Gudde_Laune hat geschrieben:Normalerweise sag ich nichts zu Schiedsrichterleistungen, aber diese Leistung der gesamten Crew, war höchstens für ein Jugendspiel passend. (dann aber auch keine GFLJ). Fragwürdige Entscheidungen, 2 für Franken nicht gegebene TD und Fouls falsch interpretiert ( Holding Defense obwohl das ganz klar eine Pass Interference war usw.).
Würd gern ein paar Statements dazu von Leuten hören die das Spiel auch gesehen haben. Wäre sehr interessant.
Willst du jetzt wirklich die Jugend sooo abwerten? Auch in der Jugend DARF eine solche Crew nicht rangelassen werden !! Das war eine Frechheit hoch drei !! Beispiele gefällig?
1. Beim 1. Pass Interference gegen die Knights stand der SJ höchstens 5 Meter neben der Aktion, keine Flagge, aber der BJ kann das gelbe Ding 40 Meter weit werfen. Toll, Herr Jost.
2. Kurz vor der HZ, 41y TD der Knights, aber an der LOS wird eine Flagge geworfen, die nichts mehr mit dem Spielzug zu tun hatte. TD zählt natürlich nicht.
3. Conversionversuch MFF. FK mit 12 Spielern auf dem Feld, keiner macht Anstalten, den Platz zu verlassen, BJ hat bereits gezählt, lässt den Spielzug laufen und wirft dann erst !! Somit hätte MFF nochmal ran gedurft, wenn sie es nicht schon im 1. Try geschafft hätten. Frechheit Herr Jost.
4. Pass Interference gegen FK. Der Ball war für den weiten WR gedacht, die Flagge kam aber auf den Kurzen, der hätte den Ball aber gar nicht fangen können - uncatchable - keine PI !!
5. Free Kick out of Bounds MFF + offside Kicking Team: Die Refs schreiten die 5y Strafe von der 30 ab, statt von der 35 (Regeländerung 2008, Regel 6-2-1)
6. 3. und Inches an der MFF Goalline. QB-Sneak FK, Ball war ganz klar drinnen, doch die schwarz-weißen Damen und Herren legen das Ei wieder 5cm vor die Goalline.
Herr Jost (BJ), habe ich da ein grünes Shirt unter ihrem schwarz-weiß Gestreiften hervorblitzen sehen?
Herr Leitz (Referee), war das ihr ersten Spiel als White Hat, weil sie bei Strafdurchführungen so oft und lange mit Herrn Häußner (Umpire) getuschelt haben? Wenn ja, dann haben sie bis auf einige Ausnahmen ihre Feuertaufe bestanden. Denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.
