Seite 4 von 23

Re: AW: RLM 2016

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 08:37
von Ruudster
Weil Spieler, die sich höherklassig versuchen wollen, sich ggf. nicht mit RL zufrieden geben und Darmstadt in der Nähe von FFM ist?

Re: AW: RLM 2016

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 08:54
von Eierwerfer
Ruudster hat geschrieben:Weil Spieler, die sich höherklassig versuchen wollen, sich ggf. nicht mit RL zufrieden geben und Darmstadt in der Nähe von FFM ist?
Ist aber auch in der Nähe von Wiesbaden. Ich denke, dass einige Spieler dort aufschlagen könnten. Ist wahrscheinlich einfacher dort in den Kader/aufs Spielfeld zu kommen als in Frankfurt.

Re: RLM 2016

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 12:55
von Zahnfee
Also was Darmstadt angeht diesbezüglich, muss ich viele enttäuschen zum jetztigen Stand. Stehe mit einigen ja dort in Kontakt, und die meisten werden bleiben. So wie ich es sogar verstanden habe, werden einige ehemalige Jugendspieler zurückkommen, die auch GFL2 Erfahrung haben.

Ich denke das war ein gute Entscheidung, ich denke es wird ähnlich belebend wirken wie bei den Razorbacks. :up:

Re: AW: RLM 2016

Verfasst: Fr Okt 16, 2015 12:58
von Ruudster
Ich hab nur versucht, die Äußerung von kobold für Big K zu übersetzen. Ich denke nicht, dass es mehr Fluktuation als normalerweise auch geben wird.

Re: RLM 2016

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 08:41
von Ersatzspieler
Bei 8 Teams sind es entweder 14 Spiele oder 2 Gruppen und 10 Spiele. Beides schlecht 10 Spiele in der Regio sind meiner Meinung nach zu wenig und 14 fast zu viel. Aber wenn ich entscheiden müsste würde ich eher zu 14 tendieren als zu 10.
Was denkt Ihr?

Re: RLM 2016

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 08:55
von Big K
Ersatzspieler hat geschrieben:Bei 8 Teams sind es entweder 14 Spiele oder 2 Gruppen und 10 Spiele. Beides schlecht 10 Spiele in der Regio sind meiner Meinung nach zu wenig und 14 fast zu viel. Aber wenn ich entscheiden müsste würde ich eher zu 14 tendieren als zu 10.
Was denkt Ihr?
Denke auch das es darauf hinauslaufen wird!
Ich fände 14 besser da kommt ja auch Geld in die Kassen der Vereine bei 7 Heimspielen.
Zu den 14 kommen aber noch 2 Playoff Spiele dazu?!
Wie viele Spiele hat den ein GFL2 Team?

Re: RLM 2016

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 10:20
von skao_privat
Wer sagt, das vierzehn Spiele zu viel sind? Vielleicht ist man einfach nicht regionalligatauglich wenn das Zuviel ist.

Re: RLM 2016

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 15:44
von Ersatzspieler
Jeder gegen jeden 2 mal wäre auf jedenfall die beste Lösung für einen fairen Wettbewerb.

Re: RLM 2016

Verfasst: Sa Okt 17, 2015 15:51
von skao_privat
Zumindest die "normalste"

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 07:46
von camouflage
Bin auch bei euch und denke jeder gegen jeden wäre am besten. Die Sommerferien beginnen diesmal aber schon Mitte Juli, in Ba-Wü. dann 14 Tage später. Der Verband hat bis jetzt immer versucht die Spiele vor den Sommerferien zu beenden. Wenn man Anfang April beginnt und bis Ende Juli spielt, hast du 17 Wochen für 14 Spiele. Das ist nicht machbar, du braucht mindestens 3-4 Ausweich und einen Nachholtermin, da die Vereine ja nicht freien Zugriff auf ihr Stadion haben. Denke es läuft auf 2 Gruppen hinaus und es gibt 2 Absteiger, die aus der Gesamttabelle ermittelt werden.

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 09:40
von Eierwerfer
Vielleicht wäre auch mal so etwas denkbar:

Zunächst wird in zwei Vierer-Gruppen gespielt. Das wären pro Team dann 6 Spiele (3 zu Hause, 3 auswärts).

Anschließend wird eine übergreifende Abstiegs- und eine Aufstiegsgruppe gebildet. Die Aufstiegsgruppe besteht aus den jeweils Erst- und Zweitplatzierten, die Abstiegsgruppe aus den Dritt- und Viertplatzierten. Die Besonderheit der Gruppen wäre, dass jeder die Punkte aus den Vorspielen mitnimmt, die aber nur gegen das eine Team stattgefunden haben, mit dem er wieder in der Gruppe ist (wären also Punkte aus 2 Spielen). Diese werden in der neuen Gruppe mitangerechnet. Nun hat man noch vier Spiele (2 zu Hause, 2 auswärts) gegen die beiden anderen Teams.

Die beiden ersten der Aufstiegsgruppe und die beiden letzten der Abstiegsgruppe müssten nun in die Relegation bzw. absteigen.

Das wären dann insgesamt nur 10 Saisonspiele, wobei der Aufstieg und der Absteig dann durch doppeltes Gegeneinanderspielen gerechter wäre als bei nur einem IC-Spiel.

Meinungen?

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 10:24
von Coach Henn
Ersatzspieler hat geschrieben:Jeder gegen jeden 2 mal wäre auf jedenfall die beste Lösung für einen fairen Wettbewerb.
Diese Diskussion wird schon seit Jahren geführt, und hierbei ist es dem Verband/den Verbänden recht egal was Spieler und Vereine gerne hätten....
Ich als Spieler fand es immer besser ein Hin und Rückspiel zu haben dann kann nachher nie einer sagen er wurde unfair behandelt.....
Ob ich nun um den Aufstieg Spiele oder Abstieg

Aber leider war es bis jetzt eigentlich immer so ( wenn ich falsch liege sorry) das es diese unnötigen ic Spiele gab....

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 11:35
von marvv
Also ich finde die Idee von Eierwerfer hört sich wirklich ganz gut an. Kann man dem Verband irgendwie den Vorschlag machen? :D

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 11:38
von skao_privat
Am besten noch ein Handstand- und Sackhüpfen Wettbewerb mit anschließendem Karaoke-Talentcasting. Möglichst kompliziert...

8 Mannschaften, jeder gegen jeden, wer nicht kann oder will meldet für die Oberliga.

Re: RLM 2016

Verfasst: So Okt 18, 2015 15:41
von marvv
skao_privat hat geschrieben:Am besten noch ein Handstand- und Sackhüpfen Wettbewerb mit anschließendem Karaoke-Talentcasting. Möglichst kompliziert...

8 Mannschaften, jeder gegen jeden, wer nicht kann oder will meldet für die Oberliga.
Wartest du eigentlich nur den ganzen Tag zuhause bis dir irgendwas (möglichst dummes) zum schreiben einfällt???