Seite 4 von 18
Verfasst: So Apr 26, 2009 05:22
von DeMingo
Herzlichen Glückwunsch Sebastian!!!
Hab ja nie geglaubt das sagen zu dürfen...aber ich habe mit dem 2nd Round Pick zusammengespielt
Super Sache Junge!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 07:13
von UNM_Lobos
Das habe ich auch nicht gedacht...also 2. Runde ist schon geil!!
Glückwunsch!
Verfasst: So Apr 26, 2009 08:46
von deadsiege
GROO hat geschrieben:
Aber mal im ernst! Was sagt ihr zu den Raiders, lassen Crabtree stehen!!
Da sag ich danke Al Davis.

Verfasst: So Apr 26, 2009 08:49
von Peter
WOW!
Herzlichen Glückwunsch, geile Nummer!
Und ich bin während der Draft eingeschlafen. Das hätte ich ja gern live gesehen.
Verfasst: So Apr 26, 2009 09:36
von schoko
Glückwunsch !!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 09:38
von Horns
Hammer!
Der darf dann jetzt mal eben Tom BRady protecten
Ich denke da werden wir in den nächsten Jahren noch einiges sehen!
Verfasst: So Apr 26, 2009 11:58
von BlackBrother
unglaublich!! aus mir spricht der neid!

Verfasst: So Apr 26, 2009 13:08
von Knorrski
Fettes Ding...sehr gut fuer den jungen. Super Team.
Kann man nur Gratulieren.
Verfasst: So Apr 26, 2009 13:09
von guard68
Coole Sache.
Da werden für mich als ehemaliger O-Liner jetzt die Pats game ganz oben auf der Liste stehen.
Ach ja...und scheiss auf den Ball. OL vs. DL.
Wer braucht schon nen Ball

Verfasst: So Apr 26, 2009 14:17
von Charly Manske
2. round.........................echt gut
Glückwunsch und alles Gute von hier aus.
Verfasst: So Apr 26, 2009 16:06
von devils79
...auch wenn ich ihn gerne bei den Fins gesehen hätte. Geiles Ding, 2.Runde! Ich dachte gerade mein Braunauge trübt meine Sinne. Vor allem bei den Pats, somit kann der Football vieleicht wirklich ein wenig Aufmerksamkeit in Deutschland dazu gewinnen. Auch wenn die Pats wieder hinter den Fins zurückbleiben.

Verfasst: So Apr 26, 2009 18:51
von BamBam-82
Glückwunsch...hätt ihn auch lieber woanders gesehen,aber ihm könnt eigentlich nix besseres für anfang passieren

...hoffe wir mal nur das er auch zum einsatz kommt

Verfasst: So Apr 26, 2009 21:41
von SF #21
und das er gesund bleibt
Verfasst: So Apr 26, 2009 22:41
von Indiaaaaner
Sport1.de sagt dazu übrigens:
"Vollmer von New England gedraftet
Sebastian Vollmer ist als zweiter Deutscher der Geschichte in die NFL gedraftet worden.
Bereits in der zweiten Runde des diesjährigen Drafts wurde der gebürtige Düsseldorfer vom dreimaligen Super-Bowl-Gewinner New England Patriots ausgewählt.
Vollmer wechselte 2004 von den Düsseldorf Panther ans College nach Houston und bekleidete ab dem Jahr 2007 die Position des Tackle.
Als erster Deutscher war 1995 Tom Nütten von den Buffalo Bills gedraftet worden. Nütten gewann im Jahr 2000 den Super Bowl mit den St. Louis Rams. "
Nun wissen wir also, warum kein Fass aufgemacht wird. Er ist ja schon der Zweite. Nix besonderes also.
Verfasst: So Apr 26, 2009 23:06
von Demolidor
Hat Nütten in Deutschland gespielt bzw. hier den Sport gelernt? Das macht doch einen Unterschied, oder?
Wikipedia Deutsch:
Thomas R. Nütten (* 8. Juni 1971 in Toledo, Ohio, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler. Er spielte Offensive Guard bei den Amsterdam Admirals und den St. Louis Rams.
Jugend/College [Bearbeiten]
Nütten hat eine deutsche Mutter und wuchs zunächst in Oelde, Deutschland auf. An seiner Champain High School in Lennoxville, Kanada spielte er zunächst Rugby und Eishockey. Seine Footballausbildung erhielt er erst auf der Western Michigan University bei den Western Michigan Broncos in Kalamazoo, Michigan. Nütten spricht fließend deutsch; er besitzt die US-amerikanische Staatsangehörigkeit.
Profizeit [Bearbeiten]
1995 wurde Nütten in der siebten Runde der NFL Draft 1995 von dem NFL-Team der Buffalo Bills an 221 Stelle gezogen. Ein später Draftpick lässt zunächst einmal wenig Hoffnung für eine Profikarriere. In Buffalo kam er nicht zum Einsatz und wechselte daraufhin 1997 zu den Hamilton Tiger-Cats in die kanadische CFL. Seinen Traum einer NFL Karriere ließ er jedoch nicht außer Acht und nahm 1998 das Angebot nach Europa in die NFLE zu wechseln um Spielpraxis zu erhalten an. Bei den Amsterdam Admirals traf er dann auf den Spieler mit dem er die größten Erfolge feiern sollte, dem Quarterback Kurt Warner. In Amsterdam hatte Nütten genügend Möglichkeit als Guard, aber auch als Center Erfahrungen zu sammeln. Die Admirals hatten den stärksten Laufangriff der gesamten Liga. Nütten kam in allen 10 Spielen zum Einsatz. Noch im gleichen Jahr ging er mit Warner zu den Rams.
Verletzungsbedingt hatte Nütten zunächst nur wenig Einsatzzeit in St. Louis. 1999 aber sollte dann der große Wurf folgen. Er stand fast die gesamte Saison über als Starter auf dem Platz. Am 30. Januar 2000 konnten die Rams mit Warner und Nütten unter ihrem Trainer Dick Vermeil den Super Bowl XXXIV in Atlanta gegen die Tennessee Titans mit 23:16 gewinnen. Warner, der von Nütten bei seinen Passspielzügen hervorragend beschützt wurde, wurde zum wertvollsten Spieler des Spiels (MVP) gewählt. 2001 zogen die Rams dann in den Super Bowl XXXVI gegen die New England Patriots ein und verloren in New Orleans mit 20:17. Nur wenige Sekunden vor Schluss war dem Kicker der Patriots Adam Vinatieri, einem ehemaligen Spieler der Admirals, das entscheidende Field Goal gelungen.
Verletzungen machten Nütten mehr und mehr zu schaffen und reduzierten seine Einsatzzeit bei den Rams. 2005 wechselte er zu den New York Jets beendete dort aber seine Karriere aufgrund einer Verletzung ohne dort zum Einsatz gekommen zu sein.
Wikipedia englisch:
Tom Nütten (born June 8, 1971 in Toledo, Ohio) is a former American football guard who played eight seasons in the National Football League with the St. Louis Rams. He was raised in Oelde, Germany and played high school football in Magog, Quebec.
Nütten works as color commentator for German ARD during NFL telecasts.