt auf sinds 8 Teams. Dann wird das ganze mal wieder ein bischen Spannender

Griffins in der Regio fände ich cool, aber kann mir kaum vorstellen, dass sie diesen Schritt gehen würden aufgrund des vergleichsweise kleinen Kaders.
Drücke ihnen dennoch alle verfügbaren Daumen für die Playoffs.
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Mi Aug 05, 2015 20:53
von Jonathan.Kabler
Selbst in der GFL2 wurde ein Spiel von Darmstadt auf Grund von Spielermangel abgesagt. Franken Knights fehlt auch nicht viel. Feldkirchen hat es dieses Jahr in der Regio geschafft. Letztes Jahr Landsberg. Dann dürfen halt Griffins nächstes Jahr!
... Absagen auf Grund von Spielermangel sollten vom Verband (vor allem bei Wiederholungstätern) viel härter bestraft werden.
Bin gespannt wie sich Neu-Ulm in den Playoffs machen werden. Und ob es die richtige Entscheidung wäre in die GFL 2 aufzusteigen?! Spartans haben zum Schluss der Saison ganz schön nachgelassen. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob sie das Rückspiel gegen Landsberg gewonnen hätten, wenn der QB gespielt vom X-Press gespielt hätte.
Neu-Ulm zieht bestimmt noch Spieler nächstes Jahr aber ob die langfristig erfolgreich sein werden? Jugendarbeit gibt's da auch nicht wirklich. Eher mühsam. Rangers sind dieses Jahr auch nicht der Brüller in der GFL2 und dene ihr deutscher Kader ist mit Sicherheit nicht schlechter...
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Do Aug 06, 2015 22:32
von matschi#98
NU hat im Flag und in der U19 Verbandsliga ihre Jugendteams gehabt, ka wo Du da "keine" Jugendarbeit siehst!?
Ich denke mal auch die Jugend wird dort noch wachsen und dann vielleicht auch in der U19 Landes/Bayernliga antreten.
Ansonsten denke ich, das Cookie schon weiß was er macht und will wenn er die GFL2 vor Augen hat. Warum sollte Daniel auch was in Neu-Ulm aufziehen um es mit dem Aufstieg in die GFL2 kaputt machen?

Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 00:03
von HeiKo
Jedenfalls wird in Neu-Ulm für die elektronische Anzeige gesammelt.
Re: AW: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 10:44
von Ruudster
Die macht sich auch in der Regio gut.
Re: AW: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 12:51
von HeiKo
Ruudster hat geschrieben:Die macht sich auch in der Regio gut.
Ist da aber nicht vorgeschrieben.
Und da spart sich ein Verein, der wegen der harten Konkurrenzsituation in der Region kaum Chancen hat, Sponsoren zu finden, gern solche Ausgaben, wie ich mal annehme,

und macht in der Regio weiter wie bisher ...
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 15:28
von suedfisch3
Ist zumindest im ersten Jahr GFL 2 auch nicht zwingend erforderlich, siehe Holzgerlingen, Ravensburg bekommt auch erst 2016 eine und haben auch 2 Jahre gfl 2 hinter sich.
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 16:38
von Wildthing #28
Und da spart sich ein Verein, der wegen der harten Konkurrenzsituation in der Region kaum Chancen hat, Sponsoren zu finden
ich kanns echt nicht verstehen - so wie ihr das aufzieht und gepaart mit dem sportlichen Erfolg, sollten die Sponsoren eigentlich schlange stehen?!
Re: AW: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Fr Aug 07, 2015 17:36
von matschi#98
Ruudster hat geschrieben:Die macht sich auch in der Regio gut.
Sollte aber dann auch jemand da sein der sie bedienen kann. Im idealfall hat man eigene Refs im Verein

Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: So Aug 09, 2015 12:07
von Texas
Na ja Neu Ulm
hat schon ne ganz ordendliche Jugendarbeit.
Meiner Meinung zwar nicht ausreichend für den Anspruch GFL2 zu spielen.
Andere Team die bereits GFL 2 spielen sind da noch wesendlich schlechter in Ihrer Entwicklung.
Aber das ist das Problem der Fahrstuhlmannschaften.
Die Jugendarbeit läst sie so schnell ausbauen.
Das braucht neben harter Arbeit auch Zeit.
Ne Gute A Jugend ist heutzutage nur noch mit entsprechenden Unterbau erreichbar.
Die ja dann als Unterbau für das Herrenteam ist.
Da die Spieler die in guten Programmen mit 16 Jahren in die U19 kommen schon mehrere Jahre Erfahrung haben.
In München haben wir zwischen U13 und U 11 auch 3 Jahre gebraucht um Spielfähig zu sein.
Re: Regionalliga Süd 2015
Verfasst: Mi Aug 19, 2015 17:30
von HeiKo
Hier die Infos vom American Football Verband Hessen (AFVH):
