Seite 4 von 7
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 20:43
von Hawk2015
twolf hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 15:31
Hawk2015 hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 11:09
MarthaH hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 08:58
Meine Sicht der Comets-Premiere:
Die Comets haben natürlich ausgesprochenes Pech mit der Spielplanung 2018. Kein Vorbereitungsspiel, am ersten Spieltag die Unicorns zu Gast zu haben (die schon ganz gut eingespielt wirken) und noch dazu ein völlig neues Spielsystem einzuführen kann eigentlich nur daneben gehen.
Positiv fiel mir auf, daß etliche Pässe für nicht wenig Raumgewinn in den Fingern der Receiver landeten. Daß die die dann nicht festgehalten haben, ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall hätte es nicht zwingend bei diesem Spielstand enden müssen. Ich vermute mal (Achtung: subjektive und ganz private Ansicht!), daß z.B. die Scorpions und auch die Cowboys mit diesem Gegner eher wenig Freude haben werden. Dukes und Wildcats dürften sich auf Augenhöhe bewegen.
Negativ (aus Sicht der Comets): das ganze ist Interception Central. Drei (oder vier?) Ints der Unicorns und etliche (bestimmt 10 Stück) die haarscharf an der Int. vorbei gingen gehen einfach nicht. Dazu noch gewisse O-Line Probleme, die gegen den Passrush von Kress, Butsch, Benton & Co ihre liebe Mühe hatten... ein gängiger Spielzug war etwa so: Snap, die Unicorns kommen mit 6 Mann und ca. 1t Lebendgewicht, die O-Line wird mindestens 10yd nach hinten geschoben, der QB scrambled rückwärts so schnell es geht, wirft erfolgreich einen netten Pass. Ergebnis (netto) 2yd Raumgewinn, weil das ganze gefühlt 20yd hinter der LOS war.. Tiefe Bälle kamen entweder nicht an, wurden erfolgreich verteidigt oder fallengelassen. So kommt man halt nicht voran. Bei einigen Drives der Unicorns hatte man das Gefühl, Jordan Neuman führt mit seinen Einhörnern mal vor, wie Passoffense geht... in drei Spielzügen über das Feld, TD.
Die Comets haben tapfer gefighted, und so völlig abwegig ist das System nicht (ob sie das allerdings bis zum Saisonende so in den Griff kriegen, daß sie wirklich gefährlich werden sei mal dahingestellt). Daß es gegen die Unicorns schwer ist, viele Stiche zu machen war vorher klar. Ansonsten kamen natürlich die vorhergesagten Probleme hoch: was machst Du bei 4th und lang an der eigenen 30... kann nur in die Hose gehen, den Gegnern ständig an der Mittellinie oder in der eigenen Hälfte den Ball zu geben.
Positiven Eindruck haben die Backups der Unicorns gemacht, die so ab Mitte Q3 zugange waren. James Slack als Ersatz-QB würde bei manchem Team durchaus als Starter auflaufen, er hat einige nette Pässe an den Mann gebracht.
Nachsatz: bei dem Passgewitter zieht sich das Spiel wie Kaugummi. Da gehen bei jedem Spielzug nur wenige Sekunden von der Uhr... wenn die Unicorns in der zweiten Hälfte nicht ziemlich lauflastig gewesen wären, würde es jetzt noch laufen...
Nur eine Bemerkung zu dem positiven Ersatz-QB der Unicorns. Bei einer Mannschaft wie den Unicorns schafft es wahrscheinlich sogar ein James Slack einigermaßen gut auszusehen.
Als Starter auflaufen? Für welches Team? In der ersten Liga sicher nicht. Das ist absolut lächerlich.
Und nebenbei bemerkt, hat er es letztes Jahr praktisch im Alleingang in 2,5 Spielen in der GFL2 in Nürnberg mit seinem grandiosen Spiel geschafft, die Aufstiegsambitionen zunichte zu machen, die mit A.J. Springer mehr als berechtigt gewesen wären.
Der Typ ist so schlecht, das man bei den Unicorns, meiner bescheidenen Meinung nach, jeden Tag beten sollte, das sich Ehrenfried bloß nicht verletzt. Den ansonsten können sie das Unternehmen Titelverteidigung gleich begraben.
Ich freu mich schon drauf ihn wieder spielen zu sehen, wenn die Unicorns einen großen Vorsprung herausgespielt haben.
Ich würde mal vermuten der QB der eigenen Jugend ist besser als dieser englische Möchtegern-QB.
James hat ein Spiel Vergeigt, und das nicht Allein. Da sind solche Schuldzuweisungen Quatsch
Wäre super wenn er beim nächsten Spiel als Starter auflaufen würde. Dann würde ich ohne zu zögern auf Kirchdorf wetten.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 21:12
von Fighti
Du meinst also, der Typ spielt so gut Quarterback wie du mit der Zitatfunktion umgehen kannst?
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 21:56
von RemeberThe5thOfNov
Ich muss trotzdem noch was loswerden zu den Comets, vielleicht äußern sich mal deren Fans dazu.
Ein Auszug aus dem Spielbericht der Comets zum Spiel gegen die Unicorns:" Trotzdem kann man optimistisch in den weiteren Verlauf der Saison gehen. Wenn das System passt und die Spieler die Bälle auch fangen werden sich die Erfolge einstellen und dann werden die Comets einen hochattraktiven und auch erfolgreichen Football spielen".
Auch nochmals der Link von der Comets- Homepage, wenn sich jemand für den ganzen Bericht interessiert:
http://www.allgaeu-comets.de/deutliche- ... n-meister/
.............und meine Frage dazu.....stirbt die Hoffnung zuletzt, oder muss man das System überdenken?
Ich meine, man hatte zwar im Allgäu kein Vorbereitungsspiel aber man hat doch sicherlich das System seit vielen Monaten trainiert, oder nicht?
Als ich das Spiel live gesehen habe und man erahnen konnte, dass einfach viele Dinge nicht klappen, hatte man alternativ keine Spielzüge parat. Mich hat das verwundert. Kein Laufspiel und nichts, ob das wirklich im Süden für einen der vorderen Plätze reicht?
Auch das hartnäckige Ausspielen des vierten Versuches sogar in der eigenen Hälfte, was dann einige Mal schief ging.....(glaub 2-3 x wurde auch gepuntet)....ist unverständlich in meinen Augen. So bekommt man durchaus auch gegen vermeintlich schwächer eingeschätzte Gegner Probleme, da bin ich mir sicher.
Ist die O- Line stark genug für so ein System, der QB hatte selten die Zeit zu schauen, wen er anspielt?
.......und wie schon geschrieben, die Defense hat gegen die Unicorns trotzdem acht TD`s kassiert.....ob das gegen die Dukes reicht, wird man kommende Woche sehen, wird eng......meiner Meinung nach.
Wenn im Fußball ein System nicht funktioniert, dann stellt der Trainer um und versucht etwas anderes, weil seine Spieler nicht nur ein System beherrschen, in Kempten war sowas gar nicht zu sehen. Deshalb fand ich die Leistung der Kometen, auch wenn Hall der Gegner war absolut unzureichend. Ob das wirklich gegen andere Teams reicht, wird die Zukunft zeigen.
Ich denke eher, wenn man das nächste Spiel gegen die Dukes auch verliert, ist die Mannschaft komplett verunsichert, wer glaubt denn dann noch an das System.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 22:06
von _pinky
Hast du geglaubt, dass das System gegen Hall funktioniert? Oder dass die Comets ein anderes hätten spielen können, das Erfolg verspricht?
Nö, oder?
Wieso sollst du dann nach einem übermächtigen Gegner aufgeben? Ohne einen zweiten gehabt zu haben?
Macht doch keinen Sinn.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Mo Mai 07, 2018 22:17
von RemeberThe5thOfNov
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 22:06
Hast du geglaubt, dass das System gegen Hall funktioniert? Oder dass die Comets ein anderes hätten spielen können, das Erfolg verspricht?
Nö, oder?
Ne, war klar, hatte ich auch geschrieben aus welchen Gründen es nicht klappt.
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 22:06Wieso sollst du dann nach einem übermächtigen Gegner aufgeben? Ohne einen zweiten gehabt zu haben?
Macht doch keinen Sinn.
.......Mir geht es auch nicht darum das System aufzugeben, mir geht es um fehlende alternative Spielzüge, wenn man merkt das System funktioniert nicht so wie man es haben will, na ja, abwarten......was gegen die Dukes passiert....ich sehe Ingolstadt vorne.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 06:13
von twolf
Welches Team bringt den sein Spiel gegen Hall durch?
Das wird eine Langweilige Runde für Hall.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 07:37
von PapaRalf
Die Langeweile hört aber auch nicht im Playoff-Viertelfinale auf. Wer auch immer im Norden auf 4 kommt.
Durch die Konstanz in der Mannschaft sehe ich Hall dieses Jahr als Maß der Dinge und als klaren Favoriten für den GB.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 07:59
von Flocke
In Kempten scheint mehr neu zu sein.
Denn das ist das erste mal das die Refs in einem Bericht kritisiert werden. Gabs auch noch nie bei den Comets.
Wenn die WR die Bälle fangen sieht es etwas anders aus. Natürlich hast du gegen Hall keine Chance.
Aber was willst du umstellen wenn du nicht mal mehr einen RB im Team hast. (Okay, Brandon Kohn wäre da, wurde aber als DB eingesetzt)
somit hast du keine Alternativen. Das man immer volles Risiko geht hat HC Bedwell oft genug gesagt. Daher die vierten Versuche ausgespielt.
Einmal gelang der Überraschungseffekt mit dem QB-Punt bis an die 4 Yardlinie. Das wars dann auch. Und so lang die WR nicht fangen, sondern du mit 4 INT´s den Tag beendest, kann das System nicht erfolgreich sein.
Und auch ne D kann irgendwann nicht mehr wenn sie gefühlt das ganze Spiel über auf dem Feld steht. Vor allem wenn du Hall den Ball an der 35 gibst. Ein Pass - TD Hall. Und zack wieder die D aufs Feld. Da muss es dann ordentlich einschlagen.
Glaub die nächsten zwei Spiele sind entscheidend für die Comets. In Ingolstadt und dann Stuttgart daheim.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 08:07
von _pinky
Ich dachte die Haller waren mit 3 Passspielzügen übers Feld?
Eigentlich recht geruhsam für die Comets-Defense.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 08:10
von _pinky
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 22:17
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 22:06
Hast du geglaubt, dass das System gegen Hall funktioniert? Oder dass die Comets ein anderes hätten spielen können, das Erfolg verspricht?
Nö, oder?
Ne, war klar, hatte ich auch geschrieben aus welchen Gründen es nicht klappt.
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 07, 2018 22:06Wieso sollst du dann nach einem übermächtigen Gegner aufgeben? Ohne einen zweiten gehabt zu haben?
Macht doch keinen Sinn.
.......Mir geht es auch nicht darum das System aufzugeben, mir geht es um fehlende alternative Spielzüge, wenn man merkt das System funktioniert nicht so wie man es haben will, na ja, abwarten......was gegen die Dukes passiert....ich sehe Ingolstadt vorne.
Dann nimm das Hallspiel als fehlendes Vorbereitungsspiel.
Diese Art Offense benötigt viel Feinabstimmung. Und wenn du den Gamspeed der Haller im Training nicht simulieren kannst, wirds halt ein langer Tag.
Jedenfalls hatte der Coach Recht. War ein Offensivspektakel für die Zuschauer.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 08:16
von twolf
Wenn du so willst hat Hall vor einigen Jahren ja auch ein High Speed Offense Gespielt, wenn du den ersten GB von Hall Anschaust, das war auch ein Spektakel!
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 09:04
von Fighti
Flocke hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 07:59
Wenn die WR die Bälle fangen sieht es etwas anders aus.
Ich dachte, man wirft 750 Mal pro Training, damit die WR genau das können?
Dass es gegen Hall nicht reicht, liegt wahrscheinlich nicht allein am System. Aber bei der Anzahl an Drops, die es Sonntag gab, in einem System, wo es auf die Feinabstimmung ankommt, macht man sich schon Gedanken...
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 09:07
von oldtimer2
Flocke hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 07:59
In Kempten scheint mehr neu zu sein.
Denn das ist das erste mal das die Refs in einem Bericht kritisiert werden. Gabs auch noch nie bei den Comets.
Wenn die WR die Bälle fangen sieht es etwas anders aus. Natürlich hast du gegen Hall keine Chance.
Aber was willst du umstellen wenn du nicht mal mehr einen RB im Team hast. (Okay, Brandon Kohn wäre da, wurde aber als DB eingesetzt)
somit hast du keine Alternativen. Das man immer volles Risiko geht hat HC Bedwell oft genug gesagt. Daher die vierten Versuche ausgespielt.
Einmal gelang der Überraschungseffekt mit dem QB-Punt bis an die 4 Yardlinie. Das wars dann auch. Und so lang die WR nicht fangen, sondern du mit 4 INT´s den Tag beendest, kann das System nicht erfolgreich sein.
Und auch ne D kann irgendwann nicht mehr wenn sie gefühlt das ganze Spiel über auf dem Feld steht. Vor allem wenn du Hall den Ball an der 35 gibst. Ein Pass - TD Hall. Und zack wieder die D aufs Feld. Da muss es dann ordentlich einschlagen.
Glaub die nächsten zwei Spiele sind entscheidend für die Comets. In Ingolstadt und dann Stuttgart daheim.
In dem Bereicht wird klar gesagt das Kempten das Spiel nicht wegen der Refs verloren hat, jedoch kann man bei solchen klaren Fällen (z.B. fliegt ein Kemptener 120-Kg Mann nach einem Block in den Rücken bei einem Return nicht ohne diesen im Tiefflug nach vorne wenn nichts war, eine Flagge fliegt und wird wieder zurück genommen...) durchaus auch mal die Möglichkeit diese Entscheidung als "komisch" zu betiteln. Und das Thema mit der abgelaufenen Zeit (delay of game) hat das halbe Stadion gesehen, ist nun leider eine Tatsache die man in dem ruhigen Ton wie es auch gemacht wurde ansprechen kann. Wenn Polemik oder Beschimpfungen dabei gewesen wären dann sieht das anders aus.
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 09:54
von Flocke
Fighti hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 09:04
Flocke hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 07:59
Wenn die WR die Bälle fangen sieht es etwas anders aus.
Ich dachte, man wirft 750 Mal pro Training, damit die WR genau das können?
Dass es gegen Hall nicht reicht, liegt wahrscheinlich nicht allein am System. Aber bei der Anzahl an Drops, die es Sonntag gab, in einem System, wo es auf die Feinabstimmung ankommt, macht man sich schon Gedanken...
Dachte auch das die so viel werfen. Zumindest stand es so in einem Bericht.
Aber ist halt doch n Unterschied zwischen Training und Spiel.
Und glaub Gedanken machen sich im Moment viele. Vor allem die Zuschauer...
Re: GFL Spieltag 5.5.-6.5.2018
Verfasst: Di Mai 08, 2018 09:55
von Flocke
oldtimer2 hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 09:07
Flocke hat geschrieben: ↑Di Mai 08, 2018 07:59
In Kempten scheint mehr neu zu sein.
Denn das ist das erste mal das die Refs in einem Bericht kritisiert werden. Gabs auch noch nie bei den Comets.
Wenn die WR die Bälle fangen sieht es etwas anders aus. Natürlich hast du gegen Hall keine Chance.
Aber was willst du umstellen wenn du nicht mal mehr einen RB im Team hast. (Okay, Brandon Kohn wäre da, wurde aber als DB eingesetzt)
somit hast du keine Alternativen. Das man immer volles Risiko geht hat HC Bedwell oft genug gesagt. Daher die vierten Versuche ausgespielt.
Einmal gelang der Überraschungseffekt mit dem QB-Punt bis an die 4 Yardlinie. Das wars dann auch. Und so lang die WR nicht fangen, sondern du mit 4 INT´s den Tag beendest, kann das System nicht erfolgreich sein.
Und auch ne D kann irgendwann nicht mehr wenn sie gefühlt das ganze Spiel über auf dem Feld steht. Vor allem wenn du Hall den Ball an der 35 gibst. Ein Pass - TD Hall. Und zack wieder die D aufs Feld. Da muss es dann ordentlich einschlagen.
Glaub die nächsten zwei Spiele sind entscheidend für die Comets. In Ingolstadt und dann Stuttgart daheim.
In dem Bereicht wird klar gesagt das Kempten das Spiel nicht wegen der Refs verloren hat, jedoch kann man bei solchen klaren Fällen (z.B. fliegt ein Kemptener 120-Kg Mann nach einem Block in den Rücken bei einem Return nicht ohne diesen im Tiefflug nach vorne wenn nichts war, eine Flagge fliegt und wird wieder zurück genommen...) durchaus auch mal die Möglichkeit diese Entscheidung als "komisch" zu betiteln. Und das Thema mit der abgelaufenen Zeit (delay of game) hat das halbe Stadion gesehen, ist nun leider eine Tatsache die man in dem ruhigen Ton wie es auch gemacht wurde ansprechen kann. Wenn Polemik oder Beschimpfungen dabei gewesen wären dann sieht das anders aus.
@RemeberThe5thOfNov
Hier hast du einen von den Comets.