Seite 29 von 36

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 08:52
von Unwissender
Ein wahrer Experte :respekt:
3 Spiele mit einem Score unterschied verloren ist natürlich blöd und "hätte, wäre, wenn" bringt niemanden weiter. Aber im Angesicht dieser Ergebnisse zu sagen, die Panther hätten gar nichts in der GFL verloren ist einfach Unsinn. Natürlich sind sie verdient letzter, keine Frage. Aber GFL2 ist nicht GFL. Da haben die möchtegern-Aufsteiger dann doch immer mal wieder ihre Probleme...also abwarten was die Relegation bringt :popcorn:

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 09:22
von hama
Am Ende des Tages wird ein Sieg aus 2 Spielzeiten auf dem Scoreboard stehen - ob mit einem Punkt oder mit 20 verloren. 1 Sieg in 2 Jahren d.h. absolut nicht tauglich für Liga 1 :joint:

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 09:39
von chiefsfan
Vom Potential her stimme ich grndsätzlich zu, die Panther hätten sicherlich das Zeug dazu, Köln oder Paderborn zu schlagen. Jedoch finden sie immer wieder einen Weg die Spiele dann doch nicht zu gewinnen. Da mangelt es sicher an Selbstbewusstsein, teilweise werden zu viele Fehler gemacht, siehe Strafen. Manchmal agieren einzelne Spieler auch einfach leicht dämlich in einzelnen Situationen.
Da blieb doch z.B. die #56 im vorletzten drive der Adler (der dann ja auch zu einem FG geführt hatte) nach einem Spielzug einfach mal etwas länger am Boden liegen (erschöpft oder verletzt...). Der Ref vermutete eine Verletzung und hat gleich mal die Uhr angehalten und ein offizielles time out wg. Verletzung des Spielers ausgerufen. Der Spieler stand dann aber sofort auf und zeigte an er sei OK. Zu spät, er musste dann auch für einen Spielzug vom Feld. Das hat den Adlern mindestens 15 Sekunden Zeit eingespart, die sonst bis zum Start des nächsten Spielzuges runtergelaufen wären. Wir wir heute wissen, hat es sogar den Panthern den Sieg gekostet....So etwas sollte einfach mal nicht passieren. Jeder Spieler muss in der Situation der Spiels begreifen, worum es geht und was passieren muss bzw. nicht passieren darf.

Ich kann nur hoffen, dass die jetzt wirklich die nächsten Spiele nutzen um die jungen Spieler ins Team zu integrieren (S. Ziebarth und W. Bhikh etc) und das Team an ein paar Stellen in der Defense noch leicht umbauen (vielleicht könnte Wallace auch mal CB spielen und Bhikh als Safety auflaufen?).
Die Coaches müssen ihren Job machen und die Gegner beobachten und dann mit dem Team liefern.

Grundsätzlich hat zunächst das Team einen Vorteil, dass die Saison eher als winning season im Kopf hat und viel Selbstvertrauen hat.

Sicherlich wäre ein Abstieg aber auch kein Drama für die Panther. Wahrscheinlich wäre es in der GFL2 sogar viel einfacher die Rookies einzubauen und dann, in 2-3 Jahren, vielleicht gestärkt wieder oben anzuklopfen.
Warten wir mal ab was der September so bringt

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 15:14
von hama
@ chiefsfan
Da kann ich dir nur 100 % zustimmen. Wenn man die Spieler halten kann denke ich fast das es für die Nachhaltigkeit des Programms einfach besser wäre mal in die GFL 2 zu gehen. Das Programm auf Vordermann zu bringen und wieder eine Sieger-Mentalität aufzubauen. Den alten Panther Pride zu neuem Leben erwecken. Keine Ahnung wie loyal die Spieler da bei euch im Rheinland sind – würden viele Düsseldorfer denn überhaupt bei einem Aufstieg der z.B. Kölner in die verbotene Stadt wechseln?

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 15:43
von chiefsfan
@hama
Naja, da kommen so einige Jungs jetzt von den Rookies in die Seniorenabteilung, von denen ich mir fast sicher bin, dass sie nicht in die verbotene Stadt wechseln , die sind bei den Bambinis eingestiegen, waren der erste Jahrgang, der dann in einer tackle E Jugend mit Helm auf dem Kopf rumrannte und ich kann mir die nicht wirklich mit nem gelben Helm auf dem Kopf vorstellen. Die Crocos waren immer deren ärgste Konkurrenten in all den Jahren.
Wobei man da aber auch irgendwie realistisch bleiben muss. Bei Sebastian Schönbroich oder Robert Demers hätte ich das auch nie gedacht. Man darf halt auch nicht vergessen, dass die jetzt alle Ihre Schule hinter sich haben und ggfs. mit einem Abi in der Tasche nach einem Studienplatz suchen. Wer dann in Köln einen Studienplatz findet und nicht jeden Tag pendeln will, kann sich auch sicher vorstellen dort nebenbei Football zu spielen, zumal die Crocos aus meiner Sicht, was Organisation und Trainer angeht, sicher einer der Top Vereine in Deutschland ist. Die sind seit Jahrzehnten lange die ärgsten Gegner der Panther gewesen und ich hab auch nie gerne gegen die verloren, aber ich habe viel Respekt und irgendwie aus eine gewisse, aus dem Respekt gewonnene, Sympathie für die Crocs.

Dazu kommt noch, dass neben den Kölner Vereinen hier im Großraum Ddorf halt noch etwa 20 andere Teams ansässig sind, die man mit nem Auto alle in 20 Minuten erreichen kann. Manche sind viele Jahre gependelt um bei den Panthern in der Jugend eine gewisse "Ausbildung" zu erhalten und hauen dann tatsächlich nach dem letzten Spiel bei den Rookis auch wieder ab.
Da müssten sich die Panther Verantwortlichen wirklich mal Gedanken machen, ob es richtig ist, dass Jungs aus Hamm/Ahlen bei den Panthern in der Jugendabteilung rumrennen, dort ausgebildet werden und dann irgendwann mal einfach wieder weg sind. Ich persönlich sehe die Jugendarbeit als eine Organisation im Verein, die für die Senioren "zuarbeitet". Aber das sehen seit ca 10-15 Jahren bei den Panthern einige Leute in der Jugendabteilung halt anders. Da ist man auf der Jagd nach Titeln und was danach kommt ist zweitrangig.

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 15:56
von Fighti
hama hat geschrieben:@ chiefsfan
Das Programm auf Vordermann zu bringen und wieder eine Sieger-Mentalität aufzubauen.
Was hat man denn die letzten 3.5 Jahre gemacht und wieso soll das in der GFL2 plötzlich anders und besser werden?

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 16:36
von Judas Pfeffersack
Dieses "GFL2 tut mal gut Gesabbel" ist doch völliger Quatsch. Da wird gar nichts besser als vorher. Erst mal verlierst du auf jeden Fall wieder Spieler, die eben irgendwo anders GFL spielen wollen.
Und wieso wird etwas besser nur weil ich eine Liga tiefer spiele? Quatsch. Wenn etwas besser werden soll, muss man auch etwas tun. Und daran scheint es ja bei den Panthern zu hapern. Die waren schon mal in der GFL2 und ich kann mich nicht erinnern, dass es dadurch besser wurde. Sieht man ja an der jetzigen Situation.
Der Club hat einfach komplett überforderte Funktionäre am Start. Scheiß egal in welcher Liga man da spielt...

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 16:48
von deckard1984
Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man über drei Jahre nur auf die Fresse bekommt man seine eigentliche Leistungsfähigkeit nicht mehr so abrufen kann. Ich bin jetzt nicht so der Experte aber viele schreiben, dass die Panthers nicht schlechter sind als die Crocs oder Dolphins. Die haben aber eine super Saison hinter sich und eine breite Brust.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Panthers ein paar Siege in der schwächeren GFL2 geholt haben wieder in die Spur kommen könnten.
Wie realistisch sind eigentlich solche Wechsel? Nach Köln okay, aber für einen Amateursport würde ich jetzt nicht nach Paderborn fahren als Spieler. Für mich gäb es dann nur die Option GFL2 oder ein Club in der Region (Köln).

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Di Aug 02, 2016 17:26
von chiefsfan
@Pfeffersack:
Wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich, dass die Panther dieses Jahr bei den Funktionären (Du meinst sicher den Vereinsvorstand), gar nicht so schlecht aufgestellt sind.
Da hat es auch eine Menge neue Sponsoren und Kooperationen gegeben. Leider hat es sich halt im sportlichen Bereich nicht ausgezahlt. Warum auch immer. In der Offense sind die Verpflichtungen gut eingeschlagen. Nicht nur die US boys, auch die Belgier etc...
In der Defense sind auch die US boys genau so wenig überzeugend wie weitere Teile der Defense. Klar, da gab´s auch Verletzungspech aber das hat auch irgendwie jedes Team.
Die Arbeit hinter der Bühne des Geschehens ist aber aus meiner Einschätzung heraus in den letzten 12 Monaten eher besser geworden als in den 2-4 Jahren davor.
Dennoch war es gefühlt der 3 Neuaufbau eines Teams im 4 Jahr und das in der stärksten Liga Europas (sorry Austria). Das ist halt echt schwierig und eine Liga tiefer wäre es ggfs. doch einfacher einige Rookies einzubauen. Vielleicht aber auch nicht und Du hast Recht, dass dann plötzlich wieder die belgischen WR weg wären.....

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Do Aug 04, 2016 14:54
von Benutzer 888 gelöscht
deckard1984 hat geschrieben:Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man über drei Jahre nur auf die Fresse bekommt man seine eigentliche Leistungsfähigkeit nicht mehr so abrufen kann. Ich bin jetzt nicht so der Experte aber viele schreiben, dass die Panthers nicht schlechter sind als die Crocs oder Dolphins. Die haben aber eine super Saison hinter sich und eine breite Brust.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Panthers ein paar Siege in der schwächeren GFL2 geholt haben wieder in die Spur kommen könnten.
Wie realistisch sind eigentlich solche Wechsel? Nach Köln okay, aber für einen Amateursport würde ich jetzt nicht nach Paderborn fahren als Spieler. Für mich gäb es dann nur die Option GFL2 oder ein Club in der Region (Köln).
Es kommt immer drauf an, was es dem einzelnen Spieler Wert ist. Es fahren seit Jahren viele Spieler, auch aus dem Raum Ddorf/Köln nach Braunschweig.
Oder von Hamburg nach Kiel/Braunschweig. Oder Spieler werden von Rheinland-Pfalz nach Berlin eingeflogen (Mathes vor paar Jahren) oder aus dem Raum Ddorf nach Berlin.

Das sind wahrscheinlich nicht die Spieler, die bei einem Arbeitgeber in einer 40+ Stunden Beschäftigung stehen also eher Studenten oder Selbstständige. Aber diese Spieler gab es immer und wird es immer geben. Und solange Vereine zumindest einen Teil der Kosten decken...

Von daher ist die Fahrerei von Ddorf nach Paderborn nicht undenkbar.

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Fr Aug 05, 2016 01:01
von skao_privat
Nervig. Undenkbar nervig

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Fr Aug 05, 2016 17:27
von RemeberThe5thOfNov
Auch wenn ich das etwas aus der Entfernung beobachte, ich könnte mir denken, dass die Nordliga aufatmet, wenn die Panther absteigen, denn Spiele gegen Düsseldorf sind einfach Pflichtspiele die gemacht werden müssen, von denen man aber zu 95 % schon vorher weiß, wer als Verlierer den Platz verlässt. Ein Sieg die letzten beiden Jahre spricht Bände. Dass man dem Ist- Zustand noch was positives abgewinnt erstaunt mich doch sehr.

Ich denke nicht Düsseldorf tut die GFL 2 gut, ich denke eher ein anderer, besserer Aufsteiger täte der GFL 1 gut. Das hat man jetzt ja auch an den Hildesheim Invaders gesehen, ein Team, welches durchaus Freude bereitet.

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Sa Aug 13, 2016 18:21
von pantheroff
Endstand in Kiel
Hurricanes 63
Panther 0

:popcorn:

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Sa Aug 13, 2016 21:34
von Pitti
pantheroff hat geschrieben:Endstand in Kiel
Hurricanes 63
Panther 0
Halbzeitstand war bereits 56 : 0. Dann kamen von Kieler Seite im dritten Quarter nur noch gnädige sieben Punkte hinzu. Nicht auszudenken, wenn die Norddeutschen konsequent weiter "ihren Stiefel" runtergespielt hätten ....

CYOU
Pitti

Re: Panther 2015: hopp oder top

Verfasst: Sa Aug 13, 2016 21:39
von TIMI
Pitti hat geschrieben:
pantheroff hat geschrieben:Endstand in Kiel
Hurricanes 63
Panther 0
Halbzeitstand war bereits 56 : 0. Dann kamen von Kieler Seite im dritten Quarter nur noch gnädige sieben Punkte hinzu. Nicht auszudenken, wenn die Norddeutschen konsequent weiter "ihren Stiefel" runtergespielt hätten ....

CYOU
Pitti
Schon in 2. Quarter Godo mit seinem ersten TD ever im Herren Bereich.
Ich glaube das Herford es gut hinbekommt das die Jungs auch bei vermeintlich leichten Gegnern Focussiert sind