Seite 4 von 14

Re: AW: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Do Okt 06, 2016 16:15
von Ruudster
Jede Liga ist doch auf ein bestimmtes Einzugsgebiet bezogen. Theoretisch ist da eine Abstufung drin, also höheres sportliches Niveau = größeres Einzugsgebiet. Wird ja auch schon am Namen der Ligen deutlich.
Entfernung und sportliche Qualifikation schließen sich nicht gegenseitig aus sondern stehen immer im Zusammenspiel.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Fr Okt 07, 2016 12:24
von Hagen-Roderich
back hat geschrieben:Regensburg Royals ? Was da los, nur ein Gerücht oder ?
Wohl mehr als nur ein Gerücht, wenn man die Zielsetzung liest: http://www.regensburg-royals.de/page-objective.php

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Fr Okt 07, 2016 12:31
von skao_privat
Da steht keine konkretere Zielsetzung. Es wird nur vage angedeutet. Bis jetzt nur eine Träumeraussage. Die weit an den Anforderungen vorbei schießt.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Fr Okt 07, 2016 21:27
von Benutzer 4919 gelöscht
Wenn man sich die Planung für die Jahre danach ansieht ist es nicht mehr vage sondern sieht einen Aufstieg nach dem anderen vor. Allerdings planen die mit einer U19 GFL2 ???
Und die Anzahl der Rechtschreibfehler ist echt rekordverdächtig [UNAMUSED FACE]

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Sa Okt 08, 2016 02:21
von skao_privat
Planung und davon träumen sind immer noch zwei paar Schuh. Wasist denn da der Kardinal nutete Plan? Bei den Dorftruppen der GFL können wir locker mitmischen? Was veranlasst den Vergleich mit Hall oder BS? Habe die 30 Jahre Siggi G. oder einen Sponsor wie in BS? Wer schon mit Minderwertigkeit wirbt, ist nicht sonderlich vertrauenserweckend.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: So Okt 09, 2016 16:13
von Pamp
Dieses Ziel haben sich ja schon so manch andere gesteckt. Einen Durchmarsch haben bisher nur sehr wenige geschafft und sind meist in der Regio oder GFL2 spätestens hängen geblieben

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: So Okt 09, 2016 16:32
von hackepeter
Sich vorher einen Plan über die nächsten Stationen zu machen ist schon sinnvoll und die Website ist auch recht gut gemacht. Für die Rekrutierung ist beides sicher ein Pluspunkt. Das Regensburg den Nährboden für ein zweites Team aufweist bezweifle ich jedoch stark.

Mich wundert aber generell das so viele mit ihren ehrgeizigen Projekten lieber vollkommen neu in der Aufbauliga starten, als ein Team aus dem Mittelfeld nach oben zu führen. Schließlich sind die meisten Vorstände / Trainer/ Spieler ehh selten länger als 3 Jahre bei einem Verein dabei und in der Zeit steigt man nicht von der Aufbauliga in die GFL auf.



Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Mo Okt 10, 2016 00:51
von skao_privat
Quatsch. Beides ist virtuell. Kann jeder machen. Beides ist ohne besonderen Aufwand zu erstellen. Um tatsächlich wenigstens den Eindruck zu erwecken, fehlt da noch einiges.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Mo Okt 10, 2016 07:39
von Pamp
skao_privat hat geschrieben:Quatsch. Beides ist virtuell. Kann jeder machen. Beides ist ohne besonderen Aufwand zu erstellen. Um tatsächlich wenigstens den Eindruck zu erwecken, fehlt da noch einiges.
Da fehlt anständiges Deutsch. Wenn man einen professionellen Auftritt haben möchte, dann richtig.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 12:14
von Till Eulenspiegel
geht man jetzt in regensburg den bamberger, schweinfurter, nürnberger weg?
ich bezweifle, dass die unüberlegten neugründungen von vereinen oder teams den sport weiterbringen

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 16:00
von twolf
Till Eulenspiegel hat geschrieben:geht man jetzt in regensburg den bamberger, schweinfurter, nürnberger weg?
ich bezweifle, dass die unüberlegten neugründungen von vereinen oder teams den sport weiterbringen
Ich sehe da kein Problem, die Vereine die einen guten Job machen, wird das wenig stören.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 21:34
von B$TIStalin
Naja wenn die ganzen Kasper zusammen in einem Verein an einem Strang ziehen würden könnten sie mehr erreichen und auch für Sponsoren interessanter werden

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 22:21
von twolf
B$TIStalin hat geschrieben:Naja wenn die ganzen Kasper zusammen in einem Verein an einem Strang ziehen würden könnten sie mehr erreichen und auch für Sponsoren interessanter werden
Wenn das Kasper sind, ist mir lieber die machen ihren Verein zur Kasperbude, als meinen Verein.

Warum soll gerade bei den Vereinen die Konkurrenz nicht zu besseren Ergebnissen führen?

Schau ich mir in Franken die Vereine an, sehe ich da schon noch Potenzial für neue Vereine, jeder neuer verein in der Region der es schaft neue Leute mit den Football in Berührung zu bringen, sind eine Bereicherung.

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 22:23
von B$TIStalin
Schaut euch doch Schweinfurt an. Alle 3 Vereine krepsen Iwo unten rum. Zusammen würden sie vlt was in der Landesliga reißen. Wobei wahrscheinlich sind alle halbwegs guten Spieler schon in Würzburg

Re: Bayerischer Football 2017

Verfasst: Di Okt 11, 2016 22:30
von twolf
B$TIStalin hat geschrieben:Schaut euch doch Schweinfurt an. Alle 3 Vereine krepsen Iwo unten rum. Zusammen würden sie vlt was in der Landesliga reißen. Wobei wahrscheinlich sind alle halbwegs guten Spieler schon in Würzburg
Und was ist da das Problem?
Kein Verein in Schweinfurt scheint einen guten job zu machen, Würzburg im Moment aber schon.