Re: Berlin .... 2014 ?!? (recht fragwürdig)
Verfasst: Di Mär 04, 2014 18:32
Web 1.0 hat anscheinend ausgedient....
...obwohl ich das nicht so sehe.
...obwohl ich das nicht so sehe.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=17998
Kleine Anmerkung: ist bereits seit Sonntag Abend/Montag morgen online.kalefeld1 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Wer zurecht früher oft kritisiert wurde, hat sich dieses Jahr auch mal ein Megalob verdient.
Die BERLIN ADLER haben Heute ( 18.03 ) ihr 85 Mann starkes Roster auf ihrer Webseite eingefügt.
Das macht Lust auf Mehr . So kann es gerne weitergehen
Jetzt bitte nicht gleich ejakulieren! Die Adler haben ihr Roster zu einem akzeptablen Zeitpunkt eingestellt, mehr aber auch nicht.kalefeld1 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Wer zurecht früher oft kritisiert wurde, hat sich dieses Jahr auch mal ein Megalob verdient.
Die BERLIN ADLER haben Heute ( 18.03 ) ihr 85 Mann starkes Roster auf ihrer Webseite eingefügt.
Das macht Lust auf Mehr . So kann es gerne weitergehen
Unwissender hat geschrieben:85 Mann? Wow...das ist ja fast Essen Cardinals Niveau! Da drängt sich doch die Frage auf wieso es keine zweite Mannschaft gibt...
Das setzt aber voraus das man über die Qualität der 85 bescheid weiß, daher ist das alles nur MutmaßereiUnwissender hat geschrieben:Nope, das ist ein großes Missverständnis.
Viele Leute im Roster zu haben bedeutet nur, dass man viele Leute im Roster hat. Um Qualität zu steigern braucht man viele gute Leute und vor allem genug gute Coaches, um 85 Mann sinnvoll zu betreuen. Bei nahezu 4 Mann pro Position braucht es schon ein gut organisiertes Training mit vernünftiger Rotation, um allen Spielern so viele Reps zu geben dass irgendwer was davon hat. Wie gesagt: Eine zweite Mannschaft aufzulösen und sich dann zu freuen dass man so ein großes Roster hat ist schön. Wenn davon aber 40 Spieler eigentlich in eine Zweite Mannschaft in maximal der Oberliga gehören würden, steigert das aber die Qualität nicht.
Das setzt auch voraus, dass man auch so viele Spielerpässe hat...WRLX hat geschrieben:Das setzt aber voraus das man über die Qualität der 85 bescheid weiß, daher ist das alles nur MutmaßereiUnwissender hat geschrieben:Nope, das ist ein großes Missverständnis.
Viele Leute im Roster zu haben bedeutet nur, dass man viele Leute im Roster hat. Um Qualität zu steigern braucht man viele gute Leute und vor allem genug gute Coaches, um 85 Mann sinnvoll zu betreuen. Bei nahezu 4 Mann pro Position braucht es schon ein gut organisiertes Training mit vernünftiger Rotation, um allen Spielern so viele Reps zu geben dass irgendwer was davon hat. Wie gesagt: Eine zweite Mannschaft aufzulösen und sich dann zu freuen dass man so ein großes Roster hat ist schön. Wenn davon aber 40 Spieler eigentlich in eine Zweite Mannschaft in maximal der Oberliga gehören würden, steigert das aber die Qualität nicht.
Ich glaub das sind eher die Kosten die man so spart. Man kann einen Spieler aus der Zweiten schnell hochholen.WRLX hat geschrieben: Vielleicht aus dem selben Grund warum BS so ein riesen Roster hat. Hält, man munkelt, die competition für jede einzelne Position aufrecht und steigert so das Niveau...
Ist doch alles eine Frage von Vereinsphilosophie. Die einen haben 85 in einer Mannschaft, die anderen erhalten ihre zweite Mannschaft und haben insgesamt rund 120 Männerspieler. Was das qualitativ bedeutet, wird man sehen, wenn beide Teams aufeinander treffen und an jeder Sideline doch nur 50 Spieler stehen werden.Unwissender hat geschrieben:Nope, das ist ein großes Missverständnis.
Viele Leute im Roster zu haben bedeutet nur, dass man viele Leute im Roster hat. Um Qualität zu steigern braucht man viele gute Leute und vor allem genug gute Coaches, um 85 Mann sinnvoll zu betreuen. Bei nahezu 4 Mann pro Position braucht es schon ein gut organisiertes Training mit vernünftiger Rotation, um allen Spielern so viele Reps zu geben dass irgendwer was davon hat. Wie gesagt: Eine zweite Mannschaft aufzulösen und sich dann zu freuen dass man so ein großes Roster hat ist schön. Wenn davon aber 40 Spieler eigentlich in eine Zweite Mannschaft in maximal der Oberliga gehören würden, steigert das aber die Qualität nicht.
Nein, Du verstehst das nicht! Das Gras ist WIRKLICH grüner auf der anderen Seite!pit hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher gewesen, wenn man nur die Namen der beiden Vereine getauscht hätte?
85? Ne, is klar!kalefeld1 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Wer zurecht früher oft kritisiert wurde, hat sich dieses Jahr auch mal ein Megalob verdient.
Die BERLIN ADLER haben Heute ( 18.03 ) ihr 85 Mann starkes Roster auf ihrer Webseite eingefügt.
Das macht Lust auf Mehr . So kann es gerne weitergehen