Seite 30 von 81
Verfasst: Mi Mai 20, 2009 10:23
von Tribun
Hansen hat geschrieben:froschschenkel, gitanes mais, überreifer camembert.
außerdem sind die zu nah am saarland und damit zu nah an franz klein, deshalb soll da die luft auch schlecht sein.

Franzl riecht doch wie eine Frühlingswiese, vor allem beim Training

Olszewski kümmert sich um die „schweren Jungs“
Verfasst: So Jun 21, 2009 13:32
von livingonaedge
Hm, neue Personalie bei der Nationalmannschaft.
Was ist denn mit dem (anscheinend) ehemaligen Coach dieser Position geschehen?
War das nicht Erol Seval (bitte um Entschuldigung wenn ich den Namen falsch geschrieben haben sollte)?
Verfasst: So Jun 21, 2009 23:36
von Benutzer 5109 gelöscht
livingonaedge hat geschrieben:Hm, neue Personalie bei der Nationalmannschaft.
Was ist denn mit dem (anscheinend) ehemaligen Coach dieser Position geschehen?
War das nicht Erol Seval (bitte um Entschuldigung wenn ich den Namen falsch geschrieben haben sollte)?
Na ist doch ganz einfach:
Erol Seval (mal übernommen) = keine NFLE =Harper unbekannt = nicht gut genug für die Nationalmannschaft
Verfasst: So Jun 21, 2009 23:46
von skao_privat
Bei der Theorie dürfte ncith viel über bleiben.
Solte das Monster des AFVDs nach seinem Tode noch siegen?

Verfasst: So Jun 21, 2009 23:54
von Benutzer 888 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Bei der Theorie dürfte ncith viel über bleiben.
Solte das Monster des AFVDs nach seinem Tode noch siegen?

macht zur zeit bissl den eindruck...
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 10:17
von ALter Bekannter
Hallo,
ich lese zwar sehr gerne die zum Teil sehr ausgeklügelten Verschwörungstheorien, aber in diesem Fall möchte ich mich zu Wort melden.
Es wäre unfair einigen Leuten gegenüber, die einen soliden Job machen.
Da es in solchen Fällen in der Regel nichts von offizieller Seite geben wird (vorauf ich auch gerne Verzichte), möchte ich Euch meinen "Offenen Brief" an den Verband zur Verfügung stellen.
Ich wünsche Gerald für seinen Job viel Erfolg!!
Erol Seval
Offener Brief Mitte Mai:
Hallo zusammen,
das Schreiben dieser Zeilen fällt mir nicht leicht.
Jeder von Euch, der mich schon länger kennt, kennt meine Einstellung zu unserem Sport und die Ideale, die ich damit verbinde. Im Speziellen mit der Arbeit als Trainer der Deutschen Nationalmannschaft.
Die Kündigung von Martin Tschurer durch den Verband und die Art und Weise wie dieser Prozess umgesetzt worden ist, beschäftigen mich nun schon seit fast zwei Wochen und haben mich sehr lange und sehr intensiv nachdenken lassen.
Schon im letzten Jahr, als meine Person - nach getaner Vorbereitung für das Spiel gegen Schweden - zwei Wochen vor Start der Maßnahme ohne nachvollziehbaren Grund ausgetauscht werden sollte, wurde mir gezeigt, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Willkür dahinter steckt.
Das Spiel wurde wie jeder weiß gewonnen und es schien, dass mit dem „freiwilligen“ Rücktritt von Steffen Breuer einige Gemüter befriedigt wurden.
Die Planungen für die Maßnahme EM 2010 wurden getroffen, es wurden Zusagen gemacht und nun im Nachhinein wieder verworfen.
Mir geht es nicht darum, an dieser Stelle für die oben genannten Personen einzutreten, ich denke, dass jede von Ihnen für sich selber sprechen kann.
Auch geht es nicht um Qualifikationsvergleiche: Ich halte Brad und Max für hervorragende Trainer und - besonders wichtig - für Super-Typen, bei denen ,ich sage: „Hier stimmt die Chemie 100%-ig.“
Mir geht es vielmehr darum, dass im AFVD die Politik den Sport bestimmt und nicht umgekehrt.
Es geht um die Spieler und um die Mannschaft, um den Erfolg, um das Aushängeschild American Football Deutschland, dieses richtig nach außen zu tragen und zu repräsentieren.
Die Politik muss und sollte den Rahmen dafür stellen, was in den letzten Jahren auch gut gelungen ist, mehr aber auch nicht!
Was mich zutiefst stört, ist die permanente Willkür, der man jederzeit ausgesetzt ist.
Diese ist oft nicht nachzuvollziehen, weil Überlegungen/Entscheidungen/Maßnahmen nicht erläutert werden. Ich habe gerne viel Zeit geopfert die letzten Jahre, um meine Arbeit so erfolgreich wie möglich umzusetzen.
Ich war immer loyal, habe nie etwas verlangt bzw. erwartet für meine Arbeit, weil ich immer stolz war, Deutschland und den Sport weltweit zu vertreten.
Das Einzige, was mir fehlt ist der Respekt. Jeder hat seine Rolle zu übernehmen in dem Konstrukt Nationalmannschaft. Aber egal, wie groß die zugeteilte Rolle ist, und egal wie groß die Verantwortung ist, die jemand trägt – das Mindeste was jeder, der ein Teil davon ist, erwarten darf, ist: mit Respekt und Ehrlichkeit behandelt zu werden.
Auf der einen Seite bekomme ich grünes Licht weiterzumachen, um auf der anderen Seite zu erfahren, dass weiter umstrukturiert werden soll, auch meine Person betreffend.
Warum wird so etwas nicht mit den betreffenden Personen besprochen, sondern in die Welt hinaus posaunt? Das passt zu dem gesamten Hick Hack der letzten 12 Monate, und da ich mir auch weiterhin treu bleiben möchte, ist für mich ein Weiterarbeiten unter diesen Umständen ausgeschlossen.
Deshalb trete ich mit sofortiger Wirkung von meinem Posten als Position Coach O-Line der Herren Nationalmannschaft zurück.
Ich hoffe, dass ich die Gründe, die mich zu diesem Schritt bewegt haben, einigermaßen darlegen konnte und bedanke mich bei Euch für die letzten acht Jahre Blut, Schweiß und Tränen.
Weiterhin hoffe ich, dass die Personen, denen der Schuh passt, mal darüber nachdenken, was man durch die beschriebene Vorgehensweise anrichten kann und wie man eventuell in Zukunft ein wenig diplomatischer und mit mehr Fingerspitzengefühl handeln könnte.
So, dass man wenigstens das Gefühl von Respekt und Ehrlichkeit bekommt.
Sportlicher Gruß & ein letztes Mal „ FÜR DIE KINDER“
Erol Seval
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 11:38
von Boro
Word: "Für die Kinder"!
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 14:12
von andechser
...Grüß Gott,
Ich fand in dem Spiel gegen die Schweden in Stuttgart die Offense, nach fast 10 Jahren endlich mal wieder richtig gut, besonders die O-Line .
Warum werden solche Coaches denn dann entlassen?

Verfasst: Mo Jun 22, 2009 17:31
von Kasalla3000
Gerald Olszewski ??
Wie kann so etwas passieren ?!!? Man kommt aus dem falschen Lager, bzw. nicht aus dem richtigen. Mit dem Wechsel von Hanselmann zum starken Mann in Form des Sportdirektors, also kein HC mehr, hat die Politik Einzug gehalten und die Macht übernommen. Einen unbquemen HC, der sich ungerne reinreden lässt, hat man somit umgangen. Man kann sich seine stromlinienförmigen Koordinatoren aussuchen und los geht´s. Scheren die aus, werden diese ausgetauscht. Da ist das Geschrei lange nicht so groß, wie bei einem HC-Wechsel.
Verfasst: Mo Jun 22, 2009 18:14
von skao_privat
So ist es. Ein HC wird an seiner Leistung gemessen, der 'Politiker' an seiner 'Wählbarkeit'.
Verfasst: Sa Jun 27, 2009 12:27
von Fighti
Verfasst: Mi Jul 08, 2009 16:10
von livingonaedge
Mal was anderes - der AFVD kooperiert doch mit dem DSF, oder? Wirds dann eine Übertragung geben? (wohl eher nicht, könnte ich mir denken) Aber dann doch vielleicht einen Spielbericht aus der Konserve

Verfasst: Mi Jul 08, 2009 16:10
von CheerPrincess
Verfasst: Mi Jul 08, 2009 16:47
von KP
livingonaedge hat geschrieben:Mal was anderes - der AFVD kooperiert doch mit dem DSF, oder? Wirds dann eine Übertragung geben? (wohl eher nicht, könnte ich mir denken) Aber dann doch vielleicht einen Spielbericht aus der Konserve

Antwort zur letzten Frage: Ja!
Verfasst: So Jul 12, 2009 23:51
von Benutzer 888 gelöscht
Kader der Nationalmannschaft ist raus:
Position Name Vorname Verein
1 DB Eck Matthias Kiel Baltic Hurricanes
2 DB Greene Leonard Kiel Baltic Hurricanes
3 DB Michel Karl Berlin Adler
4 DB Musch Alexander Stuttgart Scorpions
5 DB Petersen Christian Braunschweig Lions
6 DB Radke Oliver Schwäbisch Hall Unicorns
7 DB Schmitt Mario Berlin Adler
8 DB Singendonk Marlon Berlin Adler
9 DB Solovij Roman Langenfeld Longhorns
10 DL Clark Cedric Marburg Mercenaries
11 DL Fuchs Christian Braunschweig Lions
12 DL Grewe Max Robin Mönchengladbach Mavericks
13 DL Heinecke Jens Braunschweig Lions
14 DL Klostermann Marius Cineplexx Blue Devils (AUT)
15 DL Misic Milan Hamburg Blue Devils
16 DL Mohr Christian Kiel Baltic Hurricanes
17 DL Rieck Christopher Kiel Baltic Hurricanes
18 DL Roderick Thorsten Assindia Cardinals
19 K Scharweidt Benjamin Berlin Adler
20 LB Brenner Simon Schwäbisch Hall Unicorns
21 LB Schober Oliver Munich Cowboys
22 LB Scott Jasson Stuttgart Scorpions
23 LB Stursberg Phillip Lübeck Cougars
24 OL Hampel Lars Marburg Mercenaries
25 OL Hampel Nils Marburg Mercenaries
26 OL Irmer Hannes Düsseldorf Panther
27 OL Mathes Andre Berlin Adler
28 OL Neff Patrick Braunschweig Lions
29 OL Schramm Eric Berlin Adler
30 OL Steinhäuser Joachim Stuttgart Scorpions
31 OL Töwe Marten Braunschweig Lions
32 QB Schorn Fabian Düsseldorf Panther
33 QB Ullrich Joachim Marburg Mercenaries
34 QB Zimmerman Dennis Braunschweig Lions
35 RB Scott Patrick Stuttgart Scorpions
36 RB Shannon Samuel Rhein-Neckar Bandits
37 RB Washington Danny Weinheim Longhorns
38 TE Bambuch Florian Marburg Mercenaries
39 TE Mittendorf Alexej Düsseldorf Panther
40 WR Brenner Johannes Schwäbisch Hall Unicorns
41 WR Duft Marcel Marburg Mercenaries
42 WR Hanselmann Dominic Braunschweig Lions
43 WR Maier Pascal Munich Cowboys
44 WR Pawelka Filip Marburg Mercenaries
45 WR/TE Walter Jens Langenfeld Longhorns
hab da nur ne Frage:
Wieso so viele DBs aber so wenige LBs und wieso nur 3 RBs?
ich dachte Danny W wäre out for Seasonmit gebrochenem Knöchel? Würde mich freuen wenn es nicht stimmen würde!
Shannon (verdient dabei finde ich) hat doch auch ne schwerere Knöchelverletzung oder?