Seite 4 von 35
Verfasst: So Nov 28, 2010 19:04
von Highnen
Ja, es ist offiziell! Die Troisdorf Jets rücken in die GFL II nach. Ausschlaggebend waren allein sportliche Gründe, da sowohl Bonn als auch Troisdorf die notwendigen Lizenzanforderungen erfüllt haben. Die Entscheidung des AFVD-Präsidiums war einstimmig und kam heute per Email vom Verbandspräsidenten Robert Huber.
HERRLICH!
Verfasst: So Nov 28, 2010 19:50
von sveshaan
Glückwunsch!!!
Verfasst: So Nov 28, 2010 20:14
von devils79
Dito, ich denke ihr werdet dieses Vertrauen nicht enttäuschen!!!
Verfasst: Di Nov 30, 2010 00:41
von Juice
Glückwunsch nach Troisdorf. War ja in der Relegation auch äußerst knapp...
Verfasst: Mi Dez 01, 2010 17:12
von Observer51
Verfasst: Mi Dez 01, 2010 20:16
von hipp0
Scheint ja ausschließlich gute News zu geben in der Liga.
Paderborn mit US Coach
Troisdorf steigt auf
Amboss mit US Offense Coach
Verfasst: Fr Dez 03, 2010 19:53
von Hitman97
Wir wollen festhalten das es solche Symbiosen durchaus öfters gibt, siehe HC in Langenfeld und Dortmund.
Fakt ist, das Baker auch Coach in Essen ist und diese Arbeit Vorrang hat. Was das bedeutet und wie es aus Remscheid versucht wird zu verkaufen, bleibt erst einmal zweifelhaft!!
Verfasst: Fr Dez 03, 2010 22:27
von beobachter1972
ich bin ja mal auf Bonn nächstes jahr gespannt. Neuer HC und wenn das an Spieler alles so zusammen bleibt was letztes Jahr in der GFL2 gezockt hat, sollten sich die anderen teams warm anziehen. Guckt man sich mal die Stats von Bonn an wird man überrascht sein wie gut sie in einigen Kategorien doch waren gerade was die rush offense angeht.
ich glaube das wird nächstes Jahr echt spannend in der Regio West, freue mich jetzt schon auf einige Spiele

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 11:57
von Observer51
Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
Verfasst: Sa Dez 04, 2010 12:04
von sveshaan
Observer51 hat geschrieben: Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Chef, du kommst doch von Amboss. Ich verstehe schon seit langem nicht, weshalb du so unparteiisch klingen möchtest.
Schreib doch einfach aus deiner eigenen Perspektive, dann lesen sich deine Post wesentlich leichter.
Ansonsten bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, was Erskine so zaubert. Er ist dieses Jahr ja in vielen Teams aktiv. Spricht auf jeden Fall für seine gute Arbeit.
Verfasst: Sa Dez 04, 2010 12:16
von Nibbles
stimmt, E.Baker tanzt auf mehreren Hochzeiten

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 12:43
von Observer51
sveshaan hat Folgendes geschrieben:
Chef, du kommst doch von Amboss. Ich verstehe schon seit langem nicht, weshalb du so unparteiisch klingen möchtest.
Warum immer alles aus irgendeiner Vereinsbrille sehen.
Ein wenig Neutralität tut hier auch mal ganz gut.

Verfasst: Sa Dez 04, 2010 13:12
von sveshaan
mir ist das doch bims, aber wem willst du was vormachen? Damit nimmst du deinen Posts nur die Bedeutung.
Verfasst: Sa Dez 04, 2010 16:00
von Chicky
Observer51 hat geschrieben:Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
zumal man diesem Post durchaus die Vereinsbrille ansieht!
Verfasst: So Dez 05, 2010 00:13
von cohibaman
Chicky hat geschrieben:Observer51 hat geschrieben:Oho, ein Säbelrasseln aus Essen, weil jemand mit "deren" Förmchen spielt.
Vielleicht sollten sich die Cardinals und besonders der Verfasser des Posts mal nicht so wichtig nehmen und einfach die Hausaufgaben 2011 machen.
Viele bunte Bildchen beim Teammeeting sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung aber noch lange kein Vollzug. Nur schade, dass sich immer wieder, gerade junge Spieler durch solche "Bauerfängerei" blenden lassen.
Da Baker in Remscheid die Chance bekommt, als OC zu zeigen was er kann, bin ich persönlich auch gespannt wo die Prios liegen. Ich tendiere eher zu den Bergischen.
Ist aber auch egal, solange er, und da bin ich mir sicher, in beiden Teams volle Leistung bringt.
Ansonsten sollten sich beide Teams freuen einen Coach wie E an Bord zu haben.
zumal man diesem Post durchaus die Vereinsbrille ansieht!
Wessen Brille ??
Von E.Baker oder der betroffenen Vereine, wo ich wieder am Punkt wäre, ein Coach kann nicht Diener zweier Mannschaften sein, da sieht man mal wieder das Geld doch die Welt regiert. Auch im "Amateur-Football Coaching"
