Seite 30 von 56
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 14:17
von Eagles #76
Danke man, ich bin immer der erste, den sie auffressen.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 15:09
von Peter
Naja, hätte Hamburg die Olympiade 2012 bekommen, wäre ein feines Stadion mit 20.000 Plätzen in der Hafen-City gebaut worden ... naja, hätte, wäre ....
Das Stadion in der Grießstraße von Altona 93 (oder so) würde noch gehen. Da haben die Devils mal ein Freundschaftsspiel gegen Hannover gespielt. Problem sind da aber auch die Anwohner. Das ist halt die Crux in HH. Nicht nur, dass es quasi keine städtischen Stadien gibt, die ausbaufähigen Sportplätze liegen in Wohngebieten.
Die Devils haben sich ja eingehend damit beschäftigt, wo was möglich ist. Am besten wär es noch auf Neuwerk möglich, etwas zu bauen

Die Eagles können sich also glücklich mit dem Vici schätzen.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 15:30
von skao_privat
Zumal ja das in Bezug auf das Stadion von Altona 'würde gehen' sich ja wohl nur auf die baulichen Bedingungen bezieht. Von der Bereitschaft ja mal ganz abesehen.
Wo spielt St. Pauli eigentlich während der Umbauphase?
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 16:18
von Peter
skao_privat hat geschrieben:
Wo spielt St. Pauli eigentlich während der Umbauphase?
Die spielen weiter am Millerntor. Der Umbau erfolgt ja "Ein bei Ein".
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 16:25
von Fighti
skao_privat hat geschrieben:Zumal ja das in Bezug auf das Stadion von Altona 'würde gehen' sich ja wohl nur auf die baulichen Bedingungen bezieht. Von der Bereitschaft ja mal ganz abesehen.
Naja, selbst das würde gehen... Also bei Regen verwandelt sich das Stadion in eine riesige Schlammwüste und ist halt komplett baufällig.
Aber wie bereits gesagt, das Hauptproblem sind halt die Anwohner, die ziehen in Stadionnähe oder in die Einflugsschneise vom Flughafen und beschweren sich dass es laut ist... Ist aber in Braunschweig an der Hamburger Straße genau so ...
Wo spielt St. Pauli eigentlich während der Umbauphase?
Das geht bis 2014, sind glaub ich immer mind. 10000 Plätze verfügbar, also weiterhin am Millerntor. Als erstes wird die Südkurve gemacht.
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 16:57
von bugs bunny
Ist die Stadiondiskussion nicht irgendwie ziemlich überflüssig? Okay, grosszügige Umkleide und ein Teppich als Rasen sind wichtig. Aber Tribünen?
Hab ich irgendwas nicht mitbekommen? Egal ob Eagles, Rebels, Cougars, Jets etc. Da sind doch sowieso selten mehr als 200 zahlende Zuschauer. Wofür also das Geschrei nach Tribünen? Da stehen ja wohl Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis.
Wär natürlich mal ein Ereignis. Eagles präsentieren sich in der komfortablen AOL-Arena vor 243 zahlenden Zuschauern

Wat nen Hexenkessel

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 17:47
von skao_privat
Die Diskussion Huhn und Ei.
Plus Können und Nichtkönnen der jeweiligen Marketing
strategen.
Wo nichts ordentliches zu verkaufen ist, kann man halt auch nichts ordentliches an den Mann/Frau bringen.
Wo kein ordentlicher Verkäufer, da kann man auch das ordentlichste nicht verkaufen.
Schon mal alleine überlegt, wie ein Sponsor, dem man ja das Spiel als Ereignis verkauft hat, sich fühlt, wenn er mal seine Geschäftspartner oder Mitarbeiter zu einem Spiel einlädt, um sie mal so richtig zu 'bebauchpinseln'?
Wie sieht da das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung beim Durchschnittsverein aus? Da trägt eine gepflegte Stadionatmosphäre doch zu enorm zu einer ebenfalls positiven Stimmung des Sponsors bei

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 18:03
von nordfootball
skao_privat hat geschrieben:Die Diskussion Huhn und Ei.
Plus Können und Nichtkönnen der jeweiligen Marketingstrategen.
Wo nichts ordentliches zu verkaufen ist, kann man halt auch nichts ordentliches an den Mann/Frau bringen.
Wo kein ordentlicher Verkäufer, da kann man auch das ordentlichste nicht verkaufen.
Schon mal alleine überlegt, wie ein Sponsor, dem man ja das Spiel als Ereignis verkauft hat, sich fühlt, wenn er mal seine Geschäftspartner oder Mitarbeiter zu einem Spiel einlädt, um sie mal so richtig zu 'bebauchpinseln'?
Für die Sponsorenbetreuung in nicht so modernen Stadien sind mobile Tribünenplätze wärmstens zu empfehlen. Mobile Tribünen sind günstig bei Jagdvereinen anzumieten. Mit einigen kräftigen Jungs kann man diese Tribünenplätze bei Bedarf auch immer auf Spielzugebene manövrieren.
Und wenn man noch ein paar nette Mädels zum bauchpinseln hat....
Genialer Gedanke, was?

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 18:10
von bugs bunny
Und welcher Verein hat in der 2.Liga Sponsoren? Ich meine jetzt nicht ein Sonnenstudio, ein Kneipier der am Gameday den Grill anschmeisst oder ein Fitnessstudio bei dem die Spieler nur 75% des normalen Tarifs bezahlen. Ich rede von Sponsoren die bereit sind, fünfstellige Beträge zu zahlen.
Im übrigen: Welcher Zweitligist wahrscheinlich auch Erstligist hat denn einen Marketingstrategen? Immer alles beklagen bringt einen nicht weiter. Die Stadien sind nun mal so wie man sie vorfindet. Wenn man für Firmen mit richtigen Marketingbudgets interessant werden will, muss man halt ein entsprechendes Umfeld schaffen. Wenn man das nicht kann, wird man auch nie von den Sportplätzen runterkommen auf denen z.Zt. gespielt wird.
Also, in die Hände spucken und reinhauen...

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 18:14
von Peter
Die Zuschauer sind halt verweichlicht! In Packers Klamotten können sie rumrennen, aber wehe die Temperatur fällt unter 20 Grad + oder es regnet ...
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 19:08
von skao_privat
Wie heisst es so schön: kommt der Berg nicht zum Propheten, geht der Prophet zum Berg...
Ne klar der zuschauer.? Der soll doch froh sein, dass er überhaupt was bekommt. Und der Sponsor? Der soll doch dankbar sein, dass er sein Geld vor der Steuer in Sicherheit gebracht hat!
@bugs: Huhn und Ei. Warum hat man keinen 'richtigen Sponsor'? Vielleicht weils Produkt nicht stimmt?
Verfasst: Sa Jan 06, 2007 19:10
von skao_privat
PS: die Jöger Hütte ist natürlich spassig. Auch als Pressbox für die Coaches und Filmer zu empfehlen. Es gibt ab sofort keine Ausreden mehr!
Selbst Weyhe bekommt so den Goalline Shot hin!

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 20:37
von Fighti
skao_privat hat geschrieben:Wie heisst es so schön: kommt der Berg nicht zum Propheten, geht der Prophet zum Berg...
Ne klar der zuschauer.? Der soll doch froh sein, dass er überhaupt was bekommt. Und der Sponsor? Der soll doch dankbar sein, dass er sein Geld vor der Steuer in Sicherheit gebracht hat!
@bugs: Huhn und Ei. Warum hat man keinen 'richtigen Sponsor'? Vielleicht weils Produkt nicht stimmt?
Die Eagles werden nicht plötzlich auf Geld rollen nur weil sie in der AOL-Arena oder am Millerntor spielen, von den zusätzlichen Kosten (bei 7 Spielen + evtl Relegation sind da 200 bis 250 000 an Stadionmiete fällig) reden wir dabei erst gar nicht... Die Devils bekamen jahrelang Häme weil sie ja in solchen Stadien gespielt haben ("Brauch man ja bei 6000 Zuschauern nicht"), nu solls die Lösung sein ?

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 20:52
von skao_privat
Vielleicht den falschen zitiert?
Hab nicht gesagt, dass nur weeil ich die eine Lösung nicht befriedigend finde, unebdingt Stadien wie die AOL-Arena die Lösung sind.

Verfasst: Sa Jan 06, 2007 21:09
von Jan-H.Wohlers
offtopic-Modus an:
@Peter: Diese Olympia-Bewerbung ist mir hinterher echt übel aufgestossen. Die Stadt musste für den Fehlbetrag von X Millionen Euro haften, den die Olympia-Bewerbungs-GmbH mehr ausgegeben hat. Da sass übrigens ein alter Bekannter und Ex-Präsident der HBD mit im Boot. Schätz mal wer...Aber für Schulbücher kein Geld haben...Hamburg ist die allerletzte Drecksstadt, wenn es um Amateur-Sport geht. Der HSV bekommt ein Gelände im Wert von einer Milliarde DM von der Stadt geschenkt, weil die ganzen Politiker-Bonzen und Bezirksamts-Fuzzis Mitglieder und Gönner sind. Stichwort Bananenrepublik. Korruptes Pack. In HH gibt es für Amateursport nichts. Nur Rott und altes Gemäuer...Alles, was nett ist, wird entweder privat gesponsored oder mit Eigeninitiative am Leben gehalten. Und Leute, die neben eine Sportstätte ziehen und dann hinterher auf Lärmbelästigung klagen, bekommen vom Sozi-Richterpack auch noch recht. Lustige Anekdote dazu: Ein Ex-Präsident vom HSV wohnt schräg gegenüber vom Uni-Sportplatz am Rothenbaum. Der hat sich tatsächlich über den Lärm von zwei Beach-Volleyball-Feldern beschwert...Es macht aber nichts, dass direkt unter seinem Fenster und Balkon die Rothenbaumchaussee vorbei geht, wo jeder Spaggn seinen lächerlichen Porsche herunterkreischt und ansonsten der Lärm mehr so "rauschorientiert" ist.
offtopic-Modus aus.