Seite 4 von 9
Verfasst: So Jun 08, 2008 19:20
von Benutzer 2884 gelöscht
Das liest sich schon viel besser, obwohl es keine wirklich gute Nachricht ist.
Die besten Wünsche für eine rasche, vollständige Genesung an Florian Voss.
Verfasst: So Jun 08, 2008 19:37
von Marco73
Danke Fightie für die Entwarnung!
Verfasst: So Jun 08, 2008 19:48
von zickel
Das sind den Umständen entsprechend ja gute Nachrichten! Hoffe das er schnell wieder auf die Beine kommt.
Verfasst: So Jun 08, 2008 21:20
von Fighti
Verfasst: So Jun 08, 2008 21:41
von Jörg
Oh Mann... Die besten Genesungswünsche auch aus dem Süden!
Verfasst: So Jun 08, 2008 21:42
von piwi-dd
Ich bin sehr froh, dass gestern gleich drei Rettungswagen direkt am Stadion stationiert waren. Zwar bin ich medizinischer Laie, aber ich kann mir vorstellen, dass das schnelle Eingreifen der Sanitäter Schlimmeres verhindert hat und so Florian überhaupt bis ins Krankenhaus gekommen ist.
Nicht auszudenken, wenn sich die Situation wie vor zwei Wochen in Kiel ergeben hätte. Die für die Dresdner Spieler alarmierten Rettungswagen kamen ca. 5 Minuten nicht direkt ins Stadion, weil Fahrzeuge den Rettungsweg zugeparkt hatten. Für Florian wären das existenzielle Minuten gewesen.
Verfasst: So Jun 08, 2008 22:27
von blue-ela
piwi-dd hat geschrieben:Ich bin sehr froh, dass gestern gleich drei Rettungswagen direkt am Stadion stationiert waren. Zwar bin ich medizinischer Laie, aber ich kann mir vorstellen, dass das schnelle Eingreifen der Sanitäter Schlimmeres verhindert hat und so Florian überhaupt bis ins Krankenhaus gekommen ist.
Nicht auszudenken, wenn sich die Situation wie vor zwei Wochen in Kiel ergeben hätte. Die für die Dresdner Spieler alarmierten Rettungswagen kamen ca. 5 Minuten nicht direkt ins Stadion, weil Fahrzeuge den Rettungsweg zugeparkt hatten. Für Florian wären das existenzielle Minuten gewesen.
Ja, das hat wohl gezeigt, wie wichtig Rettungswagen vor Ort sind. Leider ist die Anwesenheit eines Rettungswagen wohl keine Pflicht, zumindest nicht, wenn ein Krankenhaus in der Nähe ist....
Verfasst: So Jun 08, 2008 22:48
von Benutzer 2884 gelöscht
Medizinisches Fachpersonal incl. Rettungsfahrzeug am Spielort sollte für GFL Teams selbstverständlich sein.
In manchen Situationen geht es um Minuten.
Alles Gute nochmals an Florian Voss.
Alle Daumen hoch für die Blue Devils: Eine evtl. notwendige Erstversorgung eines schwerverletzten Spieler war vorhanden; alles richtig gemacht.
Verfasst: So Jun 08, 2008 22:53
von Lions-Fan
Ich dachte immer ein RTW wäre Pflicht im Stadion. Seit 97 habe noch nie ein Spiel in BS im Stadion gesehen bei dem nicht im Gästeeingang ein RTW parkte.
Muß jetzt aber ehrlich gestehen das ich bei Auswärtzspielen nie wirklich darauf geachtet habe da es mir eigentlich selbstverständlich erschien.
Verfasst: So Jun 08, 2008 23:08
von Fighti
Lions-Fan hat geschrieben:Ich dachte immer ein RTW wäre Pflicht im Stadion. Seit 97 habe noch nie ein Spiel in BS im Stadion gesehen bei dem nicht im Gästeeingang ein RTW parkte.
Muß jetzt aber ehrlich gestehen das ich bei Auswärtzspielen nie wirklich darauf geachtet habe da es mir eigentlich selbstverständlich erschien.
Ich glaub es gilt die Regel, vor Ort einen haben oder ein Telefon an der Sideline haben um sofort einen rufen zu können. Die Devils hatten zudem einen Teamarzt in der Teamzone, die Sanis selber erschienen sehr zögerlich. Warum auch erst die Trage aus dem RTW geholt wurde der am weitesten stand, die Schiris das Spiel nicht unterbrochen haben damit Trage und RTW zügig quer übers Feld können bleiben dann die Fragen die bleiben, um zukünftig den Ablauf zu optimieren. Auch wenn ich hoffe, nie wieder den Abtransport eines bewusstlosen intubierten Footballspielers miterleben zu müssen, der Schock zog sich den ganzen Abend durch

Verfasst: So Jun 08, 2008 23:18
von aragon
ab einer gewissen zuschauerzahl ist es pflicht, ein sanitätsteam im stadion zu haben.
allerdings sparen viele vereine daran.
in köln hab ich noch nie sanis gesehen. wenn da mal was passiert...
Verfasst: So Jun 08, 2008 23:25
von Lions-Fan
So ein Sani-Team mit RTW von einem der großen Hilfsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter,.... kann ja nicht die Welt kosten.
Lass die noch einen Werbe- und Infostand aufbauen, und die kommen umsonst.
Verfasst: So Jun 08, 2008 23:35
von aragon
stimmt so nicht ganz - kosten aber weniger als 1 physio
Verfasst: So Jun 08, 2008 23:44
von Lions-Fan
3-4 Sanis, 1 RTW, 7-8 Stunden gleich 500-100€ ?
Wohl eher hoch gegriffen. Werde mich mal erkundigen.
Verfasst: Mo Jun 09, 2008 08:14
von Peter
Hier steht auch noch etwas:
Blue Devils bangen um Florian Voss (Hamburger Abendblatt)
Böser Unfall bei den Blue Devils (Bild.de)
Heftige Sache. Sonntag "durfte" ich mir bei den Eagles dann auch noch mal 20 Minuten einen RTW mitten auf dem Spielfeld anschauen. Ein Seuchenwochenende.