Seite 4 von 4
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 18:34
von gonzalez
twolf hat geschrieben:Balljunge2 hat geschrieben:Den "kleinen" Teams wie den Wildcats, Comets oder auch Knights, kommt eben zu Gute dass es in der direkten Umgebung relativ wenig gibt das mit so etwas exotischem wie Football mithalten kann (wenn es ein vernünftiges Programm ist-wie es bei diesen dreien der Fall ist). Und klar gibt es in den Regionen VIEL zu erleben, die viel besagten Wanderpfade sind hierbei nur ein kleines Beispiel,...

Aber diese Dinge gibt es in grossen Städten wie München, Frankfurt, etc eben auch, PLUS Alternativen zum Football.
Summa summarum...in vielen Fällen haben es kleine Vereine wesentlich einfacher sich im Football zu etablieren. Meine Meinung....
Sorry, aber das ist einfach Käse.
Wenn du schon drei Teams als Klein Bezeichnest, dann schau doch Bitte auch Richtig hin.
Rothenburg ist die Letzten 10 Jahre eins der Beständigsten Teams, immer mindestens in der GFL2, und das hat nix mit Kleinen "Verein" zu tun, sondern mit der Hervoragenden Vorstandsarbeit der Letzten Jahre, Eine Super Jugendarbeit!
Rothenburg wird eher in den Kleinen Umfeld ( Kleine Stadt, Überschaubares Einzugsgebiet ) Gehindert, als das ein Vorteil wäre!
Die Comets sind eher ein Verein der schon oft von ganz unten bis nach ganz Oben geschaft hat, aber genauso schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit Verschwunden ist. ( Was aber nichts daran ändert das die Comets im Moment einen sehr guten Job machen! )
Und die Wildcats, na ja, die Kämpfen immer mit einen zu kleinen kader, und Pendeln eher zwischen den Ligen! Ich glaube nicht das da Ambitionen nach mehr gibt!
@ Twolf
Da hast du Recht Twolf und mal schauen ob es dass letztemal war wo es abwärts gegangen ist. Aber trotzdem gibt es uns 30 Jahre ununterbrochen.
Wie kommen die Rams eigentlich zu ihrer 30 Jahr Feier. War doch eine Neugründung der RAMS
Aber warum solche Haarspaltereien.
Gruss
Gonzalez
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 20:21
von Anderl
gonzalez hat geschrieben:[Wie kommen die Rams eigentlich zu ihrer 30 Jahr Feier. War doch eine Neugründung der RAMS
Aber warum solche Haarspaltereien.
Richtig: An der Größe der Korinthen erkennt man die Qualität des Kackers!
Tja mei, Einrichtungshäuser feiern auch jährlich irgendwelche Jubiläen oder Geburtstage, hauptsache "goile Paaahdie"!

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 20:39
von twolf
@gonzales. Ja eigentlich eine neugründung, gegründet durch ehmalige Ramsspieler und natürlich durch peter schuh.
Das mit denn comets soll auch nicht negativ sein, ich wünsche euch auch langfristieg erfolg, warum auch nicht!
Im moment macht ihr einen guten job, und das wird jetzt durch eure meisterschaft auch belohnt!
Und ja die zuschauerzahlen und das umfeld sind eigentlich schon erstligareif
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Do Sep 06, 2012 22:39
von gonzalez
@ All
Wollte es ja nur mal wissen, da alle Jubiläum feiern.
Aber manchmal muss man halt einfach Tatsachen schaffen.
Auf uns werden da schon noch ein paar mehr Herausforderungen zukommen, z.Zt reiten wir halt die Welle und Ich hoffe dass die Vorstandschaft das nachhaltig tut.
Und überall gibt es Probleme, wir könnten noch Helfer beim Gameday gebrauchen.
Da machen unsere Vorstandschaftsdamen einen Wahnsinns job.
Also wir wollen am Wochenende natürlich die Bude sauberhalten, aber man sollte nicht vergessen dass die Wildcats uns schon geschlagen haben und immer für ne Überraschung gut sind.
Gruss
Gonzalez
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Fr Sep 07, 2012 00:33
von frolli
Pamp hat geschrieben:70 Minuten von München bis Kempten? Respekt!
Ich hab bisher immer min. 90 gebraucht, egal ob B12 oder Autobahn. Im 90 Minuten ist München - Nürnberg auch machbar.
Es sind von Muenchen-Sendling bis Kempten 112 km (B12/A96) oder 128 km (A96/A7). Ich schiebe halt mein Auto nicht.....

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 00:18
von Balljunge2
Das mit der 30 Jahr Feier verstehe ich auch nicht, aber Allgäu hiess ja auch mal Kempten...
@Twolf...Ich meinte mit "die kleinen Vereine" nicht etwa die Grösse des Vereins sondern eher deren Lage und Umgebung. Und ich weiss nicht in welchen Gefilden des Footballs du dich befindest (oder über die letzten Jahre befunden hast), aber es ist doch klar zu sehen dass gerade die drei Vereine die ich nannte Franken, Kempten und Kirchdorf doch klar bessere Zuschauerzahlen hatten als grosse Städte wie Nürnberg oder auch München. Man kann da jetzt diskutieren wieviel der Verein damit zu tun hat (alle drei Vereine, vor allem Kempten, haben ja eine Top Arbeit was das angeht), aber meiner Meinung nach hat das auch etwas damit zu tun dass es in der direkten Umgebung dieser kleinen Städte eben weniger gibt. So,....das wars!;)
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 08:09
von frolli
Balljunge2 hat geschrieben:Das mit der 30 Jahr Feier verstehe ich auch nicht, aber Allgäu hiess ja auch mal Kempten...
Das stimmt schon, aber das hatte auch damit zu tun dass die Comets auch Zeiten gewisser stiefmütterlicher Behandlung hatten. Damals gab es zudem im Umfeld noch zwei Vereine (Stöttwang Vandals und Sonthofen Trucks) die ebenso ihre Probleme mit der Mannschaftsstärke hatten. Diese Spieler aus den ersten Teams der beiden Vereine kamen damals zu den Comets, die einzige Bedingung war, den Namen auf Region anzupassen. Der Verein bestand im Spielbetrieb, in der Struktur und als Verein also durchgehend, lediglich die regionale Bezeichnung wurde von Kempten auf Allgäu geändert. Bei den Rams war es dagegen rechtlich eine komplette Neugründung.
@Twolf...Ich meinte mit "die kleinen Vereine" nicht etwa die Grösse des Vereins sondern eher deren Lage und Umgebung. Und ich weiss nicht in welchen Gefilden des Footballs du dich befindest (oder über die letzten Jahre befunden hast), aber es ist doch klar zu sehen dass gerade die drei Vereine die ich nannte Franken, Kempten und Kirchdorf doch klar bessere Zuschauerzahlen hatten als grosse Städte wie Nürnberg oder auch München. Man kann da jetzt diskutieren wieviel der Verein damit zu tun hat (alle drei Vereine, vor allem Kempten, haben ja eine Top Arbeit was das angeht), aber meiner Meinung nach hat das auch etwas damit zu tun dass es in der direkten Umgebung dieser kleinen Städte eben weniger gibt. So,....das wars!;)
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 20:04
von Benutzer 4721 gelöscht
Back to topic:
Aktuell Phantoms 22, Cowboys 7 im 4th; Hurricanes 16, Unicorns 42 4th.
Damit wären die Cowboys die Relegationsgegner für die Comets.
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 20:21
von Balljunge2
So, Spiel aus und somit spielen die Cowboys nächstes Jahr in der GFL2. Denn mal ganz ehrlich, gegen die Comets wirds zwei Klatschen geben....

Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 21:38
von Pittiplatsch
Ich hab heute mal Darmstadt geschwänzt und war stattdessen in Wiesbaden. Von der Leier, die GFL wäre so viel besser und die GFL2-Aufsteiger hätten eh keine Chance halte ich ja nix und da wurde ich heute auch bestätigt, zumindest was die Münchener betrifft.
Ausser dem Runningback #22 war da garnichts. Selbst einfache Pässe wurden fallengelassen und die meiste Zeit in der eigenen Hälfte verbracht. Wenn die Comets das konzentriert spielen, gibt es eine richtige Packung.
Wiesbaden klar besser (mit Randall Payne, den ich seit UniverseTagen zum ersten Mal wieder gesehen habe - echt gut geworden, der Junge) aber der QB auch oft genug auf der Flucht, soviele "intentional groundings" sind selten. Jedenfalls verdienter Klassenerhalt für Wiesbaden und die Cowboys werden nächstes Jahr in dieser Form von Universe zugeritten.
Aber die Zeit ist ja noch lang und da kann noch viel passieren.
Re: Aufstieg/Abstieg GFL2 - Süd
Verfasst: So Sep 09, 2012 07:00
von Anderl
Pittiplatsch hat geschrieben:Ausser dem Runningback #22 war da garnichts.
Wurde die Sperre gegen #22 (F. Gärtner) eigentlich "richtig" aufgehoben, oder haben die Cowboys "nur" Einspruch gegen die Ejection am letzten WE (inkl. der entspr. Kaution) eingelegt und somit die Entscheidung "nach hinten geschoben"?
I.d.R. wird eine Ejection "immer" mit mindestens einem Spiel Sperre geahndet, es sei denn der Ref. hat sie - mit Begründung - im Spielberichtsbogen ausdrücklich zurückgezogen.
Wäre die 2. Variante der Fall, könnte er u.U. im ersten oder gar in beiden Relegationsspielen fehlen!