Seite 32 von 38

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:17
von Anderl
MarthaH hat geschrieben:(bis auf die Ameisen im Dante-Stadion).
Gell, die sind super! :up:
Hat der Platzwart eigenhändig dressiert! :mrgreen:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:20
von Urgestein
Anderl hat geschrieben:
MarthaH hat geschrieben:(bis auf die Ameisen im Dante-Stadion).
Gell, die sind super! :up:
Hat der Platzwart eigenhändig dressiert! :mrgreen:
Wenn man denen einen Tropfen Bier gibt, machen sie sogar Männchen :respekt:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:21
von Boro
MarthaH hat geschrieben:
mannikalbs hat geschrieben: Wie schon gesagt, der Geschmack ist halt verschieden, aber wenn jeder Lauf oder Pass automatisch ein TD ist, können wir ja gleich auf die letzten zwei Minuten vorspulen und schauen wer den Ball hat und zuletzt knipst.
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde von der 2012er Saison sicher das Spiel der SHU in Marburg in Erinnerung behalten (da musste man ja durchaus bis ziemlich kurz vor Schluss warten, wer das Ding macht), die Franken Knights in Hall (auch so eine Offense-Schlacht) und natürlich den GB. So Sachen wie MC-SHU eher nicht (bis auf die Ameisen im Dante-Stadion). Da konnte man zur Halbzeit eigentlich gehen....

Martha
Was mannikalbs zum Ausdruck zu bringen versucht ist die Tatsache, dass jeder mit einem gewissen technischen oder taktischen Verständnis für Football ein Spiel mit überdurchschnittlich vielen Defiziten gesehen hat auf der defensiven Seite, was eben die vermeintliche Souveränität der Offenses stark relativiert - spannend sicherlich, aber eben unattraktiv zum Ansehen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:29
von ChristophHL
Boro hat geschrieben: Was mannikalbs zum Ausdruck zu bringen versucht ist die Tatsache, dass jeder mit einem gewissen technischen oder taktischen Verständnis für Football ein Spiel mit überdurchschnittlich vielen Defiziten gesehen hat auf der defensiven Seite, was eben die vermeintliche Souveränität der Offenses stark relativiert - spannend sicherlich, aber eben unattraktiv zum Ansehen.
Und eben letzteres kann man auch anders sehen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:35
von mannikalbs
@ Boro: Danke, genau das wollte ich sagen. :up:

@ Christopher: Klar kann das jeder anders sehen. Ich sehe es eben so wie Boro es geschrieben hat. Bin vielleicht ein wenig oldschool... :trink:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 12:36
von Boro
ChristophHL hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: Was mannikalbs zum Ausdruck zu bringen versucht ist die Tatsache, dass jeder mit einem gewissen technischen oder taktischen Verständnis für Football ein Spiel mit überdurchschnittlich vielen Defiziten gesehen hat auf der defensiven Seite, was eben die vermeintliche Souveränität der Offenses stark relativiert - spannend sicherlich, aber eben unattraktiv zum Ansehen.
Und eben letzteres kann man auch anders sehen.
@Chris: Dass es spannend war?
@manni: Ästhetik hat mit oldschool nichts zu tun - eher eine dauerhaft beständige Sache.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 15:21
von ChristophHL
Boro hat geschrieben: @Chris: Dass es spannend war?
Das auch, aber vor allem das man lieber schöne Spielzüge sieht, die man auch erkennen kann, als Defensivaktionen, die nur Fachleute auseinanderhalten und erkennen können, Ich sehe da derzeit nur ein Knäuel von Spielern, die sich auf den Offensespieler werfen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 16:31
von MarthaH
Ich gebe zu, daß ich bei Übertragungen von NFL-Spielen sehr von einem fachkundigen Kommentator profitiere, der bei den Zeitlupen-Wiederholungen mit einem elektronischen Stift Routen und Aktionen reinmalt und kommentiert... dann versteht man manches besser, was beim ersten Betrachten nicht offenkundig wird.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 16:45
von Boro
ChristophHL hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: @Chris: Dass es spannend war?
Das auch, aber vor allem das man lieber schöne Spielzüge sieht, die man auch erkennen kann, als Defensivaktionen, die nur Fachleute auseinanderhalten und erkennen können, Ich sehe da derzeit nur ein Knäuel von Spielern, die sich auf den Offensespieler werfen.
Schöne Spielzüge und eine solide Defensivleistung sind durchaus kein Widerspruch. Sicherlich, wenn ich das richtig mitverfolgt habe, bist Du noch nicht all zu lang mit dem Sport in Berührung, von daher ist Deine Sicht der Dinge vorerst darauf fokussiert dem Ball überhaupt zu folgen in gewissen Situationen - was jedoch allerdings nur eine Frage der Dauer ist, bis sich auch das für Dich relativiert. Von daher stürze ich mich auf Dein Beispiel vom Fußball. Das Spiel KBH/SHU entspricht rein offensiv-statistisch gesehen mehr oder minder einem durchschnittlich offensiven Fußballspiel (z.B. Angriffe/Schüsse/ Schüsse aufs Tor ). Der einzige Unterschied ist nun, dass bei einer durchschnittlichen Anzahl von Schüssen die nun tatsächlich gen Tor gehen alle ausnahmslos im Netz landen. Man kann sich dann ungefähr rein von den Zahlen ausmalen, wie die Vorstellung vom Torwart gewesen sein muss:

http://www.youtube.com/watch?v=kblggI1wexY

GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 16:48
von Prime
ChristophHL hat geschrieben:
Naja, wenn ich mir so Primes Äußerung in anderen Thread anschaue (Zu- und Abgänge)
Mal im ernst: Selbst, wenn du einen NFL-Superbowl-Winner-Coach dort in Kiel hinstellst... die werden die Hall-Offense trotzdem nicht stoppen können.

Warum? Weil die Spieler einfach nicht gut genug dafür sind. Die Kieler-D-Line ist zu schwach, um den Hall-QB unter Druck zu setzen. Und die DBs und Linebacker haben einfach nicht den nötigen Speed. Was kann der Coach denn dafür?
Schwingt da doch ne gewaltige Menge Arroganz drinne, mit der meiner Meinung nach versteckten Aussage, das die Haller Defense ja besser sei als die Kieler.
Hä? Wo liest du das aus meiner Aussage heraus? Wenn ich sag, dass die Haller Offense die Kieler Defense nach Belieben dominiert, steckt da nirgendwo ein Vergleich der beiden Defense-Teams drin. Natürlich hat auch die Kieler Offense die Haller Defense genauso dominiert. Sonst wäre entsprechendes Ergebnis gar nicht zustande gekommen.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 16:52
von _pinky
Wie läuft das eigentlich im Training beim Scrimmage? Kiel-O vs. Kiel-D.
Rennen die die ganze Zeit über den Platz weil's bei jedem 3. Spielzug klingelt?

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 17:45
von modameru
Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer 60-minütigen Radioreportage zusammen. Zu hören sind: Einblicke in den Fan-Sonderzug, Interviews, das Ende des Spiels in Live-Moderation, die anschließende Pressekonferenz und die Ankunft in Schwäbisch Hall.

http://www.freie-radios.net/51590

Viel Spaß!

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 18:01
von ChristophHL
Okay Prime, dann habe ich dich missverstanden. Dann entschuldige bitte, es lass sich nur ziemlich einseitig.

@Boro: Das hast du richtig mitbekommen. Und danke für die Erklärung. Mal sehen ob sich das ändert.

@MarthaH: Ja, das finde ich auch nicht schlecht mit den Markierungen bei der NFL, auch wenn ich das englisch nicht so gut verstehe.

@Pinky: Keine Ahnung wie die das trainieren.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 19:34
von MarthaH
modameru hat geschrieben:Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer 60-minütigen Radioreportage zusammen. Zu hören sind: Einblicke in den Fan-Sonderzug, Interviews, das Ende des Spiels in Live-Moderation, die anschließende Pressekonferenz und die Ankunft in Schwäbisch Hall.

http://www.freie-radios.net/51590

Viel Spaß!
Das Teil ist recht spassig, auch wenn es gewisse Längen hat. Die hatte allerdings auch die Zugfahrt (vor allem heimwärts...)

Martha

Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 23:10
von skao_privat
Der da wäre?