Seite 4 von 5

Re: AW: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Di Jan 13, 2015 06:11
von Ruudster
Werner wieder wenig Participation (gefühlt). Wenn er drin war, dann als down lineman und nicht als stand up OLB. Gegen den left tackle von denver hat er sich nicht durchgesetzt.
Das einzige mal aufgefallen Ende des 3. Quarters als er C. J. Andeson im Backfield hätte stoppen müssen, stattdessen aber leider das contain aufgegeben hat.
Leider keine starke Phase momentan von Werner. Zumindest meiner subjektiven Einschätzung nach.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Di Jan 13, 2015 09:33
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
Ruudster hat geschrieben:Werner wieder wenig Participation (gefühlt).


Schau'n'mer mal:
B Werner LB D# 26 37% ST -
Wird immer weniger :shock:
Ruudster hat geschrieben: Das einzige mal aufgefallen Ende des 3. Quarters als er C. J. Andeson im Backfield hätte stoppen müssen, stattdessen aber leider das contain aufgegeben hat.
Offensichtlich wollte er dem ersten Tackler helfen und machte dadurch den Weg für den Runner erst frei :roll:

Dagegen entwickelt sich S. Vollmer zu "Mister 100%" 8) :
S Vollmer T O# 68 100% ST 5 16%

Das AFC-Championship-Game ist inzwischen für mich schon interessanter als der Superbowl: leichter Vorteil Colts mit ihrer "Seahawks-Blueprint"-Defense :joint: , wird natürlich live gesehen :mrgreen:

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Di Jan 13, 2015 15:43
von Corpsegrinder
Wenn die Rats wieder Regellücken nutzen, dann hilft kein blueprint. Die Typen sind wirkliche Sportsmänner!

Gruß, da Corpse

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Do Jan 15, 2015 14:07
von Brutal Widow
Corpsegrinder hat geschrieben:Wenn die Rats wieder Regellücken nutzen, dann hilft kein blueprint. Die Typen sind wirkliche Sportsmänner!

Gruß, da Corpse

Hm...als im November Bama das Gleiche gegen LSU gemacht, hatte es keinen gestört.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Do Jan 15, 2015 15:04
von Benutzer 2884 gelöscht
Es gibt immer wieder Spielzüge, die zunächst merkwürdig aussehen, aber wenn diese den Regeln entsprechen, ist es doch in Ordnung.
Schlimm wird es meist nur, wenn man meckert, ohne die relevante Regel im Detail zu kennen.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Do Jan 15, 2015 15:19
von _pinky
So wie bei den Cowboys gegen die Packers? :roll:

Re: AW: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Do Jan 15, 2015 17:30
von Ruudster
Da hat keiner der die Regel und den "Catch" von Calvin Johnson kannte, gemeckert. Also keine ernsthaften Stimmen.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Fr Jan 16, 2015 10:49
von Corpsegrinder
@Widow: Bama & LSU, who the hell cares?! Big Ten ftw!!

@cali: Mir ist schon klar, dass es nicht regelwidrig war, deshalb schrieb ich ja von einer Regellücke. Deine dark-horse Bears? 5-11. Deine much improved Bears defense? 30th. :roll:

Gruß, da Corpse

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 08:06
von Brutal Widow
Corpsegrinder hat geschrieben:@cali: Mir ist schon klar, dass es nicht regelwidrig war, deshalb schrieb ich ja von einer Regellücke.
Gruß, da Corpse
Das ist keine Regellücke. Der Knackpunkt dabei ist das Verhalten der Refs. Solche Veränderungen müssen ja bei den Refs angezeigt werden. Der Whitehead hat das dann, dem gegnerischen Team bekannt zu geben. Danach muß dem anderen Team auch Zeit eingeräumt werden, darauf zu reagieren.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 10:58
von Benutzer 2884 gelöscht
Das letztere wäre dann ein Fehler des R.
Denn er muss es über das Stadionmikrofon verkünden.

Der U sollte dann auch etwas länger über dem Ball stehen bleiben.
Damit ist sichergestellt, dass die Defense auch reagieren kann.

Nur was ist länger??

Es ist wohl wie immer:

Das Team/der Coach das/der die Regeln perfekt kennt, hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 11:37
von Corpsegrinder
Die Lücke besteht darin, dass die Regel davon ausgeht, dass dabei ausgewechselt wird und dass Zeit
Brutal Widow hat geschrieben:
Corpsegrinder hat geschrieben:@cali: Mir ist schon klar, dass es nicht regelwidrig war, deshalb schrieb ich ja von einer Regellücke.
Gruß, da Corpse
Das ist keine Regellücke. Der Knackpunkt dabei ist das Verhalten der Refs. Solche Veränderungen müssen ja bei den Refs angezeigt werden. Der Whitehead hat das dann, dem gegnerischen Team bekannt zu geben. Danach muß dem anderen Team auch Zeit eingeräumt werden, darauf zu reagieren.
Natürlich spielen die Schiris eine Rolle. Sie haben nicht verstanden, was die Rats machen und dass sie BAL eigentlich Zeit einräumen müssten. Der unsportliche Teil ist der, dass die Rats das Spiel dann vorsätzlich beschleunigen, indem sie sofort snappen.

Jetzt wird jemand sagen 'bei 12 men on the field' wird auch gesnappt, aber das ist etwas anderes. Das ist ein Wechselfehler der defense. Was die Rats gemacht haben ist nicht illegal, aber so wie sie es aufgezogen haben ist es unsportlich, denn der Effekt, denn die Rats erzielen wollen, ist dass BAL benachteiligt wird. Die Rats benutzen die Schiris um BAL zu benachteiligen. Trickbetrug. Typisch Rats eben.

Wenn die D den Spielzug korrekt covert, dann hat ein DE einen clean shot @ Brady. Daher gehe ich einen Schritt weiter und sage, dass die Rats den Spielzug ausschließlich in der Hoffnung, dass BAL behindert wird, gebracht haben. Darauf deutet imo der sofortige snap hin. Als es geklappt hat, haben sie es wieder gemacht. Und noch mal. Bis Harbaugh ausrastet, weil seine D die ihr zustehende Zeit nicht bekommt, und sich den penalty einfängt. Ergebnis: BAL bei drei plays behindert und personal foul gegen BAL.

Gruß, da Corpse

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 13:52
von Brutal Widow
californian hat geschrieben:Das letztere wäre dann ein Fehler des R.
Denn er muss es über das Stadionmikrofon verkünden.
Also laut ESPN Reporter Mike Reiss via Twitter:
Referee Bill Vinovich couldn't have been more clear in announcing at stadium that certain receivers were ineligible and not to cover them.
californian hat geschrieben: Der U sollte dann auch etwas länger über dem Ball stehen bleiben.
Damit ist sichergestellt, dass die Defense auch reagieren kann.
Corpsegrinder hat geschrieben: Natürlich spielen die Schiris eine Rolle. Sie haben nicht verstanden, was die Rats machen und dass sie BAL eigentlich Zeit einräumen müssten. Der unsportliche Teil ist der, dass die Rats das Spiel dann vorsätzlich beschleunigen, indem sie sofort snappen.

Jetzt wird jemand sagen 'bei 12 men on the field' wird auch gesnappt, aber das ist etwas anderes. Das ist ein Wechselfehler der defense. Was die Rats gemacht haben ist nicht illegal, aber so wie sie es aufgezogen haben ist es unsportlich, denn der Effekt, denn die Rats erzielen wollen, ist dass BAL benachteiligt wird. Die Rats benutzen die Schiris um BAL zu benachteiligen. Trickbetrug. Typisch Rats eben.
Also Rule 5, Section 2, Article 10, auf die sich ja Harbaugh beruft, nimmt explicit den Umpire in die Plicht, den snap zu blockieren, bis der Whitehead entschieden hat, das der gegnerischen Defence genug Zeit eingeräumt wurde.

Der frühere NFL Referee Jim Daopoulos im ESPN SportsCenter auf die Frage, ob den Ravens genug Zeit eingeräumt wurde:
" Vinovich followed protocol, which gives him discretion on how much time to allow a defense to react to substitutions. Via the TV copy of the game, I counted roughly 10 seconds between the time of the first substitute and the snap. Anything longer would have effectively worked as a disadvantage to the Patriots."

Und Vereen kam als erster aus dem Huddle und gab dem WH Bescheid. Also wieviel Zeit sollte den Ravens noch eingeräumt werden.

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 15:29
von Corpsegrinder
Ich finde kein super Video von den plays, also beziehe ich mich auf das dritte play, das bei 37 Sekunden beginnt, in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=r4Q3gmF0U0Y

der umpire hat den ball schon freigegeben, als das huddle breakt. man sieht ihn @ 37 sekunden im hintergrund durch's bild huschen.

2 sekunden später beginnt die durchsage über das pa system, sie dauert 3 sekunden. der center steht da schon über dem ball. ab diesem zeitpunkt kann BAL reagieren.

was heisst reagieren? 1) feststellen wer eligible ist und 2) die defense in position bringen. bis der ball gesnappt wird bleiben BAL dafür knapp 4 sekunden.

gruß, da corpse

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 15:35
von SkylineGrizzly
Corpsegrinder hat geschrieben: Natürlich spielen die Schiris eine Rolle. Sie haben nicht verstanden, was die Rats machen und dass sie BAL eigentlich Zeit einräumen müssten. Der unsportliche Teil ist der, dass die Rats das Spiel dann vorsätzlich beschleunigen, indem sie sofort snappen.

Jetzt wird jemand sagen 'bei 12 men on the field' wird auch gesnappt, aber das ist etwas anderes. Das ist ein Wechselfehler der defense. Was die Rats gemacht haben ist nicht illegal, aber so wie sie es aufgezogen haben ist es unsportlich, denn der Effekt, denn die Rats erzielen wollen, ist dass BAL benachteiligt wird. Die Rats benutzen die Schiris um BAL zu benachteiligen. Trickbetrug. Typisch Rats eben.
Achso Routen über die Mitte, wo früher der Umpire stand oder heute in den letzten Minuten einer Halbzeit auch immernoch steht und somit als "legaler Screen" benutzt wird sind auch seit Jahren höchst unmoralisch? Sie sind einfach Teil des Spiels und wie schonmal gesagt wurde: "Wer die Regeln kennt ist klar im Vorteil." Anscheinend haben die Ravens ja gemerkt, dass irgendwas komisch ist, also Timeout callen und Defense darauf einstellen. Kann ja so schwer nicht sein. Sind ja genug Augen im Stadion, die die Sache erkennen. Wenn die Pats mehr als 1 Play lang damit erfolg hatten, ist es wohl klar Problem der Ravens. Fool me once shame on you, fool me twice shame on me

https://www.youtube.com/watch?v=rovQj9vNq8I

Re: Die deutschen "Legionäre" in der NFL 2014

Verfasst: Sa Jan 17, 2015 16:41
von Brutal Widow
Corpsegrinder hat geschrieben:Ich finde kein super Video von den plays, also beziehe ich mich auf das dritte play, das bei 37 Sekunden beginnt, in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=r4Q3gmF0U0Y

der umpire hat den ball schon freigegeben, als das huddle breakt. man sieht ihn @ 37 sekunden im hintergrund durch's bild huschen.

2 sekunden später beginnt die durchsage über das pa system, sie dauert 3 sekunden. der center steht da schon über dem ball. ab diesem zeitpunkt kann BAL reagieren.

was heisst reagieren? 1) feststellen wer eligible ist und 2) die defense in position bringen. bis der ball gesnappt wird bleiben BAL dafür knapp 4 sekunden.

gruß, da corpse
Das Video, was du verlinkt hast, hat ein Problem: Es springt von 8.12min auf 7.30min. Es fehlt ein kompletter Spielzug. Ich hab es mir jetzt mehrfach über den Gamepass angeschaut. Ab 7.45 läuft die 40sek Uhr los, ab 7.44 beginnt bei den Pats, sichtbar, der Personalwechsel. Nun achte bitte, immer mit Blick auf die verbleibende Spielzuguhr, wann die Pats das Huddle auflösen(0:30) und wann sie snapen( 0:16). Zwischen 7.45 und 7:22 sollte ein NFL-Team in der Lage sein, die gegnerischen Spieler und deren Aufstellung rauszufinden.