Seite 4 von 4

Re: American Football bei Olympia?

Verfasst: So Apr 20, 2014 08:25
von Exillöwe
AAA hat geschrieben: Das macht so keinen Sinn. 7-on-7 Tackle ist zu 100% wertfrei und ich kenne kein Land/Liga wo das gespielt wird. 7-on-7 Flag wird z.B. in Mexiko und den USA gespielt - international ist man aber seit vielen Jahren sinnvollerweise auf 5-on-5 gegangen.
Gibt sogar drei Ligen die es Spielen. Legends Football League USA, LFL Kanada und LFL Australien.

Beachvolleyball hat es ja schon bewiesen: knappe "Trikots" bringen TV Präsenz und Zuschauer. Warum sollte das beim Football nicht genauso klappen?

Re: American Football bei Olympia?

Verfasst: Mo Sep 08, 2014 15:24
von BerlinBearsDude
Zumal AF mindestens 10mal populärer ist als Beachvolleyball oder Ringen! Bin dafür :respekt:

Re: American Football bei Olympia?

Verfasst: Mo Sep 08, 2014 15:43
von Anderl
BerlinBearsDude hat geschrieben:Zumal AF mindestens 10mal populärer ist als Beachvolleyball oder Ringen! Bin dafür :respekt:
Lies mal gaaaaanz weit vorne!

Das gesamte Teilnehmerfeld (inkl. Coaches, Betreuer und andere - hochwichtige - Funktionäre) ist bei olympischen Spielen zahlenmäßig begrenzt (meiner Erinnerung nach so ummara 10-12.000).
Wenn Du da noch ein (normales) Football-Turnier mit 12 teilnehmenden Mannschaften - oder gar 16 - einbaust, sind gleich mal an die 1.500 Plätze fort, also mehr als 10% der Gesamtstärke!
Da spielt keiner mit, vor allem nicht das IOC.
Das läuft auf eine Sparversion à la 5er-Flag (oder 7er-Tackle) raus und ob dann Deine Aussage noch stimmt???

Re: American Football bei Olympia?

Verfasst: Mo Sep 15, 2014 09:58
von BerlinBearsDude
Hast vielleicht Recht, aber trotzdem fände ich's an sich schon nice, wenn mal ein bissl Action reinkommt. Rugby könnt ich mir auch ganz gut vorstellen!