Seite 29 von 37

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 11:33
von skao_privat
Peter hat geschrieben:... und die im Auto sitzenden Mitfahrer wollen alle woanders hin da als Ziel nur festgelegt wurde, dass man irgendwo hin will wo es schön ist ...
Ich glaube noch nicht mal das.

Vermutlich hat auch noch keiner der Fahrer gemerkt, dass noch kein Fahrer drin sitzt. Der macht nämlich gerade den Führerschein...

Übrigens: die NFL fährt nicht Auto, die fliegt. Bei uns wäre esschön, endlich mal loszufahren.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 11:56
von Peter
Das hab ich anders gemeint.

Auch in diesen Forum wird immer wieder diskuttiert, dass alles besser werden muß. Nur versteht anscheinend jeder unter "besser" etwas anderes.

Als damals Kiel, Braunschweig und Hamburg ihren Höhenflug hatten, haben viele als "besser" werden nicht verstanden, wie man diese Zuschauerzahlen auch bei den anderen Vereinen erreichen könne, sondern haben als "besser" verstanden, wie man die drei Vereine am besten auf das Niveau der anderen runterziehen könne!

Über Versuche ins Fernsehen zu kommen wird gemeckert, weil die Mitgliedschaft in der TV-Genossenschaft Geld kostet.

Über die Nationalmannschaft wird gemeckert, weil es ja Geld kostet.

Über die Bundesförderung wird gemeckert, weil zu wenig Geld kommt.

Über German Bowls wird gemeckert, weil zu weit im Norden oder Süden, oder Stadion zu groß oder zu klein

Irgendwie sind solche Diskussionen immer sehr unergiebig. Irgendjemand soll irgendwas machen und der Verband hat die Schuld.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 11:58
von hanswurst
Um das Bild des Autos mit den verschiedenen Mitfahrern aufzugreifen: ich denke eher, dass noch keiner im Auto sitzt und alle drauf bestehen, dass ihr eigenes Auto für die Fahrt genutzt wird. Das ist allerdings ein Basisproblem der Demokratie. In diesem Fall benötigt es eine übergeordnete Instanz, die die Richtung und den Wagen vorgibt. Aber die Mitfahrer werden sich vermutlich nicht mal darauf einigen können, dass sie eine übergeordnete Instanz benötigen und wer diese dann sein soll...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:09
von skao_privat
zumal der Bus ja bereit steht...
Fahrkarten wurden auch schon bezahlt...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:15
von hanswurst
So banal das vielleicht klingen mag, aber seit den Gernertschen Tagen ist das das Grundproblem der GFL (oder damals noch 1. Bundesliga). Der AFVD ist für die Entwicklung des Sportes in Deutschland zuständig. Inwieweit er seiner Pflicht nachkommt, ist für diese Diskussion unerheblich.

Denn die wichtigen Signale müssen von der GFL gesetzt werden. Und die ist für sich selbst verantwortlich und sollte nicht in Richtung Verband schauen. Und sollte zudem auch eine gewisse Autonomie vom Verband erreichen (bevor das jemand wieder falsch verstehen will: natürlich unter dem Dach des Verbandes und nach dessen Regularien).

Aber gibt es diese Erkenntnis auch bei den 12 Teams der GFL?

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:29
von skao_privat
Wäre jaml schön, wenn sich die Vereine der GFL mal zu einem informellen Treffen - ohne Verband - zusammen finden würden.

Aber vermutlich liegt da der Geburtstag der Großmutter ungünstig...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:34
von hanswurst
Muss ja nicht ohne Verband sein. Erstens sind genügend Vereinsvertreter auch im Verband und zweitens geht es ja nicht um einen Geheimbund. Aber es wäre in der Tat der erste Schritt, wenn man sich trifft, miteinander spricht und mal Ideen erruiert.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:37
von skao_privat
Sich ohne Verband zu treffen bedeutet noch keine Geheimbund aufzumachen. Es erleichtert aber zu Beginn einfach mal ausschließlich die Interessen der Vereine zu erheben. Mit dieser Grundlage kann man sich dann mit dem Verband zum Interessenaustausch zusammenfinden.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:08
von hanswurst
Gut. Da es aber Personen in unserem Verband gibt, die chronisch paranoid sind und hinter jedem Baum eine Verschwörung vermuten, wären dann doch sicher "Beobachter" erlaubt, oder?

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:11
von Peter
Die Vereine müssen halt zunächst ihre Hausaufgaben erledigen, bevor man den Verband ankacken kann.

An gewissen Rahmenbedingungen kann man nichts andern und bestimmte Maßnahmen nicht durchführen, da sie zu teuer sind. Wer aber aus Faulheit die kleinen Dinge schon nicht auf die Reihe bekommt, hat in meinen Augen das Recht verwirkt, die Schuld bei anderen zu suchen.

Damit will ich nun den Verband nicht in Schutz nehmen, aber wer vor Ort nichts auf die Reihe bekommt, braucht nicht Huber die Schuld zu geben.

PS: Achso in Sachen Treffen: Bestimmte Vereine sollten sich vielleicht vorher mal mit den eigenen Vereinsabteilungen und dem eigenen Vermarkter treffen! Wer seine eigenen Leute schon nicht an einen Tisch bekommt...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:17
von hanswurst
Peter, ich denke es geht hier nicht um die in einigen Fetisch-Kreisen praktizierte Form des Ankackens. Es geht darum, dass die 12 GFL Teams mal den Arsch hochkriegen müssen. Da hat der Verband im übrigen nullkommanichts mit zu tun.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:29
von Peter
So meinte ich es ja auch mit den Vereinen.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:47
von Maetschi
Peter hat geschrieben:So meinte ich es ja auch mit den Vereinen.
Da selbst in der GFL die Vereine alles versuchen sich gegenseitig zu bekämpfen (Spieler mit mündlichen Zusagen werden von anderen Verein abgegriffen) glaube ich nicht ernsthaft an eine Zusammenarbeiten der GFL-Vereine.
Warum sollte der schwache Süde ein Interesse habe sich selber abzuschaffen? Dann läuft das wir beim Fußball - ein Verein bestimmt alles, drei weitere Verein können okay sagen und die restlichen Vereine haben null Chancen und bekommen nix vom Kuchen. Wer das auch beim football haben möchte sage dies bitte.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:02
von Fighti
Maetschi hat geschrieben:(Spieler mit mündlichen Zusagen werden von anderen Verein abgegriffen)
Gegen sowas gibts ja den Spielerpass, wer auf mündliche Zusagen vertraut ist selber schuld :wink:

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:05
von Maetschi
Fighti hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:(Spieler mit mündlichen Zusagen werden von anderen Verein abgegriffen)
Gegen sowas gibts ja den Spielerpass, wer auf mündliche Zusagen vertraut ist selber schuld :wink:
eben sag ich ja ...