Seite 4 von 4

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Mo Apr 07, 2014 08:05
von pantheroff
Die ersten beiden in Bocklemünd, dann in Chorweiler

http://www.gfl-juniors.de/text.php?Inha ... st&Archiv=

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Mo Apr 07, 2014 19:00
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

"Bockelmünd" hat ja seinen Charme wegen der Nähe zur Augenhöhe der Spieler und des Spiels ;-), da kann die BSA Chorweiler nicht ganz mithalten.

Bei den Panther gibt es aber auch auffälliges: fast alle GFLJ-Spiele in Benrath (nur das Spiel gegen Bonn findet in der kleinen K(r)ampfbahn statt, wenn man den Angaben beim AFVD glaubt).

Highlight natürlich der 26.4. mit dem Doublefeature gegen die Falken (sowohl GFLJ als auch GFL) zeitweise unter "Flutlicht". Ich bin gespannt, ob das wieder die Baustellenbeleuchtung ist :joint:

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Mo Apr 07, 2014 20:30
von Daddy
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

...fast alle GFLJ-Spiele in Benrath (nur das Spiel gegen Bonn findet in der kleinen K(r)ampfbahn statt, wenn man den Angaben beim AFVD glaubt).

....
Fortuna hat sich endgültig eingenistet, die Kleine Kampfbahn ist offizielle Trainingsfläche...Neben den altbekannten Käfigen...der Flinger Broich ist nur noch für die Zweite und alle Jugendmannschaften.

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Di Apr 08, 2014 08:59
von pantherfan_xxxl
Daddy hat geschrieben: Fortuna hat sich endgültig eingenistet, die Kleine Kampfbahn ist offizielle Trainingsfläche...
findet das GFLJ-Spiel gegen Bonn dann nicht eher auf der Wiese hinter der Halle statt? :roll:

BTW: die Crocos folgen platztechnisch gerade den "toten Baronen" nach, die zogen damals auch von Boklemünd nach Chorweiler :wink:

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Di Apr 08, 2014 14:28
von Daddy
pantherfan_xxxl hat geschrieben: findet das GFLJ-Spiel gegen Bonn dann nicht eher auf der Wiese hinter der Halle statt? :roll:

....
Wundern würde es mich nicht wirklich und möglich ist alles.

Re: GFLJ NRW 2014

Verfasst: Mi Apr 09, 2014 09:25
von Pitti
Da sich die Rundball-Schupser von F 95 im Norden der Stadt immer "breiter" machen, solte man den Arena-Sportpark einfach mal in F 95-Sportpark umbennen, so dass direkt jeder weiß, wer hier eigentlich das Heimrecht hat.

Als Ausgleich gibt es dann für die Spiele mit dem ovalen Rotationsellepsiod zukünftig im Düsseldorfer Stadtgebiet ein eigenes Stadion (inklusive Flutlichtanlage) :up: - schließlich ist "unser" Mannschaftssport langfristig auf dem besten Wege, endlich keine Randsportart mehr zu sein.


CYOU
Pitti