Lizzard50 hat geschrieben:Vorraussichtlich werde ich nicht dabei sein könnenl, aber auch von mir Danke an die Knights.
Evtl. muss man sich (trotz bereits erfolgter Ausschreibung) im Jugendausschuss des AFVD und den Landesverbänden mal Gedanken machen ab 2013 den Junior Flag Bowl auf 5on5 zu reduzieren. Immerhin wird dies in den meisten Landesverbänden auch ausgetragen und der Wechsel auf Tackle in der U16/U15 Altersklasse schreitet vorran.
Dann ist das mit den Ausrichtern auch einfacher. Auf ein normales Footballfeld passen bis zu drei Flagfelder quer.
Sorry da muss ich mich jetzt auch mal zu melden:
Die Behauptung, 5vs5 wäre in den meisten Landesverbänden wichtiger ist einfach falsch.
Bayern: 9vs9 ganz klar vavorisiert, auch in der Halle wird 2013 auf 7vs7 umgestellt
Ba-Wü: in erster Linie 9vs9 und 7vs7, 5ns5 wenn ich nicht irre gerade 1 Hallenturnier
Hamburg: eindeutig 9vs9.
Schleswig-Holstein: Meines Wissens 9vs9
Niedersachsen: Kaum aktive Flag Vereine, aber 9vs9
Rheinland Pfalz: Eigentlich nur Mainz, spielen beides
Sachsen: ???
Hessen: hat auf 5vs5 umgestellt (aber dennoch nehmen Teams am Bowl 9vs9 teil !)
NRW: Eigentlich nur noch Tackle, Flag wenn dann 5vs5
Berlin - kein 9vs9, wie weit 5vs5 gespielt wird weiss ich nicht
Auf den Meisterschaften waren an Landesverbänden die letzten Jahre vertreten:
Halle (5vs5)
2010 - Bayern, Hessen, Schl-Holstein, Rh-Pf, Ba-Wü (5 Landesverbände)
2011 - Bayern, Hamburg, Rh-Pf, NRW, Hessen (5 Landesverbände)
2012 - Bayern, Ba-Wü, NRW, Hessen, Rh-Pf (5 Landesverbände)
Feld (9vs9)
2010 - Hessen, Ba-Wü, Hamburg, Bayern, Schl-Holstein, Niedersachsen, Hessen (7 Landesverbände)
2011 - Hamburg, Niedersachsen, Bayern, Ba-Wü, Sachsen, Hessen (6 Landesverbände)
2012 - Bayern, Ba-Wü, Hessen, Rh-Pf, Sachsen, Hamburg (6 Landesverbände)
Wie du da auf die Idee kommst, lieber 5vs5 zu spielen ist mir völlig unverständlich, eher müsste man in der Halle auf 7vs7 umstellen !!!