Verfasst: Di Apr 07, 2009 14:41
So, weas ist denn nun mit dem von Bugs benannten Menschen, der mal engagiert worden ist, die Marke GFL bekannter zu machen?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Davon war afaik nie die Rede. Ist ja auch unrealistisch, weil die Übertragung könnte keiner bezahlen.Datamorgana hat geschrieben:wenn ich mich recht erinnere, war der season opener schon kurz nach dem GB im gespräch und war der nicht ursprünglich als übertragung bei dsf geplant? (kann mich auch irren)
bitte mal die zigtausend Leute fragen, die sich heute mit den Zertifikaten von Lehman Brothers den Allerwertesten abwischen können, Klopapier wäre teurer. Da wurde auch alles toll von externen Wirtschaftsprüfern geprüft.Insider II hat geschrieben: Die wissen genau, wo die Gelder hinfließen und wer da was von abbekommt.
In Vorstand und Aufsichtsrat von GFF sitzen vier Vertreter von GFL und GFL2 Vereinen. Der AFVD stellt im Moment direkt oder indirekt drei Vertreter.
Die ganze Chose wird dann am Ende noch von einem externen Wirtschaftsprüfer testiert.
Mann oh Mann, zerbrecht Euch doch einmal Eure eigenen Köpfe.
Könnte ja auch sein, dass die Banner zwar an Jemandem bei den verbliebenen acht Vereinen geschickt wurden, aber intern noch nicht bei dem angelangt sind, der sie tatsächlich verarbeitet.legend hat geschrieben:Immerhin haben es mit Plattling, Stuttgart und Weinheim schon drei GFL-Vereine geschafft, innrhalb 24 Stunden nach Zusendung das "Season Opener" Banner wie gewünscht auf die Homepage zu platzieren. Bei acht Teams braucht es wohl noch etwas Zeit.
Was also tun die Teams fürs Marketing der GFL, bzw. mit den Instrumentarien, die zur Verfügung gestellt werden?
Ganz genau deswegen habe ich das auch erwähnt, das Problem ist ja bekannt.Didi hat geschrieben:Könnte ja auch sein, dass die Banner zwar an Jemandem bei den verbliebenen acht Vereinen geschickt wurden, aber intern noch nicht bei dem angelangt sind, der sie tatsächlich verarbeitet.
Nicht immer gleich das Schlimmste denken.
Ich halte mich dann mal an schlueri in dem Ankündigungs-Thread.
Insider II hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass die Vereine der GFL nicht so blöd sind, wie Ihr sie hier darstellt.
Die wissen genau, wo die Gelder hinfließen und wer da was von abbekommt
Nein! Die GFL vermarktet die GFL!Duff hat geschrieben:Was soll die GFL vermarkten?
Den Sport!!
Woher weißt Du das, wo hast Du das gelesen...?skao_privat hat geschrieben:Nein! Die GFL vermarktet die GFL!Duff hat geschrieben:Was soll die GFL vermarkten?
Den Sport!!
Gut das Football bald olympisch wird, dann können die Grills mit der olympischen Flamme angemacht werdeninformer hat geschrieben: Basis sind hier erstmal die Vereine, die sich entwicklen müssen.
Viele GFL-Spiele sehen aus wie eine Grill-Veranstaltung, wo nebenbei ´n paar Jungs auf dem Rasen raufen.
Was soll die GFL da vermarkten ?
Ist sie das? Oder vielleicht doch nur Football, mit einem hohen Anspruch an sich selbst, der oft auch erreicht wird?Duff hat geschrieben: GFL ist American Football auf "anspruchsvollem" Leistungsniveau.
Am Besten sollte die GFL sich mal in den Reihen der Spieler und Fans umhören und herausfiltern, warum man GFL spielen und sehen will.
Im Vergleich zu welchen anderen Ligen? GFL2 abwärts?GFL ist im Vergleich zu den anderen Ligen "schneller", "kompromissloser", "harter" etc. Football.
... und das auch den Kunden erreicht. Da hapert es vermutlich wieder.Das sind die Eckpunkte, die GFL ausmachen. Also muss nun ein Format gefunden werden, dass genau diese Aspekte aufgreift und bedient.
Und genau da bin ich anderer Ansicht.An zweiter Stelle kommen dann die Teams.