Seite 29 von 56
Verfasst: Fr Jan 05, 2007 18:46
von ein Spieler
guard68 hat geschrieben:Booya hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:
Das Stadion ist nicht so der knaller. Aber so wie ich das erzählt bekommen habe ist das in HH auch garnicht so einfach.
Wer mal im Vorstand gearbeitet hat und mit entsprechenden Stadtbeamten zu tun hatte weiss wie kompliziert das manchmal sein kann.
Es hat leider wenig mit verbohrten Stadtbeamten zu tun...das könnte man noch irgendwie regeln. Es gibt einfach keine Alternativen in Hamburg.
Das Victoria Stadium ist jetzt, wo das Pauli Stadium abgerissen wird (und das war ne echte Bruchbude zum schluss) momentan nach der AOL Areana aus Zuschauer Sicht, das 2te beste Stadium in Hamburg.
Es hat wenigstens eine grosse überdachte Zuschauertribüne mit einen neuen Dach.
Und eine deutlich erhöhte gegengerade von der man auch gut gucken kann.
Was meinst du warum die Devils sich für ihr Feld eine eigene Holzbank Tribüne bauen mussten. Die Devils würden jederzeit gerne tauschen.
Das die Umkleide Kabinen für Footballer zu klein sind, ist nun mal leider seit Jahrzehnten schon so.
Football wurde im Vici mindestens seit dem 80er gespielt.
Und davon auch mehrere Jahre in der 1ten Bundesliga
Silver Eagles vs D Panther waren circa 6000
Record war glaube ich 9000 Zuschauer.
Silver Eagles gegen Norderstedt Chiefs wenn ich mich nicht irre.
Aber das weiss Hase bestimmnt noch besser.
Gespielt haben in diesen Stadium schon die Football Nationalmanschaft und ganz früher sogar die Deutsche Rundballtreter Nationalmanschaft.
Deswegen heisst es nun mal auch das "alt ehrwürdige Vici"
Also wenn DAS das zweitbeste Stadion in Hamburg ist ...na denn gute Nacht. Vielleicht sollte man nicht alles Geld in den Hafen stecken.
Es musst doch noch andere städtische Sportstätten geben.
Das die Kabinen i.d.R zu klein sind, ist durchaus richtig. Aber die Anzahl macht es. Eine Kabine für eine Mannschaft ist nicht besonders viel.
Entweder es gibt im Vici nicht mehr oder man wollte den Jets nicht mehr geben.
Also ich muß sagen ich hab schon drei mal in dem besagten Stadion gespielt. Immer zu anderen Jahreszeiten, also brauch mir keiner kommen von wegen das sieht nur im Frühjahr oder Herbst so aus. Ich steh garantiert nicht allein mit der Meinung das es so aussieht als ob man um ein bewirtschaftetes Feld einfach einen Zaun und eine Tribüne gebaut hätte!

Verfasst: Fr Jan 05, 2007 19:56
von volker66
und das vor einige jahren. schade um das vici. aber wie bereits von hase mehrfach dargelegt, ist es in hh schwierig.
Verfasst: Fr Jan 05, 2007 22:05
von Eagles #76
also guard...mehr Kabinen habt ihr nicht bekommen, weil wir von euch keine Jerseys bekommen haben...

wir bringen grundsätzlich keine eigenen Jerseys zu Auswärtsspielen mit. Und Lob an den Rasen in Troisdorf, der war hammer und die Kabinen waren auch klasse. Und irgendwie waren die babyblauen Jerseys von den spielschwänzen auch toll. Und es ist ziemlich gay, in solchen Jerseys zu spielen, aber wohl schlimmer von Spielern in solchen Jerseys nen Arschvoll zu bekommen....
Und nochmal zu unserem Acker...Der in Kiel war auch nicht besser, als wir dort gespielt haben. Ich hatte mir ja vorgenommen, wenigstens den Rasen kaputt zu treten, wenn wir schon nicht gewinnen, aber da war ja nix zum zertreten....
Ich mag das Vici!
Verfasst: Fr Jan 05, 2007 22:20
von guard68
Verfasst: Fr Jan 05, 2007 23:10
von lottokingkarl
Ich finde das Stadion eigendlich ganz nett.Besonders wenn man bedenkt das man sonst in der 2. Liga nicht in Stadien sondern auf gut gepflegten Grünflächen spielt
Das die Rahmenbedingungen wie Rasen und Kabinen nicht so klasse sind, ist halt so. dafür ist es ein Stadion und macht dadurch viel mehr her als vieles andere sonst.
Ist doch müßig sich darüber auszulassen.
Verfasst: Fr Jan 05, 2007 23:30
von guard68
Also das nennst du Stadion:
Essen
ist meineserachtens eines der besten Stadien in der 2. BL
Bin zu faul um alle rauszusuchen.
BTW: über was soll man den momentan sonst diskutieren

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 01:11
von Booya
Boaaah Guard....meinst Du nicht das dieses Bild ein bischen zu gross ist um hier gepostet zu werden.
By the way.... Im vici gibts genau 3 kabinen... 1 grosse (hüstel) 1 normale und 1 kleine.
Mehr gibts nicht.
Schiries ziehen sich in der Sauna um.....jo sowas tolles hat das Vici
Und es ist leider so wie ich es gesagt...es gibt in Hamburg keine Sportstätten Alternative zum Vici.
Das nächste beste wäre St. Pauli oder die AOL arena des HSV.
Man kann sicherlich etwas mit weniger extrem übernützten Rasen bekommen und bestimmt auch etwas mit mehr bzw grösseren Kabienen für zu dicke, gepuderte, verwöhnte Footballerpopo's aber wenn man ne grössere überdachte Tribüne will und gute Sichtmöglichkeit für die Zuschauer dann siehst mau aus.
Mir fällt ad hoc genau noch ein weiterer Platz ein, mit überdachter Tribune und das ist die Jahn Kampfbahn im Stadtpark.
Allerdings heisst es da, Leichtathleten only!!
Keine Ausnahme!!!
Und der Rasen ist imho eh zu klein.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 01:26
von lottokingkarl
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 02:47
von lottokingkarl
@ booya: versuchs dochmal mit drauf klicken
@ guard: hast ja recht
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 03:09
von Dennis
Troisdorf hat durch die WM neuen Rasen und eine renovierte Tribüne (Sitzschalen usw.) bekommen. Außerdem komplett renovierte Kabinen. Das Ding ist als eins der besseren der 2. Liga...
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 07:25
von nordfootball
Booya hat geschrieben:
Und es ist leider so wie ich es gesagt...es gibt in Hamburg keine Sportstätten Alternative zum Vici.
Das nächste beste wäre St. Pauli oder die AOL arena des HSV.
Schade, dass hier kein Hamburger mitpostet.
Als Hamburger kennt man auch die Adolf Jäger Kampfbahn.
Heutiges Fassungsvermögen 8.000 - Davon 1.600 Schalensitze (aus der AOL Arena) auf der Haupttribüne. Kameraturm vom NDR.
Die Adolf Jäger Kampfbahn hatte früher ein größeres Fassungsvermögen: Zuschauerrekord 27.000 Zuschauer 1953 bei einem Spiel gegen den HSV.
Für Football Zweitliga-Verhältnisse völlig ausreichend ist der Wolfgang Meyer Sportplatz in der Hagenbeskstraße - Spielstätte der HSV Regionalliga Mannschft, der A-Junioen Bundesliga und Damen Bundesliga.
Fassungsvermögen: 2018 Zuschauer, davon 400 Sitzplätze und 818 Stehplätze auf der Haupttribüne und 800 Stehplätze auf der Gegengeraden.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 08:45
von volker66
nordfootball hat geschrieben:Booya hat geschrieben:
Und es ist leider so wie ich es gesagt...es gibt in Hamburg keine Sportstätten Alternative zum Vici.
Das nächste beste wäre St. Pauli oder die AOL arena des HSV.
Schade, dass hier kein Hamburger mitpostet.
Als Hamburger kennt man auch die Adolf Jäger Kampfbahn.
Heutiges Fassungsvermögen 8.000 - Davon 1.600 Schalensitze (aus der AOL Arena) auf der Haupttribüne. Kameraturm vom NDR.
Die Adolf Jäger Kampfbahn hatte früher ein größeres Fassungsvermögen: Zuschauerrekord 27.000 Zuschauer 1953 bei einem Spiel gegen den HSV.
Für Football Zweitliga-Verhältnisse völlig ausreichend ist der Wolfgang Meyer Sportplatz in der Hagenbeskstraße - Spielstätte der HSV Regionalliga Mannschft, der A-Junioen Bundesliga und Damen Bundesliga.
Fassungsvermögen: 2018 Zuschauer, davon 400 Sitzplätze und 818 Stehplätze auf der Haupttribüne und 800 Stehplätze auf der Gegengeraden.
mir fallen da auch noch ein paar ein in hh, die ich noch aus fussi zeiten kenne, aber wie gesagt, dass sind alles reine fussi stadien und in hh sind nun einmal die sportstätten an die vereine gekoppelt, bzw. abgetreten. die stadt hat um geld zu sparen den vereinen die möglichkeit zu geben, die stadien zu übernehmen. dafür haben sie die nutzungsrechte und die pflicht zur erhaltung und pflege. das war auch der grund, warum die blauen so lange gesucht haben und nun ohne dach auf der wiese spielen. schade beim vici ist, dass die stadt nicht in das stadion investiert. hh hat beschlossen sich auf die olympischen sportarten zu konzentrieren. da fällt football eben runter. victoria hat leider auch nicht das geld in das stadion zu investieren. vielleicht erklärt hase das noch einmal, obwohl wir das wirklich schon mehrfach hatte. ansonsten ist das vici eine klasse spielstätte mitten in hh.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 09:47
von deadsiege
Dat Frankfurter Stadion ist ganz ok.Ist zwar ne Ruine Bautechnisch gesehen

aber der Rasen ist meistens grün.

Kabinen kann ick nix zu sagen,denn als ick da mal drinne wa,hatten wir noch 2 D-Länder.Das jute ist,das man bei Regen sich unter die Tribüne stellen kann(als Zuschauer)

Die Spieler müssen ja draussen bleiben. Aber Regenspiele gibt es eher selten in Ffo. Der Vorteil unter der Tribüne ist auch,das man dann eh direkt bei den Würstchen und dem leckeren Frankfurter Bier steht. Zu dem liegt das Stadion nicht sehr weit vom Bahnhof weg. So können mitgereißte Fans schnell ins Stadion kommen. Entweder man läuft halt die Große Müllroser Strasse runter oder fährt mit der Strassenbahn Nummer 4 direkt vor das Stadion. Die immer sehr gut gelaunten Zuschauer sind auch für Gäste Fans immer ein Highlight

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 12:32
von skao_privat
Also mal abgesehen davon, das es anscheinend Luxus ist, überhaupt in einem sogenannten Stadion zu spielen, ist es halt so, das die meisten dieser sogenannten 'Stadien' eher auf den Fußaball Spielbetrieb der Vergangeheit ausgerichtet ist, der als Alibi-Zugabe für das Geld ausgeben noch eine Leichtathletikbahn dazu verpasst bekommen hat.
Folge: schlechter Blickwinkel mit großer Entfernung zum Spielfeld. Tödlich für jede Atmosphäre. Inzwischen selbst für Fußball uninteressant. Die meisten neueren Stadien verzichten auf die sowieso kaum genutzte LA-Anlagen und die Tribünen werden steiler.
Gekonnte Sponsorenbetreuung ist nur mit erhbelichem Aufwand möglich - wenn überhaupt.
Ich hab das 'Vergnügen' gehabt, in allen von lottokingkarl aufgeführten Stadien 'zu tun gehabt zu haben'. Das sind die typschen 'besser-als-nix' oder 'im-gegensatz-zu-früher-besser' Varianten.
Richtig 'Toll' ist keines der 'Stadien'.
Für die Veranstalter ein riesiger Aufwand, eine echtes 'Familien-Ereignis' aufzuziehen. wenn das denn überhaupt gewollt ist.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 12:35
von skao_privat
PS: ich kann das mit den Frankfurter Fans in Gänze nicht bestätigen. Es gibt da ein oder zwei Totalausfälle

.
Frankfurt hat im Sommer übrigens eine nicht zu unterschätzende Geheimwaffe!
Nur mal so als Hinweis: Lang tragen, einen Tanklaster Mückenspray und helle farben vermeiden. Sonst trägt man hinterhe die Bibel in Braille Schrift am Körper...
