Seite 273 von 307

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 06:46
von kielersprotte
Sonny1 hat geschrieben: Di Okt 04, 2022 14:14
kielersprotte hat geschrieben: Di Okt 04, 2022 09:22 Wo sind denn die konkreten Dinge/ Beispiele für Kooperationen?
Beispiel 1
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 07, 2022 12:10 Die Seamen (und der italienische Verband) machen es vor wie es funktionieren kann wenn man nur will:

Seamen wechseln in die ELF, spielt aber im Nachwuchs uneingeschränkt weiter mit.
Seaman gehen eine Kooperation mit den Legnano Frogs ein und bieten Spielern an die es nicht in das ELF Team schaffen werden dorthin zu wechseln. Die Frogs werden quasi zum "Farmteam" der Seamen wo man Spieler hochpäppelt.
Wenn ich es richtig verstanden hab geben die Seamen dafür ihre IFL-Lizenz an die Frogs weiter (die sportlich eigentlich nicht für die IFL qualifiziert wären)

Zwischen den Zeilen rauszulesen:
So wie es im Falle der Vikings/Raiders (AFL auf ELF) war werden die ELF Seamen um einiges stärker als die derzeitigen IFL Seamen sein (Stichwort: Angebot an die derzeitigen Spieler zu den Frogs zu wechseln)
Beispiel 2
Sonny1 hat geschrieben: So Sep 11, 2022 17:43 Neues zur künftigen Jugendarbeit der Dragons:
Agreement between the Dragons Academy and the L'Hospitalet Pioners.

🆕🏈 They will form a team that will compete in the Liga Nacional Junior under the name Dragons Academy Pioners.
https://twitter.com/Dragons_BCN/status/ ... 0004809729
Beispiel 3
Kooperation der Helvetic Guards mit den Emmen Dragons
https://afcdragons.ch/
Dann sind auch alle ELF Teams außerhalb Deutschlands zu nennen, die eh schon einen eigenen Unterbau haben. Das ist ja auch eine Kooperation:

Vikings, Raiders, Panthers, Rams ...
... Enthroners, Lions kommen 2023 dazu
Dein Ernst jetzt? Das sind doch keine Kooperationen... :roll: Toll, diese Vereine behalten ihre Jugendteams. Wo ist das bitte eine Kooperation? Ein "Farmteam" zu bilden soll eine Kooperation sein? Das wäre dann eher die Kapitulation von der ich geschrieben habe.

Ich sehe schon, schön reden klappt gut bei Euch ELF-Fans.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 08:02
von FlagFootballSaint
kielersprotte hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 06:46 Ein "Farmteam" zu bilden soll eine Kooperation sein?
Das wird gemeinhin im Sport als Paradebeispiel einer Kooperation zweier Vereine (kleiner Verein bekommt Spieler zur Ausbildung) gesehen.

Du weißt das natürlich.
Ist es so schwer das zuzugeben?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 09:26
von 2.0-51'er RK
Ach Flagfootballsaint , vom Sport in Deutschland hast du NULL Ahnung . Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Nicht mal der FC Bayern hat eins . Es geht um Vereine die tlw. jahrzehntelang um die Meisterschaft mitgespielt haben .
Die möchten nicht zum Farmteam degradiert werden .
Nicht in Köln , Kiel , München oder Düsseldorf .
Und anderswo auch nicht .
:irre: :down: :irre:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 10:04
von FBRookie
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 [..] Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Nicht mal der FC Bayern hat eins . [..]
Ist das nicht die gesamte Bundesliga? :joint:
Sorry, zu sehr Off-Topic, aber das konnte ich mir nicht verkneifen ^^

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 10:14
von zusel
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Wirklich nicht? Das ist in der DEL seit Jahren normal, da hat fast jeder Verein einen niederklassigen Kooperationspartner. Gibt bestimmt noch weitere Sportarten.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 10:58
von FlagFootballSaint
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 Ach Flagfootballsaint , vom Sport in Deutschland hast du NULL Ahnung . Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Nicht mal der FC Bayern hat eins . Es geht um Vereine die tlw. jahrzehntelang um die Meisterschaft mitgespielt haben .
Die möchten nicht zum Farmteam degradiert werden .
Nicht in Köln , Kiel , München oder Düsseldorf .
Und anderswo auch nicht .
:irre: :down: :irre:
zusel hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 10:14
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Das ist in der DEL seit Jahren normal, da hat fast jeder Verein einen niederklassigen Kooperationspartner. Gibt bestimmt noch weitere Sportarten.
LOL

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 10:59
von 2.0-51'er RK
In UNSERER Sportart geht darum , das Erstligisten degradiert werden sollen .

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 11:00
von FlagFootballSaint
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 10:59 In UNSERER Sportart geht darum , das Erstligisten degradiert werden sollen .
LOL

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 11:04
von 2.0-51'er RK
@ FBRookie
Der war gut 👍 👍 👍

@ Zusel
Wüsste nicht das die DEG ein Farmteam hat .
Ansonsten interessiert mich das nicht .

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 11:22
von 2.0-51'er RK
Angeblich haben die Centurions die Rookies der Falcons gefördert . Das ist voll in die Hose gegangen .

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 12:36
von Kreuzteufel
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 11:04 @ Zusel
Wüsste nicht das die DEG ein Farmteam hat .
Ansonsten interessiert mich das nicht .
Die DEG kooperiert aktuell mit Krefeld (DEL2) und Essen (Oberliga).

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 13:18
von Fighti
Die Kooperation mit Förderlizenzen würd ich aber nicht mit Farmteams, wie man es aus den USA im Eishockey und Baseball kennt, vergleichen. Bietigheim hatte noch vor ein paar Jahren in der DEL2 Förderlizenzler aus Iserlohn (iirc), ist aber selber inzwischen in die DEL aufgestiegen z.B. Das sind eigenständige Vereine, in denen über Förderlizenzen DEL Spieler einsatzberechtigt sind (dürfen aber eine gewisse Anzahl DEL-Spiele nicht überschritten haben). Das sind nicht Teams, die nur als Feeder für DEL Team xyz dienen und quasi eine Zweitorganisation von Team xyz sind.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 13:40
von Busty
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 11:04 Wüsste nicht das die DEG ein Farmteam hat .
Ansonsten interessiert mich das nicht .
köstlich. :lol:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 13:49
von Torsten
2.0-51'er RK hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 09:26 Ich kenne hier in Deutschland in keiner Sportart irgendein Farmteam .
Ach, dann haben deutsche Vereine jetzt also keine zweiten Mannschaften mehr?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Okt 05, 2022 14:03
von Kreuzteufel
Fighti hat geschrieben: Mi Okt 05, 2022 13:18 Die Kooperation mit Förderlizenzen würd ich aber nicht mit Farmteams, wie man es aus den USA im Eishockey und Baseball kennt, vergleichen. Bietigheim hatte noch vor ein paar Jahren in der DEL2 Förderlizenzler aus Iserlohn (iirc), ist aber selber inzwischen in die DEL aufgestiegen z.B. Das sind eigenständige Vereine, in denen über Förderlizenzen DEL Spieler einsatzberechtigt sind (dürfen aber eine gewisse Anzahl DEL-Spiele nicht überschritten haben). Das sind nicht Teams, die nur als Feeder für DEL Team xyz dienen und quasi eine Zweitorganisation von Team xyz sind.
Es ging ja um Kooperationen.