Seite 4 von 6

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 14:11
von HamdurabiTV
Vielleicht war eine Vertragsverlängerung so wie bei KA zu Caneszeiten an den Titelgewinn gekoppelt oder zumindest eine Option.
Oder die Monarchs haben sich dazu entschieden, nach einer Finalteilnahme den Spielbetrieb einfach mal komplett einzustellen, und das hier war nur der Anfang, weil der Zeitpunkt gerade günstig war. :D

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 14:47
von Unwissender
Barfly hat geschrieben:So "professionell", dass er sich selbst bis dato nicht dazu geäussert hat. Er wurde definitiv aus heiterem Himmel von dieser Entscheidung getroffen. Kann man nun moralisch verwerflich finden, oder es für das "knallharte Profigeschäft" halten. Ich tendiere eher zu ersterem, denn schliesslich ist man als Coach in D nicht zwingend finanziell abgesichert. Keine Ahnung, ob im Vorwege schon einmal Gespräche liefern, ich würde zumindest mal im Vorwege nachfragen, wenn mein Vertrag zum Tag X ausliefe.
Dass man als Coach in Deutschland finanziell nicht abgesichert ist, ist doch wohl Risiko dessen, der als Coach in Deutschland tätig wird! Das Risiko kennt er vorher, das er bei mangelndem Erfolg entlassen werden kann weiß er auch. Ist es deshalb moralisch verwerflich, seinen Vertrag nicht zu verlängern? Und wenn sein Vertrag ausläuft und man sich bisher nicht mit ihm zusammen gesetzt hat über eine Verlängerung, mag es sein dass er gedacht hat er würde eine Verlängerung bekommen, aber wenn ihm das nie jemand signalisiert hat oder er auch selbst nicht gefragt hat, muss man doch wohl damit rechnen dass nicht verlängert werden soll. Also aus heiterem Himmel, wenn nie jemand mit ihm gesprochen hat, ist wohl nicht ganz richtig. Und wenn man mit ihm gesprochen hat, wird er auch den Erfolg dieser Gespräche in Erinnerung haben und nicht völlig überrascht worden sein... also lass doch mal die Kirche im Dorf. Das Menschen wegen nicht erwartungsgemäßer Leistungen entlassen werden oder Verträge nicht verlängert werden ist doch nichts unübliches und schon gar nicht moralisch verwerflich :keule:

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 15:22
von Urgestein
In den Staaten gelten ja selbst noch laufende Verträge nichts, die werden dort ja auch von heute auf morgen aufgelöst. Auch Verträge die von dort mit europäischen Firmen geschlossen worden sind. Sein Vertrag mit den Monarchs ist regulär ausgelaufen, also hätten er, oder seine Frau, sich ja auch rechtzeitig nach einer neuen Trainerstelle umschauen können!

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 17:24
von mannikalbs
Wer meint in Deutschland seinen Lebensunterhalt mit Football verdienen zu wollen, ist doch wohl per Definition schon latent irre. Du spielst auf Sportplätzen und Wiesen, vereinzelt in einem Stadion. Das ganze zu Hause ca. sieben mal. Dann gibt es noch ein paar hartgesottene Firmen, die, warum auch immer, sich Sponsor, Gönner oder Mäzen nennen. Und von diesem ganzen Konstrukt und den ca. 1.000 zahlenden Zuschauern, hirntoten Vereinsoffiziellen will man sein Leben abhängig machen???

Schon mal mutig...Man kann davon vielleicht irgendwie eine Zeitlang auf bescheidenem Niveau überleben, aber sein Leben darauf aufbauen??? Irre!!!

Vertrag: Wenn zwei Parteien einen Vertrag unterschreiben mit einer Befristung, ist es doch kein Automatismus, dass der verlängert wird. Wenn ich HC bin und einen Vertrag bis 31.10. habe, dann frage ich doch wohl mal rechtzeitig nach wie es denn mit einer Verlängerung aussieht. Dann gibt es drei Möglichkeiten:

1. Man erfährt, dass der Vertrag verlängert wird.
2. Man erfährt, dass der Vertrag nicht verlängert wird.
3. Man wird angelogen bzgl. des weiteren Vorgehens.

Grundsätzlich hatte ja auch Spielbuehler die Chance sich einen anderen Verein zu suchen und den Monarchs zu sagen, dass er keine Verlängerung wünscht. Chancengleichheit!

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 17:52
von Fighti
Stand eigentlich irgendwo, dass der Vertrag zum 31.10. ausläuft?

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 18:39
von boone
Was war eigentlich das Problem mit Spielbuehler? Eine Neuausrichtung wäre ja wohl kaum gewählt worden, wenn man mit ihm in Dresden so richtig zufrieden gewesen wäre. Als er damals in Stuttgart gegangen wurde, hieß es, er sei ein bisschen sehr Old School gewesen, v.a. beim Verhalten. Also mit Runterputzen von Spielern vor versammelter Mannschaft und etwas viel F-Wörtern und so. Wissen dazu die Dresdner Insider vielleicht mehr? Ich will damit Spielbuehler nicht fertigmachen, ich kenne ihn nicht. Und manche Spieler stehen ja auf so eine "harte Hand".

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 19:45
von _pinky
Ich glaube an die kranke Oma in den Staaten.

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 21:10
von osirisdd
Fighti hat geschrieben:Stand eigentlich irgendwo, dass der Vertrag zum 31.10. ausläuft?
Der Vertrag dürfte zum Ende der Saison geendet haben, wie auch bei den A's auf dem Spielfeld üblich - sprich an einem regnerischen Samstagabend in Berlin

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 21:47
von Last Minute Fan
Auf der GFL Seite war die Rede davon, dass der Ende 2011 auslaufende Vertrag um 2 Jahre verlängert wurde. Demnach Ende 2013, was bei Ami Trainern üblich ist (zumindest bei einem KA).

Denke, dass der Beitrag von Boone schon in die richtige Richtung geht. Er wäre nur dann nicht entlassen worden, wenn er den Bowl gewonnen hätte. Aber wohl nur deshalb, weil dies niemand verstanden hätte.

So stand es wohl bereits vorher fest.

Die Frage ist nun, ob es einem deutschen Trainer zugetraut wird, denn diese Entscheidung und auch die Wiederholung des sportlichen Erfolges ist schwierig und könnte die Messlatte werden.

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 22:20
von shiver55
ich würde es markus grahn von herzen gönnen. genug erfahrung hat er auf jeden fall und die fähigkeiten bringt er m.m. nach ebenso mit.
ist die frage, ob sich dresden traut, oder doch lieber einen namhaften us-coach engagiert. wobei da gerade nicht so viele auf dem markt sind...

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 22:49
von AR
Fighti hat geschrieben:...dass ich die letzten Jahre aus dem erweiterten Dresdner Umfeld eher das vernommen hab...
Früher bei GFL-TV jetzt bei RTL2.
Hoffentlich hilft dir einer wieder auf die Beine, wenn du ganz unten angekommen bist!

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 23:10
von Fighti
:popcorn:

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Di Okt 22, 2013 23:14
von JM
Voll gemein, hier bekommt ja jeder sein Fett weg.

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Mi Okt 23, 2013 07:11
von HamdurabiTV
JM hat geschrieben:Voll gemein, hier bekommt ja jeder sein Fett weg.
Würde einigen auch gar nicht so schlecht tun. ;)

Re: Monarchs feuern Headcoach Spielbuehler

Verfasst: Mi Okt 23, 2013 07:44
von Unwissender
Last Minute Fan hat geschrieben:Die Frage ist nun, ob es einem deutschen Trainer zugetraut wird, denn diese Entscheidung und auch die Wiederholung des sportlichen Erfolges ist schwierig und könnte die Messlatte werden.
Ich hoffe, niemand erwartet von den Monarchs 2014 dasselbe wie vom diesjährigen Team. Wenn die Verantwortlichen einen halbwegs realistischen Blick auf die Lage haben, müssen sie davon ausgehen, dass 2014 ein (kleiner) Neuanfang in Dresden statttfinden wird: Neuer HC, Deed weg, mutmaßlich Welsh weg, 2 Offense Liner waren Imports aus Europa, ob die Wiederkommen bleibt abzuwarten. Das sind Löcher auf Schlüsselpositionen, die man erstmal stopfen muss. Da eine Verbesserung oder ähnlichen Erfolg (Sprich: Mindestens Bowlteilnahme) zu erwarten könnte nachher zu langen Gesichtern führen. Dresden war gut dieses Jahr, aber ohne den Erfolg klein zu reden: Ohne den absoluten Ausnahmespieler in ihren Reihen wären sie mutmaßlich nicht da wo sie sind. Deed zu ersetzen wird die Aufgabe sein...