Seite 4 von 19
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:16
von 74
coach konfuzius hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Ihr seid hier aber alle ziemlich offtopic!
Das 'ja' als zweiter post ist offiziell oder nur eine Annahme?
um nochmal offtopic zu bleiben, also mir ist jetzt nochmal so richtig klar geworden wie scheiße breit und riesig die nfl spieler im vergleich zu gfl spielern sind, na ja was der viele magerquarkkonsum ausmachen kann!
Aber durch das professionelle kameraequipment von dsf sah es doch schon sehenswert aus. Einziger wehmutstropfen war dann doch der fehlende style von manchen spielern. Vollgeschriebene helme, rausstehende hüftpads etc. Nicht das ich es schlimm fand, es fällt halt nur ins auge wenn man die wochen zuvor nur nfl gesehen hat. Aber nochmal, mir hat die übertragung gefallen. Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt.
Da wird doch tatsächlich wieder die GFL mit der NFL verglichen...bitte tu das nicht! absolut zwecklos.
Der besagte "Magerquark" ist doch recht teuer. GFL-Spieler können sich diesen einfach nicht leisten. Selbst wenn man den Magerquark vorfinanzieren würde...es kommt in der GFL einfach nix bei raus und die vereinbarten Raten könnte man nicht zurückzahlen.
Na, erkennst du den Teufelskreislauf?

...Nein!?! Dann hier die Gleichung: Kein Geld=Kein Quark / Kein Quark=Kein Geld
Deswegen sehen GFL-Spieler aus wie GFL-Spieler und NFL-Spieler wie Pferdehüften.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:34
von MaLa
D.h. was der GFL fehlt ist Magerquark!
Wieder was gelernt

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:43
von exa
Nochmal zu meinen footballunerfahrenen Mitsehern: Was denen positiv aufgefallen ist, waren die einheitlichen Teamkleidungen, vollgeschriebener Helm (wie bei Rainbow) oder nicht, insgesamt fanden sie das gesamte Erscheinungsbild sehr professionell. Wenigstens das, wenn sie schon wegen der ganzen Strafen schnell das Interesse verloren
Und gameclock und TO-Anzeige wären gerade bei diesem Finale des Finales sehr hilfreich gewesen.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:43
von coach konfuzius
Nein, ich möchte gfl nicht mit der nfl vergleichen- soviel verstand hab sogar ich. Es wäre ja schlimm wenn der vergleich zwischen amateursport und profisport nicht riesig wäre. Gut, ich kenne den deutschen football schon lange, aber glaub mir das dieser unterschied vielen zuschauern aufgefallen ist die sonst nur nfl kennen. Wie gesagt, ich war eher überrascht wie gut das niveau mit guten kameras zur geltung kommt- ich bin ja auch eher die gametapes mit den billigkameras gewohnt und es gibt nichts schlimmeres wenn man sich so ein gametape anschaut und danach sich ein nfl spiel gönnt.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:57
von coach konfuzius
exa hat geschrieben:Nochmal zu meinen footballunerfahrenen Mitsehern: Was denen positiv aufgefallen ist, waren die einheitlichen Teamkleidungen, vollgeschriebener Helm (wie bei Rainbow) oder nicht, insgesamt fanden sie das gesamte Erscheinungsbild sehr professionell. Wenigstens das, wenn sie schon wegen der ganzen Strafen schnell das Interesse verloren
Und gameclock und TO-Anzeige wären gerade bei diesem Finale des Finales sehr hilfreich gewesen.
Also ich denke auch das das einheitliche bild gestimmt hat, das war schon schlimmer! Ich hab es schon oft gesagt, ich bin ein Fan von langen einheitlichen socken etc. Was man für die zukunft auch vielleicht besser machen sollte, sind die gfl logos auf den jerseys am gleichen platz anzubringen. Das sind zwar alles kleinigkeiten, aber die kleinigkeiten wären auch schnell behoben. Das hat mich schon während der saison genervt, manche teams hattens, andere nicht. Manche hattens auf der brust, andere auf dem linken arm wieder andere auf dem rechten arm. Das logo sollte jedes team auf den jerseys haben! Und der platz der logos sollte auch in der gesamten liga verbindlich an der gleichen stelle liegen.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 20:59
von Benutzer 3248 gelöscht
MaLa hat geschrieben:D.h. was der GFL fehlt ist Magerquark!
Wieder was gelernt

Magerquark schmeckt besonders gut, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!!

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:01
von oracle
Und der platz der logos sollte auch in der gesamten liga verbindlich an der gleichen stelle liegen.
sollte es einen vote dazu geben....ich bin für rechte a....backe

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:05
von Lizzard50
So ein paar Infos zu ein paar Fragen:
Das TO hat Kiel genommen und wurde nur falsch angesagt bzw. dann ja korrigiert.
Der Referee war auch im Innenraum nicht zu verstehen, die entsprechenden Infos musste man sich dann holen.
Die TV Übertragung war nur bis 18h vorgesehen. Offizelles TV Ende nach Plan wäre bereits 17:35h gewesen. Aber es kommt anders als man denkt.
Hoffen wir mal auf mehr Zuschauer im nächsten Jahr.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:10
von El_hombre
Glückwunsch nach Braunschweig!
Das Spiel war kein Großes, aber immerhin spannend bis zum Schluss. Die Lions (und die Flaggen) haben die Kieler schön im Spiel gehalten.
Michael Andrew war wie schon im Halbfinale der entscheidende Faktor auf Braunschweiger Seite und wurde zu Recht zum MVP gekürt. Dazu noch ein bisschen Love & Johnson und schon war der nächste Titel in der Tasche.
Kiel hatte seine Chancen, hat diese aber in den entscheidenden Momenten konsequent ausgelassen. Schade!
Der Sprecher im Fernsehen war kein Renner? Der im Stadion war auch keiner.
Die Ansagen des White Cap waren im Stadion übrigens auch kaum zu verstehen. Da hat wohl die Technik einen Streich gespielt. Die Ansage von TE konnte man leider verstehen. Diese fanden auch alte Galaxy und heutige UF Leute ziemlich peinlich.
Die Kieler Fans haben auf jeden Fall mächtig Stimmung gemacht und ich hatte sogar das Gefühl das sie in der Überzahl waren. Kann aber auch daran gelegen haben, dass mehr "Neutrale" für Kiel als Braunschweig waren. Ob wirklich 16.000 Zuschauer im Stadion waren werden wir wohl nie erfahren, ich bin aber nach wie vor der Meinung das die Coba -zumindest derzeit noch- für den GB überdimensioniert ist. Lasse mich aber gerne in 2009 eines Besseren belehren.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:17
von blindfisch
Ich find's cool, dass, auch wenn das Niveau natürlich drei Level drüber liegt, so manche Fehler einem GFL-Spieler passieren, für die man auch in der RL Leute zusammenstaucht.
Interception gefangen im 4. Versuch
Roughing the passer, wenn der Ball schon längst weg ist (3x?)
Tackeln ohne Hände
...
Aber Glückwunsch an Braunschweig naürlich. Andrew ist einfach ein Tank. Und schön, dass sich ein Platz im DSF gefunden hat. Jede Sendeminute tut dem Sport gut.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:19
von redhead21
ja es war auf jeden fall ein nettes spiel!
leider hat kiel verloren, aber nächstes jahr gints auch wieder nen german-bowl
jedoch waren auf beiden seiten echt riesige fehler am start, egal ob man da offense oder defense betrachtet.
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:41
von Charly Manske
exa hat geschrieben:Nochmal zu meinen footballunerfahrenen Mitsehern: Was denen positiv aufgefallen ist, waren die einheitlichen Teamkleidungen, vollgeschriebener Helm (wie bei Rainbow) oder nicht, insgesamt fanden sie das gesamte Erscheinungsbild sehr professionell. Wenigstens das, wenn sie schon wegen der ganzen Strafen schnell das Interesse verloren
Und gameclock und TO-Anzeige wären gerade bei diesem Finale des Finales sehr hilfreich gewesen.
Yo, der Helm von Rainbow war schon sehenswert

Hat er evtl. seine Doktorarbeit darauf verewigt, um politisch korrekt Bäume zu schützen
Ansonsten: war ja nicht wirklich gut, das Spiel, aber wenigstens spannend

Die Lions haben halt das dankend angenommen, was die Canes ihnen gegeben haben (yo, ich weiß...5 Euronen ins Phrasenschwein

).
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:45
von Texaner
Mein Fazit (TV-Seher):
Nervtötend viele Strafen.
Rainbows vollgekritzelter Helm - böses Style-Foul!
Stadion sah im TV voller aus, als ich erwartet hatte.
Und ohne die Leistung von Javier herabwürdigen zu wollen, aber mit diesem Braunschweiger Team wäre auch Kermit der Frosch als HeadCoach Meister geworden. Die Jungs sind einfach a class of its own. Kiel leider noch zu unerfahren für die wichtigen Big Plays in Endspielen. Trotzdem Respekt.
Schwach fand ich auch, das direkt nach Ende die Übertragung abgeschaltet wurde. Frage mich, was passiert wäre, wenn beim DFB Pokalfinale direkt nach Abpfiff abgeschaltet würde....
Verfasst: Sa Sep 27, 2008 22:05
von Rocco13
mein fazit:
-der professionellste GB seit langem! ohne die leistung von kp und vorgängern schmälern zu wollen. aber man hat gesehen dass hier nicht eine handvoll idealisten am werk waren sondern ne profi-firma die so etwas am laufenden band macht. war angenehm überrascht wie voll das war. ok, von der gegentribüne schaute man auf eine nicht so volle business-tribüne, aber die gegentribüne sah geil aus. ich hatte mit weniger leuten gerechnet, dafür dass in der stadt nur wenig werbung zu sehen war.
-der spannendste GB seit langem! bis zur letzten minute hat man mitgefiebert!
-der optisch ansprechendste GB seit langem. abgesehen von ein oder zwei spielern die partout ihre socken nicht hochziehen wollten und der halben braunscheiger mannschaft die ihre jerseys nicht in die hose zu stecken wusste war es doch ein schönes bild. toller einlauf, gänsehaut als die fans die spieler beim einlauf begrüsten. schicke gfl flaggen vor dem stadion. den vollgekrotzelten helm hab ich aus der entfernung nicht gesehen.
ich denke, es war eine tolle arbeit vom verband so etwas möglich zu machen. jetzt muss man darauf aufbauen. die potenziellen sponsoren die heute da waren müssen bearbeitet werden. die qualität der spiele und das erscheinungsbild müssen weiter verbessert werden.
es gibt noch viel zu tun.
p.s. lustig (oder peinlich?) waren die cheerleader der universe, die in voller uniform auf ihren sitzen unbedingt choreos ausführen mussten. hätte noch gefehlt dass die universe-spieler in pads und helm auf ihren plätzen gesessen hätten.

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 22:20
von boomersooner
Mein Fazit:
Andrew MVP? Nur weil er Maße wie Weiland Jerome Bettis auf die Waage bringt. Nein, da fehlt es weit. Wenn ich mir heute als unbedarfter GFL Football vorstelle, denke ich mir doch, dass der ein oder andere Backfielder weiß wie man eine Dampfwalze unter Kontrolle bringt.
Wenn wir nochmal das Tackleverhalten des Kieler Backfields begutachten gibt es eine klare 6.
MVP für mich die Offense Line der Braunschweig Lions.
Adrian Rainbow?

Für mich nach wie vor eine Person der es in den Staaten nicht mal auf Div. III Level bringen würde. Aber für Kent Anderson halt nun mal mehr Möglichkeiten eröffnet das ein oder andere A mehr auf dem Platz einzusetzen.
Für mich grauenvoll wenn ein 38jähriger QB seine Kraft hinter einem 40 yarder setzen muss und dabei noch vom Plant food abwirft.
Bezeichnend auch, dass er beim Quick Passing, schön zu sehen auf DSF was da teilweise frei war, nur immer seine "Go to guys" gesucht hatte. Kiel hatte das Potential ohne wenn und aber diesen Bowl zu gewinnen.
Aber wenn ein Coach Anderson schön langsam eine impulsive Spread Offense installieren will, benötigt er einen QB mit den nötigen Voraussetzungen dazu.
Auch Offense Playbook mäßig hat sich gerade bei Kiel dass ganze so angesehen, wie "Mist" Mhm was jetzt o.k. wir spielen dass was wir schon immer gespielt haben.
Bezeichnend dafür: Man marschiert mit einem Empty Set über das ganze Feld und schaltet dann komplett in der sogenannten "Gold Zone" auf den Lauf um, obwohl der zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal etabliert war.
Klar wir es eng in Richtung Endzone, aber hier muss ein OC auch die nötigen Eier haben die richtigen Calls nach unten zu geben. Das Playcalling an diesem Tag war auf alle Fälle nicht "sound".