Seite 4 von 10

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Mi Apr 02, 2025 14:48
von 794tac
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 13:58
794tac hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 12:56
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 10:02 Also ich hab nix gegen die Mustangs. Kenne sie ja nicht.

Aber komischerweise ließt man immer, wenn es um eine Niederlage der Mustangs geht, dass die Schiris zum Teil dran Schuld waren. Egal in welchem Forum :keule:



Bin mal auf die verschiedenen Spiele am kommenden Wochenende gespannt
Was den Refs zu unterstellen, ist schon ein sehr schwieriges Thema, und man möchte ja niemandem etwas unterstellen. Aber tatsächlich kann ich als Zuschauer und ehemaliger Spieler sagen, dass manche Refs einen kleinen Napoleon-Komplex haben – besonders das weibliche Geschlecht, evtl. wollen sie Beweisen die großen starken Jungs auf dem Feld zu bändigen? Das soll wirklich kein Angriff sein, aber viele nutzen diese Macht schon sehr aus, steigern sich in Situationen mit Spielern auf dem Feld hinein und nutzen ihre, ich sage mal, „Macht“ aus, anstatt die Spieler mal an die Hand zu nehmen und ihnen die Situation zu erklären. Natürlich ist das nicht ihre Aufgabe, dafür gibt es ja theoretisch die Coaches & Captains im Team, aber selbst die werden teils herablassend behandelt.

Tatsächlich fällt es bei einigen Teams schon sehr auf, dass dort wirklich schlecht gepfiffen wird – und die Mustangs gehören definitiv zu diesem Kreis. Selbstverständlich zählt am Ende das Ergebnis, und wer mehr Punkte macht, gewinnt, so ist das nun mal. Aber letztes Jahr waren einige Entscheidungen dafür verantwortlich, dass die Mustangs mindestens zwei Spiele verloren haben, die sie eigentlich sicher hätten gewinnen müssen.

Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt, während die Mustangs wirklich hart einstecken mussten. Soweit ich weiß, geht es bei den Refs auch darum, die Spieler zu schützen – doch das war in diesem Spiel nicht der Fall, und das ist schon arg fahrlässig. Da gab es so gefährliche Blindside-Hits – und das direkt vor der Sideline der Mustangs – und trotzdem kommt keine Flagge. Selbst der Miners-Coach schreit seine Spieler zusammen, als zwei bis drei Spieler der Mustangs so gefährliche Blocks in the Back kassieren, dass er ihnen zuruft, sie sollen damit aufhören oder zumindest aufpassen. Doch der Ref an der Sideline schaut nur blöd hin und sagt, das sei vollkommen okay, da müsse man nichts werfen. :irre:

Komisch, dass dann zwei Spieler minutenlang auf dem Boden lagen – bei diesen angeblich nicht so „gefährlichen“ Hits. Wenn man dann noch mitbekommt, dass sich Refs über manche Beschwerden lustig machen und tuscheln, rundet das den ganzen Napoleon-Komplex ab.

Das betrifft jetzt nur die Mustangs, aber es gibt noch ganz andere Teams, bei denen größtenteils schlecht gepfiffen wird. Man könnte fast unterstellen, dass manche Refs parteiisch sind. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile viele junge Spieler aus den verschiedensten Vereinen selbst Referees werden. Selbstverständlich wird ihnen beigebracht, absolut unparteiisch zu sein – aber mir kann doch keiner erzählen, dass nicht mal ein Ref härter durchgegriffen hat, wenn er ein bestimmtes Team wegen persönlicher Differenzen aus der Vergangenheit nicht leiden kann.

Richtig witzig wird es dann, wenn ein Weißhut eine Entscheidung trifft, dann sagt: „Irgendein Spieler …Nummer nicht bekannt“, und alle anderen Kollegen selbst sagen, dass sie nicht wissen, was da gepfiffen wurde. Für sie sah alles klar aus, aber angeblich können sie an der Entscheidung nichts ändern. Wofür treffen sie sich dann in der Mitte und quatschen? :irre:

Bin mal gespannt ob das beim Verband gesehen wird und mal aufgearbeitet wird. Ich bin nicht sehr in der Ref Geschichte drin aber es sollte wie beim Fußball laufen. Da schauen Ausbilder den Refs zu und geben denen nach dem Spiel Feedback, und durch ihre Leistung und Entscheidungen wie sie mit dem Spiel umgegangen sind steigen sie Liga für Liga auf oder ist das teils schon so kann mir das einer der ein Schiri Schein hier hat erklären? Danke Schonmal im voraus :up:

So herrlich zu lesen. Und direkt wieder Schiris geblamed 😂😂

Wer sagt denn, dass die Mustangs letztes Jahr zwei Spiele gewonnen hätten, wenn die Schiris angeblich nicht so schlecht gepfiffen hätten?


Klassisch auch wieder: Gegen Schiris nichts sagen wollen und dann kommt wieder die Schirikeule 😂💪

Die Mustangs machen ihrem Ruf alle Ehre💪

Vor allem, dass mit dem "weiblichen Geschlecht". Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken drüber machen, wie sexistisch die eine Aussage war/ist.
Ich hab die Mustangs als Freundliche und Große Familie nach den Spielen Kennengelernt und hatte schon so einige witzige und Sympathische Gespräche mit ihnen, was für ein Ruf haben sie denn deiner Meinung?

Schiris geblamed? Sollte man sie denn loben, wenn sie schlicht und ergreifend schlecht pfeifen? Oder habe ich hier einen Nerv getroffen, weil du selbst einer bist? :wink:

Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken – ja, da hast du recht. Aber vielleicht solltest du dich dann mal still und heimlich unter die Zuschauer mischen. Dann würdest du auch Aussagen anderer Frauen draußen mitbekommen, die selbst sagen, dass Frauen in der Frauenliga pfeifen sollten. Oder bist du dann der Meinung, dass eine außenstehende Frau, die keinen Ref-Schein hat, dumm ist und keine Ahnung hat? Das wäre ja dann auch sexistisch, oder? :wink:

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Mi Apr 02, 2025 15:22
von GunShip69
794tac hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 14:48
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 13:58
794tac hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 12:56

Was den Refs zu unterstellen, ist schon ein sehr schwieriges Thema, und man möchte ja niemandem etwas unterstellen. Aber tatsächlich kann ich als Zuschauer und ehemaliger Spieler sagen, dass manche Refs einen kleinen Napoleon-Komplex haben – besonders das weibliche Geschlecht, evtl. wollen sie Beweisen die großen starken Jungs auf dem Feld zu bändigen? Das soll wirklich kein Angriff sein, aber viele nutzen diese Macht schon sehr aus, steigern sich in Situationen mit Spielern auf dem Feld hinein und nutzen ihre, ich sage mal, „Macht“ aus, anstatt die Spieler mal an die Hand zu nehmen und ihnen die Situation zu erklären. Natürlich ist das nicht ihre Aufgabe, dafür gibt es ja theoretisch die Coaches & Captains im Team, aber selbst die werden teils herablassend behandelt.

Tatsächlich fällt es bei einigen Teams schon sehr auf, dass dort wirklich schlecht gepfiffen wird – und die Mustangs gehören definitiv zu diesem Kreis. Selbstverständlich zählt am Ende das Ergebnis, und wer mehr Punkte macht, gewinnt, so ist das nun mal. Aber letztes Jahr waren einige Entscheidungen dafür verantwortlich, dass die Mustangs mindestens zwei Spiele verloren haben, die sie eigentlich sicher hätten gewinnen müssen.

Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt, während die Mustangs wirklich hart einstecken mussten. Soweit ich weiß, geht es bei den Refs auch darum, die Spieler zu schützen – doch das war in diesem Spiel nicht der Fall, und das ist schon arg fahrlässig. Da gab es so gefährliche Blindside-Hits – und das direkt vor der Sideline der Mustangs – und trotzdem kommt keine Flagge. Selbst der Miners-Coach schreit seine Spieler zusammen, als zwei bis drei Spieler der Mustangs so gefährliche Blocks in the Back kassieren, dass er ihnen zuruft, sie sollen damit aufhören oder zumindest aufpassen. Doch der Ref an der Sideline schaut nur blöd hin und sagt, das sei vollkommen okay, da müsse man nichts werfen. :irre:

Komisch, dass dann zwei Spieler minutenlang auf dem Boden lagen – bei diesen angeblich nicht so „gefährlichen“ Hits. Wenn man dann noch mitbekommt, dass sich Refs über manche Beschwerden lustig machen und tuscheln, rundet das den ganzen Napoleon-Komplex ab.

Das betrifft jetzt nur die Mustangs, aber es gibt noch ganz andere Teams, bei denen größtenteils schlecht gepfiffen wird. Man könnte fast unterstellen, dass manche Refs parteiisch sind. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile viele junge Spieler aus den verschiedensten Vereinen selbst Referees werden. Selbstverständlich wird ihnen beigebracht, absolut unparteiisch zu sein – aber mir kann doch keiner erzählen, dass nicht mal ein Ref härter durchgegriffen hat, wenn er ein bestimmtes Team wegen persönlicher Differenzen aus der Vergangenheit nicht leiden kann.

Richtig witzig wird es dann, wenn ein Weißhut eine Entscheidung trifft, dann sagt: „Irgendein Spieler …Nummer nicht bekannt“, und alle anderen Kollegen selbst sagen, dass sie nicht wissen, was da gepfiffen wurde. Für sie sah alles klar aus, aber angeblich können sie an der Entscheidung nichts ändern. Wofür treffen sie sich dann in der Mitte und quatschen? :irre:

Bin mal gespannt ob das beim Verband gesehen wird und mal aufgearbeitet wird. Ich bin nicht sehr in der Ref Geschichte drin aber es sollte wie beim Fußball laufen. Da schauen Ausbilder den Refs zu und geben denen nach dem Spiel Feedback, und durch ihre Leistung und Entscheidungen wie sie mit dem Spiel umgegangen sind steigen sie Liga für Liga auf oder ist das teils schon so kann mir das einer der ein Schiri Schein hier hat erklären? Danke Schonmal im voraus :up:

So herrlich zu lesen. Und direkt wieder Schiris geblamed 😂😂

Wer sagt denn, dass die Mustangs letztes Jahr zwei Spiele gewonnen hätten, wenn die Schiris angeblich nicht so schlecht gepfiffen hätten?


Klassisch auch wieder: Gegen Schiris nichts sagen wollen und dann kommt wieder die Schirikeule 😂💪

Die Mustangs machen ihrem Ruf alle Ehre💪

Vor allem, dass mit dem "weiblichen Geschlecht". Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken drüber machen, wie sexistisch die eine Aussage war/ist.
Ich hab die Mustangs als Freundliche und Große Familie nach den Spielen Kennengelernt und hatte schon so einige witzige und Sympathische Gespräche mit ihnen, was für ein Ruf haben sie denn deiner Meinung?

Schiris geblamed? Sollte man sie denn loben, wenn sie schlicht und ergreifend schlecht pfeifen? Oder habe ich hier einen Nerv getroffen, weil du selbst einer bist? :wink:

Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken – ja, da hast du recht. Aber vielleicht solltest du dich dann mal still und heimlich unter die Zuschauer mischen. Dann würdest du auch Aussagen anderer Frauen draußen mitbekommen, die selbst sagen, dass Frauen in der Frauenliga pfeifen sollten. Oder bist du dann der Meinung, dass eine außenstehende Frau, die keinen Ref-Schein hat, dumm ist und keine Ahnung hat? Das wäre ja dann auch sexistisch, oder? :wink:


1. Die Mustangs haben den Ruf, nach fast jeder Niederlage erstmal die Schiris zu blamen. Nein, man soll die Schiris natürlich nicht für schlechte Leistung loben. Aber es ist halt auffällig, wenn das blamen hauptsächlich nach Niederlagen Auftritt...

2. Nein ich bin zum Glück kein Schiri. Ich schau mir den Sport lieber von der Sideline an. Da hat man nicht so viel Stress.

3. Jeder darf an der Sideline sagen was er will und seine Meinung haben. Sowohl Männer auch als Frauen.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Mi Apr 02, 2025 15:37
von FairCatch
Der Verband sucht immer Refs und die Vereine bezahlen euch im Normalfall auch die Lehrgänge.

Aber meckern ist immer deutlich einfach als Verantwortung zu übernehmen...

PS: Jeder Verein MUSS Schiedsrichter stellen. Diese pfeifen aber nicht in der eigenen Liga.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Mi Apr 02, 2025 16:07
von TheUnknown
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 15:22
794tac hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 14:48
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 13:58


So herrlich zu lesen. Und direkt wieder Schiris geblamed 😂😂

Wer sagt denn, dass die Mustangs letztes Jahr zwei Spiele gewonnen hätten, wenn die Schiris angeblich nicht so schlecht gepfiffen hätten?


Klassisch auch wieder: Gegen Schiris nichts sagen wollen und dann kommt wieder die Schirikeule 😂💪

Die Mustangs machen ihrem Ruf alle Ehre💪

Vor allem, dass mit dem "weiblichen Geschlecht". Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken drüber machen, wie sexistisch die eine Aussage war/ist.
Ich hab die Mustangs als Freundliche und Große Familie nach den Spielen Kennengelernt und hatte schon so einige witzige und Sympathische Gespräche mit ihnen, was für ein Ruf haben sie denn deiner Meinung?

Schiris geblamed? Sollte man sie denn loben, wenn sie schlicht und ergreifend schlecht pfeifen? Oder habe ich hier einen Nerv getroffen, weil du selbst einer bist? :wink:

Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken – ja, da hast du recht. Aber vielleicht solltest du dich dann mal still und heimlich unter die Zuschauer mischen. Dann würdest du auch Aussagen anderer Frauen draußen mitbekommen, die selbst sagen, dass Frauen in der Frauenliga pfeifen sollten. Oder bist du dann der Meinung, dass eine außenstehende Frau, die keinen Ref-Schein hat, dumm ist und keine Ahnung hat? Das wäre ja dann auch sexistisch, oder? :wink:


1. Die Mustangs haben den Ruf, nach fast jeder Niederlage erstmal die Schiris zu blamen. Nein, man soll die Schiris natürlich nicht für schlechte Leistung loben. Aber es ist halt auffällig, wenn das blamen hauptsächlich nach Niederlagen Auftritt...

2. Nein ich bin zum Glück kein Schiri. Ich schau mir den Sport lieber von der Sideline an. Da hat man nicht so viel Stress.

3. Jeder darf an der Sideline sagen was er will und seine Meinung haben. Sowohl Männer auch als Frauen.

Ich hab gehört die mustangs beschweren sich auch über die Refs wenn sie schlecht gepfiffen haben bei einem Sieg oder wenn es ein Mann als whitehead war... sind sie dann arrogant ? :shock:

Sexistisch können Sie ja kaum sein wenn sie sich beschweren egal welches Geschlecht :mrgreen:

Immer schön produktives hier zu lesen von Leuten die vermutlich nie selbst gespielt haben :respekt:

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 10:47
von OL-Opi
Eure Diskusionen über die Refs. :keule:
Hier einfach die Klappe halten über gepfiffene Spiele, nicht Flamen, vor allem wenn man offensichtlich einer Mannschaft angehört. Wenn so was ist das es Unstimmigkeiten gab, soll und wird es die Abteilungsleitung mit dem Verband regeln, Basta.
Meine Erfahrung als Spieler aus den Jahren die mir eins gelehrt hat, was ich aber auch schon vorher wusste, so wie man in Wald rein ruft kommt es wieder zurück. Refs sind auch nur Menschen, sie machen Fehler, wie jeder von uns, sie aber hier in einem offen Forum zu kritisieren und diskreditieren ist absolut kontraproduktiv und fehl am Platz. Refs können das hier auch lesen und es ist natürlich, das wenn jemand über einen kritisch berichtet hat, dass man den gegenüber genauer beobachtet. Das läuft komplett unterbewusst ab, also hier die Klappe halten, 2-3 Jahre auf die Zähne beißen und dann regelt sich das.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 14:51
von altermann
[quote]Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt,[/quote]

War da nicht letztes Jahr genau die Gleiche Aussage nach dem Spiel gegen die Greifs?

Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste aber da klingelt was......

Wenn die Refs immer nur gegen die Mustangs pfeifen, könnte man ja fast vermuten, dass dies evtl. ja auch an den Mustangs liegen könnte.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 18:31
von 794tac
altermann hat geschrieben: Do Apr 03, 2025 14:51
Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt,
War da nicht letztes Jahr genau die Gleiche Aussage nach dem Spiel gegen die Greifs?

Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste aber da klingelt was......

Wenn die Refs immer nur gegen die Mustangs pfeifen, könnte man ja fast vermuten, dass dies evtl. ja auch an den Mustangs liegen könnte.
Altermann, ich weiß, du hast die Greifs-Brille auf und ich vielleicht die Mustangs-Brille, aber ich werde das Thema hier nicht nochmal aufrollen. Die Greifs spielen seit Jahren dreckig und unfair und beleidigen nur rum auf dem Feld. Da kannst du jetzt noch so dagegen rudern, wie du willst, aber es ist Fakt! Mehrere Teams und Spieler haben das bestätigt. Man braucht nur mal ein paar Jahre hier im Forum zurückrudern und sich die Beiträge durchlesen.

Wenn du es anders siehst, dann auch gut – scheint ja jeder hier was zu verteidigen: du die Greifs, andere die schlechten Entscheidungen der Refs, und ich eben die Mustangs. Ist ja auch gut, dass Teams Rückhalt von ihren, ich sag mal, Fans bekommen.

Aber eins in meiner Aussage will ich nochmal erwähnt haben, und das habe ich auch schon letztes Jahr geschrieben: Die Mustangs waren in beiden Spielen besser – vor allem im Rückspiel in Karlsruhe. Mir egal, was deine Meinung darüber ist. Die Refs haben es kaputtgepfiffen. Aber ja, bla bla, am Ende hatten die Greifs mehr Punkte.

Denke es wird dieses Jahr deutlicher für Greifs ausfallen weil ja anscheinend durch die Aussage hier von CB2022 der Kader immens geschrumpft ist der Mustangs.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 18:40
von Zaungast
:joint:
Laaangweilig

Ich denke Esslingen vs Miners wird ne enge Kiste wenn man mal fast den selben Spielstand wie gegen Ravensburg ranzieht.

Arrows sind glaub zu stark für die Mustangs. Haben die Arrows ihre ausgefallenen Spieler des letzten Jahres wieder an Bord?

Foxes werden sich gegen Ravensburg vielleicht gar nicht schlecht anstellen. Hoffe ich mal.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 18:46
von 794tac
Zaungast hat geschrieben: Do Apr 03, 2025 18:40 :joint:
Laaangweilig

Ich denke Esslingen vs Miners wird ne enge Kiste wenn man mal fast den selben Spielstand wie gegen Ravensburg ranzieht.

Arrows sind glaub zu stark für die Mustangs. Haben die Arrows ihre ausgefallenen Spieler des letzten Jahres wieder an Bord?

Foxes werden sich gegen Ravensburg vielleicht gar nicht schlecht anstellen. Hoffe ich mal.
Arrows Posten leider jetzt grade erst ihren Kader aber mit 4 QBs zu starten ist schonmal ne Ansage das sie ihren Kader wieder auf Vordermann gebracht haben.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Do Apr 03, 2025 20:47
von altermann
Vereinsbrille hin oder her, wenn du hier den genau gleichen Wortlaut nimmst, ist das für mich schon etwas belustigend. Was andere dir bestätigen mag für dich ja ganz aufbauend sein, für mich aber eher uninteressant...

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 08:53
von observemode
Die Mustangs sind doch mittlerweile mindestens genau so ein Assi Team wie die greifs. Der Unterschied ist, dass wir 40 Jahre gebraucht haben dieses Image aufzubauen, die Mustangs haben das innerhalb weniger Jahre geschafft.

Auch von Offenburger Seite hört man zum Wochenende dass die Mustangs viele Rudelbildungen provoziert oder gar angefangen haben. Die refs haben vielleicht ja auch das erkannt, anstatt euch "zu verpfeifen".

Jetzt hier im Forum wieder nur auf die Gegner zeigen ist wieder sehr interessant :popcorn:

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 11:06
von MIB #65
Stell halt einen Antrag beim Verbandstag, alle Ligen in 7er-Crews zu pfeifen.
Und kleiner Hinweis für diejenigen, die das nicht wissen: Jeder Schiedsrichter belegt sein Regelwissen jährlich mit einem Vortest, einem Lehrgang und einer Prüfung bis man auf B angelangt ist. Dann reicht die Prüfung alle drei Jahre.
Coaches machen das nicht. Spieler machen das erst Recht nicht. Das heißt nicht, dass Zebras unfehlbar sind. Immer die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen ist aber fatal.

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 13:06
von altermann
:up:

Alternativ zum Schiedsrichter sind es dann die Gegner, der Rasen, der Sonnenstand, der Wind usw.......

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 14:06
von 794tac
Ihr habt dafür keine 40 Jahre gebraucht – ihr seid einfach seit 40 Jahren assi. Ich habe noch nie etwas Positives über die Greifs gehört, und ich verfolge den Football in BaWü seit Anfang der 90er.

Und bevor hier noch weiter gegen die Mustangs geflamed wird – wie man ja gerade so sagt – will ich nochmal klarstellen, dass ich mich als Fan über die Refs beschwert habe… und nicht über die Mustangs selbst. Wie das Team oder der Vorstand damit umgeht, weiß niemand. Soweit ich weiß, haben die Mustangs selbst genug Refs als Spieler auf dem Feld stehen, und auch ehemalige, erfahrene Leute in der Coaching Zone. Ich denke, sie werden schon wissen, wie man damit umgeht – oder vielleicht sagen sie auch einfach gar nichts. Weiß doch keiner. :!: :?:

Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass ich hier als Zuschauer reinkomme, das Team verteidige und meine Meinung kundtue, weil ich es eben von außen so wahrnehme. Mir ist auch bewusst, dass Refs das hier lesen können – ist mir aber egal. Auf dem Feld darf man ihnen ja nichts sagen, weil sie dann mit ihrem Ego nur noch mehr Flaggen und Caps fliegen lassen, anstatt mal wirklich zu hinterfragen: War das heute so richtig? Oder Spielern zu erklären, warum sie in der Situation was geworfen haben.

Also mache ich das eben hier drin… :up:

Und deine Beiträge hier sind echt interessant, observemode. Du weißt ja selbst, dass du schon so eine kleine Foren-Legende bist – aber im negativen Sinne. :keule:

Bist du am Wochenende, zufällig am Sonntag, in Esslingen gegen die Miners als Zuschauer dabei? Dann kannst du mir ja mal dein Gesicht zeigen und dich nicht seit Jahren hier drin verstecken und gegen sämtliche Teams und Leute schießen.

(Ist übrigens nicht als Drohung gemeint – bin viel zu alt für den Scheiß… Würde nur einfach mal gern wissen, wie so ein verbitterter Mensch aussieht.)

Bier und Wurst geht auf mich :up: :trink:

Re: Landesliga BaWü 2025

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 16:22
von Referee
794tac hat geschrieben: Sa Mär 29, 2025 20:25 Offenburg Miners 27:7 Filderstadt Mustangs

Das Spiel war eine ganze Weile offen, bis die Miners einen Gang höher geschaltet haben.
Natürlich ist es erst der zweite Spieltag, aber ich bin der Meinung, dass der Aufstieg am grünen Tisch in die Landesliga ein fataler Fehler war. Viele gute Spieler sind zu besseren Vereinen gewechselt, und beim Rest hat man das Gefühl, dass sie auf dem Platz nur noch herumtümpeln.

In der Teamzone war es wieder extrem unruhig… Bis zur Halbzeit war es nicht OM vs. FM, sondern eher Filderstadt vs. Refs. Wobei ich zugeben muss, dass die Leistung der Schiedsrichter wirklich schwach war. Ich möchte ihnen nichts unterstellen, aber die Miners wurden in manchen Situationen derart stark bevorzugt, dass selbst Zuschauer, die vermutlich nicht viel Ahnung haben, gemerkt haben, dass da nicht die Crème de la Crème auf dem Feld pfeift.

Nichtsdestotrotz dürfen sich die Mustangs davon nicht so sehr beeinflussen lassen – das hat die ganze Sache nur schlimmer gemacht.

Eigentlich schade um die Jungs, die wirklich mit Herzblut in den Verein investieren. Man kann nur hoffen, dass sie möglichst unbeschadet durch die Saison kommen und am Ende nicht zu viele Spieler verlieren.

Du möchtest nichts Unterstellen, machst es aber trotzdem. Sehr nobel. Nenne eine Situation in der die Miners bevorzugt wurden und wiefern? Nächste Frage wie können es Zuschauer die laut deiner Aussage nicht viel Ahnung haben die Situation richtig einschätzen? Eine Meinung sowie ein persönliches Empfinden sind keine Fakten und bilden nicht die Realität ab. Also worüber reden wir hier eigentlich? Über eine persönliche Wahrnehmung? Was soll dieser Post bewirken und in wiefern soll er dem Football in Deutschland helfen in dem du solche Aussagen machst?
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Verein sich reinkniet und die Spieler, Trainer und alle Helfer - Zeit, Gelt und Herzblut reinstecken und dass die Spieler gute Menschen sind aber was hat es genau mit dem Spiel zu tun? Mit einer Flagge wird eine spezifische Situation bestraft die nicht regelkonform ist in Anbetracht der Umstände.