Seite 29 von 41
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Jun 14, 2015 11:30
von Costa
Ich habe gestern die Reise nach Heilbronn auf mich genommen und muss sagen dass es sich echt gelohnt hat

sehr faires Spitzenspiel (glaub es gab nur ein Personal foul) und extreme Spannung, auch wenn es nicht immer hochklassig war. Tübingen hat es die ersten drei Viertel geschafft aus dem Spiel eine enge Schlacht zu machen mithilfe einer starken Defense und einer zeitraubenden Offense, bei der oft Kleinigkeiten gefehlt haben um lange Drives zu veredeln. Von den Heilbronnern dann in der Schlussphase gute Änderungen in der Offensive, die es dann möglich gemacht haben das Spiel doch noch zu drehen. Heilbronn jetzt mit komfortablen Vorsprung (wobei man in dieser Liga immer wachsam bleiben muss), Tübingen hat gezeigt, dass sie mit jedem mithalten können. Die BaWü Oberliga macht 2015 richtig Laune!!

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Jun 14, 2015 18:39
von beobachter111
Böblingen 7 - Biberach 14 Endestand
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 09:48
von muto
rooster hat geschrieben:muto hat geschrieben:In der Regel 1 Team. Genaueres weiß man aber immer erst am Verbandstag.
Das hängt ja eben auch in der Regel davon ab, wie viele Teams aus der Regionalliga in die Oberliga absteigen.
Das ist richtig, es gab aber auch schon mehrfach die Überlegung die Landes- und Oberliga zusammenzuwerfen. Wäre meiner Meinung nicht die schlechteste Lösung. Die Vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Aufsteiger aus der Landesliga immer sofort an der Spitze der Oberliga mitgespielt haben, während die Absteiger aus der Oberliga es auch in der Landesliga sehr schwer hatten. Vom Leistungsniveau her also wohl relativ ähnlich. Das KIT ist doch schon jetzt einer der Favoriten für den Meistertitel in der Oberliga 2016.
Darauf hatte ich mit meiner Bemerkung zum Verbandstag angespielt.
Meine Tipp fürs Wochenende:
Badener Greifs vs.
Weinheim Longhorns +21
Weinheim hat jetzt schon zwei Niederlagen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Trotzdem dürfte es für die Greifs nicht viel zu holen geben. Weinheim mit der Enttäuschung aus dem Spiel gegen Stuttgart im Bauch und die Greifs schon jetzt mit dem Rücken an der Wand. Könnte ein hitziges Spiel werden.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 10:04
von 39
So die Hälfte der Saison ist vorbei und es sieht ja momentan sehr gut aus für Heilbronn.
Wir haben unsere Spiele gewonnen und stehen momentan verdient ganz oben.
Ich denke die nächsten 3 Spiele werden dann zeigen wohin die Reise geht. Die Liga ist sehr ausgeglichen und so kann man auch immer verlieren. Vom Talent sehe ich Heilbronn vorne aber Talent alleine gewinnt keine Spiele und so muss man seinen Arsch ins Training bewegen und weiter Gas geben. Ein Trainer in meiner Laufbahn hat mir den Unterschied zwischen einem guten und schlechten Block erklärt - der Unterschied sind 1000 Wiederholungen

Die Rückrunde geht schon am Sonntag los und dann sind es 6 Spiele in nur 7 Wochen! Das wird sehr hart und ich hoffe, dass wir ohne größere Verletzungen über die Runden kommen.

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 10:10
von rooster
muto hat geschrieben:Das ist richtig, es gab aber auch schon mehrfach die Überlegung die Landes- und Oberliga zusammenzuwerfen. Wäre meiner Meinung nicht die schlechteste Lösung. Die Vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Aufsteiger aus der Landesliga immer sofort an der Spitze der Oberliga mitgespielt haben, während die Absteiger aus der Oberliga es auch in der Landesliga sehr schwer hatten. Vom Leistungsniveau her also wohl relativ ähnlich. Das KIT ist doch schon jetzt einer der Favoriten für den Meistertitel in der Oberliga 2016.
Du hast Recht, das Niveau ist nicht so weit auseinander. Aber das macht es noch lange nicht sinnvoll, zwei Ligen zusammenzuwerfen. Dann hast Du 14 Teams in einer Liga und musst eh wieder 2 Gruppen bilden und dann geht das Gejammere los, dass die eine Gruppe viel stärker war, was bedeutet, dass Du eigentlich auch noch IC-Spiele einbauen musst. Was das spieltechnisch bedeutet, kannst Du Dir selbst ausrechnen.
Ich finde die aktuelle Lösung nicht schlecht. Mit 12 Spielen sind wir gut bedient und kommen ans Niveau der Regionalliga ran.
Ob der derzeitige Trend, dass die Aufsteiger munter oben mitspielen anhält, lass ich mal offen. Es gab auch schon Jahre, da sind die Aufsteiger auch gleich wieder abgestiegen. Aber die Absteiger aus der Oberliga waren in den vergangenen Jahren kein Maßstab für die Landesliga, weil hier ganz andere Probleme maßgebend waren.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 10:17
von rooster
39 hat geschrieben:Die Rückrunde geht schon am Sonntag los und dann sind es 6 Spiele in nur 7 Wochen!
Und vier Spiele davon auswärts.
Bin gespannt und freu mich auf den 18. Juli, Jan!
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 10:31
von 39
rooster hat geschrieben:39 hat geschrieben:Die Rückrunde geht schon am Sonntag los und dann sind es 6 Spiele in nur 7 Wochen!
Und vier Spiele davon auswärts.
Bin gespannt und freu mich auf den 18. Juli, Jan!
nur noch 2 Heimspiele (Biberach und Baden).
Ja Glückwusch zum Sieg am WE das hätte ich so nicht erwartet aber war wohl verdient. Es ist immer schön wenn die Gegner sich gegenseitig die Punkte nehmen
Von mir aus könnt ihr alle euren Spiele gewinnen und wenn ihr es verdient dann auch das am 18ten --> aber das wird echt schwer

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 15, 2015 11:48
von cheesy30
Abgeleitet von den Ergebnissen der Regio tippe ich auf Kaiserslautern und Trier, d.h. kein Absteiger aus BaWü!
Wie ist in diesem Fall die "offizielle" Regelung? "Kein Absteiger aus OL" oder "1 Absteiger aus OL und Reduzierung der Liga auf 6 Mannschaften" oder "1 Absteiger aus OL und 2 Aufsteiger aus LL"???
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Di Jun 16, 2015 00:07
von GreenGoblin
Variante 3 fände ich sportlich fair und gerecht, da man Mannschaften, die eine gute Saison gespielt haben, mit dem Aufstieg belohnen sollte und nicht die Mannschaften mit einer schlechten Saison.
Falls eine der Mannschaften nicht aufsteigen will, kann man man ja immer noch den sportlichen Absteiger "nachrücken" lassen, sofern die Ligastärke erhalten bleiben sollte.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Di Jun 16, 2015 17:12
von Skelly
Mal sehen kann auch gut sein, dass die wilddogs aus Pforzheim absteigen...
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Di Jun 16, 2015 17:44
von rooster
cheesy30 hat geschrieben:Wie ist in diesem Fall die "offizielle" Regelung? "Kein Absteiger aus OL" oder "1 Absteiger aus OL und Reduzierung der Liga auf 6 Mannschaften" oder "1 Absteiger aus OL und 2 Aufsteiger aus LL"???
Die Soll-Spielstärke der Oberliga ist 7. Man wird also nicht künstlich die Zahl reduzieren.
Auf der anderen Seite muss am Ende auch jemand A) bereit sein, in die Regionalliga aufzusteigen und B) in die Oberliga.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mi Jun 17, 2015 08:20
von AngeloP
Tipp von mir für die kommende Spiele.
Badener Greifs - Weinheim Longhorns +21 WH
Sozusagen eine 1. Vorentscheidung
Für die Greifs heißt es " nur der Sieg zählt".Bei einer Niederlage sind sie mit 90% der Abstiegsanwärter Nr 1.
Dieses Spiel ist für sie das Endspiel 2015.
Für Weinheim heißt es " Sieg oder die Meisterschaft 2015 abschreiben.
Der Stärke nach sollte Weinheim gewinnen,aber Stuttgart hat es gezeigt wie man sie bezwingen kann.
Böblingen Bears - Heilbronn Salt Miners +14 HSM
Wir haben gegen die Bären ein paar Schwierigkeiten gehabt.Es wird nicht einfach für uns,den die Bären haben 2 Niederlagen in folge kassiert.
Sie werden sich wehren und hart kämpfen,aber sollte unsere Defense einen guten Job erledigen,dann wird unsere Offense das Ding machen.
Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mi Jun 17, 2015 10:09
von clydefrog
+28 WH
+14 HSM
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mi Jun 17, 2015 17:13
von rooster
AngeloP hat geschrieben:währen
Du meinst sicher wehren, wie bei Abwehr

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mi Jun 17, 2015 17:25
von AngeloP
rooster hat geschrieben:AngeloP hat geschrieben:währen
Du meinst sicher wehren, wie bei Abwehr

ups,ja sich zur Wehr setzen.
