Seite 30 von 35
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mo Jan 08, 2024 12:53
von _pinky
Ja. Das ist traurig. Ernst gemeint.
Traurig ist es in München aber erst, als denn Cowboys Spieler abgezogen wurden. Der Rest musste vorher damit auch schon klarkommen.
Es ist nur ein neuer Hai im Becken. Das Prinzip ist gleichgeblieben.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 09, 2024 11:28
von hackepeter
Hawk2015 hat geschrieben: ↑Mo Jan 08, 2024 10:22
Man kann es drehen und wenden wie man will, jeder ELF-Verein hinterlässt in seinem näheren und auch etwas weiterem Umfeld "verbrannte Footballerde"
Das sehe ich ganz im Gegenteil. ELF Teams haben verstanden, dass Sie Talente nicht in der eigenen Jugend heranziehen können und daher das eigene Umland stärken müssen um langfristig erfolgreich zu sein.
In München gab es hierzu auch Initiativen. Mir in Erinnerung geblieben sind Salvo und auch andere Spieler, die kleinere Vereine im Umland vor Ort als Aushilfscoach unterstützt haben. Eine kleine Geste, die zeigt, dass man den kleinen Vereinen die Hand reicht und nach oben helfen möchte.
Von den GFL Teams hatte man diesen Eindruck bisher nicht. Jedenfalls sind mir da keine Aktionen in Erinnerung geblieben.
Wie Booya geschrieben hatte, ist da der Fokus auf der Stärkung der jeweils eigenen Jugend. Vereine im Umland versucht man eher klein zu halten.
Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 09, 2024 15:42
von phlash
hackepeter hat geschrieben: ↑Di Jan 09, 2024 11:28
Hawk2015 hat geschrieben: ↑Mo Jan 08, 2024 10:22
Man kann es drehen und wenden wie man will, jeder ELF-Verein hinterlässt in seinem näheren und auch etwas weiterem Umfeld "verbrannte Footballerde"
Das sehe ich ganz im Gegenteil. ELF Teams haben verstanden, dass Sie Talente nicht in der eigenen Jugend heranziehen können und daher das eigene Umland stärken müssen um langfristig erfolgreich zu sein.
In München gab es hierzu auch Initiativen. Mir in Erinnerung geblieben sind Salvo und auch andere Spieler, die kleinere Vereine im Umland vor Ort als Aushilfscoach unterstützt haben. Eine kleine Geste, die zeigt, dass man den kleinen Vereinen die Hand reicht und nach oben helfen möchte.
Von den GFL Teams hatte man diesen Eindruck bisher nicht. Jedenfalls sind mir da keine Aktionen in Erinnerung geblieben.
Wie Booya geschrieben hatte, ist da der Fokus auf der Stärkung der jeweils eigenen Jugend. Vereine im Umland versucht man eher klein zu halten.
Die Aktionen von Luca Salvo beim Training der Vereine im Umland vorbeizuschauen könnte man böswillig auch als Scouting ansehen um die besten Spieler abwerben zu können
Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte - der Kerl wäre wohl gerne Influencer und verschafft sich so halt, zugegebenermaßen recht aufwendig, Content für seinen YouTube Kanal

Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 09, 2024 23:14
von Booya
hackepeter hat geschrieben: ↑Di Jan 09, 2024 11:28
Hawk2015 hat geschrieben: ↑Mo Jan 08, 2024 10:22
Man kann es drehen und wenden wie man will, jeder ELF-Verein hinterlässt in seinem näheren und auch etwas weiterem Umfeld "verbrannte Footballerde"
Das sehe ich ganz im Gegenteil. ELF Teams haben verstanden, dass Sie Talente nicht in der eigenen Jugend heranziehen können und daher das eigene Umland stärken müssen um langfristig erfolgreich zu sein.
In München gab es hierzu auch Initiativen. Mir in Erinnerung geblieben sind Salvo und auch andere Spieler, die kleinere Vereine im Umland vor Ort als Aushilfscoach unterstützt haben. Eine kleine Geste, die zeigt, dass man den kleinen Vereinen die Hand reicht und nach oben helfen möchte.
Von den GFL Teams hatte man diesen Eindruck bisher nicht. Jedenfalls sind mir da keine Aktionen in Erinnerung geblieben.
Wie Booya geschrieben hatte, ist da der Fokus auf der Stärkung der jeweils eigenen Jugend. Vereine im Umland versucht man eher klein zu halten.
Ich fasse zusammen.
ELF Teams gehen zu Vereinen im Umland. "Grossartig... so entwickelt sich der Football weiter"
GFL Teams gehen zu Vereinen im Umland. "... obwohl sie es eigentlich gar nicht machen aber auf alle Fälle machen sie das nur oder eben nicht.... um die klein zu halten.
Elf teams machen keine Jugendarbeit. "Ist nicht so schlimm, weil sie stärken ja das Umfeld... ich hab mal welche beim Training gesehen."
GFL Teams machen Jugendarbeit. ".. wie selbstbezogen und ignorant gegenüber den Vereinen im Umfeld."
Passt das so?
Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 23, 2024 15:45
von Sonny1
Fix: Die European League of Football kommt nach Nürnberg
... Nach unseren Informationen tragen die Munich Ravens am 22. Juni ihr Heimspiel in der European League of Football gegen Vorjahresfinalist Stuttgart Surge im Max-Morlock-Stadion aus ...
https://www.nn.de/sport/1-fc-nuernberg/ ... 1.13981569
Da simmer dabei!

Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 23, 2024 16:41
von zusel
Ah, das ist das was die FFI (Fränkische Football Initiative) anleiern möchte. Ursprünglich war der Plan die NFL nach Nürnberg zu holen, nun backt man plötzlich kleinere Brötchen. Der Termin fällt in die Pause von Rock im Park bis Norisring, in welcher die Nürnberg Rams nie ihre Heimspiele am direkt danebenliegenden Zeppelinfeld austragen darf.
Naja, können die Verantwortlichen des Stadions zum ersten mal die Goalposts aus dem Lager holen nachdem man beim Umbau für die Fußball-WM 2006 damals schon die Bodenhülsen usw. installiert hat. Kommt das Zeug nach fast 20 Jahren auch endlich mal zum Einsatz - wenns nicht völlig zusammengerostet ist
Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 23, 2024 18:25
von Grinch1969
Da bin ich mal gespannt bei wievielen der Tests es tatsächlich funktioniert. Da kann man auch auf Nürnberg nur gespannt sein.
Re: Munich Ravens
Verfasst: Di Jan 23, 2024 19:14
von bambule
Kommt etwas überraschend , oder ?
Ist das auch EM geschuldet oder irgendeinem Umbau in Unterhaching ?
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 14:19
von Kreuzteufel
Heute war die PK. Das Nürnberg Game 2024 findet also am 22. Juni als erstes Samstag-Abend-Spiel der ELF statt. Die Ravens verstehen sich als Bayerisches Team, daher die Entscheidung auch mal nach Nürnberg zu gehen. Stadt und 1. FC Nürnberg sind mit im Boot.
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 15:36
von Sonny1
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Jan 24, 2024 14:19
Heute war die PK. Das
Nürnberg Game 2024 findet also am 22. Juni als erstes Samstag-Abend-Spiel der ELF statt. Die Ravens verstehen sich als Bayerisches Team, daher die Entscheidung auch mal nach Nürnberg zu gehen. Stadt und 1. FC Nürnberg sind mit im Boot.
Kann man die PK irgendwo nachträglich anschauen?
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 15:39
von Kreuzteufel
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 16:56
von Sonny1
Danke für den Link
Hat der Commissioner da versehentlich das Surge Spiel in Sinsheim geleakt?
Suni wollte es aber noch nicht bestätigen

Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 17:22
von Grinch1969
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Jan 24, 2024 16:56
Danke für den Link
Hat der Commissioner da versehentlich das Surge Spiel in Sinsheim geleakt?
Suni wollte es aber noch nicht bestätigen
Jup von hier ebenfalls danke und ja, hörte sich wie eine Bestätigung an.
Re: Munich Ravens
Verfasst: Mi Jan 24, 2024 23:42
von zusel
Stolze Preise die man da aufruft. Die Tickets sind durchgängig teurer wie die für die Partien des 1. FCN
56€ für Gegengerade Oberrang mit Laufbahn zwischen Tribüne und Feld

Re: Munich Ravens
Verfasst: Do Jan 25, 2024 13:25
von Sonny1
Für Club Mitglieder wirds billiger
1. FC Nürnberg @1_fc_nuernberg
Tickets fürs #NuernbergGame2024 sind hier erhältlich
http://0cn.de/tickets-nuernberg-game
‼ Für Club-Mitglieder gibt's übrigens 15 Prozent Rabatt auf die Tickets. Guckt mal in euer Mail-Postfach, da gibt's im Mitglieder-Newsletter alle Infos dazu.
https://twitter.com/1_fc_nuernberg/stat ... 2300504357
Finde ich sehr gut, dass Fussballer und Footballer die Vermarktung des Spiels gemeinsam vorantreiben.
Hat beim Volkspark Game auch gut funktioniert.
Edit: Der Ticket-Verkauf fürs Nürnberg-Game läuft gut an:
https://twitter.com/MunichRavens/status ... 1537377630