Verfasst: Di Nov 07, 2006 17:01
Das Problem liegt da meist daran, dass gerade (aber nicht nur) neue Refs sich die Nummer nicht merken und dann nochmal zum Spot gucken und den nähesten Spieler auswählen, der es aber leider nicht war. Später stellt sich aber zu 99% heraus, dass es wirklich ein Facemask war, nur halt die falsche Nummer.
Bei Dead Ball Fouls ist das schlimmer.
@Lennard: Laut dem AFVD-Chef gibts ja nur gute und sehr gute Refs *g*. Ist unbestritten, dass es halt entsprechend auch nur "gute" gibt.
Auf Seiten der Schiedsrichter versucht man natürlich dran zu arbeiten. Wenn es nur Unerfahrenheit ist, kann man es selten verhindern. Wenn es Unaufmerksamkeit, Unkenntnis oder so ist, muss man es ändern. Wie auch immer. Aber wenn ich als Coach weiß, Ref XY ist gerne mal was pingelig mit seiner Regelauslegung, kann ich mein Team darauf einstellen. Welchen Grund gibt es für nen LB noch nachm Tackle lange überm Gegner zu stehen oder ihm etliches über seine Familienverhältnisse zu erzählen? Gut, jetzt kommen die 80er Footballer wieder mit "das gehört dazu, das ist Football." Okay... ignorieren wir die mal.
Fehler werden immer gemacht, von Coaches im Training, beim Callen der Plays, in der Art und Weise wie sie einzelne Spieler "motivieren". Spieler lassen Bälle fallen, blocken nicht richtig, werfen die Bälle irgendwo hin... und Refs verpassen Calls, sind spitzfindig oder manchmal zu laff. Aber diese "nur die sind schuld" Diskussionen bringen keinen weiter. Wenn alle 3 Seiten dran arbeiten, kommt man doch weiter voran.
Aber mal was anderes: Welche Aufbauligateams wollen denn hoch? M´gladbach ziehen nach unten, Essen spielt GFLj, somit sind doch mind. 2 Plätze frei.
EDIT: Absatz
Bei Dead Ball Fouls ist das schlimmer.
@Lennard: Laut dem AFVD-Chef gibts ja nur gute und sehr gute Refs *g*. Ist unbestritten, dass es halt entsprechend auch nur "gute" gibt.
Auf Seiten der Schiedsrichter versucht man natürlich dran zu arbeiten. Wenn es nur Unerfahrenheit ist, kann man es selten verhindern. Wenn es Unaufmerksamkeit, Unkenntnis oder so ist, muss man es ändern. Wie auch immer. Aber wenn ich als Coach weiß, Ref XY ist gerne mal was pingelig mit seiner Regelauslegung, kann ich mein Team darauf einstellen. Welchen Grund gibt es für nen LB noch nachm Tackle lange überm Gegner zu stehen oder ihm etliches über seine Familienverhältnisse zu erzählen? Gut, jetzt kommen die 80er Footballer wieder mit "das gehört dazu, das ist Football." Okay... ignorieren wir die mal.
Fehler werden immer gemacht, von Coaches im Training, beim Callen der Plays, in der Art und Weise wie sie einzelne Spieler "motivieren". Spieler lassen Bälle fallen, blocken nicht richtig, werfen die Bälle irgendwo hin... und Refs verpassen Calls, sind spitzfindig oder manchmal zu laff. Aber diese "nur die sind schuld" Diskussionen bringen keinen weiter. Wenn alle 3 Seiten dran arbeiten, kommt man doch weiter voran.
Aber mal was anderes: Welche Aufbauligateams wollen denn hoch? M´gladbach ziehen nach unten, Essen spielt GFLj, somit sind doch mind. 2 Plätze frei.
EDIT: Absatz