legend hat geschrieben:Dass es im vergangenen Jahr dann dem Zufall oder einer wie auch immer gearteten persönlichen Connection geschuldet war, dass ein Mäzen auftaucht und den wirtschaftlich erledigten Verein am Leben erhält, hat nichts mit einer besonderen Leistung zu tun, für die man dem Konstrukt Universe/Galaxy Anerkennung oder Respekt zukommen lassen müsste.
So ein Zufall ist das sicher nicht, denn auch Sponsoren und Mäzene suchen sich das Objekt der Begierde aus, wo am ehesten Erfolg bzw. ein Return zu erwarten ist. Und damit ist es ausserhalb des Spielfeldes durchaus den Gründern, Helfern und Fans zu verdanken, dass es überhaupt dazu kommen konnte. Zudem war es immer schon deren Interesse, den Namen Galaxy zurückzubekommen, oder warum haben sie es in die Satzung geschrieben? Ärgerlich nur für einige, dass sie eben nicht mehr dabei sind, aber das ist der Lauf der Dinge.
legend hat geschrieben:Aktuell läuft es sportlich hervorragend. Aber auch das ist "nur" die Folge der massiven Investitionen durch besagten Mäzen. Herausragend sind Zuschauerzahlen und Rahmenprogramm, ob Beides sich über kurz oder lang rechnen wird, muss sich zeigen. Die fragwürdigen Voraussetzungen kann jeder für sich selbst beurteilen.
Wieso ist das fragwürdig? Wiesbaden hat auch finanzielle Probleme (gehabt?) und hätte so einen Sponsor sicher auch nicht woanders hingeschickt.
legend hat geschrieben:Dass FU soweit kam, ist einzig und allein privaten Rettern in den vergangenen Jahren zu verdanken, die die vereinsbetriebene Misswirtschaft ausgeglichen haben. Vom Verlieren der "Hater", Kritiker oder von mir aus auch "Neider" kann also nicht die Rede sein, wenn man sich die Entwicklung betrachtet. Ab jetzt gelten neue Voraussetzungen. In sicheren Fahrwassern ist dieses Konstrukt noch lange nicht.
Jeder Verein ist doch froh, wenn private Retter da sind, die hat es eben auch bei FU gegeben. Allerdings denke ich tatsächlich auch, dass jahrelang viel Geld unnötig verschleudert worden ist.
Doch, die Hater haben auch m.E. längst verloren, sie haben sich verkrochen, weil alles "recht gut" läuft. Nur einzelne können sich damit nicht abfinden und tauchen hin und wieder aus der Versenkung auf, da ist dann aber alles ohne Hand und Fuß ...
Naja, irgendwann wirds sicher mal wieder was geben um zu Lästern, alles wie bei jedem Verein eine Frage der Zeit ... aber dann ... dann sind sie wieder alle da und haben es immer schon gewusst ...
Ihr wollt, dass alles so toll ist wie früher? Football als Randsportart vor 50 - 500 eingefleischten einzig wahren Fans und Kennern?
Wenn ihr alle einen besseren und erfolgreicheren Weg wisst, warum macht ihr es nicht schon längst so? Ohne Geld geht im Sport nichts und in den oberen Ligen sowieso nicht.
Ein neutraler Zuschauer oder Footballeinsteiger hat in Frankfurt sicher viel mehr Spaß und Motivation wiederzukommen, als auf den meisten anderen Plätzen in Deutschland ... und das ist nicht arrogant, sondern von vielen Helfern schwer erarbeitet und natürlich auch mit Geld ermöglicht. Eins steht fest, leicht hat man es auch in Frankfurt nicht als Footballverein ... Wem das alles aber zuviel ist, der geht hier eben zu den Pirates, ich möchte sie auch nicht missen, den Weg von zuletzt Family sollen sie nicht gehen müssen.