Seite 4 von 5
Verfasst: Mo Jun 21, 2010 23:32
von samson
skao_privat hat geschrieben:Was ist also die Strafe, die die GFL/der AFVD bei den aktuellen Verstößen ausspricht?
4 Trainingseinheiten mit Dir oder 500 € pro Spiel Geldstrafe. Bislang haben alle die Geldstrafe gewählt.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 00:03
von Benutzer 888 gelöscht
Die Geldstrafe bringt weniger Schaden dem betroffenen Verein!

Verfasst: Di Jun 22, 2010 00:41
von skao_privat
Also gehe ich mal davon aus, das in München noch keine Uhren stehen. Wäre in so einem Falle nicht das Streichen der A Spots ein hilfreiche Variante (nun gut in München ist das 'Philosophie'

)?
Da würde es dann sehr schnell Geld für solche Dinge geben. Auf jeden Fall nützen sie der Spiel-Qualität.
Berlin (Adler) hat.
Hall hat nicht
Kiel hat nicht
Braunschweig hat nicht.
Dresden hat nicht (jedenfalls im Dynamo Stadion)
Prag hat
Tirol hat
Wenn da also nach Samsnon ein solche Geldstrafe fällig wäre, dann bräuchte die Nationalmannschaft auch kein Geld von den Spielern verlangen Das käme dann so rein

Verfasst: Di Jun 22, 2010 07:27
von Urgestein
skao_privat hat geschrieben:Hall hat nicht
Hall hat
Stuttgart hat
München hat
Verfasst: Di Jun 22, 2010 11:39
von samson
Die Frage nach einer Bestrafung stellt sich immer, aber warum nicht mal an einen BONUS denken, für Vereine die "mitmachen". Wirtschaftliches und sportliches zu vermischen sollte man aber unterlassen.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 12:47
von frogg6776
samson hat geschrieben:Die Frage nach einer Bestrafung stellt sich immer, aber warum nicht mal an einen BONUS denken, für Vereine die "mitmachen". Wirtschaftliches und sportliches zu vermischen sollte man aber unterlassen.
Bonus wär schön, aber wie sähe der aus? Einen zusätzlichen A-Platz, den man sich nicht leisten kann?
Da sieht's mit der Trennung von Wirtschaft und Sport leider schlecht aus. Der Verein mit der grössten Wirtschaftskraft gönnt sich die höherklassigen Ausländer und kann mit Geld auch eher deutsche Spieler anlocken. Das gute alte Bayern-Prinzip.
Da wär die Bestrafung im Sinne von "Du darfst einen A-Spieler weniger einsetzen, aber hey, sieh's positiv: Jetzt hast du die Kohle um für die nächste Saison die Playclock anzuschaffen!" vermutlich sinnvoller.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 14:26
von skao_privat
Ist dann auch bloß eine Frage der Formulierung: haste Playclcok (Statistik/Gameclock Fernsehplateau/einheitliche Bekleidung/ GFL Logo auf genäht/Videoaustausch von Sideline und Goalline Shot) darfste A/E Spieler haben.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 15:13
von samson
skao_privat hat geschrieben:Ist dann auch bloß eine Frage der Formulierung: haste Playclcok (Statistik/Gameclock Fernsehplateau/einheitliche Bekleidung/ GFL Logo auf genäht/Videoaustausch von Sideline und Goalline Shot) darfste A/E Spieler haben.
Wäre machbar, wenn man bei NULL anfangen würde und sich eine Liga strickt. Da wir es aber mit einer gewachsenen Liga zu tun haben, kann man so nicht arbeiten. Außerdem hat jeder Standort andere Begebenheiten, die immer Beachtung finden müssen (sog. Einzelfall-Entscheidungen).
Und sind wir mal ehrlich: die Sachen die jetzt von Vereinen angeschafft werden, die teilweise nur 20% der Etats von Teams aus den 90er Jahren haben, tun jedem einzelnen Verein richtig weh. Ein Ami mehr oder weniger macht da kein Unterschied.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 15:19
von simply amazin
Wenn wir nach Skao´s Prinzip vorgehen würden, gäbe es in Berlin keine A´s mehr.
Was macht die Statistik aus Marburg? Schicken die die mit Brieftauben?
Verfasst: Di Jun 22, 2010 16:21
von Maetschi
simply amazin hat geschrieben:Wenn wir nach Skao´s Prinzip vorgehen würden, gäbe es in Berlin keine A´s mehr.
Was macht die Statistik aus Marburg? Schicken die die mit Brieftauben?
Ja, die sind günstiger als so ein blödes internetz. Und von dem gesparten Geld kaufen wir uns eine 40 sekunden uhr...bringt uns ja irgendwie viel weiter.
Verfasst: Di Jun 22, 2010 16:24
von Dan the Man
simply amazin hat geschrieben:
Was macht die Statistik aus Marburg? Schicken die die mit Brieftauben?
Zum 100. Geburtstag von Konrad Zuse wurden die Baudraten auf das Niveau von 1938 zurückgesetzt... kann also noch dauern...
Verfasst: Di Jun 22, 2010 18:00
von skao_privat
samson hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Ist dann auch bloß eine Frage der Formulierung: haste Playclcok (Statistik/Gameclock Fernsehplateau/einheitliche Bekleidung/ GFL Logo auf genäht/Videoaustausch von Sideline und Goalline Shot) darfste A/E Spieler haben.
Wäre machbar, wenn man bei NULL anfangen würde und sich eine Liga strickt. Da wir es aber mit einer gewachsenen Liga zu tun haben, kann man so nicht arbeiten. Außerdem hat jeder Standort andere Begebenheiten, die immer Beachtung finden müssen (sog. Einzelfall-Entscheidungen).
Und sind wir mal ehrlich: die Sachen die jetzt von Vereinen angeschafft werden, die teilweise nur 20% der Etats von Teams aus den 90er Jahren haben, tun jedem einzelnen Verein richtig weh. Ein Ami mehr oder weniger macht da kein Unterschied.
So ein Unsinn! zunächst haben sich die Vereine selbst dazu verpflichtet,. Dann hat es eine ausreichende Vorlaufzeit gegeben, in der die notwendigen Rücklagen gebildet werden konnten und drittens kosten die Anschaffungen einen Bruchteil eine Amerikaners (in Anbetracht der Vorlaufzeit).
Es ist eine Frechheit, wenn Mannschaften sich nicht an gemeinsam getroffene Abmachungen halten. Da ist nichts aus dem Himmel gefallen oder aufgedrückt worden.
Und wenn simply amazin Fakten auf den Tisch legen kann, dann sollte man dann auch bei entsprechenden Möglichkeiten des Strafmaßes das A-Kontingent der Adler rigoros einschränken. Ich bin jetzt auf die konkreten Fakten, über die simply amazin anscheinend verfügt, gespannt. Oder einfach mal ein schnell dahin geworfene Schutzbehauptung aus einer Trümmertruppe?
Verfasst: Di Jun 22, 2010 20:25
von simply amazin
Ich würde Hall jetzt nicht als Trümmertruppe bezeichnen...
Und ich sprach nicht von Fakten; das wären bei dir eh nur Perlen vor die Säue.
Probier doch spaßeshalber mal, Film mit deinem Verein zu tauschen.
Zumindest letztes Jahr wärst du da teilweise verzweifelt...
Verfasst: Di Jun 22, 2010 22:45
von Karsten
skao_privat hat geschrieben:
Da würde es dann sehr schnell Geld für solche Dinge geben. Auf jeden Fall nützen sie der Spiel-Qualität.
Berlin (Adler) hat.
Ach ja? Nur schade, daß sie dann - mindestens - beim Spiel der Lions in Berlin nicht in Betrieb waren. Also halt einfach den Ball flach, bevor Du mal wieder versuchst Stimmung zu machen. Ansonsten könnten die Adler um Gralshüter Skao ja einfach mal Anfang machen mit den gewünschten Sanktionen...

Verfasst: Di Jun 22, 2010 23:23
von skao_privat
Doch: beim Spiel der Lions waren die im betrieb. Das Video beweist es. Allerdings sind die Dinger noch deutlich kleiner als andereswo...