Seite 4 von 4

Re: 2. BL - Planungen für 2006

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 16:24
von Air Raid
Fighti hat geschrieben:....den einen oder anderen US-Coach (ein Schelm wer jetzt anfängt an die Herren Heidelberg oder Todd zu denken :wink: )......
Naja was ich gehört hab wird es möglicherweise eine ganz Dicke Überraschung geben. Natürlich nur wenn es Stimmt was ich gehört habe, aber ich möchte mal nicht näher darauf eingehen.
:twisted:

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 16:28
von Hansen
DICKE überraschung? kommt mike wyatt zurück? ;-)

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 16:45
von derjeckejupp
Hansen hat geschrieben:DICKE überraschung? kommt mike wyatt zurück? ;-)
*prust*

jetzt hab ich glatt Kaffee auf meiner Tastatur verteilt - dankeschön, Herr Hansen! :wink:

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 16:52
von Hansen
sorry... :wink:
aber air raid hat das "dicke" ja auch noch groß geschrieben, da dachte ich....
wäre aber schon ne überraschung, ist doch zum 2. mal coach of the year in ihrer puppenkistenliga geworden...

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 21:05
von North Light
Eagles stellen Pläne für Angriff auf die GFL vor

Der Saal 6 des Congress Centers Hamburg (CCH) war gut gefüllt. 92 Gäste folgten am letzten Mittwoch der Einladung der Hamburg Eagles zum offenen Teammeeting für die Saison 2006. Das Motto des Abends prangte in großen Lettern auf einer Leinwand neben dem Referentenpodium – „Erfolg“. Was hinter dem Slogan steckt, erläuterte Eagles-Manager Thorsten Wulf: „Seit sieben Jahren wird im Victoria-Stadion Zweitliga-Football gespielt. Die Zeit ist reif, dass die Hamburg Eagles die Nummer eins im Hamburger Amateur-Football werden.“

Um diese Ziel zu erreichen, haben die Hamburg Eagles in der Saison 2006 die Zweitliga-Meisterschaft im Visier. Ein Jahr später soll der Aufstieg in die GFL gelingen. Für dieses Unterfangen werden die Eagles-Coaches den Kader in den kommenden Monaten genau unter die Lupe nehmen. „Wir setzen mehr auf Qualität statt auf Quantität. Wer für die Hamburg Eagles auflaufen will, muss dafür die nötige Qualifikation und Leistungsbereitschaft besitzen. Zudem müssen die Spieler den Willen haben, sich ständig verbessern zu wollen“, sagte Wulf. „Die Trainer haben nur den weiterführenden Erfolg vor Augen.“ Wie ernst es den Eagles-Verantwortlichen mit ihren Aussagen ist, zeigt die nochmalige qualitative Verstärkung des Trainerstabes. So wird das Stefan Starcke ab sofort das Training der Eagles leiten. Neben den letztjährigen Coaches Jürgen Helwig (LB), Jörn Christoffer (OL), und Jan Thissen (OC & WR) kann er ab sofort folgende Trainer neu zu seinem Coaching-Staff zählen: Blue Devils Urgestein Alessandro Castaldo, der das Defensive-Backfield betreuen wird. Den Kicker und Punter der Eagles steht Stefan Nickel zur Seite, der bereits erfolgreich mit Specialists in ganz Deutschland gearbeitet hat. Max Paatz, der zuletzt für die Düsseldorf Panther in der GFL tätig war, betreut in der Saison 2006 die Quarterbacks und Runningsbacks, während sich Ex-GFL-Coach Bobo Lutzke in die Arbeit mit der Defense einbringt. Welche Position er genau einnimmt, werden die Verhandlungen der Eagles mit zwei US-Coaches zeigen, die momentan noch laufen.

Zudem bauen die Eagles auch weiterhin als Team auf lokale Talente und erfahrene Spieler. Thorsten Wulf: „Nur bei Bedarf, wenn uns die erforderliche Tiefe an deutschen Spielern fehlt, werden wir US-Importe holen.“ Einzig auf der Position des Quarterbacks ist das Eagles-Teammanagement bereits intensiv mit US-Spielern im Gespräch. „Wir wollen unsere beiden jungen und talentierten Quarterbacks Stefan Heuer und Lars Riedel langsam aufbauen und nicht verheizen. Sie sind unsere Zukunft“, betonte Wulf.

Finanziell ist die Saison 2006 bereits jetzt gesichert. Mit der AETB Sport & Business GmbH präsentierte sich beim Teammeeting der neue Vermarkter der Hamburg Eagles. „Unser Ziel ist es, Sport und Wirtschaft zusammenzuführen. Daher gab es schon erfolgreiche Gespräche mit Partnern, die die Hamburg Eagles begleiten wollen“, sagte AETB-Geschäftsführer Frank Rahlf während des Teammeetings. „Die Eagles haben mit dem Victoria-Stadion sowie den gewachsenen und soliden Vereinsstrukturen die besten Voraussetzungen, erfolgreichen Football zu spielen.“ Dies auf dem grünen Rasen in der Saison 2006 umzusetzen, liegt nun an den Spielern. Die Rahmenbedingungen für den sportlichen Erfolg sind die besten seit sieben Jahren Zweitliga-Football im Victoria-Stadion.

_____________

Na dann mal los...im "Trommeln" waren die Eagels/Huskies ja schon immer ganz groß :wink:

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 21:54
von LB Cologne
Finanziell ist die Saison 2006 bereits jetzt gesichert. Mit der AETB Sport & Business GmbH präsentierte sich beim Teammeeting der neue Vermarkter der Hamburg Eagles. „Unser Ziel ist es, Sport und Wirtschaft zusammenzuführen. Daher gab es schon erfolgreiche Gespräche mit Partnern, die die Hamburg Eagles begleiten wollen“, sagte AETB-Geschäftsführer Frank Rahlf während des Teammeetings. „Die Eagles haben mit dem Victoria-Stadion sowie den gewachsenen und soliden Vereinsstrukturen die besten Voraussetzungen, erfolgreichen Football zu spielen.“ Dies auf dem grünen Rasen in der Saison 2006 umzusetzen, liegt nun an den Spielern. Die Rahmenbedingungen für den sportlichen Erfolg sind die besten seit sieben Jahren Zweitliga-Football im Victoria-Stadion.

Sorry war da nicht schon mal vor Jahren ein Vermakter mal bei den Huskies gewesen :roll: ????
Was hat es damals gebracht?

Verfasst: Di Dez 13, 2005 00:24
von bugs bunny
@ LB Cologne: Nichts hat es gebracht!

Stellt sich grundsätzlich die Frage was ein Vermarkter bringt? Eigentlich soll der ja wohl Sponsoren aufreissen, die der Verein alleine nicht akquirieren kann - aus welchen Gründen auch immer.

Ich habe den Namen des Eagles-Vermarkters allerdings noch nie gehört. Keine Ahnung wo der herkommt und woher der Vermarkter seine Kompetenz bezieht.

Stellt sich ja auch grundsätzlich die Frage inwieweit sich die Eagles neben HSV, Pauli, Freezers, HSV Handball, Sea Devils, Blue Devils etc. vermarkten lassen? Konzepte kennt bisher keiner.

Trotzdem viel Glück den Eagles. Dem Football würde es sicherlich gut tun.

Verfasst: Mi Dez 14, 2005 10:51
von hanswurst
Ich finde es immer wieder abenteuerlich, wenn sich ein seriöser Vermarkter im Football einläßt - insbesondere in so einem "dichten" Markt wie in Hamburg. Aber ich freue mich trotzdem und wünsche mir mit Hilfe des Vermarkters eine spannendere 2. Liga Nord. Und das meine Longhorns wieder dominieren werden...