Seite 4 von 4

Neuer Titelaspirant

Verfasst: Di Mär 14, 2006 19:21
von elCaputo
Nach langer Ruhe in meinem selbstgewählten Exil, muss ich doch mal wieder einschreiten. Zu mannigfaltig sind die eklatanten Fehler bei der Benutzung der deutschen Sprache. Wie zum Beweis, hier nun doch noch einmal ein wahnsinnig talentierter Forumsteilnehmer.

quote Volker 66: soweit ich das errinnere ja. mir fällt keine relegation ein, wo beide mannschaften im vollbesitz ihrer kräte angetreten sind. letztes jahr hat eine geschwächte düsseldorfer mannschaft gereicht um kiel im zaun zu halten. wäre auch egal, wenn es ein jahr mal anders war, da der sachverhalt nur zeigen sollte, dass das niveau der 2. liga im verhältnis zu ersten liga nicht besser war als es heute ist. nun die frage ob die erste liga besser oder schlechter geworden ist. immerhin werden keine lederhelme mehr getragen und passspiel ist erlaubt. wäre aber ein anderer thread.

- "Ich erinnere?" Ein blöder und mittlerweite weit verbreiteter Anglizismus. (Empfehlung: Sebastian Sick, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod") Das Verb erinnern wird reflexiv benutzt. Also muss es heißen: Ich erinnere mich.

- Groß- und Kleinschreibung? Da kann man natürlich drauf verzichten,
wenn man doch sonst so sicher ist. :twisted:

- Kommaregeln? Da fehlen ungefähr dreiundzwölfzig Stück!

- Im Zaun halten? Oh Gott! Du kommst wohl vom Lande?

Na, ich halte mich jetzt mal im Zaum und verleihe bis auf Weiteres den Goldenen Poldi an Volker66.

Glückwunsch! :wink:

Verfasst: Di Mär 14, 2006 19:30
von guard68
Mikey hat geschrieben:Mikey#22 :evil:

Ich finder es absulut sch.... wie hier Euch über haupt eine beurteilung über uns erlauben könnt, wenn ihr noch nicht mal bei uns spielen tut, ist schon traurig. Ich bin z.b einer von den sogenanten Schweinfurtern und ich stehe zu diesen Verein. klar gibt es probleme aber welcher Verein hat die nicht. Ich bin aus Schweinfurt gekommen da dort nur Arrogante Kinder sind Trainer mit einbezogen. Also schaltet doch einfach mal einen gang zurück ok! und auserdem wenn ihr richtige Footballer seit was ihr in meinen Augen nicht seit. Ich habe mal von meinem Vater gelernt bekommen das Football egal wo das gespielt wird eine Familie ist und das eine Familie zu einer anderen Hilft wenn sie weiß das die andere in Schwierigkeit ist aber statt desen lässter ihr mit aller kraft auf uns ein das das nicht normal ist.

P.S Maddog hat recht ist ja auch ein Celtic spieler und einer meiner besten freunde die ich in Bad Kissingen kennengelernt habe. Mikey#22 FB,OL,K

Ach noch was Poppenroth hat wenigstens einen rekord 56 Yard feldgoal
El, du hast DAS wohl überlesen. :lol:

Verfasst: Di Mär 14, 2006 19:35
von elCaputo
Ach du Sch...!

Aber andererseits. was sollte man sonst erwarten, als eine saumäßige Rechtschreibung? Bei der Herkunft. Die Maul- und Klauenseuche lässt grüßen.
Da kann man nur hoffen, dass nicht mit unerlaubten Mitteln aus der Tierzucht gedopt wurde.

Na gut. Volker muss sich mit dem Silbernen Nepomuk zufrieden geben. Der Goldene Poldi geht an Mikey#22!

Glückwunsch! :wink:

Verfasst: Di Mai 02, 2006 11:28
von dabbelju
Aus dem Thread "Longhorns-Wildcats 27:14":
Illuminati hat geschrieben:... Safty ...
Seufz ... kann nicht einer dieses Wort mal richtig schreiben? Ich als DB werde immer traurig wenn ich das lese. :cry:

(Noch schöner finde ich allerdings "Saftey".)


Wenn's mal ein Einzelfall wäre, schön. Aber das sieht man nicht nur hier im Forum sehr häufig, auch in Spielberichten taucht der "Safty" immer wieder auf, genauso wie der "Quaterback" und der "Wide Reciever". Wo diese Leute auf dem Feld stehen sollen, weiß ich auch nicht.

Wenn Footballer es mit dass/das, den/denn, 's usw. nicht so haben - meinetwegen, aber die Positionsbezeichnungen sollte man doch als anglophiler, pisafester Mitteleuropäer irgendwie hinbekommen.