Seite 4 von 6
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Mo Aug 28, 2017 13:32
von emmitt22
Schlaukopp hat geschrieben:Nur mal zur Info:
Bevor jetzt wieder alle schreien, dass "der Verband" etwas ändern müßte...
Die GFL ist innerhalb des AFVD ein eigenständiges Gremium (Ausschuss der Bundesligisten)
Ähnlich wie in der nfl, der DEL innerhalb des Eishockey-Verbands, der Bundesliga innerhalb des DFB, legen die Bundesligisten ihre Regeln selber fest. Die andern AFVD-Gremien (Bundespielausschuss etc) müssen diese nur absegnen.
Und da sich seit Jahren/Jahrzehnten in der GFL nichts bewegt, ausser die Frage nach der Farbe der Handschuhe, oder der Socken scheinen die GFL Vereine ja mit allem zufrieden zu sein, wie es ist. Incl. der Zuschauerzahlen.
Irgendwie scheint Dein Avatar nicht so ganz zu passen, ich würde "ahnungslos" oder etwas ähnliches vorschlagen!
Während die NFL ein Franchise-Unternehmen ist, das nun überhaupt nicht mit der Deutschen Vereins- und Verbands-Landschaft zu vergleichen ist, sind die DEL und die DFL in der Tat Betriebsgesellschaften der teilnehmenden Teams. Bei der GFL ist dies halt überhaupt nicht so, denn laut Satzung ist der AFVD für die Organisation der Bundesligen zuständig und die Teilnahme an diesen regeln BSO und Lizenzstatut. Der von Dir angesprochene "Ausschuss der Bundesligisten", die korrekte Bezeichnung lautet übrigens "Versammlung der Vereine der Bundesligen" oder kurz "Versanmmlung der Bundesligisten", kann zwar Vorschläge machen, aber nicht die Regeln festlegen. Diese werden vom Vorstand des AFVD festgelegt. Und der kassiert auch die Lizenzgebühren.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 12:08
von Schlaukopp
@emmitt
Korrekt ist, dass der Verband für die Organisation der Bundesligen zuständig ist. Hierunter fallen Spielplan und Spielordnung.
Das Lizensierungsverfahren ist eine Kontrollaufgabe, mit dem Zweck Ausfälle von Vereinen während des Spielbetriebs zu verhindern, sofern erkennbar.
Das ist auch der Job eines Verbandes. Dass er dafür Geld in irgendeiner Form nimmt, liegt in der Natur der Sache.
Korrekt ist aber auch, dass Änderungswünsche /Vorschläge von eben jenem Gremium "Versammlung der Bundesligisten" aus kommen können/sollten/müssten.
Korrekt ist weiterhin, dass eine Reihe anderer Gremien (Vorstand, Spielausschuss, Schiedsrichter usw) diesen Vorschlag absegnen müssen.
Mir ist allerdings in den letzten 20 Jahren keine einziger Vorschlag/Reformwunsch der Versammlung der Bundesligisten bekannt, der durch irgendein Gremium des AFVD abgelehnt wurde.
Genauer gesagt, ist mir GAR kein Vorschlag bekannt, der aus diesem Gremium an den Vorstand herangetragen wurde, mit Ausnahme des Themas "graue Handschuhe" und "einheitliche Spielkleidung".
Anders ausgedrückt: Was den Footballfan interessiert, interssiert die GFL-Vereine noch lange nicht.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 14:01
von Kundenberater
Nun ja, wenn sich die Vereine nicht beschweren, ist ja alles gut.
Die Vereine werden ihre Strategie nicht in diesem Forum zur Diskussion stellen. Oder meint hier jemand, die Vereine richten sich nach Internet-Forumsnutzern?
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 15:51
von philip
Bei den meisten Vereinen geht es in erster Linie um den Vereinsbetrieb, dann um den Spielbetrieb und dann viel später, wenn noch Zeit ist, auch um die Zuschauer.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 16:30
von Kundenberater
philip hat geschrieben:Bei den meisten Vereinen geht es in erster Linie um den Vereinsbetrieb, dann um den Spielbetrieb und dann viel später, wenn noch Zeit ist, auch um die Zuschauer.
Das kenne ich

typisch deutsche Vereinsmeierei. Hauptsache am Posten festhalten. Dort geht es vorrangig um Positionen, statt um die Sache an sich ... Das ist ein großer Unterschied zu USA: dort gibt es keine gemeinnützigen Vereine mit verkrusteten Vereinsstrukturen.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 16:46
von Anderl
Kundenberater hat geschrieben:philip hat geschrieben:Bei den meisten Vereinen geht es in erster Linie um den Vereinsbetrieb, dann um den Spielbetrieb und dann viel später, wenn noch Zeit ist, auch um die Zuschauer.
Das kenne ich

typisch deutsche Vereinsmeierei. Hauptsache am Posten festhalten. Dort geht es vorrangig um Positionen, statt um die Sache an sich ... Das ist ein großer Unterschied zu USA: dort gibt es keine gemeinnützigen Vereine mit verkrusteten Vereinsstrukturen.
Nö, da gibt's egozentrische Teambesitzer!
"Schulsport" lassen wir mal außen vor, der ist nämlich überhaupt nicht mit Deutschland zu vergleichen!
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 17:33
von philip
Nehme wir mal an, irgend ein Großsponsor hat viel zu viel Geld und will die GFL auf 2. Bundesliga-Fussball-Niveau heben. Dann fällt Hall als bestes süddeutsches Team hinten runter weil Hall als Stadt gar nicht die Möglichkeiten hat. Ein "egozentrischer Owner" würde mit dem Team umziehen, ein Verein auf Mitgliederbasis kaum. Das heißt aber auch das man von Halls Seite aus versuchen wird alles zu verhindern was deren Möglichkeiten auf Grund der städtischen Voraussetzungen überschreitet. Verständlicher weise. Auch der AfVD wird das verhindern weil auch mit dem das nicht Möglich ist, und ein solcher Sponsern mehr hauptberufliche Kompetenz voraussetzt.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 19:51
von Fighti
Ein Investor würde wahrscheinlich, wenn er GFL und GFL2 durchgeht, mindestens 25 Vereine (wahrscheinlich eher 28 oder 29) finden, an denen dringender gebastelt werden muss als an Hall...
Davon mal ab, ich glaube in Hall ist man sich durchaus bewusst, dass wenn die Großstädte der Liga durchstarten würden (München, Stuttgart, Hamburg, Berlin), man dann vielleicht nicht mehr so regelmäßig so oben mitspielen würde. Auf der anderen Seite, Green Bay funktioniert ja auch. Hall ist aber definitiv nicht der Bremsklotz zu dem du sie grad machen willst

Schon mal bei einem Spiel gewesen die letzten 2 Jahre?
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 20:08
von walterer
selbst dann nicht

Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 20:25
von philip
Zuschauerkapazität des Stadions von mindestens 15.000 Plätzen, davon mindestens 3.000 Sitzplätze.
presse- und ehrentribüne müssen gedeckt sein. Mindestens ein Drittel aller Sitzplätze soll gedeckt sein.
Flutlichtanlage mit einer Beleuchtungsstärke von Minimum 800lux eV mit einer Ersatzstromversorgung, Sicherheitsbeleuchtung
Rasenheizung
Es geht nicht um den Verein und den Spielbetrieb sondern um das drumherum. Und da wird es in Hall schwierig ein 2.Liga taugliches Stadion herzuzaubern. Und Vorschlägen die dafür sorgen würden das Hall wegen des Umfelds rausfliegt, wird Hall wohl sicher nicht unterstützen.
Der hier viel beschworene Ligasponsor als Heiland der den Football in Deutschland zu neuer Größe führt wird das sicher nicht ganz so uneigennützig machen. Und die ein oder andere Bedingung zwecks der Außenwirkung wird wohl den ein oder andern Verein in Schwierigkeiten bringen.
Stadion und Hall ist da ein praktisches Beispiel weil es bei der Vereinsarbeit und dem sportlichen Tun ja nichts zu rütteln gibt.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 21:03
von twolf
Ja wenn es nur um das Stadion geht, ist Universe Meister, dumm nur das es um Sportliche Leisstungsfähigkeit geht.
Und was hielft ein grosses Stadion, wenn ich Miete zahlen muss.
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 21:15
von skao_privat
Kundenberater hat geschrieben:Nun ja, wenn sich die Vereine nicht beschweren, ist ja alles gut.
Die Vereine werden ihre Strategie nicht in diesem Forum zur Diskussion stellen. Oder meint hier jemand, die Vereine richten sich nach Internet-Forumsnutzern?
Strategie? Welche Strategie? Muddling Thru?
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 21:16
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:Ein Investor würde wahrscheinlich, wenn er GFL und GFL2 durchgeht, mindestens 25 Vereine (wahrscheinlich eher 28 oder 29) finden, an denen dringender gebastelt werden muss als an Hall...
Davon mal ab, ich glaube in Hall ist man sich durchaus bewusst, dass wenn die Großstädte der Liga durchstarten würden (München, Stuttgart, Hamburg, Berlin), man dann vielleicht nicht mehr so regelmäßig so oben mitspielen würde. Auf der anderen Seite, Green Bay funktioniert ja auch. Hall ist aber definitiv nicht der Bremsklotz zu dem du sie grad machen willst

Schon mal bei einem Spiel gewesen die letzten 2 Jahre?
Hall versucht sich auf allen Ebenen weiterzu entwickeln. Ein Lichblick bei all den anderen Konsorten....
Und vom Stadion her, gibt es da einige andere Kandidaten, die da vorher Probleme bekommen würden....
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 21:17
von skao_privat
twolf hat geschrieben:Ja wenn es nur um das Stadion geht, ist Universe Meister, dumm nur das es um Sportliche Leisstungsfähigkeit geht.
Und was hielft ein grosses Stadion, wenn ich Miete zahlen muss.
Muss dann deine Veranstaltung so interessant sein, dass die Miete wieder reingeholt wird. So what?
Re: Zuschauerzahlen 2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 21:26
von Last Minute Fan
Hall wurde doch wohl nur als ein Beispiel für einen Verein genannt, der die (nicht einzuhaltenden) Vorgaben des Verbandes nicht erfüllt. Würden Sie zwingend sein, hätte Hall keine Lizenz erhalten.
Äh, bei den Stadien, gibt es durchaus größere in der Liga als denn das Frankfurter.