Seite 31 von 35

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 09:57
von TemplateR
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 09:49 Wenn beim Heimspielort nebenan nur ein Viertel der Leute kommen bringts dir nix, siehe Köln. Die gehören, würde man es ernst meinen, in den Sportpark Höhenberg der bei den Spielern unbeliebt ist aber Zuschauer bringt.

Mercenaries das gleiche Spiel.
Ich verstehe den Punkt mit den Zuschauerzahlen in Wil – das ist sicherlich ein legitimer Aspekt. Aber mir persönlich geht es weniger um die Zuschauer, sondern vielmehr um die Perspektive der Spieler.

Wenn der Trainingsort (Aarau) und der Heimspielort (Wil) über 100 km auseinanderliegen, ist das aus sportlicher Sicht suboptimal. Für ambitionierte Spieler, die vielleicht sogar berufstätig sind, wird es dadurch logistisch sehr unattraktiv. Es ist einfach nicht nachhaltig, wenn man einerseits in der Woche regelmäßig in Aarau trainiert, aber an den Wochenenden ins über eine Stunde entfernte Wil fahren muss – und das immer wieder.

Gerade in einem Land wie der Schweiz, wo Football noch nicht vollprofessionell ist, ist eine solche Entkopplung von Training und Spielort ein echter Standortnachteil. Viele potenziell gute Homegrown-Spieler aus dem Raum Zürich, Aargau oder Bern könnten deshalb gar nicht erst in Erwägung ziehen, sich den Mercenaries anzuschließen – unabhängig von der Fanbase in Wil.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 10:09
von Grinch1969
TemplateR hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 09:57 Ich verstehe den Punkt mit den Zuschauerzahlen in Wil – das ist sicherlich ein legitimer Aspekt. Aber mir persönlich geht es weniger um die Zuschauer, sondern vielmehr um die Perspektive der Spieler.

Wenn der Trainingsort (Aarau) und der Heimspielort (Wil) über 100 km auseinanderliegen, ist das aus sportlicher Sicht suboptimal. Für ambitionierte Spieler, die vielleicht sogar berufstätig sind, wird es dadurch logistisch sehr unattraktiv. Es ist einfach nicht nachhaltig, wenn man einerseits in der Woche regelmäßig in Aarau trainiert, aber an den Wochenenden ins über eine Stunde entfernte Wil fahren muss – und das immer wieder.

Gerade in einem Land wie der Schweiz, wo Football noch nicht vollprofessionell ist, ist eine solche Entkopplung von Training und Spielort ein echter Standortnachteil. Viele potenziell gute Homegrown-Spieler aus dem Raum Zürich, Aargau oder Bern könnten deshalb gar nicht erst in Erwägung ziehen, sich den Mercenaries anzuschließen – unabhängig von der Fanbase in Wil.
Auf wieviele Fans kannste denn verzichten?

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 10:24
von TemplateR
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 10:09 Auf wieviele Fans kannste denn verzichten?
Es geht mir gar nicht darum, auf Fans zu verzichten – klar sind Zuschauer wichtig. Aber du brauchst eben auch ein konkurrenzfähiges Team, und dafür musst du Spielern auch logistisch etwas bieten können.

Wenn der Trainingsort in Aarau liegt und der Heimspielort ca. 100 km entfernt in Wil ist, wird das für viele gute Homegrown-Spieler einfach unattraktiv. Besonders in einer semiprofessionellen Liga wie der ELF, wo die Spieler nicht davon leben, ist so eine Pendelstrecke auf Dauer nicht zumutbar. Das ist ein echter Standortnachteil im Recruiting.

Und ja – wenn Wil und Umgebung tatsächlich eine solide Spielerbasis und eine starke Fanbasis bieten, dann stellt sich umso mehr die Frage: Warum hat man dort kein Trainingszentrum oder zumindest einen geeigneten Trainingsplatz gefunden?
Die Distanz zwischen Trainings- und Spielstätte sollte maximal 25–30 km betragen – alles darüber hinaus schreckt Talente ab und gefährdet auf Dauer die sportliche Substanz des Teams.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 10:25
von FlagFootballSaint
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 10:09
TemplateR hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 09:57 Ich verstehe den Punkt mit den Zuschauerzahlen in Wil – das ist sicherlich ein legitimer Aspekt. Aber mir persönlich geht es weniger um die Zuschauer, sondern vielmehr um die Perspektive der Spieler.
Auf wieviele Fans kannste denn verzichten?
Die Mercenaries machen grad ein real-life experiment dazu. Zu sehen beim nächsten Heimspiel :?

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 11:43
von Grinch1969
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 10:25 Die Mercenaries machen grad ein real-life experiment dazu. Zu sehen beim nächsten Heimspiel :?
Und 13 Uhr nicht vergessen, sehr spannend das Ganze.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 13:07
von Defensive Back
TemplateR hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 10:24
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 10:09 Auf wieviele Fans kannste denn verzichten?
Es geht mir gar nicht darum, auf Fans zu verzichten – klar sind Zuschauer wichtig. Aber du brauchst eben auch ein konkurrenzfähiges Team, und dafür musst du Spielern auch logistisch etwas bieten können.

Wenn der Trainingsort in Aarau liegt und der Heimspielort ca. 100 km entfernt in Wil ist, wird das für viele gute Homegrown-Spieler einfach unattraktiv. Besonders in einer semiprofessionellen Liga wie der ELF, wo die Spieler nicht davon leben, ist so eine Pendelstrecke auf Dauer nicht zumutbar. Das ist ein echter Standortnachteil im Recruiting.

Und ja – wenn Wil und Umgebung tatsächlich eine solide Spielerbasis und eine starke Fanbasis bieten, dann stellt sich umso mehr die Frage: Warum hat man dort kein Trainingszentrum oder zumindest einen geeigneten Trainingsplatz gefunden?
Die Distanz zwischen Trainings- und Spielstätte sollte maximal 25–30 km betragen – alles darüber hinaus schreckt Talente ab und gefährdet auf Dauer die sportliche Substanz des Teams.
Standort Heimstadion sagt doch nichts über Wohnort aus.

Eventuell kommen 80% der Mercenaries Spieler aus Umkreis Aarau.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Do Jun 19, 2025 13:40
von Grinch1969
Defensive Back hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 13:07

Standort Heimstadion sagt doch nichts über Wohnort aus.

Eventuell kommen 80% der Mercenaries Spieler aus Umkreis Aarau.
Ich finde auch dass man für 6 !!! Heimspiele auch eine Fahrt von 100km auf sich nehmen kann.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 15:46
von Bluelion
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=80
"Zudem wird sich das Franchise von einzelnen Spielern trennen." Will ja nix sagen, aber wenn man zuletzt nur lediglich um die 30 Spieler aufbieten konnte, sollte man zunächst vielleicht mal ein paar neue Spieler - und sei es nur zur Entlastung der übrig gebliebenen Rumpftruppe - verpflichten, eh man über Entlassungen nachdenkt.
Die Qualität des Trainers und ob die Entlassung gerechtfertig ist, kann ich überhaupt nicht beurteilen. Aber ich würde mal behaupten, dass das Hauptproblem bei den struggelnden Franchises in Köln, Hamburg, Berlin, Fehervar oder Helvetic eher selten an den Seitenlinien zu verorten ist.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 16:05
von _pinky
Grinch1969 hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 13:40
Defensive Back hat geschrieben: Do Jun 19, 2025 13:07

Standort Heimstadion sagt doch nichts über Wohnort aus.

Eventuell kommen 80% der Mercenaries Spieler aus Umkreis Aarau.
Ich finde auch dass man für 6 !!! Heimspiele auch eine Fahrt von 100km auf sich nehmen kann.

Woanderst fährt man 1h zum Training...Gar nicht so selten.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 16:40
von I3loodhound
https://europeanleague.football/news/to ... poned-3502

Also, das sieht nun mehr als düster aus für die Franchise

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 16:58
von bambule
Die Mercenaries haben in dieser Woche übrigens auch 3 neue Spieler verpflichtet , alles HG :

Arthur Boudou LB
Adrian Feniello OG
Haytham Abdelli OG

Hat anscheinend nicht gereicht

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 17:10
von keinplan
Es wird gemunkelt, dass viele Spieler nicht mit der Entscheidung der Führung einverstanden sind den Coach zu entlassen, was auch aus vielen Instagram Posts und Kommentaren ersichtlich wird. Das Spiel wurde möglicherweise nicht abgesagt, weil sie keine Spieler haben, sondern weil die Spieler streiken. :popcorn: Hoch verloren hätten sie sowieso :mrgreen: Tirol hat mit nem Backup HG QB gespielt, der hauptsächlich gerannt ist und das von Anfang an.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 17:16
von EustassKid
Das Ding ist over.
Maximal die Calanda Broncos könnten noch die Schweiz in der ELF vertreten. Aber keine neue aus dem nichts entstandene Franchise.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 18:00
von JM
keinplan hat geschrieben: Fr Jun 27, 2025 17:10 Es wird gemunkelt, dass viele Spieler nicht mit der Entscheidung der Führung einverstanden sind den Coach zu entlassen, was auch aus vielen Instagram Posts und Kommentaren ersichtlich wird. Das Spiel wurde möglicherweise nicht abgesagt, weil sie keine Spieler haben, sondern weil die Spieler streiken. :popcorn: Hoch verloren hätten sie sowieso :mrgreen: Tirol hat mit nem Backup HG QB gespielt, der hauptsächlich gerannt ist und das von Anfang an.

Es wird hier immer viel gemunkelt. Dafür ist das FF da. Aber wenn von den übriggebliebenen für Umme spielenden Wenigen noch welche ausfallen, dann reicht's eben nicht mehr. Ist ja keine rocket science.

Re: Helvetic Mercenaries

Verfasst: Fr Jun 27, 2025 21:06
von TemplateR
Nachdem das Spiel gegen Nordic Storm offiziell abgesagt wurde, gibt es folgende Gerüchte die man so ließt:

- DIe bisherige gesunde Spieler haben das Franchises verlassen
- Einstellung des Betriebes bzw. Franchises ist auf dem Agenda



Ob wirklich den Leipzig Kings-Weg machen und einfach so aus dem Betrieb zurückziehen, halte ich für unwahrscheinlich. Beim Kings war es eher der finanzielle Engpass.