Seite 4 von 13

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Feb 16, 2016 19:56
von Anderl
Phantom_Fan hat geschrieben:Bin gespannt, wie sich das langfristig weiterentwickelt :joint:
Die mit geringer Trainingsbeteiligung kommen dann zum Spiel, werden nach 3 Minuten Aufwärmzeit dann entweder aufgrund von Zerrungen, Muskelfaserrissen etc. direkt in die Notaufnahme gebracht, oder nach dem Anpfiff gnadenlos unter den Rasen gepflügt!
***Ironie aus***

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Di Feb 16, 2016 23:29
von MIB #65
Man muss aus 50 Leuten im Training erstmal 50 Footballer machen.
Würzburg als Beispiel (und da gibt es noch deutlich mehr) hatte letztes Jahr beim ersten Spiel auch 50 Leute und am letzten Gameday grade so Mindestspielstärke.
Mit Sicherheit ein sehr ambitionierter Anfang und ich drücke den Hawks die Daumen, dass alles so klappt wie sie es sich erhoffen, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wenn sie nächstes Jahr unbesiegt durch die Landesliga marschieren, ist das was anderes.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 00:12
von matschi
MIB #65 hat geschrieben:Wenn sie nächstes Jahr unbesiegt durch die Landesliga marschieren, ist das was anderes.
HÄ? Hab ich was verpasst das sie diese Saison schon in der Aufbauliga spielen?

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 08:43
von Till Eulenspiegel
Phantom_Fan hat geschrieben:Was man so hört, sind die Hawks das einzige Team in Franken, das eine gute Trainingsbeteiligung hat (50 plus X).
Der Rest kann sich da nur verstecken.

Ansbach Grizzlies ca. 25 Mann
Rams und Timberwolves 15 bis 20 Mann
Bamberg Phantoms selten über 15 Mann

Bin gespannt, wie sich das langfristig weiterentwickelt :joint:
habe gehört, dass auch viele von den platzhirschen (rams/timberwolves) "übergelaufen" sind,
was stimmt bei denen nicht? :keule:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 14:50
von Biene
Phantom_Fan hat geschrieben:Was man so hört, sind die Hawks das einzige Team in Franken, das eine gute Trainingsbeteiligung hat (50 plus X).
Der Rest kann sich da nur verstecken.

Bamberg Phantoms selten über 15 Mann

Bin gespannt, wie sich das langfristig weiterentwickelt :joint:
woher willst du wissen wieviele leute bei uns warum und wann im training sind???

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 14:52
von Biene
MIB #65 hat geschrieben:Man muss aus 50 Leuten im Training erstmal 50 Footballer machen.
und 50 im training sind nicht 50 im training ... da wird wohl auch jeder mitgezählt der halt mal vorbei schaut ...

wenn ich jeden zählen würde - wenn jeder angefangen hätte - der seit dem free-tv hype einfach mal kommt und nicht ernsthaft anfangen will hätte ich inzwischen eine zweite jugend und ein zweites herrenteam in der aufbauliga ...

:keule:

so ein anfangs hype ist normal ... aber wer ist nächstes jahr noch da wenn es in die aufbauliga geht und auf wessen kosten ...?
ich gönne es jedem - denn je mehr teams desto besser für unseren sport ... aber nur dann wenn nicht wieder andere dafür ihr leben lassen müssen ... das hilft uns net weiter sondern verschiebt nur ein paar km den trainingsplatz (grafenwöhr und weiden z.b.)

einige profitieren auch aus dem ende der griffins und so einigen andere querelen der umliegenden vereine ...

hab auch tw auf bildern gesehen ... trainer wie vorstand, wenn das so stimmt was man so hört *gerüchteküche gerüchteküche* ... sollen ein paar spieler diese saison abfallen die nicht noch 1.5 jahre bis ligastart der hawks warten wollen ...

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Do Feb 18, 2016 13:01
von MIB #65
matschi hat geschrieben:
MIB #65 hat geschrieben:Wenn sie nächstes Jahr unbesiegt durch die Landesliga marschieren, ist das was anderes.
HÄ? Hab ich was verpasst das sie diese Saison schon in der Aufbauliga spielen?
Es gibt ja keine Verpflichtung, erstmal Aufbauliga zu spielen.
Meiner Meinung nach gehört ein Team mit 50-Mann-"Kader" (wobei man den Teil beachten muss, den Biene geschrieben hat) nicht in die Aufbauliga.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Do Feb 18, 2016 14:57
von Jay
Zu einem geordneten Spielbetrieb gehört allerdings weit mehr als nur eine ordentliche Kaderstärke zu haben...

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Do Feb 18, 2016 17:30
von Till Eulenspiegel
Jay hat geschrieben:Zu einem geordneten Spielbetrieb gehört allerdings weit mehr als nur eine ordentliche Kaderstärke zu haben...
das kriegen die schon hin.
sind alle hoch motiviert.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Do Feb 18, 2016 18:46
von skao_privat
Hauptsache, sie kommen rechtzeitig zum Passcheck von hoch oben wieder runter...

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Fr Feb 19, 2016 18:13
von Phantom_Fan
skao_privat hat geschrieben:Hauptsache, sie kommen rechtzeitig zum Passcheck von hoch oben wieder runter...
Garantiert.
Die suchen auch schon nach Schiedsrichtern, was bei vielen Teams vergessen (verdrängt) wird :respekt:

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Sa Feb 20, 2016 11:50
von Pamp
Suchen die auch schon einen Trainingsplatz? Neben dem Knast am Wiesengrund ist nicht wirklich professionell.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Feb 22, 2016 09:23
von _pinky
Besser wie neben dem Wiesengrund im Knast.

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Feb 22, 2016 14:45
von Till Eulenspiegel
Pamp hat geschrieben:Suchen die auch schon einen Trainingsplatz? Neben dem Knast am Wiesengrund ist nicht wirklich professionell.
dafür sind die trainings shirts mit nummer äußerst professionell :D

Re: Entwicklung American Football in Mittelfranken

Verfasst: Mo Feb 22, 2016 18:45
von Pamp
Till Eulenspiegel hat geschrieben:
Pamp hat geschrieben:Suchen die auch schon einen Trainingsplatz? Neben dem Knast am Wiesengrund ist nicht wirklich professionell.
dafür sind die trainings shirts mit nummer äußerst professionell :D
Da hätte ich persönlich lieber eine Dusche und Umkleide.