Seite 4 von 6

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 09:05
von crazydog
ich vermute mal in blaue das die passstelle mehr oder weniger leichtfertig einen spielerpass ausgestellt hat. möglich das man sich nicht ganz sicher ist, wie zu verfahren ist wenn jemand gespielt hat ohne einen spielerpass zu besitzen. ich kann mir auch vorstellen das es sowas in polen nicht gibt, oder doch? fragen über fragen, und gleich nocht eine hat der betreffende spieler gestern gespielt?
ich bin jetzt echt gespannt ob das wie bei magdeburg wieder über die rechtsanwälte geklärt wird...

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 12:34
von batman
ich weiß nur, dass mindestens ein anderes team ihn nicht genommen hat, weil er 5 spiele gesperrt wird. insofern bin ich nicht überrascht. die regeln sind eindeutig, auch wenn es zugegebenermaßen ärgerlich ist, wie es hier gelaufen zu sein scheint.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 13:25
von Booya
crazydog hat geschrieben:ich vermute mal in blaue das die passstelle mehr oder weniger leichtfertig einen spielerpass ausgestellt hat. möglich das man sich nicht ganz sicher ist, wie zu verfahren ist wenn jemand gespielt hat ohne einen spielerpass zu besitzen. ich kann mir auch vorstellen das es sowas in polen nicht gibt, oder doch? fragen über fragen, und gleich nocht eine hat der betreffende spieler gestern gespielt?
ich bin jetzt echt gespannt ob das wie bei magdeburg wieder über die rechtsanwälte geklärt wird...

Ne hat nicht gespielt gestern.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 18:22
von livingonaedge
Vielleicht das hier noch zur Vervollständigung der Angelegenheit...

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 18:50
von Demonslayer
Wobei die Huskies dem Verband die gesamte Angelegenheit schriftlich dokumentiert dargelegt haben.
Der Erhalt dieser Dokumente wurde vom Verband quittiert.
Es wurde ein Spielerpass ausgestellt und vom Verband zugesagt, dass der Spieler spielberechtigt sei, auch schriftlich.
Am Gameday dann die Intervention von "oben".

Meiner Meinung nach ein Rechtslage wie im Falle Magdeburg.
Ich denke das Wegfallen der Sperre war maßgeblich den Spieler unter Vertrag zu nehmen, sonst hätte man es nicht gemacht, und wenn man sich nciht auf den Verband als Schiedsinstanz verlassen kann, auf wen dann?

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 19:31
von kielersprotte
livingonaedge hat geschrieben:Vielleicht das hier noch zur Vervollständigung der Angelegenheit...

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Wie ich vermutet habe hat man nur den Hamburger Verband gefragt. Bei internationalen Transfers ist das IMHO aber zu wenig! Da die BSO eindeutig ist in dieser Sache, wieso hat man überhaupt gefragt, und wieso nur im Hamburger Verband?

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 20:13
von livingonaedge
Na weil doch normalerweise der :guru: Landesverband :guru: die Anlaufstelle für den Antrag auf Ausstellung eines Spielerpasses ist. Aber vielleicht meldet sich ja eine berufene Seele zu Wort, wenn die Tatsachen offenliegen...

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 20:48
von Booya
kielersprotte hat geschrieben:
livingonaedge hat geschrieben:Vielleicht das hier noch zur Vervollständigung der Angelegenheit...

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Wie ich vermutet habe hat man nur den Hamburger Verband gefragt. Bei internationalen Transfers ist das IMHO aber zu wenig! Da die BSO eindeutig ist in dieser Sache, wieso hat man überhaupt gefragt, und wieso nur im Hamburger Verband?


Also ein Hamburger Verein, sollte nicht den Hamburger Verband fragen und vertrauen?
Sondern nach Gutdünken irgendeinen anderes Gremium, für eine Spielberechtigung in Deutschland?
Und wer, wenn nicht der Hamburger Verband sollte sich im Zweifel informieren, bevor er eine solche Aussage macht?

Wenn Du einen Pass für Deutschland haben willst, obwohl Du vorher einen für Frankreich hattest, dann wirst Du die Deutschen Behören fragen was dafür notwendig ist und nicht die EU in Brüssel....oder?


Und mich würde mal die Story der Hildesheimer dazu interessieren.
Es ist ihr gutes Recht den Vorgang zu hinterfragen, nicht falsch verstehen. Recht soll recht bleiben und wenn Kendal nicht spielen darf, dann darf er nicht spielen!!

Die "Sauerei" war die Aussage das er spielen darf.

Aber es soll "angeblich" eine Aufforderungsanruf aus Hamburg gegeben haben, der ihnen riet sich beim Hamburger Verband zu beschweren...und dort fängt es an sehr merkwürdig zu werden.

Wenn das nicht stimmt dann MEA CULPA.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: So Mai 06, 2012 21:44
von skao_privat
Immerhin wurde gehandelt, nachdem man den eigenen Fehler festgestellt hat und nicht einfach das Lenkrad losgelassen, wie das im Fall der Magdeburger gewesen ist.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 06:15
von kwakz
skao_privat hat geschrieben:Immerhin wurde gehandelt, nachdem man den eigenen Fehler festgestellt hat und nicht einfach das Lenkrad losgelassen, wie das im Fall der Magdeburger gewesen ist.
Deine Schallplatte hängt!

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 09:26
von Unwissender
Aus Hamburger Sicht eine blöde Sache, das man aufgrund einer Fehlinformation nun Geld ausgegeben hat, das man hätte sparen könen. Aber es ist ja nicht so, dass der US-QB dem man die letzten 4 Monate trainiert und sich eingespielt hat plötzlich gesperrt wurde, sondern ein Spieler mit dem man bis vor sehr kurzer Zeit gar nicht gerechnet hatte. Und hätte er gespielt(am besten 5 Spiele lang) und im Nachhinein hätte jemand bemerkt dass er nicht spielen darf, wäre das Geschrei noch größer gewesen, wenn alle Spiele als Niederlage gewertet worden wären, in denen er teilgenommen hat. Blöd ist natürlich, das der Hamburger Verband zuerst eine Fehlinfo rausgegeben hat, die für Verwirrung gesorgt hat. Aber die BSO hätten die Huskies eigentlich auch selber lesen können.
Also cool bleiben :trink:

Was die Ergebnisse betrifft: Interessant. Scheinbar hat die Gesamtheit der Tipper recht: Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Nun mag sein, dass die beiden besten heute aufeinander getroffen sind und es kommende Woche komplett anders aussieht. Das wissen wir dann in einer Woche. Aber es riecht zumindest bis hierhin nach einer spannenden Saison (d.h. man kann erst nach 3 Wochen, wenn alle Teams einmal gespielt haben die Ergebnisse gegeneinander aufrechnen und dem Meister gratulieren :mrgreen: )

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 10:26
von Demonslayer
Sollte das Magedburger Urteil nicht richtungsweisend in diesem Sachverhalt sein?
D.h. "Rechtssprechung" in dieser Sache ergänzen, BSO ist ja nur eine Verordnung eines Verbandes, Richterrecht steht doch rein von der Subsidiarität darüber?

Ich bin kein Experte aber so würde ich den Sachverhalt deuten.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 11:39
von Booya
Demonslayer hat geschrieben:Sollte das Magedburger Urteil nicht richtungsweisend in diesem Sachverhalt sein?
D.h. "Rechtssprechung" in dieser Sache ergänzen, BSO ist ja nur eine Verordnung eines Verbandes, Richterrecht steht doch rein von der Subsidiarität darüber?

Ich bin kein Experte aber so würde ich den Sachverhalt deuten.
Hätte der LB gespielt, hätte man die Huskies für den Fehler des Verbandes, nicht im nachhin sperren können.
Der Verband ist das Kontrolgremium und wenn man sich auf dessen Aussage nicht verlassen kann, darf der Verein dafür nicht bestraft werden. Das ist im wesentlichen das Learning aus dem Magdeburg Fall.

Wie sich das aber in diesen Fall verhält...keine Ahnung.

Die ganze Geschichte stinkt ... und mich würde wirklich interessieren ob und wer unter anderen die Hildesheimer angerufen hat.
Vielleicht liest das ja mal einer der Jungs und klärt uns von sich aus auf.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 12:42
von trust01
wie kommt ihr denn darauf das HI hier einspruch eingelegt hat ? So weit ich weiss hätten nur die Kölner einen Einspruch bzw offiziellen Einwand vor dem Spiel einbringen können...Als immer das Team das davon betroffen ist...

Der LB hat sich bei vielen Teams in Norddeutschland beworben, besonders bei Teams in der umgebung von HH. Bis auf die Huskies haben alle abgelehnt, da alle wohl von seinem Engagement n in Polen wussten. Und somit auch von der bevorstehen Strafe...

Für alle die hier mit Halbwissen rumschmeissen...Wechselbedingungen sind ganz eindeutig nachzulesen...

http://www.afvd.de/download/internation ... 2011ff.pdf




Booya hat geschrieben:
Demonslayer hat geschrieben:Sollte das Magedburger Urteil nicht richtungsweisend in diesem Sachverhalt sein?
D.h. "Rechtssprechung" in dieser Sache ergänzen, BSO ist ja nur eine Verordnung eines Verbandes, Richterrecht steht doch rein von der Subsidiarität darüber?

Ich bin kein Experte aber so würde ich den Sachverhalt deuten.
Hätte der LB gespielt, hätte man die Huskies für den Fehler des Verbandes, nicht im nachhin sperren können.
Der Verband ist das Kontrolgremium und wenn man sich auf dessen Aussage nicht verlassen kann, darf der Verein dafür nicht bestraft werden. Das ist im wesentlichen das Learning aus dem Magdeburg Fall.

Wie sich das aber in diesen Fall verhält...keine Ahnung.

Die ganze Geschichte stinkt ... und mich würde wirklich interessieren ob und wer unter anderen die Hildesheimer angerufen hat.
Vielleicht liest das ja mal einer der Jungs und klärt uns von sich aus auf.

Re: GFL II Nord 05.05.2012

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 13:09
von Thorsten
nun will ich auch mal.... :wink:
erstens..... bevor sich alle hier vor schadenfreude die schenkel kaput klopen..... mir sind min. drei vereine bekannt die ihm NICHT abgesagt haben sondern er ihnen... nicht war batmann :wink: also kommt mal wieder runter..

zweitens..... denke nicht das die handelnen personen bei den huskies total blöd und des lesens unfähig sind..... letztens ende ist die zuständige passstelle des landesverbandes die richtige UND einzige anlaufstation eines vereines... sonst könnte man diese auch abschaffen und nur noch zentral über frankfurt laufen lassen.... denke der vergleich von booya passt ganz gut... es gibt innerhalb des verbandes eine ganz klare hierachie die einzuhalten ist.... sonst schenkt man sich das ganze in zukunft.... und mir ist bekannt das von den huskies ALLES angegeben wurde schriftlich, mündlich, vor Ort -> einmal, zweimal, dreimal... das spiel ging fast eine ganze woche so.... die antwort war immer die gleiche.... es wurde dokumentiert, bestätigt und beglaubigt per stempel und unterschrift und pass :wink: .... igendwann sagt man dann ok.... ( btw.... wenn ein verein eine entscheidung des landesverbandes zwei, dreimal hinterfragt über mehrere tage...und immer die gleiche antwort bekommt... wer ist dann in der bringschuld?) :wink:

drittens..... wird hier so getan als wenn die huskies rumheulen würden.....?! ich denke sie haben sich auch ohne kendral ganz gut verkauft und sind trotzdem froh das der junge da ist!

viertens.... was das geschmäckle angeht..... mmmhhhh schon komisch, das am spieltag der verband plötzlich seine eigende entscheidung kippt....... aber auch egal !

wünsche euch allen eine verletzungsfreie saison :wink: