Seite 297 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Feb 11, 2024 21:42
von Rotzloeffel
Der Irrglaube ist, dass man jemals in Deutschland mit dem Sport wirklich Geld verdienen kann. Die Deutschen lieben mehrheitlich andere Sportarten. Ja, die NFL hyped hier mit riesigen Investitionen. Warum sieht man das nicht an einem entsprechenden Wachstum bei Mitgliedern im Verband?
Mit einem GF ist es eben nicht getan. Man benötigt auch im Management viele Leute, die man entsprechend entlohnen dürfte. Alleine das ist mit den Umsätzen eines Gfl Teams niemals zu finanzieren. Ob die ELoF das jemals kann, glaube ich nicht. Man umgeht dort schon legal Mindestlohn und Sozialabgaben, da dafür wohl kein Geld vorhanden ist.
Die Vorstellung, dass die Gfl jemals eine Profiliga mit angemessenen Gehältern wird, wird ein Traum bleiben wie bei der ELoF auch.
Vereine werden immer Vereine bleiben. Und das ist auch gut und richtig. Da muss nicht immer alles zwanghaft perfekt und unpersönlich professionell sein. Manchmal ist weniger und mit Herz viel mehr Wert.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Feb 11, 2024 22:51
von FlagFootballSaint
Rotzloeffel hat geschrieben: ↑So Feb 11, 2024 21:42
Man umgeht dort schon legal Mindestlohn und Sozialabgaben,
Wer sich im Rahmen der Gesetzeslage bewegt handelt legal.
Der Kopierer des Vereins der German Fake League handelte mutmaßlich nicht legal - aber der breiten Sportöffentlichkeit ist's wohl egal.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: So Feb 11, 2024 23:23
von Grinch1969
American Ice Football machts vor aber die germanilsten können/wollen halt nict!!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 09:34
von Rotzloeffel
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Feb 11, 2024 22:51
Rotzloeffel hat geschrieben: ↑So Feb 11, 2024 21:42
Man umgeht dort schon legal Mindestlohn und Sozialabgaben,
Wer sich im Rahmen der Gesetzeslage bewegt handelt legal.
Der Kopierer des Vereins der German Fake League handelte mutmaßlich nicht legal - aber der breiten Sportöffentlichkeit ist's wohl egal.
Man kann natürlich auch recht haben, indem man den Kern der Aussage weglässt.
Keine Ahnung was Sie unkonkret über wen, durch die Blume, uns mitteilen möchten.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 12:23
von Fighti
Grinch1969 hat geschrieben: ↑So Feb 11, 2024 23:23
American Ice Football machts vor aber die germanilsten können/wollen halt nict!!
Macht was genau vor, was sich auf den Alltag eines Sportvereins übertragen lässt?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 12:32
von shiver55
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 12:44
von TemplateR
Denkbar wäre eine Football-WM in Deutschland. „Gerade bei Sportgroßveranstaltungen entsteht in Deutschland ein Hype. Da werden wir natürlich auch als Politik offen sein, das zu unterstützen.“
Es nützt nicht, wenn eine WM hier in Deutschland ausgetragen wird, wenn kein TV-Partner in Deutschland es zeigen will. Weder die WM 2003 in Deutschland noch bei der WM 2011 in Österreich, kein deutschen TV-Partner hatte jemals davon berichtet oder WM-Spiele gezeigt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 13:18
von HamburgerJung040
Da spricht ja wahrlich sportpolitische Kompetenz …
Flag Football wird im Rahmen der PotAS im aktuellen olympischen Zyklus gefördert. Wenn nach LA 28 Flag Football wieder aus dem Programm genommen werden sollte, wäre es konsequenter Weise damit wieder vorbei.
Was jetzt eine WM im Tackle-Football (davon ist wohl die Rede) der olympischen Variante bringen soll, weiß ich nicht. Rein sportlich und finanziell eher gar nix. Denn Fördermittel erhält ausschließlich Flag Football. Da wird jeder Cent geprüft. Hier springt jemand lediglich auf dem laut ratternden Bandwagon auf.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 13:25
von shiver55
HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 13:18
Da spricht ja wahrlich sportpolitische Kompetenz …
Flag Football wird im Rahmen der PotAS im aktuellen olympischen Zyklus gefördert. Wenn nach LA 28 Flag Football wieder aus dem Programm genommen werden sollte, wäre es konsequenter Weise damit wieder vorbei.
Was jetzt eine WM im Tackle-Football (davon ist wohl die Rede) der olympischen Variante bringen soll, weiß ich nicht. Rein sportlich und finanziell eher gar nix. Denn Fördermittel erhält ausschließlich Flag Football. Da wird jeder Cent geprüft. Hier springt jemand lediglich auf dem laut ratternden Bandwagon auf.
Irgendwie muss man seine vier Prozent ja zusammenhalten.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 14:02
von Schlaukopp
Baseball war mal olympisch.
Die ganzen Riesen Baseball Events die es seit dem in Deutschland gibt wäre ohne diesen Olympia Auftritt gar nicht denkbar gewesen.
Feld Hockey hat gerade Hallen Saison. Deutschland holt wieder Titel. Im Sommer dann draußen. Wir sind eine ziemlich gute Hockey Nation. Die spielen aber auch nur zu top Events vor richtigem Publikum.
Deutschlands Weltklasse Fechter nicht mal dann.
Gute Athleten hervorzubringen ist weder eine Frage von Zuschauern oder Olympia.
Es ist eine Frage des Wollens und des Könnens.
Und der deutsche Verband und seine gfl Teams haben weder das eine noch das andere
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Feb 12, 2024 14:30
von TemplateR
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:02
Die ganzen Riesen Baseball Events die es seit dem in Deutschland gibt wäre ohne diesen Olympia Auftritt gar nicht denkbar gewesen.

Von welchen "Riesen-Baseball-Events in Deutschland" redest du denn?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:02Feld Hockey hat gerade Hallen Saison. Deutschland holt wieder Titel. Im Sommer dann draußen. Wir sind eine ziemlich gute Hockey Nation. Die spielen aber auch nur zu top Events vor richtigem Publikum.
Auch wenn wir eine ziemlich gute Hockey-Nation sind, ist das Interesse an den Sportart ja noch "eher bescheiden". Und das liegt vor allem an den schlechten medialen Auswertung-System in Deutschland.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:02Es ist eine Frage des Wollens und des Könnens.
Und der deutsche Verband und seine gfl Teams haben weder das eine noch das andere
True
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Feb 13, 2024 00:06
von zusel
TemplateR hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:30
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:02Feld Hockey hat gerade Hallen Saison. Deutschland holt wieder Titel. Im Sommer dann draußen. Wir sind eine ziemlich gute Hockey Nation. Die spielen aber auch nur zu top Events vor richtigem Publikum.
Auch wenn wir eine ziemlich gute Hockey-Nation sind, ist das Interesse an den Sportart ja noch "eher bescheiden". Und das liegt vor allem an den schlechten medialen Auswertung-System in Deutschland.
Jo, gezeigt wird vom Hockey für gewöhnlich im TV auch nix, obwohl wir seit ich denken kann zur Weltspitze gehören. Stattdessen kommt dann zB Darts

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Feb 13, 2024 08:15
von Phorcus
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2024 14:02
Baseball war mal olympisch.
Die ganzen Riesen Baseball Events die es seit dem in Deutschland gibt wäre ohne diesen Olympia Auftritt gar nicht denkbar gewesen.
Feld Hockey hat gerade Hallen Saison. Deutschland holt wieder Titel. Im Sommer dann draußen. Wir sind eine ziemlich gute Hockey Nation. Die spielen aber auch nur zu top Events vor richtigem Publikum.
Deutschlands Weltklasse Fechter nicht mal dann.
Gute Athleten hervorzubringen ist weder eine Frage von Zuschauern oder Olympia.
Es ist eine Frage des Wollens und des Könnens.
Und der deutsche Verband und seine gfl Teams haben weder das eine noch das andere
Den Vereinen bzw. GFL Vereinen das "wollen" abzusprechen ist schon eine sehr interessante These. Über das können kann man vortrefflich diskutieren. Aber selbst da gab es in der Vergangenheit Teams wie z.B. Hamburg und Braunschweig die auf einem ähnlichen Niveau gearbeitet haben wir die ELF Teams jetzt. Das liegt halt leider nur 5 bis 6 Jahre einigermaßen gut. Letztendlich sind die daran gescheitert dauerhaft größere Stadien voll zu bekommen. Die ELF startet hier dieses Jahr bei fast allen Teams die großen Stadion Offensive. Mal schauen wie das dieses mal ausgeht.
Vielleicht gibt es hier in ferner Zukunft ja das NFL Model und beide Ligen werden zu einer neuen deutschen Liga zusammengelegt. Dann gäbe es auf jedenfall auch mal etwas Rivalität in der Liga

(bitte den letzten Absatz nicht zu ernst nehmen)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Feb 13, 2024 08:52
von Hawk2015
Es ist eine Frage des Wollens und des Könnens.
Und der deutsche Verband und seine gfl Teams haben weder das eine noch das andere
Ich hab mir lange überleg, soll man auf so eine Aussage überhaupt antworten.
Ich denke ja, man sollte. Von daher kann ich nur sagen, um es mal politisch korrekt zu formulieren, diese Aussage ist einfach nur eine absolute Frechheit !!!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Feb 13, 2024 09:44
von Schlaukopp
Es lag also weder am Wollen noch am Können?
Mal überlegen....
Wenn man etwas 50 Jahre versucht.... und es nicht auf die Reihe bekommt... woran kann es denn dann noch liegen?
Was waren/sind die Gründe?
Und bitte nicht wieder Huber (den haben die Könner/Woller alle immer gewählt)
oder die ELF (die haben in 3 jahren mehr auf die Reihe bekommen als Verband/GFL in 50 Jahren)
Ich bin sehr gespannt...