Seite 4 von 26

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 09:24
von BlackPhantom
Strickland war schon eine Macht damals bei den Adlern – hatte das Gefühl wenn der die Arme „auf“ gemacht hatte reichte seine Spannweite von Hash zu Hash. Recht beweglich und machte all over the field plays! Hat dann aber glaube ich „nur“ ein Jahr NFL gezockt!

Glaube aber das das spielen in Europa doch ein wenig unterschätzt wird (von uns selber im Bezug auf die Auswirkungen des Scouting ) – häufig geht es den Leuten nicht darum in welcher Liga und auf welchen Niveau sie in Europa gezockt haben, sondern nur darum das sie in den 1-2 Jahren überhaupt gespielt haben. Dies bezieht sich natürlich nur auf Leute die eher zur dritten Garde (sportlich gesehen) der College-Absolventen zählen und (da gebe ich Fighti recht) dann irgendwie in den/das Practice Squad rutschen!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 09:36
von pantheroff
Ich bin mir sicher, mind. 29 NFL Teams kennen weder die GFL noch wissen sie, dass in Deutschland Football gespielt wird.... (noch kennen sie "Deutschland")
So sind die Amis halt.....

http://www.youtube.com/watch?v=Cey35bBWXls

:mrgreen:

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 09:43
von Nibbles
Orakel von Delphi hat geschrieben:Winniepegs (CFL) aktueller Starting QB= Justin Goltz ehemaliger MG Mavericks - und ich glaube, er spielte dort in der GFL II
2008 spielte Mike Renaud (CFL) bei den Mavericks QB und ist heute Punter bei den Blue Bombers (CFL). er kam als gelernter Punter und hat auch weiter fleissig Punts geübt.
Justin Goltz spielte bei den Mavericks 2009 in der Regionalliga und war massgeblich am Aufstieg in die GFL2 beteiligt. er wurde für die Relegationsspiele (2x gegen HH-Blue Devils gewonnen) geholt um A.Trebski zu ersetzen.
2010 wurde neben Andreas T. Colin Clancy als QB geholt. mit ihm wurde in der GFL2 (genau wie in der RL 2009) eine perfekte Saison erreicht.
2011 führte Colin die Mavericks bis in´s Halbfinale in Schwäbisch Hall.
2009 bis 2011 spielte John McCardle ("Big Mac") Running Back bei den Mavericks und zwar sehr gut :up:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 3816_n.jpg > 2009
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 9364_n.jpg > 2010

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 09:52
von pantheroff
Nibbles hat geschrieben:
Orakel von Delphi hat geschrieben:Winniepegs (CFL) aktueller Starting QB= Justin Goltz ehemaliger MG Mavericks - und ich glaube, er spielte dort in der GFL II
2008 spielte Mike Renaud (CFL) bei den Mavericks QB und ist heute Punter bei den Blue Bombers (CFL). er kam als gelernter Punter und hat auch weiter fleissig Punts geübt.
Justin Goltz spielte bei den Mavericks 2009 in der Regionalliga und war massgeblich am Aufstieg in die GFL2 beteiligt. er wurde für die Relegationsspiele (2x gegen HH-Blue Devils gewonnen) geholt um A.Trebski zu ersetzen.
2010 wurde neben Andreas T. Colin Clancy als QB geholt. mit ihm wurde in der GFL2 (genau wie in der RL 2009) eine perfekte Saison erreicht.
2011 führte Colin die Mavericks bis in´s Halbfinale in Schwäbisch Hall.
2009 bis 2011 spielte John McCardle ("Big Mac") Running Back bei den Mavericks und zwar sehr gut :up:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 3816_n.jpg > 2009
...und dann waren die Mavericks pleite und Geschichte :popcorn:

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 09:57
von Nibbles
:lol: stimmt :trink:
hat aber alles nichts mit der Offseason 2014 zu tun :irre:

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 10:24
von Borg
Exillöwe hat geschrieben: Während der German Bowl Übertragung ließen sich die Kommentatoren ja mehrfach darüber aus, daß Trevar Deed bei seiner Draft Sichtung als zu langsam eingeschätzt wurde und "er würde keine Tackle brechen" und daß er ja nun in der GFL das Gegenteil bewiesen hätte.. Was die Herren dabei vergaßen ist, daß in der NFL die Linebacker eher Größe und Gewicht von GFL Line Spielern bei größerer Geschwindigkeit als die Linebacker hierzulande aufweisen.
Die beiden Kasperle sind echt nicht zu ertragen! Neben häufig keine Ahnung und keine Übersicht, wer überhaupt auf dem Feld steht, muß man sich so einen Bockmist anhören.

Das jeder Takle dabei beschrien wird, wie man es eigentlich nur bei den Öln Centurions hören mußte, setzt dem ganzen die Krone auf.

Football auf Eurosport ist echt nicht zu ertragen, dann lieber ohne Kommentator und nur den Stadionton, egal ob German Bowl oder NCAA. Spart der Sender auch noch Geld!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 10:51
von Wolpert
Borg hat geschrieben:
Football auf Eurosport ist echt nicht zu ertragen, dann lieber ohne Kommentator und nur den Stadionton, egal ob German Bowl oder NCAA. Spart der Sender auch noch Geld!
Dem kann ich nur zustimmen!
Ich hatte das Gefühl, dass sich da jemand auf Kosten nicht gänzlich professioneller Zuschauer profilieren musste.
Will sagen, selbst ich als einigermaßen gut informierter Zuseher hatte in vielen Situationen Verständnisschwierigkeiten.
Von meinen Mitguckern mal ganz abgesehen...ich musste ständig den Erklärbär geben.

Nachdem ich dann sogar deren Versprecher (oder waren sie einfach nicht gut gebrieft?) einige Male korrigiert habe, meinten meine Mitseher, es wäre kein Wunder, dass AF nicht öfter auf Eurosport laufen würde.
So kann man natürlich keine Leute für Football begeistern!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 11:26
von jackflash
Zustimm. . .das gleiche zu beobachten/hören auf sport1us.mal abgesehen von Zapf gehen die Jungs gar nicht

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 12:15
von _pinky
Ich fand das ständige Rumgejammer wegen der nassen Bälle ziemlich nervig. Als der Balljunge mit dem Handtuch groß im Bild war, haben sie vorsorglich die Klappe gehalten. Wieviele Playballs waren im Spiel? 10? 20? Alle völlig durchnässt und nicht mehr greifbar? Hat irgendjemand einen Ball nicht gefangen, weil er ihm durch die Finger geflutscht ist? Hat Braunschweig sein Spiel geändert, als es zu regnen begonnen hat?
Was will uns diese Botschaft sagen?

Hmmmmm.

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 20:40
von Borg
Wolpert hat geschrieben:
Borg hat geschrieben: Nachdem ich dann sogar deren Versprecher (oder waren sie einfach nicht gut gebrieft?) einige Male korrigiert habe, meinten meine Mitseher, es wäre kein Wunder, dass AF nicht öfter auf Eurosport laufen würde.
So kann man natürlich keine Leute für Football begeistern!
Ich fürchte, schlecht gebrieft beziehungsweise gar nicht drum gekümmert! Als letztes Jahr Christian Mohr (Ex Berlin Thunder und Rhein Fire) bei den Calanda Broncos auflief war das HIER bekannt. Die beiden Transusen haben über ein Quarter lang gerätselt, wer das denn sein könnte!

Bei denen wird andersrum ein Schuh draus: Arena Football werde ich nächste Saison nicht mehr auf ESP 2 gucken, lieber gar nicht als von denen dauernd genervt werden!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Di Okt 15, 2013 23:56
von Fighti
Dabei nehmen sich die Inhalte deiner Posts forenübegreifend und das was du den Jungs von ESP2 vorwirfst jetzt nicht so viel...

Re: Offseason 2014

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 00:01
von Hardy01
Barfly hat geschrieben:... Spielerfahrgemeinschaften über hunderte von Kilometern gab es nie und wird es nie geben. ...
Keine Ahnung was im eigenen Verein abgeht...
obwohl... Hamburg - Kiel sind nur 97,1km und der Canes 9-Sitzer fuhr mind. 3x die Woche...
Ich durfte ihn regelmäßig auf der A7 überholen

Aber Barfly hast recht sind nicht "hunderte" km.
In BS war es früher schon so, dass gute deutsche Spieler in Fahrgemeinschaften nach BS fuhren...

Zu Vernon Strickland:
Ich durfte mit ihm zusammen Spielen, selten so einen prägenden Spieler erlebt.
Nebenbei setzte er sich noch als Trainer u.a. in der 2. der Adler ein... bis diese aufgelöst wurde.
Geiler Typ

Re: Offseason 2014

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 15:02
von Michi
Also ich glaube das zumindest Volker Schenk mehr Erfahrung im Football hat als so manch einer der hier über ihn herzieht!!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 20:13
von Borg
Michi hat geschrieben:Also ich glaube das zumindest Volker Schenk mehr Erfahrung im Football hat als so manch einer der hier über ihn herzieht!!
Die Erfahrung zweifelt hier glaube ich niemand an. Das qualifiziert ihn nun mal leider nicht als Kommentator fürs TV! Dieses rumgealbere und rumgeschreie der beiden nervt einfach nur, und wenn sie vor lauter Rumblödelei nicht mitbekommen, was unten auf dem Platz passiert, dann wird es einfach nur lächerlich!

Re: Offseason 2014

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 20:42
von Exillöwe
Borg hat geschrieben:
Michi hat geschrieben:Also ich glaube das zumindest Volker Schenk mehr Erfahrung im Football hat als so manch einer der hier über ihn herzieht!!
Die Erfahrung zweifelt hier glaube ich niemand an. Das qualifiziert ihn nun mal leider nicht als Kommentator fürs TV! Dieses rumgealbere und rumgeschreie der beiden nervt einfach nur, und wenn sie vor lauter Rumblödelei nicht mitbekommen, was unten auf dem Platz passiert, dann wird es einfach nur lächerlich!
:up: