Seite 4 von 9

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 09:30
von PPK
Paul027 hat geschrieben:Ich bin sehr sauer auf den Schiri der das Spiel, Monarchs gegen Canes, geleitet hat. In meinen Augen hat er einen gehörigen Anteil am Sieg der Canes. Auch die Aktion mit der Stadionuhr fand ich überkorekt und er hätte ruhig höflicher darum bittten können, das dieser Fehler abgestellt wird.
"Bitte die Playclocks abstellen." Was ist daran nicht höflich genug? Es handelt sich hier um eine Anweisung der spielleitenden Funktionsstelle an die Playclock Bediener. Das ist für mich - um es mal vorsichtig auszudrücken - höflich genug.

Du hast noch nie in der GFL auf einem Platz gestanden, oder? Da gibt es einige Leute, die es - um es auch mal vorsichtig auszudrücken - "nicht so mit Höflichkeit haben".

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 11:27
von PeeweeCoach
Cormega79 hat geschrieben: Wenn eine #4 keine Lust hat, dann soll man eben die #26 ran lassen. :D
GENAU das hab ich mir auch schon gedacht!
Leider hab ich bei besagter #4 auch mal den einsatz fürs eigene Team vermisst!
Vorblocken für den QB oder mal einen Return Upfield zu aufen statt ins aus.....
Aber wie gesagt, vielleicht bzw. hoffentlich wacht er noch auf!
Würde mich freuen....
Wobei DD die letzten Jahre immer sehr verwöhnt gewesen ist was ordentliche RB's angeht ;)

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 12:45
von defregger
PeeweeCoach hat geschrieben:
3. Specialteams - bitte immer so wie heute und nie wieder so wie in BS ;)
Wie, du willst 20yd-punts und returns wo sich die returner gegenseitig über den haufen rennen sehen? Oder meintest Du die Kieler Special-Teams? :lol:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 12:59
von Diablo
Naja, man hat ja gestern gut sehen können wie ein erstklassiger RB spielen kann. Mit Übersicht, den Blick für die Lücken und extremen Willen und Durchsetzungsfähigkeit. Schenken wir Ihm mal den einen Fumble aber sonst war er wirklich gut.

Wenn ich mir aber Croom anschaue. Nach seinen 3 guten Läufen im 2. Quarter sah er so aus, als müsste er sofort ins Sauerstoffzelt. Direkt nach dem TD erstmal auf die Bank gesetzt und gepumpt. Er ist schnell aber das war es auch schon. Er trifft die falschen Entscheidungen, läuft auf seine Vorblocker auf und fällt dann hin statt mal wie Michael hinter seinen Vorrblockern hinterherzugehen und zu schauen, ob sich eine Lücke auftut und erst dann zu laufen.

Noch dazu scheint er mir unglaublich einfach zu tackeln zu sein, keine zusätzlichen yards obwohl jemand an ihm dranhängt, praktisch keine broken tackles und kein einziger, vernünftiger Return.

Tyler war meistens gut, schießt leider 2 Böcke wobei vor allem der kurz vor der 2ten Halbzeit schmerzhaft war. Statt eines möglichen 14:14 stand es dann 07:21 zur Pause. Zudem fehlt Radko als erstklassiger Reciever.

D war wirklich gut, A Reciever der canes quasi das ganze Spiel abgemeldet aber leider musste deshalb Sven Loeper 1:1 spielen und sah des öfteren nicht gut aus. Er macht sicher die tackles und bleibt dran aber zum deflekten fehlt ihm die Größe und Übersicht.

Schiris waren tw. etwas lächerlich aber nicht entscheidend für den Spielausgang, der meiner Meinung nach vom Ergebnis her sogar zu knapp ausgefallen ist.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 13:14
von piwi-dd
Cormega79 hat geschrieben:Wenn eine #4 keine Lust hat, dann soll man eben die #26 ran lassen. :D
Exakt unsere Gedanken nach dem Spiel. Was dann wieder ganz andere Optionen hinsichtlich des zweiten A-Spots - zumindest theoretisch - möglich machen würde.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 13:54
von PeeweeCoach
defregger hat geschrieben:
PeeweeCoach hat geschrieben:
3. Specialteams - bitte immer so wie heute und nie wieder so wie in BS ;)
Wie, du willst 20yd-punts und returns wo sich die returner gegenseitig über den haufen rennen sehen? Oder meintest Du die Kieler Special-Teams? :lol:
Na ich meine eher die KO oder die Punts dann zum schluss! Stimmt schon, das am anfang war auch nicht der bringer!
Hatte ich schon erfoglreich vergessen :)

Wo würdet ihr den in der O den zweiten A-Spot setzen wenn der RB durch Lukas ersetzt würde?
WR?
TE? .........

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 14:06
von Despa
piwi-dd hat geschrieben:
Cormega79 hat geschrieben:Wenn eine #4 keine Lust hat, dann soll man eben die #26 ran lassen. :D
Exakt unsere Gedanken nach dem Spiel. Was dann wieder ganz andere Optionen hinsichtlich des zweiten A-Spots - zumindest theoretisch - möglich machen würde.
Gut, dass nicht nur Diablo und ich das so sehen. #26 als RB und einen A Receiver her. Das stellt zwar noch nicht das, meines Erachtens, schlechte Playcalling ab, aber das Spiel dürfte runder laufen.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 14:07
von FoxWhiskey
piwi-dd hat geschrieben:
Cormega79 hat geschrieben:Wenn eine #4 keine Lust hat, dann soll man eben die #26 ran lassen. :D
Exakt unsere Gedanken nach dem Spiel. Was dann wieder ganz andere Optionen hinsichtlich des zweiten A-Spots - zumindest theoretisch - möglich machen würde.
Seh ich genauso. Ein A als WR wär hilfreich. Beim Paßspiel knirscht es derzeit ordentlich im Getriebe- Routen werden nicht richtig gelaufen, fangbare Bälle zu oft fallen gelassen. Jan Hilgenfeld ist zur Zeit der einzige Receiver, auf den wirklich Verlaß ist.

Nochmal zu Croom:
Licht und Schatten- beim TD gezeigt, das er tackles brechen kann
aber dann auch wieder solche Dinger, wie auf den eigenen Returner oder Vorblocker auflaufen.

Zum Schiri: gab 2 Sachen die ich als Fehlentscheidungen einschätze. Das war die fehlende Flagge wegen Running into the Kicker und die Paßinterference in der Endzone. Denn das war nie und nimmer ein fangbarer Ball, der war so klar überworfen.

Kiel hat aber verdient gewonnen und nicht durch Schiedsrichterentscheidungen. Die Canes wirkten einfach abgeklärter.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 14:26
von pstimpel
piwi-dd hat geschrieben:@PeeWee Coach

Bezüglich #4 der Monarchs teile ich Deine Bedenken.
Hier mal ne Anmerkung von mir:

Rushing No Gain Loss Net TD Lg Avg
--------------------------------------------
M.Andrew 26 107 1 106 2 18 4.1
L.Croom 18 104 3 101 1 22 5.6

Finde ich gar nicht so daneben, und deswegen haben wir bestimmt auch nicht verloren!

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 14:31
von pstimpel
Paul027 hat geschrieben:Ich bin sehr sauer auf den Schiri der das Spiel, Monarchs gegen Canes, geleitet hat. In meinen Augen hat er einen gehörigen Anteil am Sieg der Canes. Auch die Aktion mit der Stadionuhr fand ich überkorekt und er hätte ruhig höflicher darum bittten können, das dieser Fehler abgestellt wird.
So schlimm war er nun auch wieder nicht, mit und ohne Fanbrille betrachtet, da hatten wir schon schlimmeres...

Die Probleme mit der 25-Sek Uhr entstehen auf Grund von zwei Ursachen. Der Schiri muss nun jedesmal per Pfiff die 25 Sekunden starten, Handzeichen zählen ausdrücklich nicht nach deren Aussage. Wenn der das dann aber mal vergisst, läuft eben keine Uhr los. Der Hinweis an den AFVD-Schiriobmann ist diesbezüglich raus, eventuell besteht da ja noch Trainingsbedarf, denn auch beim Preseasonspiel vergaß man das Pfeifen ein paar mal...

Und akustisch saß der Uhrbediener außerst ungünstig, direkt unterm Dach, da versteht man weder Stadionsprecher noch Refs, aber das lässt sich fürs nächste Spiel einfach ändern.

Höflichkeit hin oder her ;)

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 14:35
von pstimpel
Diablo hat geschrieben:Naja, man hat ja gestern gut sehen können wie ein erstklassiger RB spielen kann. Mit Übersicht, den Blick für die Lücken und extremen Willen und Durchsetzungsfähigkeit. Schenken wir Ihm mal den einen Fumble aber sonst war er wirklich gut.

Wenn ich mir aber Croom anschaue. Nach seinen 3 guten Läufen im 2. Quarter sah er so aus, als müsste er sofort ins Sauerstoffzelt. Direkt nach dem TD erstmal auf die Bank gesetzt und gepumpt. Er ist schnell aber das war es auch schon. Er trifft die falschen Entscheidungen, läuft auf seine Vorblocker auf und fällt dann hin statt mal wie Michael hinter seinen Vorrblockern hinterherzugehen und zu schauen, ob sich eine Lücke auftut und erst dann zu laufen.

Noch dazu scheint er mir unglaublich einfach zu tackeln zu sein, keine zusätzlichen yards obwohl jemand an ihm dranhängt, praktisch keine broken tackles und kein einziger, vernünftiger Return.
Dann habe ich ein anderes Spiel gesehen. Die Art von Croom ist anderes als die von Andrew, Statistisch sind beide gleichwertig gewesen gestern. Und der TD-Lauf war einfach nur gut, da waren einige Tackles dabei, die er gut gebrochen hat.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 15:22
von Cormega79
Ich fand unseren RB zeitweise ganz gut. Da gibt es noch Luft nach oben, aber infragestellen wollte ich ihn nicht. Bei den Returns wirkte er ein wenig lustlos und da würde ich mir dann lieber Lucas wünschen, zum Beispiel abwechselnd mit der #4.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 15:30
von Prime
Wie schnell hier ein Larry Croom wieder als Sündenbock und Hauptgrund des Mißerfolgs ausfindig gemacht wird. Wenn Leute "NFL-RB" hören, denken sie anscheinend immer, dass der jedes Spiel mind. 250 Yards und 5 TD machen muss :roll:

Die Monarchs-Offense sollte mal zusehen, dass sie mit ihrem Passspiel für mehr vertikale Gefahr sorgen, dann wird gleichzeitig auch das Laufspiel stärker.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 16:17
von primmo
Prime hat geschrieben:Wie schnell hier ein Larry Croom wieder als Sündenbock und Hauptgrund des Mißerfolgs ausfindig gemacht wird. Wenn Leute "NFL-RB" hören, denken sie anscheinend immer, dass der jedes Spiel mind. 250 Yards und 5 TD machen muss :roll:

Die Monarchs-Offense sollte mal zusehen, dass sie mit ihrem Passspiel für mehr vertikale Gefahr sorgen, dann wird gleichzeitig auch das Laufspiel stärker.

und da sind wir doch direkt biem thema... wenn die line ihre MASSE net einzusetzen weiss dann klappt kein passpiel und auch kein NFL runninggame!

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: So Mai 01, 2011 16:21
von Stonehand
da bei gfl-radio gerade gefragt wurde....laut meiner info stehts in Plattling 35:7 für Hall