Seite 280 von 307
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mi Dez 14, 2022 21:20
von Kreuzteufel
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 16:11
Außerdem wäre es mal objektiv, wenn ihr andere Zahlen ebenso in Frage stellen würdet. Z.B. die TV-Quoten, welche hier so gefeiert werden. Wie repräsentativ sind denn 5000 Haushalte wirklich? Habe glaub noch nicht gesehen, dass ihr diese Zahlen ebenso lächerlich findet oder auch nur in Frage stellt
Die Quote bei den Gesamtzuschauern lag durchschnittlich bei 0,7%. Davon ausgehend liegt bei 5000 Haushalten die Fehlermarge bei einer Messung bei etwa +/- 0,23%. Finde ich persönlich jetzt nicht lächerlich. Der Fehler ist natürlich nicht zu vernachlässigen und man sollte einzelne Höchstwerte daher nicht überinterpretieren.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mi Dez 14, 2022 22:12
von KarlH
...eselsfresse (ich befleißige mich ab jetzt dann auf deinen ausdrücklichen wunsch auch mal deiner ausgewählten höflichkeit, ich hab nicht damit angefangen), du bist nicht mal in der lage, die transferleistung zu einer simplen analogie zu erbringen. es sind real tatsächlich zwei flüsse. denn was hat der eine zufluss (nimm mal die entwicklung der zahl der über 60jährigen mitglieder) mit dem anderen (zuwachs oder schwund bei jugendlichen mitgliedern) zu tun? du bringst den rhein bei emmerich, nämlich die summe aller mitglieder aller altersgruppen im jahresvergleich, willst daraus aber valide statistische aussagen über eine kleine teilgruppe herleiten?
wobei du das nicht mal wirklich willst, sondern eigentlich nur einen positiven effekt ausschließen, was so erst recht nicht geht. in statistik wärst du genauso ausgelacht worden wie hier von der "blase". und du raffst offensichtlich nicht mal deinen denkfehler, sondern gibst die schuld am widerspruch der bösen "blase", aber nicht dem von dir verzapften blödsinn. derartige argumentationen und statistik passen nicht wirklich gut zusammen. eins davon ist nämlich wissenschaftlich und folgt logischen regeln...
mit einer sache hast du aber recht: daraus ist kein positiver effekt der elf auf die entwicklung des zulaufs bei der jugend herleitbar.
aber auch kein negativer. nicht mal ein neutraler. faktisch eben gar keiner. weil die angeführten werte für die zu betrachtende gruppe schlichtweg nicht aussagekräftig sind.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mi Dez 14, 2022 22:45
von _pinky
Dann behaupte ich jetzt, dass der Effekt des Nichtrückgangs bzw. moderaten Rückgangs auf die Fernsehpräsenz von NFL und ELF zurückzuführen ist. Den prozentualen Anteil verorte ich im Verhältnis der gezeigten Spiele.
Das ist zwar nicht nachweisbar, weil die entsprechenden Zahlen fehlen, aber die Richtung ist eindeutig erkennbar. Bereits in früheren Jahren sind jedes Mal, wenn die Footballzeit im Fernsehen erhöht wurde, die Mitgliederzahlen gestiegen. Jetzt kompensiert der ELF-Anteil den coronabedingten Rückgang und den Untergang der GFL im Free-TV.
Man müsste den durchschnittlichen Rückgang über alle Manschaftssportarten ziehen. Die Differenz zur Footballquote ist der ELF/NFL-Effekt.
Ich arbeite noch an einem Excel-Sheet.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 09:06
von zusel
KarlH hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 22:12
...eselsfresse ....
es sind real tatsächlich zwei flüsse. denn was hat der eine zufluss (nimm mal die entwicklung der zahl der über 60jährigen mitglieder) mit dem anderen (zuwachs oder schwund bei jugendlichen mitgliedern) zu tun? du bringst den rhein bei emmerich, nämlich die summe aller mitglieder aller altersgruppen im jahresvergleich, willst daraus aber valide statistische aussagen über eine kleine teilgruppe herleiten?
Also mit der Ansprache gewinnst du den Niveaulimbo aber um Längen...
Und zum Rest:
"Kleine Teilgruppe" ? Jugendarbeit? Denkfehler?
Also ehrlich, ich glaube du machst da jetzt einen noch viel größeren Denkfehler. In einem gesunden Verein gibt es im Normalfall deutlich mehr Jugendspieler als bei den Herren. Ich geb dir nen Tipp: das könnte daran liegen, dass es bei der Jugend solche Dinge wie Altersklassen gibt...
Wenn ein Verein also zB eine Seniorenmannschaft im Spielbetrieb hat, aber 5 Jugenteams in den verschiedenen Altersklassen, dann hat es sich mit der kleinen Teilgruppe.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 09:41
von Wisenheimer
KarlH hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 22:12
...eselsfresse (ich befleißige mich ab jetzt dann auf deinen ausdrücklichen wunsch auch mal deiner ausgewählten höflichkeit, ich hab nicht damit angefangen), du bist nicht mal in der lage, die transferleistung zu einer simplen analogie zu erbringen. es sind real tatsächlich zwei flüsse. denn was hat der eine zufluss (nimm mal die entwicklung der zahl der über 60jährigen mitglieder) mit dem anderen (zuwachs oder schwund bei jugendlichen mitgliedern) zu tun? du bringst den rhein bei emmerich, nämlich die summe aller mitglieder aller altersgruppen im jahresvergleich, willst daraus aber valide statistische aussagen über eine kleine teilgruppe herleiten?
wobei du das nicht mal wirklich willst, sondern eigentlich nur einen positiven effekt ausschließen, was so erst recht nicht geht. in statistik wärst du genauso ausgelacht worden wie hier von der "blase". und du raffst offensichtlich nicht mal deinen denkfehler, sondern gibst die schuld am widerspruch der bösen "blase", aber nicht dem von dir verzapften blödsinn. derartige argumentationen und statistik passen nicht wirklich gut zusammen. eins davon ist nämlich wissenschaftlich und folgt logischen regeln...
mit einer sache hast du aber recht: daraus ist kein positiver effekt der elf auf die entwicklung des zulaufs bei der jugend herleitbar.
aber auch kein negativer. nicht mal ein neutraler. faktisch eben gar keiner. weil die angeführten werte für die zu betrachtende gruppe schlichtweg nicht aussagekräftig sind.
Für dein anderes Nasenloch: Es sind zwei verschiedene Aussagen. Es ging, wegen MacSchnees Kommentar, um Mitgliederschwund im gesamten Vereinssport, nicht in bestimmten Altersgruppen. Den wollte ich mal in Zahlen setzen.
Das andere: Die Altersgruppen 7 -14 Jahren und 15-18 Jahre habe ich lediglich genommen um die stagnierende und teils negative Entwicklung in den diesen Altersgruppen zu zeigen. Die Gründe können vielseitig sein, aber unterstützt halt nicht die Aussage „Jugendspieler rennen uns seit der ELF die Bude ein". Um diese Aussage zu widerlegen muss man es nicht mit anderen Sportarten vergleichen. Um dies in Relation zu setzen jedoch schon, ja.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 09:46
von Wisenheimer
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 21:20
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 16:11
Außerdem wäre es mal objektiv, wenn ihr andere Zahlen ebenso in Frage stellen würdet. Z.B. die TV-Quoten, welche hier so gefeiert werden. Wie repräsentativ sind denn 5000 Haushalte wirklich? Habe glaub noch nicht gesehen, dass ihr diese Zahlen ebenso lächerlich findet oder auch nur in Frage stellt
Die Quote bei den Gesamtzuschauern lag durchschnittlich bei 0,7%. Davon ausgehend liegt bei 5000 Haushalten die Fehlermarge bei einer Messung bei etwa +/- 0,23%. Finde ich persönlich jetzt nicht lächerlich. Der Fehler ist natürlich nicht zu vernachlässigen und man sollte einzelne Höchstwerte daher nicht überinterpretieren.
Hast du die Gewissheit, dass alle Haushalte die Angaben richtig machen? Man schaut ELF alleine, will aber den Schnitt hochsetzen: Also zähle ich meine Kuscheltiere aufm Sofa als Personen?! Meine Stofftiersammlung stehen dann mal schnell für Zehntausende Zuschauer.
Außerdem wie willst du die Fehlermarge überhaupt richtig berechnen, wenn du nicht die Gesamtheit aller tatsächlich zuschauenden Personen kennst, die eingeschaltet haben? Oder bezieht sich die Fehlermarge auf Messungsfehler der Geräte oder falsche Angaben der Nutzer?
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 09:53
von Wisenheimer
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 22:45
Ich arbeite noch an einem Excel-Sheet.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Krass, du willst mal einen konstruktiven Beitrag leisten? Da kann man sich zum Jahresende mal ein Kreuz in den Kalender machen...

Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 10:56
von Kreuzteufel
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 09:46
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 21:20
Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 16:11
Außerdem wäre es mal objektiv, wenn ihr andere Zahlen ebenso in Frage stellen würdet. Z.B. die TV-Quoten, welche hier so gefeiert werden. Wie repräsentativ sind denn 5000 Haushalte wirklich? Habe glaub noch nicht gesehen, dass ihr diese Zahlen ebenso lächerlich findet oder auch nur in Frage stellt
Die Quote bei den Gesamtzuschauern lag durchschnittlich bei 0,7%. Davon ausgehend liegt bei 5000 Haushalten die Fehlermarge bei einer Messung bei etwa +/- 0,23%. Finde ich persönlich jetzt nicht lächerlich. Der Fehler ist natürlich nicht zu vernachlässigen und man sollte einzelne Höchstwerte daher nicht überinterpretieren.
Hast du die Gewissheit, dass alle Haushalte die Angaben richtig machen? Man schaut ELF alleine, will aber den Schnitt hochsetzen: Also zähle ich meine Kuscheltiere aufm Sofa als Personen?! Meine Stofftiersammlung stehen dann mal schnell für Zehntausende Zuschauer.
Außerdem wie willst du die Fehlermarge überhaupt richtig berechnen, wenn du nicht die Gesamtheit aller tatsächlich zuschauenden Personen kennst, die eingeschaltet haben? Oder bezieht sich die Fehlermarge auf Messungsfehler der Geräte oder falsche Angaben der Nutzer?
Wieso sollten Haushalte den Schnitt der ELF hochsetzen wollen? Soo wichtig ist die ELF jetzt auch nicht. Ja, ich kann nicht ausschliessen, das Esume diese Haushalt besticht, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Geld der ELF in andere Dinge fließt. Nein, ich kenne die Zahl der Zuschauer nicht, aber auch die kann man abschätzen. Kann man alles diskutieren, aber vielleicht gibt es bessere Foren, um das zu machen?
Was ich spannender finde: Wie sind die Zahlen per Stream? Dafür gibt es meines Wissens nach keine öffentlichen Zahlen.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 11:53
von Ronald
Möchte mal kurz meine Anmerkung loswerden: In einem anderem Wirtschaftsbereich, in dem sich intensiv mit Fernsehwerbung und linearem Fernsehen im Allgemeinen auseinandergesetzt wurde, ist man zu dem Schluss gekommen, dass sich Kinder/Jugendiche überhaupt nicht mehr mit "Fernsehen" beschäftigen. Wie könnte man da also die TV-Übertragungen von NFL/ELF/GFL/SWFL als Motivation oder Werbung für den Jugendsport bewerten?
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 12:49
von KarlH
zusel hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 09:06
"Kleine Teilgruppe" ? Jugendarbeit? Denkfehler?
Also ehrlich, ich glaube du machst da jetzt einen noch viel größeren Denkfehler. In einem gesunden Verein gibt es im Normalfall deutlich mehr Jugendspieler als bei den Herren. Ich geb dir nen Tipp: das könnte daran liegen, dass es bei der Jugend solche Dinge wie Altersklassen gibt...
...gut, nun ist z.b. frankfurt universe alles andere als ein gesunder verein, aber der anteil aktiver jugendspieler an der gesamtzahl aller mitglieder ist dort schon so gering, dass man nicht aus der gesamttendenz der mitgliederzahl verlässlich auf die jugend rückschließen kann. dort gibt es aufgrund der "sportlichen erfolge" wohl gerade einen sondereffekt durch nicht ganz unerheblichen mitgliederschwund in der gruppe der passiven mitglieder höheren alters. es geht bei den von wisenheimer genannten zahlen ja nicht nur allein um die aktiven spieler, die passiven mitglieder überwiegen darin wohl deutlich. das dürfte bei allen größeren vereinen übrigens ähnlich aussehen, wobei es bei den richtig kleinen vereinen sicher hier und da auch mal umgekehrt sein kann...
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 13:03
von FlagFootballSaint
Ronald hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 11:53
Möchte mal kurz meine Anmerkung loswerden: In einem anderem Wirtschaftsbereich, in dem sich intensiv mit Fernsehwerbung und linearem Fernsehen im Allgemeinen auseinandergesetzt wurde, ist man zu dem Schluss gekommen, dass sich Kinder/Jugendiche überhaupt nicht mehr mit "Fernsehen" beschäftigen. Wie könnte man da also die TV-Übertragungen von NFL/ELF/GFL/SWFL als Motivation oder Werbung für den Jugendsport bewerten?
NFL und ELF sind auch online konsumierbar.
Mein Sohn schaut beides ausschließlich "am Laptop oder Handy"
Desweiteren fährt zB die ELF ja nicht umsonst die Social Media Schiene um die Zielgruppe zu erreichen.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 13:09
von _pinky
Wisenheimer hat geschrieben:_pinky hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 22:45
Ich arbeite noch an einem Excel-Sheet.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Krass, du willst mal einen konstruktiven Beitrag leisten? Da kann man sich zum Jahresende mal ein Kreuz in den Kalender machen...

Du hast vermutlich nicht gemerkt, dass man aus deinen Zahlen auch das genaue Gegenteil interpretieren kann.
Wenn man will.
Daraus leite ich im Umkehrschluß dein Interpretationsziel ab und vergleiche ihn mit der Intention praktisch aller deiner Beiträge.
Das ist dann nachweisbar.
Wird aber keiner hier brauchen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 13:17
von Ronald
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 13:03
Ronald hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 11:53
Möchte mal kurz meine Anmerkung loswerden: In einem anderem Wirtschaftsbereich, in dem sich intensiv mit Fernsehwerbung und linearem Fernsehen im Allgemeinen auseinandergesetzt wurde, ist man zu dem Schluss gekommen, dass sich Kinder/Jugendiche überhaupt nicht mehr mit "Fernsehen" beschäftigen. Wie könnte man da also die TV-Übertragungen von NFL/ELF/GFL/SWFL als Motivation oder Werbung für den Jugendsport bewerten?
NFL und ELF sind auch online konsumierbar.
Mein Sohn schaut beides ausschließlich "am Laptop oder Handy"
Desweiteren fährt zB die ELF ja nicht umsonst die Social Media Schiene um die Zielgruppe zu erreichen.
Deswegen ja auch die Frage: "Wie könnte man da also die
TV-Übertragungen {...} bewerten?"
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 13:53
von FlagFootballSaint
Ronald hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 13:17
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Dez 15, 2022 13:03
NFL und ELF sind auch online konsumierbar.
Mein Sohn schaut beides ausschließlich "am Laptop oder Handy"
Desweiteren fährt zB die ELF ja nicht umsonst die Social Media Schiene um die Zielgruppe zu erreichen.
Deswegen ja auch die Frage: "Wie könnte man da also die
TV-Übertragungen {...} bewerten?"
Naja geht das Angebot nicht oft Hand in Hand?
Wird es im TV übertragen gibts auch parallel dazu den Stream - kein TV-Vertrag, kein Stream
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Do Dez 15, 2022 14:29
von skao_privat
JM hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Dez 14, 2022 13:32
Keine der Franchises macht Jugendarbeit.
Das ist de facto falsch. Genauso falsch wie die Aussage: "Ausländer müssen raus."
Na dann bin ich gespannt: bei welcher Franchise ist konkrete Jugendarbeit Teil des Etats? Also nicht Werbeveranstaltungen mit Beteiligung Jugendlicher. Sondern ein konkrete Arbeit mit Teilnahme an einem organisierten Wettspielbetrieb. Da würde ich, ohne die aktuellen Abrechnungen zu kennen, mich so weit aus dem Fenster lehnen und in den Raum werfen: bei keiner. Aber ich lasse mich vom Gegenteil überzeugen. Spielbetrieb beschränkt sich ausschließlich auf die ELF. Gleiches gilt für die Trainingsarbeit. Was Geldnehmer der jeweiligen Franchises in ihrer Freizeit machen weiß ich nicht. Eventuell der ein oder andere als Betreuer einer Voltigiergruppe, eines Klejngarten- oder Sportvereins. Das ist sicher bereichernd. Aber das hat nichts mit Jugendarbeit zu tun..