Seite 4 von 9
Verfasst: Mo Nov 15, 2010 18:16
von matschi#98
Also was ich jetzt mitbekommen hab soll die Verbandsliga mit Nord/Süd bleiben und dazu soll ein IC spiel kommen so das man auf ca. 10spiele + Playoffs kommt!
@Ballrock was moanst Du mit "Download"? Die
BSO oder is die ironie an mir vorbei gegangen?!

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 19:07
von Pamp
Wäre schon geil, wenn es wirklich IC Spiele geben würde.
Verfasst: Di Nov 16, 2010 11:55
von zusel
Wo ist der Sinn von IC-Spielen, wenn sich die Zusammensetzung der Liga jedes Jahr so immens ändert wie in der VB?
Ca 1/3 aller Mannschaften ändert sich doch jährlich. Und damm kommen so Sachen dabei raus wie dass dein Team die Playoffs verpasst, weil du halt gegen die Timberwolves IC spielen muss, aber dein direkter Konkurrent gegen z.B. Albertshofen.
Verfasst: Di Nov 16, 2010 14:48
von Prime Time
Falls Albertshofen dann zum Spiel überhaupt antritt.
Verfasst: Di Nov 16, 2010 16:39
von matschi#98
Zusel natürlich hast Du Recht und es macht auch NUR dann Sinn wenn die Ligen auch stehen und nicht nachm 1-2 Spieltag das erste Team meint:
"ach nö, wir haben 40:0 aufn Sack bekommen, lass uns zurückziehn"
Verfasst: So Nov 28, 2010 22:09
von richie
Gibts hier jetzt eigentlich Neuigkeiten? Welche Teams spielen denn 2011 in der Bayernliga?? Und wird die Liga jetzt ein oder zweigleisig?
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 13:19
von Nobodys Darling
Die Passverlängerungen der Dukes:
Appel Daniel Baumeister Daniel Becherer Michael
Biebl Stefan Bodenstein Rainer Dasch Peter
Dietrich Markus Dreier Marcus Farghali Samir
Fen Stefan Friedetzky Björn Gmeiner Markus
Haaf Eugen Hughley Tommie Lee Jenne Nick
Kandler Timo Kastl Stephan Kelz André
Langner Peter Maier Michael Markowski Peter
Moser Markus Nagy Christoph Reichherzer Christian
Richter Alexander Roche Ricardo Rottenfusser Franz
Roznjik Csaba Sanders Bob Schenk Christian
Schmidkunst Manuel Schruff Marco Schürenberg Samuel
Solis Emilio Wagemann André Woitaske Florian
Zimmermann Ralf
Ich dachte TLH wurde "freigestellt" oder brauchen die Dukes ihn als Passleiche?
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 14:09
von Franke59
Die Passverlängerung heißt nicht, dass er da auch spielen wird.Wer bis zum 15 Dezember seine Mitgliedschaft als Spieler(nicht seine Vereinsmitgleidschaft) kündigt kann ja trotzdem wechseln, egal ob da steht, das der Pass verlängert wird.
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 16:09
von _pinky
Der muß tatsächlich über die HP informiert werden, daß sein Pass verlängert wurde. Ob der Tommy das weis?
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 18:24
von twolf
Franke59 hat geschrieben:Die Passverlängerung heißt nicht, dass er da auch spielen wird.Wer bis zum 15 Dezember seine Mitgliedschaft als Spieler(nicht seine Vereinsmitgleidschaft) kündigt kann ja trotzdem wechseln, egal ob da steht, das der Pass verlängert wird.
Ab 15 Dez braucht er eine Freigabe von Verein, und die bekommt er nur wenn er keine Schulden mehr gegenüber den Dukes hat.
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 20:16
von Jay
Franke59 hat geschrieben:Die Passverlängerung heißt nicht, dass er da auch spielen wird.Wer bis zum 15 Dezember seine Mitgliedschaft als Spieler(nicht seine Vereinsmitgleidschaft) kündigt kann ja trotzdem wechseln, egal ob da steht, das der Pass verlängert wird.
Das stimmt so nicht ganz (wenn Du Dich auf einen Wechsel OHNE Wechselsperre beziehst), denn ein Vereinswechsel ist ja erst vollzogen (§59), wenn der Spieler Aufnahme in einen neuen Verein gefunden hat.
Den Status der "Vereinslosigkeit" (und somit die Möglichkeit auch nach dem 28.02. noch ohne Wechselsperre zu wechseln) haben im Sinne der BSO nur Spieler, deren Verein den Spielerpass nicht zum 15.12. verlängern lassen hat.
Daher ist diese "automatische Spielerpaßverlängerung" durch den Verein ein zweischneidiges Schwert, woran sich noch so mancher (Verein und Spieler) schneiden könnte.
Im Endeffekt bringt ein Verein die Spieler, für die er per 15. Dezember und Mitteilung via Homepage die Spielerpässe verlängert hat, damit unter Zugzwang.
Diese müssen nun, falls sie tatsächlich noch wechseln wollen, den Wechsel bis 28. Februar abgeschlossen haben, ansonsten unterliegen sie einer Wechselsperre, da ja bereits ein Spielerpass für sie existiert.
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 21:03
von Pamp
Wenn der Verein guten Kontakt zu seinen Spielern hält, dann sollte es kein Thema sein, dass jeder Spieler Bescheid weiss.
So können die Vereine wenigstens anständig planen und müssen sich nicht auf irgendwelche mündlichen Zusagen verlassen.
Sollte der Spieler vorhaben zu wechseln, dann kann er ja dem ganzen Widersprechen und zur Not immer noch beim selben Verein wieder anfangen.
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 22:08
von Jay
Pamp hat geschrieben:Wenn der Verein guten Kontakt zu seinen Spielern hält, dann sollte es kein Thema sein, dass jeder Spieler Bescheid weiss.
Das ist genau der Punkt: "WENN der Verein guten Kontakt zu seinen Spielern hält..."
Eine Regelung, die eigentlich der Vereinfachung des Passverlängerungsprocederes für die Vereine dienen soll, ist nur dann effektiv, wenn der Verein auch wirklich im Kontakt mit den Spielern steht. Aber die waren bisher ja auch selten das Problem. Das Problem waren doch die Spieler (bzw. deren Unterschrift unter dem Passverlängerungsformular), die man den Winter über nicht sieht, aber ggf. doch auf sie angewiesen ist. Wenn man die jetzt auf die "Verlängerungsliste" setzt, ohne zu wissen, ob sie nächstes Jahr überhaupt wiederkommen wollen, drohen mögliche Konflikte.
Pamp hat geschrieben:Sollte der Spieler vorhaben zu wechseln, dann kann er ja dem ganzen Widersprechen und zur Not immer noch beim selben Verein wieder anfangen.
Und worauf in der BSO begründest Du ein "Widerspruchsrecht" des Spielers gegen die Verlängerung durch den Verein?
Wenn der Verein den Pass zum 15.12. verlängern lassen hat, muss der Wechsel des Spielers zum 28.02. vollzogen sein - sonst Wechselsperre.
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 22:31
von Lighthunter
_pinky hat geschrieben:Der muß tatsächlich über die HP informiert werden, daß sein Pass verlängert wurde. Ob der Tommy das weis?
Niemand
muß tatsächlich über seine Vereins_HP informiert werden. Es geht
auch über diesen Weg, aber wenn man sich einig ist - may be, am Ende ist man the winner?
Verfasst: Do Dez 09, 2010 19:12
von Pamp
Jay hat geschrieben:Pamp hat geschrieben:Wenn der Verein guten Kontakt zu seinen Spielern hält, dann sollte es kein Thema sein, dass jeder Spieler Bescheid weiss.
Das ist genau der Punkt: "WENN der Verein guten Kontakt zu seinen Spielern hält..."
Eine Regelung, die eigentlich der Vereinfachung des Passverlängerungsprocederes für die Vereine dienen soll, ist nur dann effektiv, wenn der Verein auch wirklich im Kontakt mit den Spielern steht. Aber die waren bisher ja auch selten das Problem. Das Problem waren doch die Spieler (bzw. deren Unterschrift unter dem Passverlängerungsformular), die man den Winter über nicht sieht, aber ggf. doch auf sie angewiesen ist. Wenn man die jetzt auf die "Verlängerungsliste" setzt, ohne zu wissen, ob sie nächstes Jahr überhaupt wiederkommen wollen, drohen mögliche Konflikte.
Pamp hat geschrieben:Sollte der Spieler vorhaben zu wechseln, dann kann er ja dem ganzen Widersprechen und zur Not immer noch beim selben Verein wieder anfangen.
Und worauf in der BSO begründest Du ein "Widerspruchsrecht" des Spielers gegen die Verlängerung durch den Verein?
Wenn der Verein den Pass zum 15.12. verlängern lassen hat, muss der Wechsel des Spielers zum 28.02. vollzogen sein - sonst Wechselsperre.
Der Spieler muss nur bis zum 15.12. widersprechen, bzw. eben kündigen. Dann ist er frei. Das ist das "Widerspruchsrecht" wenn man es sich eben so auslegt, als ein solches. Er kann dann ja später immer noch wieder zum selben Verein zurückkehren.