Seite 30 von 31
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Do Sep 14, 2017 21:02
von TwoM
Ich hab Siefken heute durch die Stadt fahren sehen und Mr. F... Also ob Meckes kommt, da bin ich mal gespannt, denn soviel ich weiß,... Thema hatten wir.. You know.
Nun heißt es am Sonntag gucken, ob Elmshorn in die gfl2. Kommt oder uns alle wieder mit den ganzen Ammis aufen Sack gehen wird ( was völlig ohne Wertung gemeint ist)
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Di Sep 19, 2017 11:14
von D.Sanchez
Um mal den Schuh anders aufzuziehen...
Wenn ich ein Regionalliga all-Star-Team aufstellen würde, würden die Ami's aus elmshorn nicht automatisch gesetzt sein.
Der QB war nicht überragend, finde den HH stärker!
Den RB fand ich schon in der teaminternen Hierarchie nicht deutlich besser als ihren #1
Die O-Line war stark und hat den Unterschied gemacht!
Der LB war der einzige, den ich Verstärkung nennen würde.
Der D-liner war nicht herausragend besser als die anderen liner.
Wie stark wäre Elmshorn wohl mit guten O-Imports gewesen?
Und genauso fand ich den WR-A aus OL auch nicht überragend. Euer großer kräftiger Receiver #83? war ebenso fangsicher und gefährlich wie der A, so dass der große Unterschied wohl hinter den Kulissen lag. (Lt. Holly)
Also würde ich mit dem jammern erst anfangen, wenn ein Import die Liga richtig rockt und ein Team wirklich nur dadurch erfolgreicher ist, was ich lange nicht mehr in der Regio gesehen habe.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Di Sep 19, 2017 18:55
von Fenomehn
D.Sanchez hat geschrieben: ein Import die Liga richtig rockt und ein Team wirklich nur dadurch erfolgreicher ist, was ich lange nicht mehr in der Regio gesehen habe.
Vor zwei/drei Jahren Osnabrück's QB...Josh Dean? Glaube so hieß er..
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Di Sep 19, 2017 19:09
von TwoM
D.Sanchez hat geschrieben:
Und genauso fand ich den WR-A aus OL auch nicht überragend. Euer großer kräftiger Receiver #83? war ebenso fangsicher und gefährlich wie der A, so dass der große Unterschied wohl hinter den Kulissen lag. (Lt. Holly)
Also würde ich mit dem jammern erst anfangen, wenn ein Import die Liga richtig rockt und ein Team wirklich nur dadurch erfolgreicher ist, was ich lange nicht mehr in der Regio gesehen habe.
Du meinst Rudi Henne, top wr aber du hast ein wichtigen Punkt angesprochen.
Und die Ammis von Elmshorn mag ich nicht beurteilen, da irgendwie fast alles über den RB ging...
Naja nun sind die Herren ja wieder, so gut wie, in der Gfl 2 und laut Infos, soll die Liga ja auf 8 teams aufgestockt werden. Da bin ich gespannt, ob Hamburg und Kiel aufsteigen dürfen oder Hannover drin bleiben darf.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Mi Sep 20, 2017 15:23
von BUCK
TwoM hat geschrieben:
Und die Ammis von Elmshorn mag ich nicht beurteilen, da irgendwie fast alles über den RB ging...
Finde ich überhaupt nicht... Elmshorn hat einfach eine gute Teamleistung gebracht. Die Amis ware nicht der Knaller aber eben besser als der ein oder andere Deutsche...
TwoM hat geschrieben:
Naja nun sind die Herren ja wieder, so gut wie, in der Gfl 2 und laut Infos, soll die Liga ja auf 8 teams aufgestockt werden. Da bin ich gespannt, ob Hamburg und Kiel aufsteigen dürfen oder Hannover drin bleiben darf.
Schade das Elmo weg ist... die Spiele gegen Team Futterhaus sind immer gut.
Mich würde Interessieren, woher du die Infos hast, dass es eine Liga mit 8 Teams werden soll?!?!
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Fr Sep 22, 2017 23:27
von Pat Fischer
...was ein Blösinn 8 Teams in der Liga....das sind 14 Spiele im normalen
Ligabetrieb...es waren schon in diesem Jahr oft 4 oder 5 spiele ohne Pause ...viele Teams haben aus dem letzten loch gepfiffen und haben alles aufgestellt was laufen konnte...selbst den coach.
kann ich nur den kopf schütteln...am besten 14 spiele in folge...man, man, ! wer sich so einen schwachsinn immer ausdenkt soll selber mal 14 spiele auflaufen...mehr als viele collegespieler !
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Sa Sep 23, 2017 10:20
von TwoM
Also mir wurde die Idee und der Gedanke von sicherer Quelle erläutert und der Verband möchte dies wohl. Wenn die Vereine dies nicht wollen, dann sollten die Vereine Vllt endlich mal zur jährlichen Verbandssitzung fahren, aber laut meiner info, sind da meist nur die üblichen Vereine und Teile der Cheerleader Sippe.. Also wenn es so kommt, wird die Saison enorm lang und hart, wir hatten dieses Jahr mit Vorbereitung 14 Spiele und ja für einige Spieler war es persönlich schon schwer, die ganzen Termine wahrzunehmen.. Aber manche Menschen im Verband oder in den Vereinen träumen halt zuviel, welche wenn nie aktiv gespielt haben oder die Belastung nicht wirklich wahrnehmen.
Ich halte es so, wenn es kommt, wird man damit leben müssen und wenn klappt es, oder es wird nach einigen Jahren ein großes Ding geben, dass kein Verein mehr aufsteigen will, wegen den Kosten oder Vereine daran kaputt gehen.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Di Sep 26, 2017 16:40
von Dori
Hä? Wat? Das ist doch alles Spekulatius. Regio ist halt kein Kindergeburtstag, sonst würde ich da auch n bisschen mit Bälle werfen.
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Mi Sep 27, 2017 07:23
von MaXXimilian
Sollte die Regio nicht auf das nächsthöhere Niveau vorbereiten? Wie viele Spiele wären dort? Gibt es dort eine Sommerpause?
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Mi Sep 27, 2017 08:19
von McFly2.0
Seien wir doch mal ehrlich... jetzt wo Elmse raus ist sehe ich auf die nächsten Jahre keinen Teilnehmer in der Regio Nord der es schaffen könnte aufzusteigen. Ausser ein Team wie die Pios nehmen mal etwas Geld in die Hand für Importe.
Ja ich weiss ich habe keine Ahnung usw.... Aber wenn man sich mal umhört oder sieht was in den einzelnen Vereinen passiert kann ich nur sagen es fehlt jeglichem Verein an Struktur im Vorstand, Geld und somit auch Qualität auf dem Platz.
Ritterhude schreibt in Ihrem Artikel sie wollen Back to the Roots und sich erstmal Neu Aufstellen um im Mittelfeld der Regio mitzuspielen... HHHmmmm nicht sehr attraktiv wie ich finde... BS darf ja nicht aufsteigen. Oldenburg sehe ich auch noch laaaaaaaaaange nicht soweit einzig HH wäre von der Struktur her ein Kandidat der das Zeug hätte wenn investiert wird ....
Doch so Toll es auch für unseren Sport ist das es immer mehr und neue Vereine gibt desto weniger Qualität wird es in der Regio/Oberliga geben.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Mi Sep 27, 2017 08:23
von McFly2.0
Fenomehn hat geschrieben:D.Sanchez hat geschrieben: ein Import die Liga richtig rockt und ein Team wirklich nur dadurch erfolgreicher ist, was ich lange nicht mehr in der Regio gesehen habe.
Vor zwei/drei Jahren Osnabrück's QB...Josh Dean? Glaube so hieß er..
Das Jahr war auch echt Hammer. Der QB war Outstanding zusammen mit dem Coach.
Dazu kamen sehr gute EU Spieler und alles war in und um Osna Footballspielen konnte als Deutscher war auch vertreten.
Aber es war auch das Jahr wo der Zerfall begonnen hat.
Aufstieg sportlich geschafft aber durch finanzielle Lage zurückgezogen usw...
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Do Sep 28, 2017 10:19
von TwoM
McFly2.0 hat geschrieben:Seien wir doch mal ehrlich... jetzt wo Elmse raus ist sehe ich auf die nächsten Jahre keinen Teilnehmer in der Regio Nord der es schaffen könnte aufzusteigen. Ausser ein Team wie die Pios nehmen mal etwas Geld in die Hand für Importe.
Ja ich weiss ich habe keine Ahnung usw.... Aber wenn man sich mal umhört oder sieht was in den einzelnen Vereinen passiert kann ich nur sagen es fehlt jeglichem Verein an Struktur im Vorstand, Geld und somit auch Qualität auf dem Platz.
Ritterhude schreibt in Ihrem Artikel sie wollen Back to the Roots und sich erstmal Neu Aufstellen um im Mittelfeld der Regio mitzuspielen... HHHmmmm nicht sehr attraktiv wie ich finde... BS darf ja nicht aufsteigen. Oldenburg sehe ich auch noch laaaaaaaaaange nicht soweit einzig HH wäre von der Struktur her ein Kandidat der das Zeug hätte wenn investiert wird ....
Doch so Toll es auch für unseren Sport ist das es immer mehr und neue Vereine gibt desto weniger Qualität wird es in der Regio/Oberliga geben.
Jetzt sei doch nicht wieder so mies drauf

. Erstmal abwarten. Alle teams werden sich nun neu schütteln und Anfang April 2018 wird man sehen was abgeht. Und dass es Vllt 8 teams gibt, wird man sehen.. Dass wir immer noch ein Amateursport sind und lange Fahrten die Regel werden, sollten der Verband und gewisse andere Personen auch mal bedenken. Aber du weißt was ich meine... Entspannen, Vorbereiten und Tee trinken.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Do Sep 28, 2017 10:28
von McFly2.0
Naja du musst es auch mal so sehen .... Wenn es denn ein Team gibt nehmen wir doch einfach mal deine Oldenburger und Sie würden eine tolle Saison spielen 2018 mit guten Coaches tollen Spielern usw. Müsste man aber ja auch an 2019 denken und da kommen dann definitiv 8 Teams sehr weite fahrten und eine Liga die kräftig Geld kostet. Denn die GFL ob 1oder 2 kostet sehr viel mehr als regio.... das muss ja nunmal jedes Team auch mit einrechnen.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Fr Sep 29, 2017 10:56
von D.Sanchez
McFly2.0 hat geschrieben:Fenomehn hat geschrieben:D.Sanchez hat geschrieben: ein Import die Liga richtig rockt und ein Team wirklich nur dadurch erfolgreicher ist, was ich lange nicht mehr in der Regio gesehen habe.
Vor zwei/drei Jahren Osnabrück's QB...Josh Dean? Glaube so hieß er..
Das Jahr war auch echt Hammer. Der QB war Outstanding zusammen mit dem Coach.
Dazu kamen sehr gute EU Spieler und alles war in und um Osna Footballspielen konnte als Deutscher war auch vertreten.
Aber es war auch das Jahr wo der Zerfall begonnen hat.
Aufstieg sportlich geschafft aber durch finanzielle Lage zurückgezogen usw...
Du hast es ja selber geschrieben... in dem Jahr war Osnabrück generell sehr stark, so dass der QB in meinen Augen nicht übermäßig aus der Masse herausgestochen hat.
Und 8 Teams in der Regio sind nun wirklich kein Problem, zumal sich die Fahrten beinahe auf Niedersachsen beschränken. Es gibt ja nur noch 2 Ligen darüber aber 3 unterhalb.
Man hat ja leider auch die letzten Jahre gesehen, dass die Aufsteiger aus der Regio Nord leider nicht gut gerüstet für die 2. Liga waren, so dass eine stärkere Regio sie besser auf gfl 2 vorbereiten kann.
Daher sollte jedem Team vorher bewusst sein, ob es einen Kader für 14 Spiele in der dritthöchsten Spielklasse hat, das auch ohne fehlen von 2-3 Leistungsträgern gewinnen kann.
Re: Regio Nord 2017
Verfasst: Fr Sep 29, 2017 20:51
von typsz
typsz hat geschrieben:monochrom hat geschrieben:typsz hat geschrieben:
Ich nenne dir drei:
2015 Essen
2016 Langenfeld
2017 Solingen (oder gilt der HC als Import?)
Nur für das Protokoll: Solingen hat sich bisher nur für die Aufstiegsrelegation qualifiziert, und die muss erst noch gespielt werden. Aufgestiegen sind sie noch nicht.
Ich meld mich am Ende des Jahres wieder, wenn Solingen oben ist und reib es dir unter die Nase..... Das Nord oder Ostnievau kann leider mit NRW nicht mithalten.
Aber wie gesagt: Abgerechnet wird am Schluss.
Quod erat demonstrandum.
Solingen GFL 2 ohne nennenswerte Gegenwehr von Ost oder Nord.