Seite 4 von 12
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 13:35
von skao_privat
Also Bild war unschlagbar.
Aber wie immer war der Kommentar unterste Schublade.
Besonders auffällig war der Unterschied zwischen Rahmenberichterstattung und Livekommentar. Drumherum schienen solide Journalisten am Werke zu sein. Realtiv wenig Gensationsgehasche relativ sachliche Kommentare. Ordentliche Zusammenfassung des Vorspiels in der Halbzeitpause.
Aber der Hauptkommentator scheint keine journalistische Ausbildung zu haben. Warum schickt man so jemanden rüber (Oder ist Austauschstudent

) Der hat versucht mit platten Witzen sein dünnes Wissen zu kaschieren. Er war nicht in der Lage einige spielentscheidende Szenen einfach und allgemein verständlich zu erfassen und zu kommentieren. Er hat anscheindnd die clown Rolle übenommen, die ein Ottke beim Boxen übernimmt. Nur da ist Ottke der Color-Kommentator. (Ausserdem war da wieder der
essentielle Raumgewinn 
) er hat nicht die Möglichkeiten genutzt, die man als Kommentator vor Ort hat. Wenn man nicht nur auf die Live Bilder angewiesen ist. Wollte ja zuerst schreiben, dass es halt blöd ist wenn man nicht vor Ort ist. So 'blind' hat sich das manchmal angehört. Schließlich sitzt man zu zweit in der Box, da kann man sich das beobachten aufteilen.
Nüten hat halt das Problem, das deutsch nicht seine Footballsprache ist. Das umschalten/übersetzen hat einfach zu lange gedauert und teilweise gar nicht gepasst. Er wurde definitiv nicht gut in Szene gesetzt vom Praktikanten am Mikro!
Mich würde mal interessieren, wie sich ein Roman Motzkus als Co-Kommentator neben dem Kommentator des Halbzeitberichtes (Chicago Spiel) macht. Das wäre ein Superbowlteam.
Bleibt der Praktikant jetzt die zwei Wochen drüben? Bin ja mal gespannt, was er dann in der Lage ist, an Hintergrundinformationen zusammen zu tragen. Und vielleicht noch mal den Leitfaden "Journalist sein für Dummies" durchliest
Also wie gesagt: einmaliges Bild ein richtiges Nicht-nur-Superbowl-Spiel. Immerhin.
Übrigens: wann haben die gesagt, dass die GFL Saison anfängt?
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 13:50
von Fighti
piwi-dd hat geschrieben:Jep, um die 250.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 4,4%. So richtig gut siehts nicht aus - aber immerhin.
Haste irgendwie ne Zahl von dem was so die Standard-Sonntag-Nacht bei der ARD bringt ? Also der Post-Christiansen-Knick sozusagen ?

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 13:59
von brauniestar
Ich stimme zu das Bild war richtig Klasse. Da zu noch eine 16:9 Übertragung. Ich fand es auch Gut das Sie mit einer eignen Kamera vor Ort waren und man während den Werbepause bei CBS , im Stadion bleiben konnte .
Dafür :arrow: Danke ARD !!!
Zu den Kommentatoren:
Er hatte es ja auch nicht leicht. Er hat nicht wie in den Staaten jede Woche die Möglichkeit ein Footballspiel zu übertragen. Ich denke man braucht dafür das gewisse Etwas, ob er das hat bezweifle ich. Sein Co-Kommentator ist wohl im Spiel eingeschlafen und musste mehrfach vom Ihm wohl geweckt werden, was ihm das kommentieren nicht gerade leicht machte.
Ein Andreas Renner hat das Football kommentieren, auch nicht mit ein Spiel im Jahr als Kommentator zu kommentieren gelernt...
Im ersten Spiel, was ca. 13 Minuten Live gezeigt wurde, hatten Andreas Witte und als Co-Kommentator Roman Motzkus ( aus dem Studio) mir wesentlich besser gefallen.
Die nervige Werbung von NASN habe auch nicht vermisst ...
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 14:30
von Löwenbaby
Nun meckert doch nicht. Ich bin froh, daß die ARD überhaupt etwas gezeigt hat.
Vegeta79 hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Jep, um die 250.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 4,4%. So richtig gut siehts nicht aus - aber immerhin.
Find ich ehrlich gesagt für eine Sonntag Nacht und "nur" den Conference Championships relativ gut für unsere Randsportart, das lässt auf die SuperBowl-Übertragung hoffen. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass viele von uns "eingefleischten" Fans/Aktiven NASN haben, um nicht nur der Gnade des deutschen Fernsehens ausgeliefert zu sein, find ich die Einschaltquote ziemlich respektabel.
zustimm Ich finde 250.000 auch ganz ordentlich. Wenn wir es jetzt noch schaffen würden diese 250.000 Zuschauer in die GFL-Stadien zubekommen, wäre ich zufrieden.
Übrigens gibt soll es auch Footballfans geben, die das Spiel nicht gesehen haben, da sie vorher vor dem Fernseher eingeschlafen sind.

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 14:34
von guard68
Löwenbaby hat geschrieben:Übrigens gibt soll es auch Footballfans geben, die das Spiel nicht gesehen haben, da sie vorher vor dem Fernseher eingeschlafen sind.

Das ging aber jetzt in Richtung HH oder

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 14:39
von cornholio
also ich bin auch froh, dass die ARD das Ganze übertragen hat. Aber sich aus dem ARD Studio vor der Übertragung zu melden mit "Guten Abend meine Damen und Herren, willkommen beim Fussball äähhh Football". Da hat gerade noch gefehlt dass er gesagt hätte "Willkommen beim amerikanischen Fussball"

. Da bin ich dann doch lieber zu den Ösis gewechselt. Die haben, da könnte sich die ARD ne Scheibe abschneiden, das Ganze im Zweikanalton übertragen(leider geht da nix über Satelit). Da hätte man den trögen Tom und seinen Kollegen einfach wegschalten können.
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 14:54
von rhaegar
Also jetzt mal bitte langsam:
An dem Kommentator ist bei aller Libe und aller Rücksicht ja wohl mal überhaupt kein gutes Haar zu lassen. Peyton Manning schien ja der einzige Spieler zu sein, den der kannte! Also entschuldigt bitte aber sogar ich bin in der Lage vor dem Spielzug zu erkennen, wer als Wideout, in der Slot und als RB aufgestellt istl.
Bei dem Kollegen lief das ja immer folgendermaßen ab:
-Spielzug (unkommentiert)
-"äh, Laufspielzug von der (wartet bis einen Einblendung kommt).....Nummer 29, augenblick (guck).....Joseph Addai....
- gestoppt von, Moment, iach kanns gerade nicht erkennen, ah, Nummer 22....(guck mochmal)...Asante Samuel.
Also zumindestens die Starting Formation sollte man doch kennen, meinetwegen hätte er auch noch die O-Line weglassen können, aber der Rest?
Aber was will man von einem Laden wie den öff-rechtlichen auch anderes erwarten´. War ja eigentlich den Gebührezahlern, oder auch generell wéder eine Riesenfrehcheit, da mit ´nem ganzen Team, incl. eigener Kamera(!!!!!!!) rüberzufahren und dann auch noch so eine fürchterliche Leistung als Kommentator hinzulegen. Jungs, der Typ ging überhaupt nicht. Ich war ja mit dem Renner früher immer ziemlich zufrieden, solange der das Football abc mal auße vor ließ, langsam ist doch auch wirklich gut mit der Regelkunde, wollen wir das die näxhsten zwanzig Jahre weiterhin so machen?
Also, wenn Kommentator, dann Renner oder meinetwegen Zapf, aber ohne Regelkunde. Ansonsten sollte die ARD die Finger von den Rechten lassen und die Football Freudigen weiterhin Nasn gucken lassen.
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 15:06
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Jep, um die 250.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 4,4%. So richtig gut siehts nicht aus - aber immerhin.
Haste irgendwie ne Zahl von dem was so die Standard-Sonntag-Nacht bei der ARD bringt ? Also der Post-Christiansen-Knick sozusagen ?

Ich meine, dass die ARD sonst so bei ca. 10% Marktanteil rumdümpelt. Das Lead-in durch die Kultursendung ist natürlich mehr als bescheiden.
Und noch was zum Kommentator: Ist dieser Dirk Froberg nicht Stadionsprecher in der NFLE? Wenn ja, dann hat er gestern mal wieder gezeigt, was er alles nicht kann. Ins Peinlichkeiten-Kabinett muss wohl auf alle Fälle sein Spruch dass die Patriots "Manning weh getan haben, was verboten ist".
Außerdem hatte ich permanent das Gefühl, dass er sehr einseitig zugunsten der Colts kommentiert hat. Da war alles super und jeder noch so kleine Raumgewinn wurde extatisch gefeiert. Aber vielleicht kommt mir das als Pats-Fan nur so vor...
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 15:09
von skao_privat
Der Kommentator vor Ort war sein geld nicht wert. UNd das ist mit Sicherheit eine Menge gewesen.
Motzkus und Witte für den Superbowl. Vor Ort.
Schließlich ist das nicht irgendein lokal Sender der sich durchgerungen hat, mal etwas von dem GFL Zeugs zu zeigen, das die TV-!macher' der Lga hinbasteln.
Das ist geroßes Fernsehen! Mit Auftrag. Mit solchen Vögeln wird das mit Football als weitverbreitete Sportart nix. Den nachteil, dass Football nur zu unmöglicher Zeit in Spitzenqualität in D läuft, muss man nicht noch verschärden, das man so einen Un_Journalisten vors Mikrofon setzt.
Das erste Spiel habe ich leider nicht auf ARD gesehen. Wie fällt denn das Votum aus? Witte/Motzkus oder Praktikant/Nütten?
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 15:12
von legend
Nee, Dein Gefühls (haste als Pats-Fan solche?

) täuscht nicht: Funny Froberg war mehr als deutlich den Colts zugeneigt. Sein Schweigen bei Big Plays und Scores der Pats war schon beeindruckend. Dieses zeitweise recht einseitige "Kommentieren" passte zum übrigen Bild seines furchtbaren Auftritts. Ich glaube, Nutten war nur deshalb so still, weil er peinlich berührt über dieses Geschwätz keine Worte mehr gefunden hat.
Da gings mir mit gegenüber dem ARD-Bild zeitversetztem Original-Ton über die Digi Box doch wesentlich besser

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 15:12
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:
Außerdem hatte ich permanent das Gefühl, dass er sehr einseitig zugunsten der Colts kommentiert hat. Da war alles super und jeder noch so kleine Raumgewinn wurde extatisch gefeiert. Aber vielleicht kommt mir das als Pats-Fan nur so vor...
Nein der war kein Colts Fan. Sonst wäre er nicht von der No-Huddle Offense so überrascht worden. Der hat sich einfach nur mitreissen lassen. Ist halt eine spannende Frage ander man sich als ahnungsloser festklammern kann: schaffen es die Colts noch oder nicht. Auch wenn ich trauer geflagt habe: keine Ahnung vom Spiel und daher vom 'MOMENTUM' mitreissen lassen.
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 15:46
von el_c0yote
Gibt es da nicht irgendwie eine e-mail Adresse vom ARD, dass man denen mal so eine sentimentale "dankeschön" E-mail zuschickt? Wenn die merken, dass Feedback kommt, wird sich das ja vielleicht auf die kommende Saison auswirken und vielleicht auch auf die GFL. Dann wird vielleicht mehr gezeigt...
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 16:03
von brauniestar
el_c0yote hat geschrieben:Gibt es da nicht irgendwie eine e-mail Adresse vom ARD, dass man denen mal so eine sentimentale "dankeschön" E-mail zuschickt? Wenn die merken, dass Feedback kommt, wird sich das ja vielleicht auf die kommende Saison auswirken und vielleicht auch auf die GFL. Dann wird vielleicht mehr gezeigt...
Zuschauerredaktion
Postfach 200665
80006 München
Telefon: 089/5900-3344
Email:
zured@daserste.de
Verfasst: Mo Jan 22, 2007 16:05
von Scorpion
piwi-dd hat geschrieben:... Außerdem hatte ich permanent das Gefühl, dass er sehr einseitig zugunsten der Colts kommentiert hat. Da war alles super und jeder noch so kleine Raumgewinn wurde extatisch gefeiert. Aber vielleicht kommt mir das als Pats-Fan nur so vor...
A) Man kann leider nicht überall die Qualität von Radio Monarchs erwarten

B) Du warst angep...t, weil die Patriots verloren haben
Zutreffendes bitte ankreuzen

Verfasst: Mo Jan 22, 2007 16:07
von rizzo_the_rat
also ich fand den kommentator nicht schlecht, der hat schön stimmung gemacht, da hats bestimmt auch ein paar nicht footballer mitgerissen.
ps: die falschen haben gewonnen!!