Seite 4 von 21

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 12:32
von toni_7
40 Düssldorf hat geschrieben:Wenn du recht hast wäre die Gruppeneinteilung aus NRW Sicht ganz einfach.
Nord
Hamburg und drei NRW Teams, Süd der Rest.
Ist leider nicht so - hier die Gruppeneinteilung zur Saison 2009:

1. DBL, Gruppe Nord
• Berlin Kobra Ladies
• Dresden Diamonds
• Hamburg Amazons
• Mülheim Shamrocks

1. DBL, Gruppe Süd
• Cologne Falconets
• Düsseldorf Pantherladies
• Munich Cowboys Ladies
• Nürnberg Hurricanes


Quelle: http://www.ladiesfootball.de

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 13:22
von Spieler Papa
Nicht wirklich nachvollziehbar.

Die Entfernung von Hamburg nach Köln ist kürzer als die von Hamburg nach Dresden und die Entfernung von Dresden nach München oder Nürnberg ist viel kürzer als nach Mühlheim, während es für München egal ist ob sie nach Berlin oder nach Mühlheim fahren.

Bei der EInteilung gewinnt nur Berlin während Düsseldorf, Köln, Mühlheim, Dresden und Hamburg verlieren.

Auch wenn ich nichts damit zu tun habe, wundert mich die Geschichte schon.

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 13:55
von toni_7
Spieler Papa hat geschrieben:Auch wenn ich nichts damit zu tun habe, wundert mich die Geschichte schon.
Da geht's Dir so wie mir...


Der Vollständigkeit halber noch die 2. Liga:

2. DBL, Gruppe Nord
• Braunschweig Lady Lions
• Flensburg Sealadies
• Hamburg Devilyns
• Kiel Baltic Witches

2. DBL, Gruppe Süd
• Bochum Miners Ladies
• Mainz Lady Warriors
• Salzgitter Black Widows
• Stuttgart Scorpions Sisters

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 16:53
von Woodworm
Nur mal so als Denksportaufgabe (wie immer ein wenig gegen den Strom gedacht, wenn was von mir kommt - smile).

Gewünschte Nordgruppe 3x NRW plus HH
Reisekosten HH 3x ca. 1500 Euronen = ca. 4500 Euronen
Reisekosten der 3 NRW Teams jeweils 1x 1500 Euronen + 2mal S-Bahntickets = 1600 Euronen.
Wäre das gerechter?

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 17:05
von toni_7
Das Problem wird immer bleiben - wo die Grenze ziehen? Gerechter wäre das mit HH sicher nicht, was aber ist jetzt mit Mülheim? Die haben jetzt auch kein Nachbarschaftsduell...

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 17:54
von Yvonne52
Spieler Papa hat geschrieben:
Bei der EInteilung gewinnt nur Berlin während Düsseldorf, Köln, Mühlheim, Dresden und Hamburg verlieren.
Ja, dafür mussten wir (Berlin) letztes Jahr nach München und Nürnberg, es wechselt sich jedes Jahr ab. Fair, würde ich sagen.

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 20:15
von Cpt.Slibowitz
@ Yvonne: Das kann man aber immer noch nicht ganz mit unseren Strecken der nächsten Saison vergleichen... Aber ist jetzt wohl auch keiner Diskussion mehr würdig, die Sache steht ja nunmal und irgendeiner ist immer der Arsch...
1500km im Ganzen, da wäre auch HH bei der "3x NRW + Hamburg"- Einteilung nicht dran gekommen....

Verfasst: Mo Jan 05, 2009 21:32
von Jugend
@woodworm
was ändert sich für Hamburg denn bei der jetztigen Gruppeneinteilung.
Reisekosten 3x ca. 1500 € = 4500 €
In km vielleicht eine Einsparung von 90km nach Berlin, dafür eine zusätzlich Strecke von 100km nach Dresden.

Dafür Mühlheim anstatt deinen geschätzten 1500€ jetzt 4500€
Und Düsseldorf und Köln anstatt 1500 jetzt 3000€

Auch Dresden zahlt zumindest in km drauf. Die Strecke nach Hamburg ist einiges weiter und dadurch auch teurer als die Fahrten nach München und Nürnberg.

Daher kommt wohl auch die Aussage von spieler papa, dass nur Berlin ein bischen spart (ca. 180km). Dafür Düsseldorf, Köln, Mühlheim und Dresden draufzahlt.

Und daher wäre eine andere Gruppeneinteilung für die Damenbundesliga allgemein preiswerter.

Verfasst: Di Jan 06, 2009 04:57
von Woodworm
Allgemein preiswerter mag ja sein - aber ein Team mit 4.500 € und 3 Teams mit 1.600 € in einer Gruppe halte ich auch für wenig fair.
Wie aber schon geschrieben wurde - wo die Grenzen ziehen?

Verfasst: Di Jan 06, 2009 09:02
von Spieler Papa
Entschuldigung Woodworm, dass macht natürlich Sinn.
Bevor ihr eine Liga habt, in der ein Team 4500€ Fahrtkosten und alle anderen nur 1500€ Fahrtkosten haben, macht man es fairer indem zwar das eine Team weiterhin 4500€ Fahrtkosten hat, dafür die Anderen aber auch mehr bezahlen müssen. :roll:

Dann muss die zweite Liga aber auch noch geändert werden.
Es ist nicht fair, dass die Gruppe Nord nur so kurze Strecken hat, während die Bochumer mal locker 1500 km fahren müssen.
Daher mein Vorschlag immer 2 Teams zusammen die in der Nähe sind mit 2 weiter entfernten Teams.
Das bedeutet:
Flensburg, Kiel, Bochum, Mainz
Hamburg, Braunschweig, Salzgitter, Stuttgart.

Dann haben wenigstens alle hohe Fahrkosten.

Ich verabschiede mich vom Damenfootball, da ich damit nichts zu tun habe und diese höhere Mathematik nicht verstehe.

Verfasst: Di Jan 06, 2009 10:08
von DeMingo
wenn es eh nur so wenig teams sind, könnte man doch eine eingleisige liga machen, dann werden alle gerecht behandelt...mam läßt dann einfach die PO's weg...
ausserdem ist es eh ein unsinn jedes jahr die liga komplett neu einzuteilen...stell mit das gerade im herrenfootball vor...na da wäre schön was los in football deutschland :-)
naja, dem frauenfootball fehlt da wahrscheinlich die lobby....

Verfasst: Di Jan 06, 2009 15:10
von Daddy
Ich verabschiede mich vom Damenfootball, da ich damit nichts zu tun habe und diese höhere Mathematik nicht verstehe.
Das war aber jetzt sehr Tussyhaft :lol:
Ich wußte gar nicht das Du auch Ironisch werden kannst :shock:

:wink:

Verfasst: Di Jan 06, 2009 15:23
von Yvonne52
Ich habe eine Super-Idee. Wir spielen alle nicht, dann sparen wir ne Menge Geld :roll: .

Verfasst: Di Jan 06, 2009 16:04
von DeMingo
Yvonne52 hat geschrieben:Ich habe eine Super-Idee. Wir spielen alle nicht, dann sparen wir ne Menge Geld :roll: .
super...und football ist endlich wieder football :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Di Jan 06, 2009 16:48
von Spieler Papa
@Yvonne
Schlauer Einfall!

Geld spielt leider immer eine Rolle, ich denke auch in Berlin. Und wenn es schon keine feste Zuordnung gibt, sollte man die Gruppen so einteilen, dass die Reeisekosten insgesamt minimiert werden aber auch keiner übermäßig belastet wird.
Und eine andere Einteilung hätte keinen übermäßig mehr belastet, dafür hätten aber einige Geld gepart.

@ Daddy
Ich weiß nicht ob dies Ironie war oder schon sarkasmus.