Re: GFL-Spieltag 27./28.05.2017
Verfasst: So Mai 28, 2017 21:18
Nicolas, Du bist hier im Footballforum, da kannst Du doch nicht mit klarem Menschenverstand und logischen Schlussfolgerungen argumentieren!
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=20607
Natürlich nicht. Aber wenn beim Rückspiel plötzlich dreimal soviele Punkte auf der Anzeigetafel stehen wie beim Hinspiel vor wenigen Wochen kann man davon ausgehen, dass sich nicht nur die Offenses verbessert, sondern vermutlich die Defenses ihren Job ncht sehr gut gemacht haben.Fighti hat geschrieben:Wenn ein Spiel mit vielen Punkten ausgeht waren also nie die Offense-Reihen besonders gut, sondern immer die Verteidigungen besonders schlecht?
Der Sprecher, oder soll mal "Krakehler" sagen, ist in Dresden schon ein ganz "Besonderer". Seriösität und Neutralität sind nicht so seins.twolf hat geschrieben:Neines war nicht im Getümmel, der Spieler stand sehr weit hinter den Spielzug.Stephan_Yeah hat geschrieben:der Stadionsprecher hat es auch so erklärt. Erkannt habe ich das in dem Getümmel nicht
Und der Stadionsprecherist schon ein ganz Putziger, erst wolte er erst auf den film das foul sehen, den dann könnte man doch........
Nö, Tatsachen entscheidung des Reffs
Das habe ich mich auch gefragt.MaLa hat geschrieben:Um welchen Titel solls gehen?RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Endstand 41:65 für Kiel. Muss aber nochmals den Kommentar von Emmitt22 aufgreifen und ihm zustimmen. Die Defense beider Mannschaften sind eigentlich nicht ausreichend um bei der Titelvergabe am Ende dieser Saison mit zu mischen.emmitt22 hat geschrieben:Zwischenstand nach 3 Quartern bei Crocodiles - Hurricanes 41 : 52
War die GFL Nord nicht mal für die guten Defenses bekannt?
die Lions hatten bisher ebenfalls drei Spiele gegen Teams, wo die Siege vorher feststanden - welche Leistung da nun wieviel wert ist, lässt sich ganz schwer einschätzenredone hat geschrieben: Die Spiele gegen die Invaders und die Adler sind doch (zumindest auf dem Papier) Pflichtsiege. Die Spiele um die Playoff-Plätze kommen jetzt gegen NYL und KBH. Die musst Du gewinnen, um auch mal ganz oben zu stehen. Allerdings sehe ich das ähnlich pessimistisch wie MaLa. Unser QB hat meines Erachtens nicht die Klasse unseres letztjährigen QBs. Das Laufspiel ist nicht explosiv genug.
Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Ähm, wenn Euch das nicht klar ist, solltet Ihr vielleicht nochmal ganz von vorne anfangeninformer hat geschrieben:Das habe ich mich auch gefragt.MaLa hat geschrieben:Um welchen Titel solls gehen?RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:
Endstand 41:65 für Kiel. Muss aber nochmals den Kommentar von Emmitt22 aufgreifen und ihm zustimmen. Die Defense beider Mannschaften sind eigentlich nicht ausreichend um bei der Titelvergabe am Ende dieser Saison mit zu mischen.
Selbst bei dem "hätte" bin ich noch anderer Meinung. Solange der Kopfstoß keinen physischen Kontakt beinhaltet, ist das eine Flagge für unsportliches Verhalten. Und wenn dieses "UNV" das einzige bleibt, ist es keine ejection.Anderl hat geschrieben:Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Da aber keine ausgesprochen wurde, darf sie jetzt auch nicht zur Strafbemessung herangezogen werden.
Ich wollte nur auf den Konjunktiv hinweisen und nicht in Regelfragen eintauchen, wobei Du natürlich recht hast!emmitt22 hat geschrieben:Selbst bei dem "hätte" bin ich noch anderer Meinung. Solange der Kopfstoß keinen physischen Kontakt beinhaltet, ist das eine Flagge für unsportliches Verhalten. Und wenn dieses "UNV" das einzige bleibt, ist es keine ejection.Anderl hat geschrieben:Wie Du richtig schreibst: "hätte".Brutal Widow hat geschrieben:
Blödsinn und Blödsinn! Alleine der angedeutete Kopfstoß mit Helm, gegen einen Spieler ohne Helm, hätte eine ejection gerechtfertigt!!!!
Da aber keine ausgesprochen wurde, darf sie jetzt auch nicht zur Strafbemessung herangezogen werden.
In Berlin hat der Sport Football unter halbwegs ordentlichen Vorraussetzungen das Zeug für einen Zuschauerschnitt von 3000. völlig unabhängig von "Derbys". Drei Mannschaften in der GFL alleine reichen nicht aus um alleine aus dem Grund den Schnitt anzuheben. Der Vorteil für die Vereine sind die erheblich geringeren Reisekosten, für die Spieler bedeutet das zwei kurze Anfahrten zu Auswärtsspielen. Das war es dann änder auch. Der Berliner Raum verfügt nicht (mehr?) ausreichend Spielermaterial um 150 GFL Spieler stellen zu können. Es reicht offensichtlich nicht mal für 50! Zu besseren Zeiten war es Mode, die Adler in Berlin blöd zu finden und zu behaupten, dass sie nur von den kleinen Vereinen abgreifen würden. Da ging man dann zu den Derbys um zu sehen, wie die Adler - hoffentlich - die Hucke vollbekommen. Tatsächlich aber waren die Adler der "Motor des Berliner Footballs". Nicht aus altruistischen Gründen. Es fiel einfach immer genug ab, ohne dass sich das auf den Adler Kader auswirkte. Der Abfluss in andere Berliner Vereine war größer als von dort zurückgeflossen ist. Das ließ sich immer anhand der Auswertung der Passanträge nachvollziehen. Auf "Diplomatischer Bühne" waren due Adler dabei alles andere als geschickt. So war es einfach, Adler blöd zu finden und doch zu von Ihnen zu profitieren. Nach dem Zusammenbruch der Adler-Schneebsllsystems begann auch der zwischenzeitliche Abgesang in Berlin insgesamt. Wo sollen die ausgebildeten Spieler herkommen, wenn nicht mehr von den Adlern? Die beiden nicht Adler-Teams versuchen sich noch an den Resten. Aber davon dürfte nicht mehr viel übrig sein. Im Berliner Raum stellt dann der den besten Kader, der die Brieftasche am weitesten aufmachen kann. Da wird dann Spielern Honig um den Mund geschmiert, die in erfolgreichen Zeiten unter Umständen noch nicht einmal im Kader gestanden hätten.inditronic hat geschrieben:Ich verfolge die GFL erst seit letztem Jahr und wenn ich hier so lese was ihr über Rebels und Adler denkt verliere ich etwas die Lust. Ich hab die Rebels bisher als Team mit Potential wahrgenommen, das jedoch mehr Zuschauer haben könnte. In Berlin gibt es aber halt immer zuviele alternativen.
Und wenn ich sehe das im Stadt Derby 2400 Zuschauer waren und danach nur noch ca. 500 in den nächsten 2 Spielen freue ich mich auf eine Saison bei der Potsdam in der GFL mitspielt. So kann der Zuschauerschnitt bei den Spielen der 3 Teams doch hochgehen da eine Auswärts fahrt dann ja recht leicht zu machen ist und zudem das Derby zwischen den 3en stattfindet.
Ich glaub das kann den 3 Vereinen nur gut tun, wobei ich nicht weiß wieviel von den Club Einnahmen durch die Zuschauer erzielt wird.