Verfasst: Do Aug 02, 2007 01:07
Sollte das tatsächlich so sein, sollteman sich die Personalie in Stuttgart wohl noch mal überlegen 

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
No more comment.Rocco13 hat geschrieben:...trotzdem ist der artikel der auf der mm-seite sehr "elitär" gehalten, nach dem motto: "bei uns erlebt ihr den echten football ohne die doofe show." bloss, mit solchen aussagen werden net viele von denen den weg nach marburg auf sich nehmen, die sind momentan sehr empfindlich.
Na Hauptsache Ihr habt die Richtige, die kuscht und zu allem ja und Amen sagt und bei anderen Fanbeauftragten nachfragt, was eigentlich ihr Job sei.skao_privat hat geschrieben:Sollte das tatsächlich so sein, sollteman sich die Personalie in Stuttgart wohl noch mal überlegen
Also jetzt melde ich mich hier mal als einer der sogenannten "Eventfans" zu Wort.Daffy hat geschrieben:Ich kann ja mal definieren wie ich die Party bei den Galaxyspielen erlebt habe.Der Fremde hat geschrieben:@ Schwester, vielleicht kannst Du mal den Begriff "Party" bei NFLE Spielen definieren. Ich habe - außer dem Arena Flair in den großen Stadien mit mehr Zuschauern als bei durchschnittlichen GFL Spielen , etwas Böllerkram, hübschen Cheerleadern, dem Absingen der Nationalhymne - wenig mitbekommen, was für mein Verständnis unter den Begriff Party fällt.
Die genannten "Besonderheiten" findet man in bescheidenerem Rahmen auch bei GFL Spielen.
Ich saß also im Frankfurter Waldstadion, auf der Gegentribüne, alle Plätze drumherum waren besetzt. Die frage war nur warum habe ich einen Sitzplatz, ich musste die ganze Zeit stehen weil alle Reihen vor mir auch standen und ich sonst nichts sehen konnte. Es wurde sehr laut während des Spiels, wow so eine tolle Stimmung dachte ich, bis es dann so laut wurde das ich mir meine Ohren zu halten musste, weil es schon weh tat, nach ein paar Minuten konnte man es kaum noch aushalten. Dabei konnte ich beobachten das die Leute die diesen Lärm machten selbst schon Ihre Ohren mit Ohrstopfen geschützt haben.... Weiterhin machte ich die Beobachtung das Lärm durchgehend gemacht wurde, egal was auf dem Spielfeld passierte. Es wurde sich eher an den Stadionsprecher bzw. an der Musik gehalten.
Es wurde Papierschnitzel umhergeworfen, die Säckeweise mitgebracht worden sind.
Man tanzte, man sang, so laut wie möglich, egal was auf dem Platz passierte. Bis auf die Tatsache das wenn die Galaxy führte oder gewann man noch etwas lauter war.
Dazu kam noch daß das Spiel für eine Profimannschaft grottenschlecht war.
Ich bin zum Spiel gefahren um ein Footballspiel zu sehen, von mir aus mit etwas Unterhaltung nebenher, Es wurde ein Partyevent mit etwas (miesen) Football dabei.
Hallo,svemirka hat geschrieben:Also jetzt melde ich mich hier mal als einer der sogenannten "Eventfans" zu Wort.Daffy hat geschrieben:Ich kann ja mal definieren wie ich die Party bei den Galaxyspielen erlebt habe.Der Fremde hat geschrieben:@ Schwester, vielleicht kannst Du mal den Begriff "Party" bei NFLE Spielen definieren. Ich habe - außer dem Arena Flair in den großen Stadien mit mehr Zuschauern als bei durchschnittlichen GFL Spielen , etwas Böllerkram, hübschen Cheerleadern, dem Absingen der Nationalhymne - wenig mitbekommen, was für mein Verständnis unter den Begriff Party fällt.
Die genannten "Besonderheiten" findet man in bescheidenerem Rahmen auch bei GFL Spielen.
Ich saß also im Frankfurter Waldstadion, auf der Gegentribüne, alle Plätze drumherum waren besetzt. Die frage war nur warum habe ich einen Sitzplatz, ich musste die ganze Zeit stehen weil alle Reihen vor mir auch standen und ich sonst nichts sehen konnte. Es wurde sehr laut während des Spiels, wow so eine tolle Stimmung dachte ich, bis es dann so laut wurde das ich mir meine Ohren zu halten musste, weil es schon weh tat, nach ein paar Minuten konnte man es kaum noch aushalten. Dabei konnte ich beobachten das die Leute die diesen Lärm machten selbst schon Ihre Ohren mit Ohrstopfen geschützt haben.... Weiterhin machte ich die Beobachtung das Lärm durchgehend gemacht wurde, egal was auf dem Spielfeld passierte. Es wurde sich eher an den Stadionsprecher bzw. an der Musik gehalten.
Es wurde Papierschnitzel umhergeworfen, die Säckeweise mitgebracht worden sind.
Man tanzte, man sang, so laut wie möglich, egal was auf dem Platz passierte. Bis auf die Tatsache das wenn die Galaxy führte oder gewann man noch etwas lauter war.
Dazu kam noch daß das Spiel für eine Profimannschaft grottenschlecht war.
Ich bin zum Spiel gefahren um ein Footballspiel zu sehen, von mir aus mit etwas Unterhaltung nebenher, Es wurde ein Partyevent mit etwas (miesen) Football dabei.
Wann genau warst du den im Waldstadion??
Im Lauf der Jahre hat sich dort einiges gewandelt,z.B. Stille wenn die Offense auf dem Platz war.
Bei den Aschaffenburg Stallions habe ich genau das Gegenteil erlebt.
Krach bei der Offense und Totenstille bei der Defense, dass hat mich doch sehr befremdet.
Übrigens kenne ich beide Seiten gut, ich bin zur Gfl gegangen und bin fanatischer Anhänger der Galaxy.
Ich gebe Urgestein in sofern recht, dass ein reiner GFL-Fan nicht wirklich weiß wie die NFLE-Fans ticken und von daher ist der Marburger Aufruf auch bei mir nicht gut angekommen.
Es mag sein, dass ein Teil der NFLE-Fans nur wegen dem Drumherum zu den Spielen gegangen ist, aber dass sind bei weitem nicht alle.
Das Spiel hatte bei vielen den Vorrang.
Ich kann dazu nur noch eins sagen:" Ich bin auch vor der Schließung zu GFL und den darunter liegenden Ligen gegangen und werde es auch weiterhin tun, aber ihr könnt euch wahrscheinlich nicht vorstellen wie weh die Schließung der NFLE tut.
DJ Arnie hat gut erkannt wie es uns geht und macht seine Sache genau richtig.
Ich behaupte mal die Hornets haben viele neue , dauerhafte Fans dazu bekommen.
Mit Arroganz wie sie von Marburg rüber schwappt kommt man nicht weit.
versteh ich jetzt nicht...habt ihr als Fanbeauftragte eine andere Meinung? Wie kommt das? Wovon hängt das ab? Ich poste übrigens immer nur unter Maetschi...hab nix zu verbergen...das ist wohl der Preis der UnabhängigkeitUrgestein hat geschrieben:Na Hauptsache Ihr habt die Richtige, die kuscht und zu allem ja und Amen sagt und bei anderen Fanbeauftragten nachfragt, was eigentlich ihr Job sei.skao_privat hat geschrieben:Sollte das tatsächlich so sein, sollteman sich die Personalie in Stuttgart wohl noch mal überlegen![]()
Und noch etwas. Wir sind hier im Forum als Urgestein und nicht als Fanbeauftragte der Stuttgart Scorpions angemeldet. Daher posten wir auch nicht im Namen der Stuttgart SCORPIONS.
Nur mal so nebenbei bemerkt.![]()
Amen.guard68 hat geschrieben:...Zum Footballspiel ne Party und nicht umgekehrt...
Na dann liess doch bitte den Post noch einmal langsam durch, dann sollte auch Dir einMaetschi hat geschrieben:versteh ich jetzt nicht...habt ihr als Fanbeauftragte eine andere Meinung? Wie kommt das? Wovon hängt das ab? Ich poste übrigens immer nur unter Maetschi...hab nix zu verbergen...das ist wohl der Preis der UnabhängigkeitUrgestein hat geschrieben:Na Hauptsache Ihr habt die Richtige, die kuscht und zu allem ja und Amen sagt und bei anderen Fanbeauftragten nachfragt, was eigentlich ihr Job sei.skao_privat hat geschrieben:Sollte das tatsächlich so sein, sollteman sich die Personalie in Stuttgart wohl noch mal überlegen![]()
Und noch etwas. Wir sind hier im Forum als Urgestein und nicht als Fanbeauftragte der Stuttgart Scorpions angemeldet. Daher posten wir auch nicht im Namen der Stuttgart SCORPIONS.
Nur mal so nebenbei bemerkt.![]()
...