Seite 4 von 4

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 21:24
von gladiator
wem nutzt eigentlich football überhaupt die 50 mann können auch kartoffeln ernten und nach afrika schicken.

alle beschweren sich dass football ne randsportart ist aber wenn ein bischen professionalität verlangt wird, sei es ne statistik, uhren, vernünftige spielfelder oder einfanch nur ein einheitliches auftreten des teams, motzen alle nur rum.

weil wenn ich ins stadion geh und teams seh die es nichtmal auf die reihe bekommen alle die gleiche helmfarbe zu haben und zum scheißen in ein blaues plastikhaus gehn muss, brauch ich mich net wundern dass den sport niemanden interessiert.

ps: die wildcats sind übrigens net nur zu blöd die statistik der gegner richtig zuschreiben ne sie sind auch für ihre eigene zu blöd. wissen netmal die namen von ihren eigenen Topspielern

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Verfasst: Do Mai 26, 2011 10:15
von Spieler Papa
Und schon wieder das Wort professionalität!

Vernünftige und korekt markierte Spielfelder gehören dazu! Einheitliches Auftreten ebenfalls! Zumindest in den oberen Ligen Uhren ebenfalls! Aber was soll die Zwangsstatistik?
Es gibt keine Presse, die auf die bundesweite Statistik zurückgreift. Es gibt wahrscheinlich nicht einmal eine Presse, die diese Statistik verstehen würde. Die Teams machen sowieso ihre eigene Statistik, da jeder Coach was anderes will.
Ich würde mir antworten, keiner nutzt die Statistik! Es ist einfach ein Versuch amerikanische Verhältnisse zu kopieren. Und wie schon in der GFL Diskussion über den Zuschauerschwund geschrieben, ist es einfach ein Fehler, das amerikanische System dem deutschen Sportsystem überstulpen zu wollen.

Oder kann mir jemand schreiben wer diese Statistik professionell nutzt? Hierbei meine ich nicht die paar Puristen, die als Zuschauer jeder Statistik hinterherlaufen.

Re: Spieluhren und Feldmarkierungen im Süden?

Verfasst: Do Mai 26, 2011 12:16
von _pinky
Das kann ich so unterschreiben.

Nur nicht, daß Personen, die eine gute Statistik schreiben können, auch einen guten Pressebericht schreiben könnten.

Ansonsten hat das Wort 'Professionalität' hier wenig zu suchen. Zur GFL und auch zur GFL2-Qualifikation gehört halt einfach mehr, als nur sportlich aufzusteigen.