Seite 4 von 9

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 19:47
von Apple
Ähem, wann hatte der AFVD denn vor, seine Vereine über so eine wichtige und plötzliche Änderung zu informieren? Ein versteckter Absatz in einer von zehn Veröffentlichungen des Tages auf der eh schon sehr unübersichtlichen AFVD-Seite dürfte den Eindruck einer Nacht-und-Nebel-Aktion noch verstärken.

So etwas sollten die Vereine auf der Ligasitzung VOR der Saison beschließen. Und nicht ein Gremium unter Ausschluss seiner Mitglieder am vorletzten Spieltag.

Sorry, jede Mail an den AFVD von irgend einem Ami-Coach wird uns weiter geleitet, aber so eine Änderung wird nicht offen kommuniziert? Geht net.

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 20:03
von Spieler Papa
Kann mir jemand den § der BSO nennen? Ich finde auf der >Schnelle nämlich keinen Passus, der einen zu den Reli-Spielen verpflichtet.

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 20:26
von di
[quote="skao_privat"]Und irgendwie habe ich noch in Erinnerung, dass es in Sachen Jugendarbeit bei den Essenern höchst chaotisch zuging. Vielleicht hilft mir da jemand mal auf die Sprünge?[/quote]


na ja :?: :!: :irre:
mir ist zu ohren gekommen ddas der oc mario schulz oder so sein letzes jahr gegeben haben soll :!:
auch jahre lang da rum gelaufen, als spieler ind der gfl zeit und als trainer und so plötzlich weg :?:
warum :?: :!:
es wird auch nix davo berichtet oder sonst was, alles komisch :!: :ugly:

gruß di

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 21:51
von Apple
Spieler Papa hat geschrieben:Kann mir jemand den § der BSO nennen? Ich finde auf der >Schnelle nämlich keinen Passus, der einen zu den Reli-Spielen verpflichtet.
§ 9

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 21:57
von skao_privat
Vor der Biegung

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 22:32
von bugs bunny
Fighti hat geschrieben:Lübeck hat doch schon ein GFL-Team in der Stadt :oops: :roll: :lol:
Du meinst die Lübeck Baltic Seals??? :mrgreen: :trink:

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Do Sep 01, 2011 23:10
von Fighti
Ich find den einen Vorschlag im Kieler Forum großartig: Mit dem Erwerb der Dauerkarte, bekommt man als Kieler Fan automatisch eine BahnCard 25 für die Fahrt zu dem Heimspielen :lol:

Aber was gutes hat es ja, die Lübecker Fans haben die letzten Wochen mit den Spielen der Cougars und Baltic Hurricanes besseren Football in der Stadt als ihn die Cardinals wahrscheinlich hätten bieten können.

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 06:20
von Anderl
bugs bunny hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Lübeck hat doch schon ein GFL-Team in der Stadt :oops: :roll: :lol:
Du meinst die Lübeck Baltic Seals??? :mrgreen: :trink:
Ich schätze, er meint das GFL2-Team "Cougars" :mrgreen: :trink: (GFL ist ja schließlich GFL :keule: )

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 07:22
von Fighti
Nee, ich meine den neuen Dauergast 8)

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 09:31
von Borg
bugs bunny hat geschrieben:Man versetze sich z.B. in die Lage der Cougars. Evtl. spielen sie zum ersten Mal ihrer Geschichte um den Einzug in die GFL. Für Spieler, Trainer, Fans, Sponsoren sicherlich ein einmaliges Ereignis. Nun fällt es aus, weil die Cardinals einfach nicht mehr antreten und der evtl. Aufstieg wird dir geschenkt. Ich finde das hochgradig scheisse!!!! Und den Cougars würde es genommen werden ein einmaliges Event in ihrer Stadt aufzuziehen.
Naja, genauso hat der Verband den Mavericks letztes Jahr ein solches Event weggenommen, als er plötzlich während der Saison beschlossen hat, das der 1. der GFL 2 direkt aufsteigt. Dafür hatten dann die Panther voles Haus.

Einerseits kann ich die Cards verstehen, das sie kein Spiel austragen, das eh für den Popo ist, weil sie die Lizenz eh nicht wollen.

Andererseits ist diese Regelung mal so eben während der Saison mal wieder ein tolles Beispiel für das Nivea der Kirmesligaverbandsspitze.

Ob Cougars/Rebels nun wirklich sauer sind, das sie den Aufstieg nicht mehr erkämpfen müssen (per Relegation) sondern dann direkt hoch dürfen müssen sie selber beurteilen!

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 10:02
von _pinky
Ganz ruhig, das ist ein billiger Nebenschauplatz, der aufgemacht wurde, um von den Problemen mit der Nationalmannschaft abzulenken. Ganz einfach. Oder wer fragt da noch nach?

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Fr Sep 02, 2011 18:36
von kielersprotte
_pinky hat geschrieben:Ganz ruhig, das ist ein billiger Nebenschauplatz, der aufgemacht wurde, um von den Problemen mit der Nationalmannschaft abzulenken. Ganz einfach. Oder wer fragt da noch nach?
Die Fragen hörten doch von ganz alleine auf, wie es in dem Thread auch vorhergesehen wurde... :respekt:

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 08:55
von JM
Ich hatte es auf Seite 74 im Nation Thread angekündigt und die letzten 5 Seiten waren dann tatsächlich nur noch ein sickern...

Aber mal ganz ehrlich, wenn ein Thread über eine nicht-existente und niemals geplante Liga mehr "öffentlichen" Druck aufbaut, also größer ist, als das Durchhaltevermögen in jedem Thread über den tatsächlichen Football in unserem Land, dann müssen wir uns doch nicht wundern, oder?

Sowohl Huber als auch die Landesfürsten brauchen sich ob der Stimmen hier nicht fürchten. Wenn ein Lautsprecher mit knapp 15.000 Beiträgen (wovon 14.950 Unsinn sind) hier das Gewissen darstellt, dann Gute Nacht... Davon mal abgesehen, sechzehn GFL 1 Teams hätten genügend Macht, um alle Verhältnisse ins rechte Licht zu rücken. Aber wer es schafft, diese 16 zu einigen, der kann auch im Nahen Osten Frieden erwirken...

Pete Rozelle hat mal gesagt, dass sich alles bewegt. Und frei nach ebenselbigem "Considering what Footballforum-Users have been confronted with in the last few years, domestically and internationally, it's clear that we need emotional outlets; we have to have some peace from our problems." Und genau hier finden wir diesen... :trink:

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: Sa Sep 03, 2011 09:57
von skao_privat
Die Annahme, dass 16 GFL1 VEREINE einfach nur zusammenkommen müssten ist naiv. Insofern, da sie ja selbst den Strukturen entsprechen, die das Problem darstellen. So ein Vorgehen setzt konsequentes Handeln und wirtschaftlich orientiertes Denken voraus. Die Verein müssten bereit sein, die aus ihrem Vorgehen schlussendlich hervorgehenden Konsequenzen zu trage. Das wäre eine losgelöste, eigenständige GFL die außerhalb des AFVD an den Start geht. Und da sind sie dann doch alle zu sehr Verein.
Und genau so funktioniert das sich selbst erhaltende System Huber schon seit Jahren. Der Weg der Veränderung führt nur über eine komplett neue AFVD Verbandsstruktur. Und da erhält sich das System Huber wieder von selbst: es ist nichts da, was übergeben und weitergeführt werden könnte. Wenn du da den Stecker ziehst, steht erst mal alles still. Wenn du da das neue Haus nicht stehen hast, in das du einziehen kannst, funktioniert für eine mehr oder weniger lange Zeit gar nichts. Der 'Umstürzler' steht da, als ob er nichts auf die reihe kriegen würde. Dabei muss er seine neuen Pläne auf Eis legen und wenn er dafür nicht vorgesorgt hat, die Ruinen der letzten Jahre wegräumen. Und da läuft dann die Selbsterhaltungsmaschine auf vollen Touren. Ein bisschen Zucker hier und da, wie zuletzt für den Verband in NRW der zwei Erstligisten und Schonung eines GFL Vereins 'geschenkt' bekommt - und schon wird ein etwas weniger an den Ketten gezogen.

Ein Aufstand der GFL Vereine würde die strukturellen Probleme nicht lösen. Die Veränderung kommt nur aus den Landesverbänden. Langer, dorniger Weg. Was wieder dem SES Huber entgegenkommt.

Das Forum ist der Lautsprecher, das Internet das Kabel. Jetzt darfste dir aussuchen, was hinten am Kabel hängt... ;-)

Re: Cardinals verzichten auf Relegation

Verfasst: So Sep 04, 2011 01:49
von skao_privat
Die Verantwortung für die Wahl des jetzigen AFVD Präsidenten tragen die Präsidenten der Landesverbände. Wie läuft denn in den Landesverbänden die Meinungsbildung? geben die Vereine ihren gewählten Vertretern einen klaren Auftragmjit auf den Weg?, Befragen die Vorstände ihre Mirgleider? Oder wird da im stillen Vorstandskämmerlein entschieden?