Seite 4 von 5
Verfasst: Sa Apr 29, 2006 20:56
von chicoutimi-laurice
naja,die canes ham trotzdem mit angezogener handbremse gespielt und dass man den 3. back-up nich zu frueh reinlassen kann,hat man ja gesehn und gunnar peter qb spieln zu lassen,haette auch ein hoeheres verletzungsrisiko mit sich gebracht,von daher kann man sich nicht beschweren,trotzdem schon ne gute vorstellung der canes,wird ne gute season!

Verfasst: Sa Apr 29, 2006 23:48
von Onlinetackle
Mit Kiel und Troisdorf haben wenigstens Teams gewonnen, die ihre Webseite auf dem Laufenden halten.
Das sieht jeweils nach einem Desaster aus. War es das auch ?
Glaubt man Mo haben in Kiel bis zum Schluß die A´s auf dem Platz gestanden. Wer hat denn nun Recht ? Hat eigentlich in Kiel jeder von den Neulingen Spielpraxis bekommen ?
Verfasst: So Apr 30, 2006 00:02
von Mo
@Onlinetackle:
Ich war nicht live vor Ort sondern habe nur interessiert die live Reportage von "Radio LOS" verfolgt...
Der „A-QB“ wurde erst kurz vor dem 2 minute warning vom Platz genommen.
Crayton hat auch tief im 4. Quarter noch gespielt.
FS Landon White hat auch kurz vor Schluss noch eine Interception gemacht.
Wie dem auch sei... ein "scoring up the game" war es gemessen an dem 00:00 der zweiten Halbzeit sicherlich nicht.
Glückwunsch nach Kiel!
Verfasst: So Apr 30, 2006 00:22
von butkus
Hamburg in Kiel mit etlichen Verletzten. Am schlimmsten wohl das Zwillingsbrüder-Paar LeFever. Der WR ist wohl raus für die Saison mit einer Schulterverletzung und sein Bruder, der QB, hat wohl eine Hüftverletzung. Weiterhin war der norwegische DB noch nicht spielberechtigt.
Ersatz-QB Heuer machte ein gutes Spiel, aber die Eagles-Offense war gegen Kiels Defense chancenlos.
Die Canes haben wohl kaum den Score hochgespielt bei einem 0:0 in der zweiten Halbzeit, aber genau wie Hamburg hatten sie keine Vorbereitungsspiel. Da macht es kaum Sinn, die Starter zu früh rauszunehmen. Der Backup-QB spielte übrigens fast das gesamte 4. Quarter.
Verfasst: So Apr 30, 2006 00:44
von Falkenauge
Ich glaube in Hamburg fühlt man sich an letztes Jahr erinnert. Das nennt man, was die Verletzten angeht, Pech .
Das mit dem norwegischen Defense-Back wundert mich. Der ist doch schon einige Zeit in Hamburg. Und trotzdem keine Spielberechtigung ?
Ich würde mal sagen, der Spieltag verlief für Hamburg und Langenfeld suboptimal....
Verfasst: So Apr 30, 2006 00:51
von Didi
Zu der Frage mit den Backups:
Also in der Defense standen die Starter, und damit auch die beiden As Skultety und White,bis zum Ende auf dem Feld.
Die Devise war hier sicherlich den Kasten sauber zu halten, sprich die Null der Eagles auf dem Scoreboard zu halten.
Kann ich aus Sicht der Defense absolut verstehen.
Würde wohl jeder DC so machen
In der Offense kam der Backup-QB Jon Schäfer für die letzten beiden Drives.
Der letztjährige Rookie bei den Herren, aus der eigenen Jugend, WR Benjamin Boensch, kam ziemlich früh im zweiten Quarter ins Spiel und hatte einige Catches. Auch Neuzugang von den Cougars, Nils Kruse, war des öfteren auf dem Feld. Dennoch stimmt es, das EC bis zum Ende des Spiel auf dem Feld stand.
Da die Offense in der zweiten Halbzeit nicht ganz so rund lief, wie in der ersten, wollte man sich sicher weitere Experiment sparen.
Statt wild zu rotieren, sollten sich anscheinend die Starter auf dem Platz erstmal finden. Es wird bestimmt noch genügend Momente geben, an denen die gerade die vielen Rookies aus der eigenen Jugend Spielzeit bekommen.
Das muss nicht gleich im ersten Spiel, schon gar nicht gegen die Eagles, passieren. Die Saison ist noch lang.
Verfasst: So Apr 30, 2006 02:05
von TIMI
hoffe die hamburger spieler sind nicht so schwer verletzt.
muß hier aber auch ma sagen dass das spiel super fair war.
übrigens der norwegische db der hamburger hatte von seinem alten verband wohl noch keine freigabe!?
ps: @volker: wo du recht hast....
Verfasst: So Apr 30, 2006 03:08
von chicoutimi-laurice
besonders gut jat mir gefalln,dass man im internet-radio noch hoeren konnte,dass die eagles von den canes-fans mit standing ovations verabschiedet wurden
Verfasst: So Apr 30, 2006 11:56
von nomedeguerre
chicoutimi-laurice hat geschrieben:besonders gut jat mir gefalln,dass man im internet-radio noch hoeren konnte,dass die eagles von den canes-fans mit standing ovations verabschiedet wurden
Womit wieder ein 2. Liga Nord Footballwochenende vorüber wäre. Die Tabelle ist so früh in der Saison noch nicht vielsagend, daher gleich zum nächsten Wochenende! Dann haben endlich alle gespielt und man könnte Tendenzen versuchen zu deuten.
Rebels : Cardinals
Rebels mit unglücklichstem Start in die Saison, 'müssen' daher gegen die Cardinals gewinnen (der bessere der beiden Aufsteiger aus der RL). Auf der anderen Seite geht Essen mit überschaubarer Wettkampfpraxis in das Spiel. Vor dem Hintergrund + 20 für die Cardinals.
Eagles : Longhorns
Beide Mannschaften unter Umständen eher unfreiwillig ohne amerikanische Unterstützung - allen Beteiligten gute Besserung und alles Gute für die Familie. Wird daher unter Umständen eine knappere Kiste wobei nach den Ergebnissen von diesem WE (beide Teams ohne Scores). Habe ich schlicht und ergreifend kein Gefühl für einen Tip. Das Schweinewerfen ergab ein Ergebnis mit weniger als 5 Punkten Differenz für Hamburg. Der Tip ist OHNE jegliche Gewähr. Das Ergebnis wird auf jeden Fall helfen die Tabellensituation (Ergebnisse der Spiele zwischen Berlin, LL, Jets) etwas einzuordnen.
Cougars vs Jets
Jets mit einem guten Lauf und unter Umständen auch Glück (QB der LL stand nicht zur Verfügung, auf der anderen Seite ein Ergebnis zu Null ?!?) Lübeck ist wie Essen noch nicht af dem Spielfeld in Erscheinung getreten. Aufgrund der Vorteile bei der Spielpraxis und ohne weitere Informationen über Lübeck zu haben + 7 für die Jets.
Verfasst: So Apr 30, 2006 12:26
von gfl nord
Jets unter umständen auch Glück?
Wow , Langenfeld hat doch im Vorfeld ein "GFL" Team Darmstadt geschlagen und wie ich gehört habe den Sieg richtig gefeiert.
Und das mit Lukas Gennrich dem deutschen QB.
Und jetzt wo sie gegen die Jets verlieren ,hatten die Jets also Glück?
Na wenn sich da mal einige nicht täuschen.
Der Kieler Sieg war mir klar

Verfasst: So Apr 30, 2006 12:44
von gfl nord
Tabelle Regionalliga West 2005
1.
Assindia Cardinals
462:140
11-1-0
2.
JETS
495:86
11-1-0
Stimmt , die Cardinals waren die besseren Aufsteiger

Verfasst: So Apr 30, 2006 12:48
von gfl nord
Mir gefallen die Jets auch wenn ich an einem besonderen Spieltag nicht zu ihnen halten kann wenn es für sie in den Norden geht.
Sie kämpfen um den Klassenerhalt und verkaufen sich bis jetzt sehr gut.
Ohne einkäufe , Importe usw. ! Scheint ein gutes Programm zu sein.
Verfasst: So Apr 30, 2006 12:55
von nomedeguerre
gfl nord hat geschrieben:Tabelle Regionalliga West 2005
1.
Assindia Cardinals
462:140
11-1-0
2.
JETS
495:86
11-1-0
Stimmt , die Cardinals waren die besseren Aufsteiger

Wasimmer

Für meinen Tip deute ich es erst einmal so, das Essen nicht schlechter als Troisdorf ist und es somit eher schlecht für Berlin ausschaut.
Natürlich bin auch ich überrascht - Hut ab vor dem aktuellen Überraschungstabellenführer. Das heißt m.E. im Augenblick aber noch gar nichts, da man noch keinen Vergleich zwischen Nord (Kiel / HH / Lübeck) und dem Süden (Horns, Jets, Essen) hat. Die rote Laterne hat Berlin und habe das Gefühl der Norden ist nicht wirklich schwach.
Und überhaupt wo sind denn deine Tips für die Ergebnisse des nächsten WE

Verfasst: So Apr 30, 2006 13:16
von North Light
Am nächsten WE nun der erste komplette Spieltag:
Berlin - Essen
Essen + 14, ...das wird eine ganz lange Saison für die Rebels
Hamburg - Langenfeld
Langenfeld + 7,...das war einfach zu wenig von der Eagles Offense in Kiel
Lübeck - Troisdorf
Lübeck + 7,...irgendwann muss der Höhenflug der Jets vorbei sein.
Verfasst: So Apr 30, 2006 14:00
von gfl nord
Welchen Höhenflug haben die Jets?????
So wie ich die Coaches der Jets einschätze, werden sie keinen Höhenflug zulassen.
Wir werden sehen.