Seite 4 von 8
Re: SB XLII auf ARD/SAT1 o.ä.????
Verfasst: Mo Jan 14, 2008 16:52
von speedkills
thepain hat geschrieben:American Football
Conference Championsship Games
Reporter: Andreas Witte und Dirk Froberg
dazw. ca. 02:15 - 02:20
Tagesschau
04:25 Die schönsten
ard überträgt ab 0.15 uhr
Ups, erst lesen, dann posten

Re: SB XLII auf ARD/SAT1 o.ä.????
Verfasst: Mo Jan 14, 2008 20:04
von rooster
thepain hat geschrieben:American Football
Conference Championsship Games
Reporter: Andreas Witte und Dirk Froberg
dazw. ca. 02:15 - 02:20
Tagesschau
04:25 Die schönsten
ard überträgt ab 0.15 uhr
Interessant, überträgt die ARD zur Sicherheit LIVE

mit einer 3.15 h Verzögerung, damit so etwas wie Nippelgate im Deutschen Fernsehen keine Chance hat???
Oder heißt "sportschau live" inzwischen was anderes?
Das Spiel beginnt laut NASN um 21.00 Uhr.
Um 0.30 Uhr startet dann das zweite Finale.
Verfasst: Mo Jan 14, 2008 21:41
von piwi-dd
Ähm, die ARD überträgt nur das NFC-Game live, von der AFC gibts wohl nur den Rest des 4. Viertels. Quasi wie im letzten Jahr.
@speedkills
Die Kommentatoren wurden ja nun oft genug genannt.
Verfasst: Di Jan 15, 2008 00:24
von rooster
Also die ARD schreibt:
Code: Alles auswählen
00:15 Sportschau live:
American Football
Conference Championsship Games
New England - San Diego
LINK
Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass es hier ja GameS heißt.
Macht Hoffnung.
Verfasst: Do Jan 17, 2008 14:54
von Corpsegrinder
piwi-dd hat geschrieben:Ähm, die ARD überträgt nur das NFC-Game live, von der AFC gibts wohl nur den Rest des 4. Viertels.
Erm, SD@NE wäre aber AFC, NYG@GBP ist NFC und ist das frühe Spiel...
Gruß, da Corpse
Verfasst: Do Jan 17, 2008 15:38
von Tim#62
Ne, ist es nicht.
Verfasst: Do Jan 17, 2008 16:17
von Corpsegrinder
Gruß, da Corpse
Verfasst: So Jan 20, 2008 19:00
von sunnyheartman
Als Besitzer eines digitalen Sat-Receivers, nutze ich Heute ab 21 Uhr die österreischiche Alternative auf TW1/ORF Sport Plus, deren Kommentar ist um Welten besser als der von der ARD. Einer der Kommentatoren ist der ehemalige Hanauer O-Liner Tino von Eckhardt.
Superbowl muß ich dann bei der ARD ertragen.
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 00:24
von skao_privat
WO IST WITTE????
Nicht Frohberg UND Nütten!!!!
Nütten und Witte bitte!

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 00:45
von skao_privat
Na Toll!
NASN mit Wackelbildern.
ORF mit Östereichern
ARD mit Nüttenberg-Kombination und schlechter Tonmischung aber bestem Bild...
Wo ist jetzt das kleinere Übel?????

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 00:47
von KP
skao_privat hat geschrieben:Na Toll!
NASN mit Wackelbildern.
ORF mit Östereichern
ARD mit Nüttenberg-Kombination und schlechter Tonmischung aber bestem Bild...
Wo ist jetzt das kleinere Übel?????

ARD und Ton aus

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 00:50
von skao_privat
Hatte bis dato ORF und Ton aus, NASN Sound an.

Leider etwas Verzögerung...
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 11:51
von amadeus
skao_privat hat geschrieben:Hatte bis dato ORF und Ton aus, NASN Sound an.

Leider etwas Verzögerung...
ich mag zwar ORF mit Tino ( der ist echt Österreicher dafür hat er aber an komischen Dialekt

) und Christopher aber ich glaube, dass ORF auch Zweikanalton anbietet ohne Verzögerung, wem das Ösische zuwider ist

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 13:40
von skao_privat
nun ja, jetzt steht sie an, die Superbowlübertragung.
Nach dem WE ist es echt schwer, sich für eine der Übertragungen zu entscheiden.
NFL international Feed ist noch nie so prickelnd gewesen, vielleicht geht es dieses mal ja ohne...
ARD wird stark von den Kommentatoren abhängen. Frohberg ist ein absolutes NO-GO! (Um mal in der Style Terminologie zu bleiben)
Man merkte der ARD auch an, dass sie keine Erfahrung mit NFL Übertragungen haben. Völlig unvorbereitet in die obligatorischen Werbepausen gegangen. Keine Trailer, nur fachfernes Gerede (SV

)
Sieger ist klar ZU NULL
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 15:06
von piwi-dd
Ich habe gestern immer mal zwischen NASN und ARD hin und her geschaltet. Froberg war wirklich furchtbar - den hatte ich tatsächlich in besserer Erinnerung. Da Nütten offenbar nicht in der Lage ist, sich auch mal selbst mit einzubringen, war es dann ziemlich gruselig.
Die ARD ist aber auch insgesamt nicht gut vorbereitet. Dies ging schon damit los, dass die Zusammenfassung des Spiels Pats vs. Chargers als Endspiel um die "National Football Conference" angekündigt wurde und der Moderator im Studio verzweifelt auf seinem Zettel den Namen des Chargers-QB suchte.
Wenn die ARD noch was umstellen will, dann sollen sie Christian Dexne nach Glendale schicken. Schon schlimm, dass einer wie Froberg für diese Leistung die Reise nach Green Bay von unseren Gebührengeldern bezahlt bekommt.